und heute mal ganz ohne Klatschnass-Frisur-Overdressing. Dafür schnittig auf dem Moped direkt ab zum Feinkostladen, um sich mal anzusehen, was es so an kulinarischen Möglichkeiten gibt. Oder gäbe, wenn man denn kochen könnte.
Rita lebt in ihrer vollständig autonomen Welt mit viel Glitzer, Kitsch, ChiChi und ständig unter Beobachtung verschiedener Buddha-Figuren, die auf andere eher erschlagend denn beruhigend wirken.
Ihr Lebensgefährte seit 15 Jahren ist Gernot. Er hat auch schon mal beim perfekten Dinner gekocht und belegte den dritten Platz. War vielleicht in einer 4-Tage-Woche. Egal, in dieser Kleinfamilie, deren drittes Mitglied Tibet-Terrier Jimmy Donald ist, spielt Kochen wohl keine große Rolle, aber sicher sehr wohl das Essen.
Überhaupt - der Jimmy Donald. Er kann einen Trick: Er kann sich in Ritas Auto wegducken, sobald die Polizei kommt. Ein Trick, den so mancher Fernsehzuschauer wohl nicht beherrscht, wenn das perfekte Dinner kommt.
Gernot hat seine lovely Rita beim perfekten Dinner angemeldet. Ist ja klar, ich würde auch gern auf einem Rachefeldzug den einen oder anderen heimtückisch anmelden! Und dann wird der auch genommen - und muss auf Teufel komm raus für Vox und die TV-Gemeinde kochen?
Egal, sie nimmt es ihm nicht übel und busselt ihren Spezi hier und da. Ist ja noch lange nicht so schräg, in einer Kochsendung nicht kochen zu können - ist noch schräger, bei einer Oscar-Verleihung aufgebrezelt wie ein Hollywood-Star allein vor dem Fernseher zu sitzen. Jedem Tierchen sein Pläsierchen.
Und so ganz allein kann Rita sich ja wohl nie in ihrem Haus fühlen - die anderen jedenfalls fühlten sich von den vielen Figuren und Bildern ständig unter Beobachtung.
Eines hat sie auf jeden Fall: Wiedererkennungswert. Und dieser ist dann noch locker in ein paar anderen Sendungen zu vermarkten.
I Brake Together - ich schließe mich da Helge Schneider an, Gruß Biene
Zitat von Bienenbienchen ..... Überhaupt - der Jimmy Donald. Er kann einen Trick: Er kann sich in Ritas Auto wegducken, sobald die Polizei kommt. Ein Trick, den so mancher Fernsehzuschauer wohl nicht beherrscht, wenn das perfekte Dinner kommt. ......
Gruß Biene
wie cool!
Aber wenn sich alle pD-Gucker wegducken, worüber lästern analysieren vier dann noch...?
Gestern wollte ich gucken, ich schwörs! Aber mich ereilte das "Nero-Syndrom"....chrrrrr.....chrrrrr.....chrrrrr....chnnrrrrr
Ich finds aber immer wieder luschtig hier zu lesen, was ich nicht gesehen happ
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Hallo..... omG was war das denn....Rita gibt ja zu das sie nicht kochen kann...aber das es so schlimm werden würde habe ich nicht gedacht...allein die Zubereitung des Brandteigs war ja schon eine Katastrophe...eine absolute Frechheit waren die 2 Punkte die sie für die Di.GGin gegeben hat...und was bezweckt die heutige GGin mit der Ankündigung ihr Backofen sei kaputt?????....ich bin tapfer und schaue trotzdem..... LG Nixe
Die spirituelle Rita aus München hat heute die Absicht ein perfektes Dinner zu kochen. Sie kann zwar gar nicht kochen, das macht sonst immer Lebensgefährte Gernot, aber für Rita ist es doch ein Klacks den ersten Platz zu erringen. Schließlich will sie ja auch Gernot zeigen, wie man sowas macht, belegte der doch 2005 nur den 3. Platz und wird seitdem von Rita verspottet. Aus Rache meldet Gernot seine Rita bei Vox an. Aber Rita nimmt das gelassen, ein Klacks, wie gesagt……
Die Kraft für solch ein Selbstvertrauen bekommt Rita von ihren zahlreichen Buddhas, die das gemeinsame Heim schmücken. Und sollte die Kraft der Buddhas mal nicht ausreichen, muss wieder der arme Gernot herhalten. Der wird dann nämlich mit Schmuck behängt, geschminkt und sogar die Fußnägel werden ihm lackiert. Zu seiner Verteidigung muss man aber sagen, dass er das nur im Tiefschlaf über sich ergehen lassen muss. Rita und Gernot sind schon ein merkwürdiges Pärchen, alleine, wer wem und warum keinen oder einen Heiratsantrag gemacht hat und warum das vor laufender Kamera ausdiskutiert werden muss, würde hier Seiten füllen. Aber es geht ja ums Kochen.
