Ich glaube, der Grund für die generöse Punktvergabe ist der, dass sich alle kennen. Diese Woche ist ebend Gruppenkuscheln angesagt. Und da nach der pD-Woche noch alle miteinander weiterkuscheln wollen, läuft es halt so wie es läuft... Habt einen schönen Abend
Zitat von Bonnybin keine Superköchin - für mich reicht`s , mir schmeckt`s . ! )
Du, Pfötchen..., das ist jetzt aber nicht gerade die Obermotivation fürs pD, odddrrr....
Sag ich doch - wenn das so weiter geht....... *grins*
...bin mittlerweile nimmer unglücklich, wenn mich einer anruft während dem pD
Soso, es gab 33 Punkte, spektakulär. Was so eine Karre Zitronen machen kann. Oder war was in der Shisha...?
Ich mach' jetzt meine 40-Punkte-Bratkartoffeln, Pföti hat Recht, schmecken muß es
Bis morgen bei der Fleischbeschau...ciao
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Natürlich blond ... Vor dem Gesetz sind alle blond
in dieser Woche und können nicht kochen - zumindest bis Marcel den Kochlöffel schwingen muss.
Er lebt mit Mann und Hund in einer stylischen Wohnung und übernachtet mit beiden in einem Bett. So ist das bei Hundebesitzern. Die machen gern mal ein Plätzchen oder einen Platz im Bett frei, damit es dem Hund gut geht.
Hilfe hat Marcel in seiner Freundin und Kollegin Jenna, einer blond-bezopften Rapunzel vom Feinsten. Er hätte ihre Hilfe gar nicht gebraucht, aber Vox hatte ihn vermutlich gefragt, ob er nicht einen Augenschmaus kennt, den man ihm zur Seite stellen könnte. Eine der Möglichkeiten.
Marcel ist gut gelaunt und schnell an Töpfen und Pfannen, er kocht nicht nur für Vox, sondern auch sonst, das sieht man. Während sich Marcel noch fragt, ob ein Zitronenhühnchen vielleicht mit Zitronen gefüttert wird, oder was ein Cupcake überhaupt ist - ist er schon einen Schritt weiter: er weiß, was er tut. Und vor allem weiß er, dass man zwar versuchen könnte, ein Hühnchen mit Zitronen zu füttern - dies aber ein sinnloses Unterfangen wäre.
Cupcake ist einfach nur ein modischerer Name für Muffins - weil man sie auch in Tassen backen kann. Und weil jemand die Idee hatte, dem Muffin ein Krönchen aufzusetzen, damit man es umbenennen darf.
Derweil reisen die neuen Freunde gut gelaunt an, Nicole und Joyce bewaffnet mit Wasserpistolen. Man kann erahnen, dass die burschikose Nicole damit den Unsinn auf die Spitze treiben möchte. Als Event-Managerin hat sie sicher noch mehr solcher innovativen Ideen auf Lager.
Und es kommt, wie es kommen muss: In der Pause werden Jens, der seinem Idol Schummel-Schumi irgendwie immer ähnlicher wird, und Marcel von den beiden Ladies dump mit Wasser beschossen. Welch eine Freude für Vox, wenn nicht gar ein Einfall aus der eigenen Ideen-Schmiede, in der einfach kein Blödsinn blöd genug ist. Da hat sicher ein führender Kopf von Vox Kinder im Kindergartenalter und lässt sich aus erster Hand beraten.
Sehr schön hat der Chor gesungen, eine Zugabe zum Dinner, die mir gefallen hat.
Zwar kann Marcel nicht besonders schön anrichten, und auf den bunten Tellern sieht alles nicht sooo gut aus - aber ansonsten ist sein Menue das erste in dieser Woche, das einigermaßen gelungen ist. Besonders hervorheben möchte ich die gefüllten Kartoffeln. Das Hähnchen hatte leider keine krosse Haut, irgendwas ist ja immer ...
Auch die Nachspeise sah absolut lecker aus: Gefüllte und zuvor geeiste, ausgehöhlte Zitronen. Cupcakes mit Zitronenhäubchen. Was will man mehr? Der Gastgeber war aufmerksam und freundlich. Er ist eben nach eigenem Bekunden gern der schwule Klischee-Friseur. Und das ist auch gut so.
