Das perfekte Dinner auf VOX.de- wir diskutieren, bewerten und lästern in der Wissens- und Lästeranstalt.
»
Dinnerarchive
»
Dinnerarchiv 2014
»
Tuttlingen, Freitag, 04.07.2014, Ha Vy, 30
Zitat von Klachlsuppnhttp://www.suedkurier.de/region/kreis-konstanz/radolfzell/Junge-Zahnaerztin-Ha-Vy-Hoang-Do-mit-Preis-fuer-aesthetische-Zahnheilkunde-ausgezeichnet;art372455,6158735
Danke Klachi, für den Link. Das ist ja wirklich ne starke Frau und ich drück ihr ganz feste die Daumen. Das könnte eine interessante Woche werden.
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.
Was für ein Gegensatz zur Motagsgastgeberin...und wie hübsch sieht doch so ein hochgeschlossenes Kimonoblüschen aus, gell
Ich mag viele asiatische Gerichte, habe allerdings mit Kokosmilch und Litchi so meine Probleme, ähnlich wie mit der Mango Aber das hier klingt interessant und vielversprechend, schöne Gewürze und Geschmäcker könnten da entstehen...
Aber ich finde es seltsam...um nicht zu sagen ein bisschen albern ... sogar die Geliermittel in der Menue-Beschreibung aufzuführen ( Taro= stärkehaltiges Gemüse, Tapiokaperlen= geschmacksneutrale Stärke aus der getrockneten Maniokwurzel und Agar-Agar, ein Bindemittel aus Algen ) damit sich das Ganze noch ein bisschen exotischer anhört
.............................................................................. Theoretisch kann ich praktisch alles
Aber ich finde es seltsam...um nicht zu sagen ein bisschen albern ... sogar die Geliermittel in der Menue-Beschreibung aufzuführen ( Taro= stärkehaltiges Gemüse, Tapiokaperlen= geschmacksneutrale Stärke aus der getrockneten Maniokwurzel und Agar-Agar, ein Bindemittel aus Algen ) damit sich das Ganze noch ein bisschen exotischer anhört
...das war auch mein erster Gedanke
LG Erika .................................................................................................
Zitat von BonnyWas für ein Gegensatz zur Motagsgastgeberin...und wie hübsch sieht doch so ein hochgeschlossenes Kimonoblüschen aus, gell
Ich mag viele asiatische Gerichte, habe allerdings mit Kokosmilch und Litchi so meine Probleme, ähnlich wie mit der Mango Aber das hier klingt interessant und vielversprechend, schöne Gewürze und Geschmäcker könnten da entstehen...
Langsam machst du mir angst. Woher kennst du meine Meinung?
Zitat von BonnyWas für ein Gegensatz zur Motagsgastgeberin...und wie hübsch sieht doch so ein hochgeschlossenes Kimonoblüschen aus, gell
Ich mag viele asiatische Gerichte, habe allerdings mit Kokosmilch und Litchi so meine Probleme, ähnlich wie mit der Mango Aber das hier klingt interessant und vielversprechend, schöne Gewürze und Geschmäcker könnten da entstehen...
Langsam machst du mir angst. Woher kennst du meine Meinung?
Aber ich finde es seltsam...um nicht zu sagen ein bisschen albern ... sogar die Geliermittel in der Menue-Beschreibung aufzuführen ( Taro= stärkehaltiges Gemüse, Tapiokaperlen= geschmacksneutrale Stärke aus der getrockneten Maniokwurzel und Agar-Agar, ein Bindemittel aus Algen ) damit sich das Ganze noch ein bisschen exotischer anhört
Mit vietnamesischen Desserts kenne ich mich nicht gut gar nicht aus, aber ich glaube, die Tapiokaperlen werden weniger zum Gelieren und mehr wegen der Textur dazu gegeben.