Dazu muss aber erst mal eingekauft werden. Rita erledigt das ganz forsch mit einem Quad. Kann ich verstehen, da kippt man nicht so schnell mit um, weil es ja 4 Räder hat. Was ich aber nicht verstehen kann, ist warum Rita alle ihre Gerichte nicht schon mal probegekocht hat. Das offenbart sich nämlich beim Einkauf der Zucchini für die Vorspeise und auch später bei der Zubereitung des Brandteiges für die Nachspeise. Der Teig landet nämlich überwiegend auf dem Küchenfußboden. Später gesellen sich noch Zucchinistückchen dazu.
Ihre Tischdeko hat Rita schon vorbereitet, das kann ich auch gut verstehen. Sicher hat Rita Tage dafür gebraucht dieses Gebilde aus Türkis und Glitzerzeugs aufzubauen. Die Gäste sind jedenfalls geblendet beim Anblick des Esszimmers, aber es scheint ihnen nicht so richtig zu gefallen. Kitschhaus, höre ich wispern. War es Anja, oder Anne, die zu ihrem Pulli heute mal keine Hose angezogen hat?
Irgendwie scheinen die Gäste Rita nicht so sehr wohlgesonnen zu sein, obwohl sich Rita bestimmt viel Mühe gegeben hat, an den vergangen Abenden liebenswert zu erscheinen.
Für ihre Gäste nur das Beste, lautet Ritas Motto. Daher gibt es Champagner zum Aperitif und Lachskaviar mit Creme Fraiche und Schalotten als Amuse Gueule. Es stehen auch noch Bier und Wasser zur Auswahl und prompt gerät Rita ins Schleudern alles zeitnah zu servieren. Was natürlich direkt für Kritik sorgt. Auch bemängeln die Gäste die fehlende Handarbeit.
Auch die Vorspeise findet nicht den erwünschten Anklang und Rita entschwindet in die Küche wo sie erst mal den Dreck auf dem Fussboden ein bisschen hin und herschiebt. Die Gäste vertreiben sich die Zeit mit der Beurteilung von Ritas Wohnstil und den Vermutungen über Ritas und Gernot Zusammenleben. So sehr gut kommt Rita hierbei auch nicht weg.
Dafür wird dann der Hauptgang als ganz o.k. abgetan und Rita freut sich in ihrer Küche darüber, dass die Sahne steif wird. Mit nur einem Schneebesen…alle Achtung! Zur Nachspeise gibt es steinharte Windbeutel und Erdbeeren, die nach Pfeffer schmecken. Für Anja ist die Nachspeise nicht essbar und für die anderen nix besonderes.
Nun hätte Rita gerne, dass ihre Gäste auf dem Tisch tanzen, aber leider behagt den Gästen der Musikstil nicht. Ja, sogar von Körperverletzung ist die Rede und mir wird auch schon ganz unbehaglich. Am Schluss muss Rita zugeben, dass man es hätte besser machen können, aber sie hat auch gleich einen Schuldigen parat. Nämlich Gernot, der hat nicht genug mit ihr geübt….
Tja Gernot, weißte Bescheid!
---------------------------------------------------------- Wer zweideutig denkt, hat eindeutig mehr zu lachen
Biene und Parmesan ich bin auch bald together gebroken. Nee, sowas Schlimmes hat man ja lange nich mehr gesehen. War das wohl der Höhepunkt der Woche? LG Quitte
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Wenn du versprichst, morgen den Donnerstag auch zu kommentieren, backe ich euch Paonias Tennisbällchen
Quitte ....wirf mal ein paar Backbleche rüber, ich hab im Schwarzwald nur eines....
Oh weh, oh weh wie schön ist doch OT....
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Wenn du versprichst, morgen den Donnerstag auch zu kommentieren, backe ich euch Paonias Tennisbällchen
Quitte ....wirf mal ein paar Backbleche rüber, ich hab im Schwarzwald nur eines....