Ich hab' da nicht viel zu meckern, Guten Morgen, Gruß Biene
aber echt, so toll war es? Stimmt schon, bei näherer Betrachtung......so mit etwas Abstand.....nachdem man eine Nacht darüber schlafen konnte.... Ja, kochen konnte er schon! Ich war wohl gestern zu sehr von dem ganzen "Drumherum" total abgelenkt. Musste ich doch meinem Mann erklären, dass Jennas Traumhaare gar nicht echt sind, sondern unter ihren schulterlangen Eigenhaar angeklippst wurden, dass der Chor zwar sehr schön gesungen hat, ich es trotzdem doof finde wenn gefühlte 12 Mann für 4 Männekes singen. Dann musste ich mich noch eine Runde über den Blödsinn mit den Wasserpistolen aufregen und danach habe ich ausgerechnet wieviel Pantoprazol ich wohl hätte nehmen müssen um Marcels Menue schadlos zu verdauen.
Aber eigentlich hast du Recht kochen konnte er! Danke für die Einsicht!
Ich wünsche Euch alle einen schönen Tag
.............................................................................. Theoretisch kann ich praktisch alles
Es bleibt schrecklich. Als Friseur wohnt man in Minden schon recht gehoben. Er wohnt mit seinen Freund zusammen und einem echt lieben Hund. Schön wenn wenigstens ein Normaler dort wohnt. Die Fototapete im WZ stellte ein japanisches Getränkeregal dar und war mehr als speziell. Die Küche hatte eigentlich einen guten Koch verdient. Dass er ein Zitronenmenü zusammengestellt hatte, war ja schon klar, aber dass er gleich die ganze Jahresernte einer Zitronenplantage kauft, hätte ich jetzt nicht gedacht. Aus dem Kicherhuhn Sena alias Jens, welches ihm bei den Vorbereitungen half, bin ich nicht ganz schlau geworden. Was hat er/sie eigentlich getan? Dazu sagte Marcel auch noch, dass er/sie nicht kochen könne. War sie er/als seelischer Beistand dabei?
Deko: Anrichten auf solch bunten Glastellern ist rein optisch schon mal nicht möglich. Da nützt auch kein güldenes Besteck. Der Begriff „Kitsch“ passte dazu. Dass sein Brautschleier als Tischdecke diente könnte ein GAGF gewesen sein, aber weiß man´s?
Empfang: eine Gesangseinlage von einem gemischten Chor, welcher Bedeutung? Ganz edel empfing er seine Gäste im Unterhemd. Mag ja sein dass es warm war, aber die Gäste kamen auch angezogen. Man durfte also gespannt sein, wie viel Schweiß im Zitronenmenü ist. Nicole und Joyce brachten Wasserpistolen mit, aber nicht als Geschenke. Die Kindergartenparty konnte beginnen.
VS: für das Panieren hat er klare Vorstellungen. Auf dass, dass er die Reihenfolge falsch machte, kam er nicht. Wer es richtig macht ist nach seiner Meinung blöd. Entsprechend war dann etwas wenig Panade auf den Kohlrabischeiben. Sie sollen aber lecker gewesen sein. Zitronenquark zu Pellkartoffeln ist ja gut, zu Kohlrabi eher weniger.
HG: nun, Hühnerbrust wird halt gerne trocken. Vielleicht war sie auch etwas lang in der Röhre. Labbrige Haut machte das Fleisch auch nicht besser. Die gefüllten Kartoffeln waren gut gemacht und kamen auch gut an. Den Zitronenschaum, der den Namen nicht verdient hatte, hätte er sich allerdings sparen können. Die etwas sehr dünne Soße, trotz Soßenbinder, habe ich nicht verstanden. Wofür war die?
DS: eine Zitrone mit Zitronencreme gefüllt, OK. Aber wozu die gleiche Creme auf den Muffins? Nee das war nicht so tolle.
Marcel machte sich ganz gut so als Koch. Es war kein schwieriges Menü, dazu noch als GG recht unappetitlich im Unterhemd am Tisch. Dazu war er noch einigermaßen verplant, was nicht nur die Suche seines Tellers bei der VS betraf. Was aber grenzwürdig war, seine Sauberkeit. Er kratze sich laufen irgendwo und auch das Schweißabwischen mit dem Unterarm beim Kochen war sehr unappetitlich. So mag mancher Schweißtropfen als Geschmacksverstärker gedient haben. Wie bereits an den anderen Tagen, habe ich die Wertungen nicht verstanden. Nun will ich die Gäste nicht überfordern, sie waren doch sehr mit Wasserspielen beschäftigt. Die Aussage von Mario: „Der Kohlrabi war gewürzt, glaube ich“, passt für die ganze Truppe. Dass er mit 33 Punkten in Führung ging, hat mich nicht überrascht.
in der Stadt, in der sich nach einer Erzählung von Grass 1647 die Schreiberlinge trafen...
