Zitat von QuitteHuhu zusammen Hab nur die Hälfte gesehen und das sah doch gut aus. Lohnt sich MK? Und wo hat sie diese Teller her? Eure Kommentare les ich morgen, jetzt muss ich erst mal nach draußen. Habt alle einen schönen Abend.
Teller waren selbst getöpfert, erklärt sie zu Anfang. Schau es dir an, schönes, unaufgeregtes Kochen und sehr schönes Anrichten.
**************************************
Geschichte könnte eine so tolle Lehrerin sein - wenn wir Menschen nicht so schlechte Schüler wären…
Zitat von KlachlsuppnDie heutige GGin kochte routiniert, Fleisch war mir jeweils etwas zu durch, Entenhaut kann man genausogut wie Hühnerhaut knusprig braten, wenn man zwischen Haut und beschwerenden Topf Backpapier legt, geht's etwas eleganter. Die Soße zur Ente war etwas plörrig, aber immerhin hat sie nach dem Sous vide angebraten, NS bestimmt auch lecker, alles um Welten besser als gestern.
Backpapier! Wieder was gelernt!
Eine richtig super kross gebratene Ente ist so schön anzuschauen. Bei einer Entenbrust finde ich den Balanceakt zwischen zu rosa und zu durch ziemlich diffizil. Ich kriege beides ohne Not problemlos hin Ist die Haut schön kross, ist das Fleisch zu durch - bei rosa schaut mir die Haut zu labbrig aus, irgendwas ist immer.
Beim Entrecote seh ich das lässiger, da schmeckt es auch etwas zu rosa oder zu sehr medium immer noch hervorragend, wenn man das entsprechende gute Fleisch verwendet. Meiner Erfahrung nach.
Schwierig, das zu beurteilen, wenn man nur kurze Sequenzen sieht im TV. Und auf die Aussagen der beteiligten Gäste geb ich ja schon lang nix mehr
ZitatÜbrigens Rote Beete als Chips superlecker
Absolut! Geht auch mit Süßkartoffeln! Aber das sind dann halt "nur" Kartoffelchips.
Zitat oder auch rohe Würfel von Rote Beete mit Honig, Salz und Olivenöl in Alufolie ca. eine Stunde bei 200 Grad im Backofen, da kann man sogar RoteBeetePhobiker bekehren
Die Würfel test ich auch mal. Ob das auch mit Süßkartoffeln funktioniert?
Aber erstmal eß ich jetzt meine Pfifferlinge *knisch*
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Zitat von PastetchenEine richtig super kross gebratene Ente ist so schön anzuschauen. Bei einer Entenbrust finde ich den Balanceakt zwischen zu rosa und zu durch ziemlich diffizil. Ich kriege beides ohne Not problemlos hin Ist die Haut schön kross, ist das Fleisch zu durch - bei rosa schaut mir die Haut zu labbrig aus, irgendwas ist immer.
Zitat von PastetchenEine richtig super kross gebratene Ente ist so schön anzuschauen. Bei einer Entenbrust finde ich den Balanceakt zwischen zu rosa und zu durch ziemlich diffizil. Ich kriege beides ohne Not problemlos hin Ist die Haut schön kross, ist das Fleisch zu durch - bei rosa schaut mir die Haut zu labbrig aus, irgendwas ist immer.
Kann sein, daß mich damals noch der Teller etwas vom Geschehen ablenkte Habs aber jetzte abgespeichert!
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Zitat von Paonia Teller waren selbst getöpfert, erklärt sie zu Anfang. .
nie im leben glaub ich das!
Da stimme ich dir voll zu
so normale Töpferlein können ja einiges, aber nie nie niemals eie reinweiße glatte Glasur herstellen da hatte Johann Friedrich Böttger schon echte Differenzen mit seinem chef, august dem Starken
So, ich war im MK und hab mir die erste halbe Stunde, die mir fehlte, angesehen. Toll, einfach nur toll. wie sie entspannt mit ihrer Freundin alles vorbereitet hat. Die Deko fand ich wunderschön und ihre Teller sowieso. Jetzt weiß ich auch, wie sie die Verzierungen hingekriegt hat. Und ihr Dinner war für mich der Hammer. Das müssen die anderen erst mal toppen. Ich hab zwar nicht auf sie gesetzt, aber ihr würde ich von Herzen den Sieg gönnen.
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.
Konnte gestern leider nicht richtig gucken - unangemeldeter Besuch. Was ich sah, sah aber recht gut und entspannt aus. Hätte ich nicht gedacht. Werde mir jetzt mal Eure Kommentare durchlesen. Bis heute Abend
Nine wohnt mit ihrem Freund zusammen. Das SZ wurde zum EZ umfunktioniert, da die 2-Zimmer-Wohnungen recht klein war. Freundin Tine kam zur Hilfe und hatte als erstes schon mal eingekauft. Die Speisekarte war in alte Bücher eingeklebt. Nun ja mal was anderes.
Deko: selbstgemachte originelle Platzteller. Ansonsten war der Tisch etwas überladen. Simon stellte sich die Frage was die Schuhe (Leisten) in der Deko sollten.
Empfang: Angela heute als Lady in red. Der Aperitif schmeckte gesund, gemäß Ute. Dazu etwas Brot mit zweierlei Butter. Aber was sollten die Maiglöckchen auf dem Tisch?
