Auf nach Leonberg in Baden-Württemberg, zu Anja. Anja wohnt auf einem Bauernhof, ein Milchhofbetrieb mit allerhand anderen Tieren, zur Miete. Dort kann sie mehr oder weniger Eier und Gemüse bekommen und was dort nicht vorhanden ist, bekommt sie vom Nachbarhof. Ihre Kräuter kann sie dort auch anbauen. Das Colakraut, auch Eberraute genannt, fand ich interessant. Aber es ist recht einsam dort. Gabriele möchte nicht so einsam wohnen. Als das Drehteam eintraf mähte sie gerade Rasen. Daniel: „Ich muss nie Rasenmähen, dafür gibt es Personal.“ Wir werden es ja noch sehen, wie verwöhnt Daniel wird. Anja macht so einiges selber, wie z.B. Ketchup, Zitronen Pickle und braune Butter. Ihre Schwester Eva kam zur Hilfe. Nach der Deko ging sie aber wieder.
Deko: den Glastisch hat sie mit Kuhleder überzogen, wodurch er an Wert gewinnt. Die Deko war sachlich und einfach, passte.
Aperitif/Empfang: Eine Bowle von selbstgepflückten Himbeeren im Freien. Gegenüber dem mal gereichten Minzetee war es aber eine Steigerung, nur wieder kein Aperitif. Als Gastgeschenk bekommt jeder ein Glas selbstgemachten Ketchup. Leon und Daniel probieren ihn sofort, natürlich mit den Fingern. Daniel, ganz Hesse, probiert natürlich mit aus dem Glas von Leon.
VS: Einkorn ist eines der ältesten Getreidesorten, stammt aber nicht aus der Region Deutschland. Es ist resistenter gegen div. Schädlinge und Krankheiten als die modernen Weizensorten. Leider ist der Ertrag recht bescheiden. Trotzdem wird es inzwischen hier angebaut. Wie das Einkorn schmeckt weiß ich nicht. Den Salat hatte Anja gut durchgemischt, endlich mal wieder und reichte selbstgemachte Brioche dazu. Leider hatte Anja unrecht, nicht jede Blume ist essbar. Der Salat sah etwas sehr einfach aus. Aber er kam geschmacklich gut an.
HG: Statt den üblichen Petersilienkartoffeln gab es Bratkartoffeln mit Petersilie. Holger hätte aber lieber Spätzle. Nein Holger, du bist hier nicht bei Mama. Natürlich passt Schweinefleisch zu einem pD. Allein die Frage fand ich albern. Petersilienwurzeln und Urkarotten als Gemüse. Das Schweinefleisch hat sie in Kokosfett (Region?) gebraten. Holger bekam eine Scheibe Fleisch mehr, bestimmt damit er mehr Kraft für Kritik hat. Im Ganzen sah der Gang na ja gut aus, allerdings war das Fleisch zu trocken und die Soße zu pampig. Gabriele haderte mit den Petersilienkartoffeln, aber es schmeckte ihr alles gut. Holger hätte die Kartoffelstücke größer als die Gemüsestücke und die Fleischscheibe dicker gehabt, weil die dünnen Scheiben schnell trocken werden. Der dazu gereichte Wein war keine besondere Marke, aber aus der Region. Holger betitelte ihn als Bauernwein, den man gut trinken kann. Nun sagt das ja nicht viel aus, wie das meiste von Holger, denn Bauernwein kann aus verschiedenen Ländern, oder gar vom Weingut Bauer kommen. Holger sollte essen und Kritik Köchen überlassen.
DS: Anfang und Ende machten also die Himbeeren. Anja muss ja allerhand gepflückt haben. Aber mal ehrlich, alles kann nicht aus der Region kommen. Das Himbeereis hat sie natürlich mittels einer Eismaschine selber gemacht. Angerichtet auf einem Himbeerspiegel sah es gut aus. Die Sahne hat sie nicht selber gemacht, nur selber geschlagen. Der Mini-Gugelhupf war aber allen zu trocken, das war eher ein Briefbeschwerer. Am besten kam der Brombeerlikör an.
Fazit: Anja war zufrieden mit ihrer Leistung. Ich fand, Anja war eine fast gute Durchschnitts-Köchin und hätte als GGin weniger erzählen sollen. Mag ja sein, dass sie viel Zeit hat und dadurch vieles selber erstellen kann, aber es war etwas viel Eigenlob dabei. Das war kochen, wenn auch nicht ganz gelungen und nicht wie bei Leon nur ein Auflegen von Kräutern.
Die Wertungen von 32 Punkten verstehe wer will, ich nicht, ich meine im Vergleich. Bei Leon müssen die doch was genommen haben. Für mich der Brüller des Abend kam von Leon: „Das Essen war zu einfach.“ Warum Leon gerne Kräuter mag ist ja auch kein Geheimnis, die wäscht man nicht.
Holger war heute etwas gesprächiger, er suchte laufend nach Worten. Was er fand war aber nicht der Rede wert. Seine Kritiken waren an den Haaren herbei gezogen und ihnen fehlte der sachliche Hintergrund. Nun ja, wo sollte es auch herkommen.
Zitat von QuitteDanke, Rudi, für diese perfekte Zusammenfassung. Für mich war der Brüller als Frau W. zum Schluss meinte: "Das könnt ihr auch!!" Ja, Hiiilfee!
Hi liebe Quitte, Danke.