Nach der "grünen Hölle" (der Nürburgring oder nur die Nordschleife) gab es gestern das gelbe Pendant: Nicht weniger als 32 Zitronen hat der in Porta Westfalica wohnende Friseur gekauft und größtenteils auch verarbeitet. Auch wenn ein Gutteil als Deko hergenommen wurde oder nur die abgeriebene Schale verwendet wurde, kann man doch allein schon von den nackten Zahlen her mit Fug und Recht von einem "zitronenlastigen" Menü sprechen. Was ja immerhin gegen die goldene Meisterkoch-Regel verstößt, wonach keine Zutat 2x verwendet werden sollte.
Warum er seine Kollegin/Freundin mit "Jenna alias Jens" vorstellte, habe ich (auch) nicht verstanden. Da war nichts "Jens-mäßiges" an dieser Person - also nix mit Transvestit oder Transsexueller (hatten wir ja alles schon!). Wahrscheinlich nichts weiter als ein Insider-Gag in einer "reinen Männer-Welt"...
Ein perfektes Dinner war es bestimmt nicht, denn eine Zutat wie die Zitrone trägt kein gesamtes Menü. Dass hier wieder innerhalb eines engen Korridors von 7-9 Punkten bewertet wurde, was dazu führte, dass die Gesamtbewertungen mit 31-33 Punkten alle eng beieinander liegen, ist schon außergewöhnlich und einem hohen Harmoniebedürfnis geschuldet (man kennt sich!).
Keine Religion ist falscher als die andere. Alle sind gleich falsch.
Was aber grenzwürdig war, seine Sauberkeit. Er kratze sich laufen irgendwo und auch das Schweißabwischen mit dem Unterarm beim Kochen war sehr unappetitlich. So mag mancher Schweißtropfen als Geschmacksverstärker gedient haben.
Ouäääääk....Rudi....jetzt hab ich Kopfkino....igittigittigitt...und dann das Gel, das er im Haar hatte...davon ist dann mit dem Schweiss sicher auch noch was mit reingetropft......
Zitat von BonnyWas aber grenzwürdig war, seine Sauberkeit. Er kratze sich laufen irgendwo und auch das Schweißabwischen mit dem Unterarm beim Kochen war sehr unappetitlich. So mag mancher Schweißtropfen als Geschmacksverstärker gedient haben.
Ouäääääk....Rudi....jetzt hab ich Kopfkino....igittigittigitt...und dann das Gel, das er im Haar hatte...davon ist dann mit dem Schweiss sicher auch noch was mit reingetropft......
Mensch Bonny was bist du pingelig. Eingeweide von Tieren sind OK, aber der Schweiß eines Friseurs ist bäh.
Zitat von BonnyWas aber grenzwürdig war, seine Sauberkeit. Er kratze sich laufen irgendwo und auch das Schweißabwischen mit dem Unterarm beim Kochen war sehr unappetitlich. So mag mancher Schweißtropfen als Geschmacksverstärker gedient haben.
Ouäääääk....Rudi....jetzt hab ich Kopfkino....igittigittigitt...und dann das Gel, das er im Haar hatte...davon ist dann mit dem Schweiss sicher auch noch was mit reingetropft......
Mensch Bonny was bist du pingelig. Eingeweide von Tieren sind OK, aber der Schweiß eines Friseurs ist bäh.
LG rudi
spart das nachsalzen und Fett ist doch Geschmacksträger LG Quitte
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.
Zitat von BonnyWas aber grenzwürdig war, seine Sauberkeit. Er kratze sich laufen irgendwo und auch das Schweißabwischen mit dem Unterarm beim Kochen war sehr unappetitlich. So mag mancher Schweißtropfen als Geschmacksverstärker gedient haben.
Ouäääääk....Rudi....jetzt hab ich Kopfkino....igittigittigitt...und dann das Gel, das er im Haar hatte...davon ist dann mit dem Schweiss sicher auch noch was mit reingetropft......
Mensch Bonny was bist du pingelig. Eingeweide von Tieren sind OK, aber der Schweiß eines Friseurs ist bäh.
Zitat von BonnyWas aber grenzwürdig war, seine Sauberkeit. Er kratze sich laufen irgendwo und auch das Schweißabwischen mit dem Unterarm beim Kochen war sehr unappetitlich. So mag mancher Schweißtropfen als Geschmacksverstärker gedient haben.
Ouäääääk....Rudi....jetzt hab ich Kopfkino....igittigittigitt...und dann das Gel, das er im Haar hatte...davon ist dann mit dem Schweiss sicher auch noch was mit reingetropft......
Mensch Bonny was bist du pingelig. Eingeweide von Tieren sind OK, aber der Schweiß eines Friseurs ist bäh.