Oh weh, oh weh wie schön ist doch OT....
Reichen dir 3 + 1 runde Pizzaform??? aber immer schön vollmachen, dass mir keine Lücken entstehen
Paonia meinte aber, ich soll Lücken lassen. Sie schrieb sogar, man soll auf Abstand achten. Ich denk mal über lückenlose Abstände nach....
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Ich musste extra ins MK, da ich bei der Sendung eingepennt bin.
Wer kochen kann fliegt. Eine Knuperhütte vom Billigsten Feinsten. Kochen kann Rita nicht, aber aufwärmen was ihr Partner gekocht hatte. Wenn ich dachte, sie wäre seltsam, so setzte sie gestern noch einen drauf. Frag sie ihn doch vor laufender Kamera, warum er sie nicht heiratet. Doch seine Antwort hat mir gefallen. Sie spielte schon tolle Sachen mit ihrem Partner, so mit schminken und Schmuckbehang. Stimmt, Gernot hatte am 12.10.2007 am pD teilgenommen und wurde mit 32 Punkten Dritter. Er durfte Rita nicht helfen, damit nicht jemand sagt, dass sie Hilfe hatte. Außer Spargelschälen, Kräuterzupfen, Suppe ansetzen und Brandteig lustig verwickeln, hat er ja angeblich nichts gemacht. Aber wer lesen kann, kann auch kochen. Der Einkauf war schon mal gut. Bestimmt der erste Einkauf ihres jungen Lebens. Günter hatte sie gut beraten. Eigentlich hätte er ihr allesmögliche verkaufen können. Aber jetzt kann sie das auch. Mut hat sie auf alle Fälle, denn wer traut sich schon an Zucchini-Blüten, wenn er nicht geübt ist.
Deko: Das hat mir gefallen, nur störten die Teller und das Besteck doch etwas.
Empfang: Anja stellte sofort fest, dass die Wohnung mit billigem Kitsch überladen sei. Damit hatte sie aber sowas von Recht. Mathias sprach von einer Kartenleger Tante. Das Amause Gueule wurde in Einzelteilen als Bausatz serviert. Ich hatte schon bedenken, dass sich das bei den anderen Gängen fortsetzt. Anja mag keinen Champus und auch keinen Kaviar, oha. Getränke waren reichlich im Angebot, aber außer Champus war nichts vorbereitet. Mathias war fast verdurstet bis das Bier kam. Champus einschenken kann sie auch nicht. Konnte man nicht mal zeigen was Rita kann? Lachskaviar ist ja sowas von Vegetarisch.
VS: der Küchenboden hatte etwas Feldwegartiges. Aber die Portionen waren dennoch reichlich. Was sie mit den Blüten anstellte war sehr gekonnt. Es sah aber nicht übel aus, nur die Parmesanstreifen waren zu breit. Mathias musste aber erst eine Weinprobe machen. Unterschiede bei den Variationen waren bis auf die Avocado nicht festzustellen.
HG: Spargelschinkenröllchen sind kein Cordon Bleu. Spargel mit Spargel – toll. Anja fand das Risotto wie Milchreis, so verkocht. Stimmt, das war nur eine Pampe. Mathias fand das Risotto trocken, wie eine Art Kaugummi. Die Schinkenröllchen dagegen kamen gut an. Schon komisch, ein Vegetarisches Gericht mit Schinken.
DS: die Windbeutel waren nicht kaputt zu kriegen. Vielleicht waren sie dafür gedacht sie an die Wand zu hängen. Wollen wir mal hoffen, dass sie niemand verbogen hat. Eine tolle Logik, dass Brandteig so heißt weil er anbrennen kann. In einem kleinen Topf mit großem Holzspachtel gelingt der Teig fast immer. Eigentlich wäre das eine eigene Sendung „Rita macht Brandteig.“ Günter verkaufte ihr bay. Erdbeeren. Müssten sie dann nicht weiß blau sein? Sahne mit einem Schneebesen in einer flachen Schüssel schlagen geht auch, s. Rita. Das Ergebnis hatte aber etwas von Butter. Als sie dann feststellte, dass der rote Pfeffer kein Pfeffer ist, war sie so enttäuscht, dass sie ihn trotzdem reichlich auf die Erdbeeren auftrug. Außer diesen roten Beeren schmeckten die Gäste nichts. Schokosoße aus der Tüte ist schon lecker. Diese brennenden Törtchen waren gekauft. Die Windbeutel wurden brav ausgelöffelt. Dass Anne zu den Windbeuteln das Lied „Marmor, Stein und Eisen bricht …“ trällerte war verständlich. Was die Nummer mit dem Stickstoff auf dem Tisch sollte weiß Rita sicherlich nur alleine. Aber zum Schluss kam noch Nino Rossi aus einem Küchenradio und es wurde geschunkelt. Anne empfand die Musik fast als Körperverletzung.