VS: für Simon hat Reis immer die hohe Tendenz zum Anbrennen. Schade dass man mit dem Würstchenkocher nicht braten kann. Wie uns schon die Edeka Werbung sagt, Entrecôte kann jeder. – lol – Leider kann man ein Risotto nicht mit dem Sous Vide Gerät machen, obwohl sie sich so ein Gerät geleistet hatte. Dennoch war das Risotto schön schlotzig. Die Fleischstreifen waren gut gebraten. Angerichtet mit den frittierten Kartoffel- und Rucolachips sah es gut aus, wären da nicht die recht kleinen Teller gewesen. Die VS kam gut an, aber der Zitronengeschmack soll zu dominant gewesen sein. Für Angela war das Fleisch nicht zart genug und zu lange gebraten. Zitronenzesten sind für Angela das gleiche wie Zitronenabrieb, nun dann.
HG: das zweite Mal Fleisch, aber in der verkehrten Reihenfolge. Geflügel immer vor Rind. Frische Erdbeeren, ich habe gestaunt. Warum wurde der grüne Spargel geschält? Entenbrust ohne Haut im Kochbeutel ins Wasser, damit die Luft entweicht weil sie kein Vakuumiergerät hatte und ab in den Würstchenkocher. Also sie weiß sich zu helfen, dank I-Net. Dennoch kann von einem Vakuum nicht gesprochen werden. Mit der Haut hatte sie etwas geschummelt, denn sie nahm Putenhaut, die sie extra briet. Nine hoffte, dass es niemand merkt. Wieso der Sprecher nachher von Hühnchenhaut sprach weiß ich nicht. Angerichtet war es gut. Simon fand die Teller schön, weil sie aussahen als wären sie schon mal kaputt gewesen. So wurden die Platzteller zum Essteller für den HG. Die extra gebratene Haut kam sehr gut an und niemand beanstattete die falsche Haut. Aber das hatte was von Chips an sich, da hätte sie die Haut auch frittieren können. .
DS: Himbeeren gekocht, gefroren und gebacken. Man muss ihr zugutehalten, die Himbeeren wurden passiert, also ohne Kerne. Das schnelle Eis aus gefrorenen Himbeeren. Die Mohn-Marzipan-Creme mit Himbeersoße beträufelt, das Küchlein mit Lavendel-Schoko-Sahne und das Eis auf Knuspermandeln. Das muss gut gewesen sein. Das Eis war den Gästen zu sauer. Simon mochte kein Lavendel und stellte fest, dass auch Motten kein Lavendel mögen. Aha, Simon als Motto. Wieder eine neue Erkenntnis.
Nine war eine gute Köchin und eine aufmerksame GGin. Im Gegensatz zu gestern wurde heute gekocht, ohne Maschinisten. Die Portionen waren üppig und jeder wurde bestimmt satt. Die Wertungen waren mehr als hoch und sogar eine 10 dabei. Nur Simon war unzufrieden und gab 7 Punkte. Da gibt es so einige Zitate vom vollen Bauch, aber ich lass das Mal. Mir reichten die verhunzten Zitate von Simon schon mehr als reichlich. Bestimmt hat er viele Freunde im Net, aber wie sieht es real aus?
Angela hatte sich, soweit es ging, über die anderen TN informiert. Ist so etwas nicht schön? – lol – Was sie nicht direkt bemängeln kann, ergoogelt sie sich einfach. Dabei konnte sie feststellen, dass nicht alles so ganz stimmt was man dort findet. Somit wurde wieder ein Glauben zerstört.
Zitat von Martaliich kann übrigens mit dem Vergleich Jonathan - Michael Hirte nicht mitgehen, ich denke schon seit gestern, er sei ein Zwilling von Oli P
Kenn ich beide nich Oder sollte ich?
Irgendwie finde ich bei ihm 'ne Ähnlickeit zu Jan Josef Liefers.... kann das sein?
Nerin, ich finde auch, dass er wie M. Hirte aussieht. Kam gestern nicht drauf, an wen er mich erinnerte.
Zitat von Martaliich kann übrigens mit dem Vergleich Jonathan - Michael Hirte nicht mitgehen, ich denke schon seit gestern, er sei ein Zwilling von Oli P
Wer ist denn nun Oli P,Martchen? habe keine lust den jetzt zu googeln
GZSZ
von gabz früher
aber wenn du keine Bilder gockelst, kannst du ja eh nichts dazu sagen
Ja, und hat auch gesungen. "Flugzeuge in meinem Bauch". War im Original von Grönemeyer
Zitat von Martaliich kann übrigens mit dem Vergleich Jonathan - Michael Hirte nicht mitgehen, ich denke schon seit gestern, er sei ein Zwilling von Oli P
Kenn ich beide nich Oder sollte ich?
Irgendwie finde ich bei ihm 'ne Ähnlickeit zu Jan Josef Liefers.... kann das sein?
Nerin, ich finde auch, dass er wie M. Hirte aussieht. Kam gestern nicht drauf, an wen er mich erinnerte.
musste doch erst mal gockeln, wer Michael Hirte überhaupt ist. Außer der Kappe kann ich keine Ähnlichkeit feststellen.
Danke, Rudi, für deinen treffenden Kommentar. Obwohl ich die Tischdeko sehr niedlich fand. (Aber ich bin ja auch ein Mädchen) Maiglöckchen hab ich gar nicht gesehen. Aber ich war ja auch nur kurz im MK, weil ich den Anfang verpasst hab. Vielleicht sollten sie den Geruch des Grüngetränkes übertünchen.
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.