Zitat von PootjeOh je, das gibt Punkteabzug: Er hat die Teller vertauscht
Die hätten ja auch was sagen können, wenn sie es bemerkt haben. Das kann in der Aufregung schon mal passieren, finde ich. Tut mir ein bisschen leid für Jens
Für André aber auch. Gibt nix Schlimmeres als sich auf ein saftiges, blutiges Steak zu freuen. Und dann eine durchgebratene Schuhsohle zu bekommen...
**************************************
Geschichte könnte eine so tolle Lehrerin sein - wenn wir Menschen nicht so schlechte Schüler wären…
Zitat von Paonia Für André aber auch. Gibt nix Schlimmeres als sich auf ein saftiges, blutiges Steak zu freuen. Und dann eine durchgebratene Schuhsohle zu bekommen...
Da hast du nun auch wieder Recht Paonia. Er hat es auch scheinbar nicht bemerkt, aber Blondchen
-------------------------------------------------------- LG Andra
Mir wurde ein Modeljob von einer großen Fitnessagentur angeboten….. Ich bin das „Vorher“
Zitat von Paonia Für André aber auch. Gibt nix Schlimmeres als sich auf ein saftiges, blutiges Steak zu freuen. Und dann eine durchgebratene Schuhsohle zu bekommen...
Da hast du nun auch wieder Recht Paonia. Er hat es auch scheinbar nicht bemerkt, aber Blondchen
Doch, doch, er hat es angemeckert!
**************************************
Geschichte könnte eine so tolle Lehrerin sein - wenn wir Menschen nicht so schlechte Schüler wären…
Zitat von Paonia Für André aber auch. Gibt nix Schlimmeres als sich auf ein saftiges, blutiges Steak zu freuen. Und dann eine durchgebratene Schuhsohle zu bekommen...
Da hast du nun auch wieder Recht Paonia. Er hat es auch scheinbar nicht bemerkt, aber Blondchen
Doch, doch, er hat es angemeckert!
Ich meinte, er hat nicht bemerkt, dass die Teller vertauscht waren, oder doch?
-------------------------------------------------------- LG Andra
Mir wurde ein Modeljob von einer großen Fitnessagentur angeboten….. Ich bin das „Vorher“
Also VS fand ich mutig in der Zusammenstellung, süß und salzig, relativ mächtig. Aber kann ich mir vorstellen, wenn das so eine Heimweh-Papille trifft, dass das gut ankommt. HS war mir viel zu viel auf dem Teller, Fleischqualität konnte ich jetzt nicht beurteilen. Und Crumble als NS ist für mich ein "Overkill" an Fett und Zucker.
Also für mich heute bitte nur das Steak, blutig mit einem Salat. Und das Cider-Sorbet, gerne.
**************************************
Geschichte könnte eine so tolle Lehrerin sein - wenn wir Menschen nicht so schlechte Schüler wären…
Zitat von IlDivaFür 'ne Vegetarierin hat sie aber ordentlich Pfunde auf den Hüften.
Vegetarisch essen heißt nicht automatisch gesund und ausgeglichen essen. Selbst wenn man sich veganen Süßkram ankuckt, kucken oft viele kleine Kalorien zurück.
Der Torten sind genug gewechselt, laßt mich nun endlich Braten seh'n!