Aber ich finde es seltsam...um nicht zu sagen ein bisschen albern ... sogar die Geliermittel in der Menue-Beschreibung aufzuführen ( Taro= stärkehaltiges Gemüse, Tapiokaperlen= geschmacksneutrale Stärke aus der getrockneten Maniokwurzel und Agar-Agar, ein Bindemittel aus Algen ) damit sich das Ganze noch ein bisschen exotischer anhört
Mit vietnamesischen Desserts kenne ich mich nicht gut gar nicht aus, aber ich glaube, die Tapiokaperlen werden weniger zum Gelieren und mehr wegen der Textur dazu gegeben.
Ich hätte Gelier-und Bindemittel schreiben sollen! Aber ich kenne mich mit Vietnamesischen Dessert auch nicht kein bisschen aus No...
Vielleicht sollte ich in meinen nächsten Menue- Beschreibungen auch mal "Aurora"-Butter, Mondamin oder Johannisbrotkernmehl mit aufführen.....
.............................................................................. Theoretisch kann ich praktisch alles
Aber ich finde es seltsam...um nicht zu sagen ein bisschen albern ... sogar die Geliermittel in der Menue-Beschreibung aufzuführen ( Taro= stärkehaltiges Gemüse, Tapiokaperlen= geschmacksneutrale Stärke aus der getrockneten Maniokwurzel und Agar-Agar, ein Bindemittel aus Algen ) damit sich das Ganze noch ein bisschen exotischer anhört
Taro-Gemüse kann man auch als Gemüse zubereiten, Tapiokaperlen ist auch Bubble Tea, nur bei Agar-Agar fällt mir nix vernünftiges ein
18 Beiträge!!! Hab ja hin und wieder mal rübergelinst, weil ich auf sie getippt hatte. Aber was ich da sah, gefiel mir gar nicht mehr. Dieses zugestrickte Hündchen, das auch noch perfekt dressiert war! Und irgendwie hatte ich das Gefühl, dass sie ne totale Angeberin ist. Die Punktevergabe hab ich dann auch wieder kurz gesehen. Unter den Blinden ist der Einäugige König! Oder so.
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.
Ich hab's gesehen und ich finde, sie hat den Sieg verdient. Es hat mir Spaß gemacht, ihr bei den Vorbereitungen zuzusehen. Es gab viel zu schnibbeln und sie hatte eine Nachbarin, die ihr half ( wobei sie einen ganz schönen Kommandoton draufhatte). Die Teller waren schön angerichtet, sie war eine nette Gastgeberin und für mich war es die beste Leistung der Woche.
-------------------------------------------------------- LG Andra
Mir wurde ein Modeljob von einer großen Fitnessagentur angeboten….. Ich bin das „Vorher“
Ha Vy ist in Deutschland geboren und wegen der Liebe nach Tuttlingen gezogen. Ihre Eltern waren Flüchtlinge und wurden von der Cap Anamur gerettet und sind später nach Konstanz gekommen. Dort haben sie einen Asia-Shop eröffnet. Hund als Kindersatz, na dann. Aber gut erzogen ist der Kleine, er putzt sich sogar die Pfoten auf einer Matte ab. Seinen Namen kann er auch tanzen. Springt sogar durch einen Feuerreif. Das Haus haben sie wegen dem Hund gekauft, weil er oft bellt und die Nachbarn sich deswegen beschwerten. Ob sie auf ein Kind auch so viel Rücksicht nehmen würden? Nach ca. 8 Min wurde das Thema Hund von der Menükarte abgelöst. Das Papier für die Menükarte hatte sie selber geschöpft –Toll. Eingekauft war alles schon, wie von Zauberhand. Nachbarin Nicole kam zur Hilfe. Nach dem Schälen der Süßkartoffeln wurde die Nachbarin zur Sauberkeit ermahnt und musste die geschälten Kartoffeln erst mal abspülen. Ha Vy ist Perfektionistin, überall. Annette ist davon überzeugt, dass HaVy verbissen auf den Sieg aus ist. Wie kommt sie denn auf so etwas, da ist Annette ganz anders. Ha Vy glaubt nicht dass sie Kulinarisch noch gewinnen kann, aber durch die B-Note evtl. Ha Vy hantiert geschickt und gekonnt und lies dabei nicht die Nachbarin aus dem Blick. Sie sah alles undreagiert sofort.