Rita war bemüht, aber diese Handschuhe gingen ja mal gar nicht. Ich wurde wieder bestätigt, dass Leute Vegetarier werden weil sie nicht kochen können. Aber sie hat eine gesunde Selbsteinschätzung und meinte man könnte manches besser machen. Manches ist doch etwas untertrieben. Eine GGin war sie eher nicht, eher eine Glucke, die ihre Kinder betüddelt. Nicht zu vergessen, Rita hatte für Anne 2 Punkte gegeben.
Die Bewertungen waren doch sehr zu hoch. Schade dass niemand ihre Bewertungen bisher gesehen hat. Christian ist der totale Mitläufer und möchte niemanden wehtun. 7 Punkte sind keine Wertung, das ist eine Entschuldigung, also weder gut noch schlecht. Ich möchte gerne die Gesichter sehen, wenn sie alle die Sendungen sehen. So ich habe fertig.
Zitat von Quitte[ Rudi, damit ist alles gesagt und ich hatte schon befürchtet, dass du heute gar nix sagst. Ich könnte es gut verstehen. LG Quitte
Hi Quitte,
ich musste doch heute ins MK. Aber wie das so ist, haben sich für heute die Fensterbauer angesagt. Sie wollten zwischen 8:00 u. 9:00 kommen, es wurde aber 11:00.
Nee alles habe ich nicht gesagt, denn nach Ritas Kritik bei Anne, dass der Ziegenkäse gekauft war, hätte ich noch einen Roman schreiben können.
vielen Dank an unsere nimmermüden Schreiberlinge bzw. jenigen, die sich das noch antun. Eigentlich ist es das eigentliche Highlight, die Kommentare zu lesen Klachl, auch danke. Nun wissen wir, dass eine Vegetarierin 2012 ein Backhendl in der "Restaurantkritik" bewertet hat ich lese da übrigens auch gerne mal nach. Nun ist sie also in so kurzer Zeit umgestiegen auf andere Kost, soso
Gernot nahm 2007 den dritten Platz beim PD ein. Und er wurde gefragt: kennst du noch ... wurscht wen, der diesen Spaß wiederholen will
Zitat von Quitte[ Rudi, damit ist alles gesagt und ich hatte schon befürchtet, dass du heute gar nix sagst. Ich könnte es gut verstehen. LG Quitte
Hi Quitte,
ich musste doch heute ins MK. Aber wie das so ist, haben sich für heute die Fensterbauer angesagt. Sie wollten zwischen 8:00 u. 9:00 kommen, es wurde aber 11:00.
Nee alles habe ich nicht gesagt, denn nach Ritas Kritik bei Anne, dass der Ziegenkäse gekauft war, hätte ich noch einen Roman schreiben können.
LG rudi
Huhu Rudi Tja, so sindse, die Handwerker. Aber immerhin sind sie überhaupt gekommen. Ich hab mal in Portugal 3 Tage auf einen gewartet. Da sind doch 3 Stunden nix Stimmt, gekaufter Ziegenkäse geht ja man gar nich. Man fragt sich, wie sie an den Kaviar gekommen ist Ich hoffe doch, dass sie hier mal reinliest. Und ihre Freunde? oder ihre Kundeninnen? Dann würde ich ihr evtl. auch sagen, wie ich ihre Webside finde Wünsche dir einen fensterhaltigen Tag und nich wieder einschlafen LG Quitte
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.
Was rita da abgeliefert hat war zum Haare ausraufen,plaaaa,plaaaaa.plaaa ich kann nicht kochen.Hatte ja auch nichts mit kochen zu tun machen kinder schon im kindergarten . Und überhaupt was soll ein vegetarier in solch einer Kochrunde,man sieht es doch schon an ihrer Bewertung..Was ich nicht Esse kann ich auch nicht bewerten,aber sie hat es getan und wie