Jens ist Projektmanager, toll. Früher nannte man das Maschinenführer. Er ist ein waschechter Westfale. Konrad Beikircher sagt im Kölner Stadtanzeiger dazu: „Der Westfale: Wortkarge Zuverlässigkeit, promillesichere Herrengedeckstandfestigkeit. Das Problem beim Westfalen ist nur, dass er so selten in Städten lebt, also kaum beobachtbar ist. Wenn Sie also ins Westfälische kommen: Augen auf und nicht erschrecken, wenn er plötzlich aus dem Gestrüpp wächst und vor Ihnen steht: der Westfale. Er sieht nur so aus wie wir, tut aber nix!“ Wie sieht das Victoria: „Die Ostwestfalen sind ein fröhliches Pack.“ Nun hier wiedersprechen sich aber zwei Meinungen. Jeannette, als Ex-Soldatin konnte bereits beim Bund mit einem Campingkocher ein perfektes Menü zubereiten. Nun muss ich aber dazu sagen, alles im Verpflegungsset für den Feldeinsatz kann auch kalt gegessen werden. Was diese Aussage wert ist, wir werden leider bis Donnerstag warten müssen. Jens wohnt in Leopolshöhe, was sich eher bayrisch anhört. Victoria fand das lustig, denn ihre Eltern kommen daher. Dann fiel ihr ein, dass sie ja auch von dort kommt. Leopoltshöhe ist eher keine Stadt, dort gibt es noch nicht einmal eine Ampel. Aber eine Bushaltestelle ist schon vorhanden. Dort gibt Jens seine kleine Tochter ab, die schon ein Gourmet ist. Erst vor kurzem beschwerte sie sich, dass der Hirschrücken nicht rosa genug war. Da in Westfalen der Wohnungsbau nicht so sehr entwickelt ist, wohnen viele auf ehemaligen Bauernhöfen, wie Jens auch. Der Bauernhof ist heute quasi ein Kleingewerbegebiet. Jens bewohnt die ehemalige Melkerwohnung. Die großen Tore für die Kühe sind noch in Takt. Was auch anders als im Rheinland ist, es ist schwer Mieter zu finden. Aber die Wohnung ist gut renoviert und es gibt sogar abschließbare Türen. Im Esszimmer steht ein originaler Melkerschrank aus dem ehemaligen Kuhstall. Er soll sogar noch etwas danach riechen. Ja auf dem Land riecht alles nach Natur. In der Küche ist Jens der Oberbefehlshalter über sich, wenn seine Frau nicht da ist. Ich weiß er hatte es anders gesagt, aber sinngemäß stimmt das so. Die Menükarte auf einer Bierflasche scheint in Westfalen nichts Besonders zu sein. Jeannette bekam sofort Gelüste, als sie die Flasche überreicht bekam. Jens hatte sein Menü so zusammengestellt, dass es auch für Vegetarier essbar ist, man muss nur das Fleisch weglassen. Ganz schön Klever.
Jeannette als Fleischertochter isst fast kein Fleisch. Ob es für eine Schwangere besonders gut ist, ich weiß ja nicht. Die Steaks hatte Jens im I-Net bestellt. Ihm schien das heimische Fleisch nicht gut genug zu sein. Probeessen hatte er auch schon gemacht. Na dann muss es ja was werden. Im Arbeitszimmer hatte er eine Mäusewand, also PC-Mäuse. Dazwischen in klein ein Bild seiner Frau. Am besten war allerdings die große esc-Taste. Seine Frau musste auch mal vor die Kamera, aber nur um zusagen, dass sie nicht mithilft und Johanna aus der Schule abholt. Mal gut dass wir das jetzt auch wissen. So, genug Vorpalaver, es geht ums Kochen. Jetzt wurde eingekauft im Bioladen. In dem übervollen leeren Laden kommt die Bedienung nur wenn sie will. Arbeitskollege Basti kam als Schnippelhilfe. Aber erst musste er sich die Händewaschen, damit die Petersilienwurzeln nicht schmutzig werden. Beim Probekochen war Basti auch schon dabei, kam nur etwas zu spät, als die Arbeit erledigt war.
Deko: die Läufer konnten nicht sofort aufgelegt werden, denn nach jeweils 30 cm war eine Pause eingeplant. Irgendwie kam es mir vor, dass das Drehteam mitgeholfen hatte, denn die Deko war relativ schnell fertig. Dann sagte Jens, dass er sich schnell frisch mache. Außer sich mal durch die Haare gehen war das sicherlich nichts. Das schwarze T-Shirt hatte er schon vorher an.
Empfang: beim Anblick von Victoria erstarrte Jens, diesmal aber wirklich schnell. André meinte, dass Victoria eher der Typ sei, der kochen lässt. Jeannette nahm die Gelegenheit wahr, zu verkünden, dass sie schwanger sei. Ob das in Westfalen so selten ist? Nun ja, in manchen Gegenden ist der Wetterwechsel schon ein Ereignis. Jeannette erklärte, dass sie ganz wenig Fleisch, keinen Fisch und keinen Käse isst. Wenn das keine klare Aussage ist, dann weiß ich ja nicht. André fragte sich zu Recht: „wat willse hier? dann habe ich gedacht warum ist sie schwanger?“ Ja das frage ich mich auch immer, wie eine Vegetarierin schwanger werden kann. Jens verabschiedete sich um die VS fertig zu machen. Hoffentlich haben die Gäste diese Woche nichts mehr vor.