Deko: Florian der Blumenfreund, bzw. ihr Mann brachte die Tischgestecke. Bananenblätter unter die Schiefertafeln, das dämpft. Einige Origami-Figuren und –Blüten, echte Blüten, Besteck und Essstäbchen. Es sah sehr gut aus. Danach durfte die Nachbarin gehen und Ha Vy ließ sich die Haare machen.
Empfang: der Mittelpunkt war natürlich der Hund und der hatte sein Herz sofort an Annette verloren. Komischer Hund. Nikki hatte sich inzwischen gut erholt. Von gestern konnte ja nicht die Rede sein, denn das wäre Zeitmäßig nicht möglich gewesen, so von Augsburg nachts nach Tuttlingen. Dazu die Vorbereitungen von Ha Vy. Also 2 Tage werden da schon zwischen gewesen sein. Alle Gäste in schwarz und Ha Vy klassisch im blauen Áo dài gekleidet. Direkt im Anschluss wurden die Gäste mit Klaviermusik verwöhnt. Gänsehaut war sicher.
VS: TK-Hühnchen, die sich nach dem Auspacken als Flügel entpuppten. Taro ist eine Art Kartoffel aus Süd-Ost-Asien. Aber wozu 2 x Kartoffeln? Dann auch noch selbstgebackenes Baguette dazu. Mir fehlten noch Reis und Nudeln. Es gab Probleme mit der Kokosnuss, da sie noch nie eine geöffnet hatte. Als Notfall musste der Mann her. Ihr Mann stellt Medizinische Geräte her, da wird es wohl mit ner Kokosnuss auch klappen. Nun ja, die Milch konnte entnommen werden, aber es sah nicht so tolle aus. Außer bei Kathi kam die Suppe gut an. Annette fehlte etwas die Schärfe, aber trotzdem gut.
Es durfte gestöbert werden. Annette und Nikki gingen ins Untergeschoss, wo für beide ein Paradies war. Schuhe, Schuhe, Schuhe für Anette und einen Trainingsraum für Nikki. Annette versuchte sich erfolglos an den Geräten, aber egal, die Mädels hatten Spaß dabei. Kathi und Martina fielen über einen Kleiderschrank her und das Thema Heirat war führend, nachdem sie das Brautkleid von Ha Vy gefunden hatten.
HG: beim Rindfleisch hat sie darauf geachtet dass es ein deutsches Rind ist. Na das war doch mal eine Pfanne, in der sie die Rinderfilets anbriet. Die Tomatensoße für die Nudelmuffins war z.T. schon gestern entstanden und musste nur noch vervollständigt werden. Nudeln, Soße und Mozzarella in den Ofen und backen. Viel Gemüse, wenig Fleisch. Alle waren zufrieden, nur Kathi schien heute mit dem Part Kritik drangewesen zu sein.
DS: Schichtdessert und Honigbanane. Das sah richtig gut aus. Kathi suchte das Agar Agar, als wenn es eine Frucht wäre. Alle waren begeistert, nur diesmal hatten Kathi und Annette dir Rollen getauscht. Aber Annette mochte schon die ganze Woche nichts Süßes.
Ha Vy war mit sich zufrieden und hätte am liebsten morgen nochmal gekocht. Ich fand, Ha Vy war eine gute Köchin und GGin, die nichts dem Zufall überlies, gekonnt und mit Liebe ihr Menüs meisterte. Ob es jetzt alles original Vietnamesisch war, weiß ich nicht, aber ich hätte gerne mitgegessen. Ha Vy holte den Sieg mit 35 Punkten. Da halfen die 7 Punkte von Annette, die alles wunderbar, fast perfekt fand, nichts. Wie sagte Kathi so treffend: „Auch starke Frauen können mal verlieren.“ Für mich hat die Richtige gewonnen. Glückwunsch Ha Vy.