in der Stadt, in der sich nach einer Erzählung von Grass 1647 die Schreiberlinge trafen...
... oder als Alternativtitel à la Rudi: "das uninteressante pD" (was für die gesamte bisherige Woche gilt)
Kaum ist kein "polarisierender" Teilnehmer mit am Start und es wird auch noch annehmbar gekocht, plätschern die Tagesfreds so dahin und die "Zusammenfasser" machen Pause. Kann man sich hingegen über mindestens einen Teilnehmer so richtig schön aufregen, haben wir gleich 5 Zusammenfassungen und meist kommt auch schnell einer an und mäkelt: "Früher ging es mal ums Kochen"... Egal, ist nur 'ne subjektive Feststellung - bitte überzieht mich jetzt nicht gleich wieder mit Kommentaren wie "Man kann ja niemanden zu einer Zusammenfassung zwingen bzw. daran hindern, eine zu schreiben" oder "Interesse kann man nicht verordnen" oder "Vielleicht hat ja rein zufällig gerade keiner Zeit", das ist ja alles richtig.
Nina war von Anfang an als "Lachsack der Woche" gesetzt und patzt in diesem Punkt auch an "ihrem" Tag nicht. Die 33jährige mit dem markanten Haarschnitt hat das Haus ihrer Eltern übernommen, die sich getrennt und daher das Haus ihr überlassen haben. Von außen macht das "imposante Gemäuer" (Sprecher) einen leicht renovierungsbedürftigen Eindruck (Anstrich!), von innen wurde es hingegen umfassend modernisiert. Madame steht auf Stilmix - neben der Küche im Landhausstil liegt das Wohnzimmer im "afrikanischen Stil" (wobei sie erzählt, dass ihr erst nach einiger Zeit aufgegangen ist, dass die nach und nach angeschafften Möbel und sonstigen Einrichtungsgegenstände einem einheitlichen Stil entsprechen). Ihr Lebensgefährte liegt noch im Bette, was sie nicht daran hindert, das Kamerateam durch das Schlafzimmer auf den Balkon zu lotsen, um die Aussicht zu lobpreisen (als das Team hingegen (angeblich) ungefragt in die etwas unordentliche Speisekammer eindringt, regt sie sich (gespielt) wegen "fehlenden Anstands" auf).
Kann sie kochen? Für den Hausgebrauch reicht's auf jeden Fall. Die Herstellung von Aperitif und Amuse Gueule blieb ein wenig im Dunklen, beides kam aber gut an. Der Melonensalat mit Rucola, Parmaschinken und einer nicht erwähnten Maracuja mit Ziegenkäsefüllung (im Ofen überbacken) sah gut aus, war aber kein Hexenwerk. Detail am Rande: Melanie aß die eigentlich ungenießbare Maracujaschale mit.
Da Stöbern offenbar verboten war und niemandem ein dämliches Spiel oder sonst eine Aktion einfiel, mit der die Teilnehmer zwischen Vorspeise und Hauptgericht üblicherweise bei Laune gehalten werden, mussten sie sich (wie schon vor wenigen Wochen in einer anderen Staffel) dekorativ gelangweilt teils "aneinandergekuschelt" zu den Klängen irgendeines karibisch anmutenden Songs auf dem Sofa herumlümmeln (das Motto lautete ja "Ein exotisches Menü" oder so ähnlich). Verschont wurden wir auch von einer erwartbaren Gesangseinlage - immerhin trällert Nina zusammen mit ihrem Freund in einem 20-köpfigen Gesangs-Ensemble.
Die Hauptspeise bestand aus gebratenen (Riesen-)Garnelen plus einer Scheibe Rindfleisch (oder war's ein Steak?) in Begleitung eines Gemüsecurrys. Wieder kein Hexenwerk, Fleisch und Fisch waren "ok". Die Nachspeise schließlich kam optisch wirklich ansprechend daher - ein Nocke weißes Schokoladenmousse auf selbstgebackenen Hippen mit flambierten Früchten (Ananas, Mango) und einem Schokogitter, konnte die meisten aber geschmacklich nicht überzeugen.
3x7 und einmal 8 Punkte führen zu angemessenen 29 Punkten, auch Nina selbst würde sich eher 7 Punkte geben.
Was lässt sich über die übrigen Teilnehmer sagen? Der Herr Gestalter für visuelles Marketing (vulgo/früher: Schaufensterdekorateur oder Schauwerbegestalter) gibt den erfahrenen Genießer, sein Kumpel Andreas (der ihn auf dem Foto erst nicht erkannte) steht ihm nicht viel nach. Kleines knubbeliges Benjamin kokettiert mit seiner Optik und wahrt seine Chancen, während die angemessen gepiercte Melanie zuweilen ihr halbitalienisches Temperament durchscheinen lässt. Nicht die "aufregendste" Truppe, aber auf jeden Fall nett.
Keine Religion ist falscher als die andere. Alle sind gleich falsch.
Zitat von backslash... oder als Alternativtitel à la Rudi: "das uninteressante pD" (was für die gesamte bisherige Woche gilt)
Kaum ist kein "polarisierender" Teilnehmer mit am Start und es wird auch noch annehmbar gekocht, plätschern die Tagesfreds so dahin und die "Zusammenfasser" machen Pause....
Erst heute nacht nachgelesen und für gut befunden! Danke!
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Kaum ist kein "polarisierender" Teilnehmer mit am Start und es wird auch noch annehmbar gekocht, plätschern die Tagesfreds so dahin und die "Zusammenfasser" machen Pause. Kann man sich hingegen über mindestens einen Teilnehmer so richtig schön aufregen, haben wir gleich 5 Zusammenfassungen und meist kommt auch schnell einer an und mäkelt: "Früher ging es mal ums Kochen"... Egal, ist nur 'ne subjektive Feststellung - bitte überzieht mich jetzt nicht gleich wieder mit Kommentaren wie "Man kann ja niemanden zu einer Zusammenfassung zwingen bzw. daran hindern, eine zu schreiben" oder "Interesse kann man nicht verordnen" oder "Vielleicht hat ja rein zufällig gerade keiner Zeit", das ist ja alles richtig.
Moin
Ich gehe nur auf diesen Absatz ein: Ich gestehe, ich gehöre zur Fraktion *früher gings noch ums Kochen". Muss dazu sagen, dass ich in 2007 angefangen habe, pD zu gucken und mindestens 4 Jahre allabendlich um 19:00 Uhr (wenn ich denn da war) bestens unterhalten wurde, nicht nur durch die Sendung, auch in dem jeweils bestehenden Forum... Es geht mir tatsächlich so, dass man mir Interesse nicht verordnen kann, weder zu einer Sendung, noch zu einem Forum... Ich gucke das pD jetzt definitiv nicht mehr, und ich kann nicht sagen, dass mir etwas fehlen würde...
By the way, backslash: am Montag fiel auch Dir, wie Du schriebst, nichts zum Dinnerabend ein..., aber daran ist ja nichts Verwerfliches Mir geht es jedenfalls so, dass die Sendung für mich jeglichen Reiz und Humor verloren hat, es ist zu einem richtigen Trash-Format degeneriert, von denen die TV-Landschaft ja bereits übervoll ist...