VS: Das riesige Döschen Leberwurst ließ darauf schließen, dass sie selten bei ihm gegessen wird. Schade dass er die Kartoffeln mit einer Maschine schredderte. Ich hätte es so gern gesehen, wenn er es per Hand gemacht hätte. Hatte er wirklich diese Pfannkuchen schon mal gemacht? Bis der letzte Teil des Teigs von Löffel war, war der erste Teil doch schon fertig. Das war ja toll angerichtet. Bei Jeannette hatte er sich viel Mühe gegeben und die Leberwurst durch Marmelade ersetzt. Das war bestimmt schweißtreibend. Das Rübenkraut war auf den etwas dunkleren Pfannkuchen. Theo fand es sensationell. Kann er wirklich kochen? Überhaupt kamen die Pfannkuchen gut an. Besonders das eine Minzeblatt brachte sehr viel Frische rein.
HG: der Schnellste ist der Gemüseschnitzer Basti nun wirklich nicht. Kartoffel musste er auch noch schälen. Haben die wirklich am Montag mit den Vorbereitungen begonnen? Das hatte doch was, als Jens mit nem Schaumlöffel das Gemüse einzeln zum Blanchieren ins heiße Wasser legte. Jeannette möchte ihr Steak durch zum Probieren. André möchte es blutig und die anderen beiden medium rar. Ich fand es schade, dass da so gutes Fleisch vergewaltigt wurde. Das blutige Steak wird Jens bestimmt noch während der Sendung schaffen. Wie sich die Gäste wachhielten blieb offen. Ich liebe Kantinen, denn dort wird gut angerichtet. Jens hatte die Teller von Jeannette und André vertauscht, aber sie sagten nichts. Sind sie wirklich so schüchtern? Bei ihrer Abneigung zu Fleisch hat Jeannette aber reichlich gegessen.
DS: für André ist es nicht wichtig das Eis selber zu machen. Jens lässt es sich aber nicht nehmen es selber herzustellen und hat es gestern schon hergestellt. Allerdings stellte ich mir bei seinem Eifer die Frage: „Wird das heute noch was?“ Beim Rumsauen war er aber eifriger. Es sah aber gekonnt aus, wie er freihändig den Schneebesen im Topf gerade hielt. Es müssen Stunden gewesen sein, als Jens anfing Äpfel zu schälen. Neben Basti sah es aber so aus, als wenn Basti ein Hektiker wäre. Als Jens das Eis servierte, sagte er: „Jetzt gibt es selbstgemachtes Eis.“ Etwas später fragte Jeannette ob er das Eis selber gemacht hatte. Man kann sagen, das DS war der beste Gang.
Während seiner Wehrzeit hat Jens auch schon gekocht. Da wird er wohl schon am Donnerstag für Montag gekocht haben. Auf dem Herd stand immer nur ein Kochtopf, damit Jens den Überblick behielt. Sein Kochen fand ich für den Alltag ganz gut, aber mehr nicht. Bei seiner Hektik, die nicht da war, kann ich mir ihn nicht als guten GG vorstellen.
Jens hat eine Affinität zu Irland. Jeanette war noch nie in Irland oder auf der Insel. Sie war nur einmal in Großbritannien. Schon toll, da werden wir noch einiges erleben dürfen mit ihr. Victoria hat ein mobiles Airbrush-Studio und sprüht dort Leute an. André ist geschieden. Seine jetzige Freundin hat er in einer Kneipe kennengelernt. Genauso wie Jens. Vielleicht beim Pokern gewonnen. Ich muss André Recht geben, mit Irland hatte das nichts zu tun. 29 Punkte waren doch recht viel für dieses Menü.
Entschuldigung dass es so viel wurde, aber ich war dabei eingeschlafen und heute im MK habe ich mich so wachgehalten.
Hallo alle, super geschrieben von Rudi! Habe die Sendung gestern nur am Rande gesehen, hatte 1 Stunde Telefon! Hatte nur den Kuhschrank mitbekommen. Aber mit diesem Beitrag kann ich mir den Abend bildlich vorstellen. Freu mich schon auf heute Abend, um alle kennenzulernen.