Im Prinzip gibt SW nur Höhepunkte von sich. Aber ich will ihr keine zu große Bühne geben. Diese Frau erzählt Blödsinn von höchstem Niveau und bekommt noch Geld dafür.
Zitat von QuitteDanke, Rudi, für diese perfekte Zusammenfassung. Für mich war der Brüller als Frau W. zum Schluss meinte: "Das könnt ihr auch!!" Ja, Hiiilfee!
Hi liebe Quitte, Danke.
Im Prinzip gibt SW nur Höhepunkte von sich. Aber ich will ihr keine zu große Bühne geben. Diese Frau erzählt Blödsinn von höchstem Niveau und bekommt noch Geld dafür.
LG rudi
Huhu Rudi, ich hätte mir für diese Aktion lieber Lea Linster gewünscht. Die hat wenigstens Humor.
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.
Zitat von QuitteDanke, Rudi, für diese perfekte Zusammenfassung. Für mich war der Brüller als Frau W. zum Schluss meinte: "Das könnt ihr auch!!" Ja, Hiiilfee!
Hi liebe Quitte, Danke.
Im Prinzip gibt SW nur Höhepunkte von sich. Aber ich will ihr keine zu große Bühne geben. Diese Frau erzählt Blödsinn von höchstem Niveau und bekommt noch Geld dafür.
LG rudi
Huhu Rudi, ich hätte mir für diese Aktion lieber Lea Linster gewünscht. Die hat wenigstens Humor.
Aha, du hättest dir also lieber jemand mit Sachverstand gewünscht. Aber hätte das zu der Truppe gepasst?
Zitat von QuitteDanke, Rudi, für diese perfekte Zusammenfassung. Für mich war der Brüller als Frau W. zum Schluss meinte: "Das könnt ihr auch!!" Ja, Hiiilfee!
Hi liebe Quitte, Danke.
Im Prinzip gibt SW nur Höhepunkte von sich. Aber ich will ihr keine zu große Bühne geben. Diese Frau erzählt Blödsinn von höchstem Niveau und bekommt noch Geld dafür.
LG rudi
Huhu Rudi, ich hätte mir für diese Aktion lieber Lea Linster gewünscht. Die hat wenigstens Humor.
Aha, du hättest dir also lieber jemand mit Sachverstand gewünscht. Aber hätte das zu der Truppe gepasst?
Fragen über Fragen.
LG rudi
Auch wieder wahr
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.
@ Pastetchen: vielleicht hätte ich nicht so faul sein sollen und 'mal nach Einkorn göckeln sollen............ich ging davon aus, daß es einige GG gibt, die normale Gerichte, also die Namen, absichtlich so verändern, daß erst mal niemand drauf kommt, was es sein soll. Jedenfalls bin ich jetzt schlauer.......... LG. Seerose (immer noch wasserscheu und obendrein auch noch 'ne faule flower)
Für mich der Brüller des Abend kam von Leon: „Das Essen war zu einfach.“
LG rudi
Das muss der Gast grade sagen..wenn ich an ihn denke was er "geleistet" hat. Danke für den Berichte/Kommentare,die du dir täglich machst. Und backslash gibt sich auch die Mühe dafür auch ein Dankeschön.
Habe gekocht ... mehr dazu gleich in der Tageschau
Zitat von Seerose@ Pastetchen: vielleicht hätte ich nicht so faul sein sollen und 'mal nach Einkorn göckeln sollen............ich ging davon aus, daß es einige GG gibt, die normale Gerichte, also die Namen, absichtlich so verändern, daß erst mal niemand drauf kommt, was es sein soll. Jedenfalls bin ich jetzt schlauer.......... LG. Seerose (immer noch wasserscheu und obendrein auch noch 'ne faule flower)
Ach Röslein vom See - man hat ja nicht immer Zeit oder gar Lust alles zu googeln das ist doch nicht schlimm.
Allerdings - und das wollte ich neulich schon schreiben - denke ich, daß in dieser 100% Regionalküchen-Woche weniger Wert auf super perfekt und super raffiniert und super spektakulär gelegt wird, der Focus liegt eindeutig darauf, daß komplett alle Zutaten aus der näheren Umgebung kommen sollten. Da ist der Titel "perfektes Dinner" doch ziemlich irreführend. Aber sei's drum.
Wenn für manche ein Hummer aus Maine oder ein Rumpsteak aus Argentinien zu einem perfekten Dinner gehören mögen, ist das auch wieder Ansichtssache. "Bodenständig" hat ja noch selten 'nen Blumentopf gewonnen.
Ich war ja zuerst auch begeistert von der Idee, die jeweiligen Regionen Deutschlands mit ihren Spezialitäten vorgestellt zu bekommen. Aber wenn dann ein Saumagen einfach beim Metzger gekauft wird - da stimme ich GaultMillau zu und Alblinsen ziemlich unansehnlich als Bratlinge gemurkst werden - und ein paar Einkörner im Salat aufgetellert werden, enttäuscht mich das doch ziemlich. Aber das liegt ja am Sender. Da gibts die anderen Formate, wie "Land&Lecker" oder "Landfrauenküche" oder wie sie alle heißen. Unser "Lieblingssender" muß ja seine Merkmale behalten und genügend Lästerpotential anbieten....
Zitat von nur mal so ... ...ich hätte mir für diese Aktion lieber Lea Linster gewünscht. Die hat wenigstens Humor.
Aha, du hättest dir also lieber jemand mit Sachverstand gewünscht. Aber hätte das zu der Truppe gepasst?
Fragen über Fragen.
So gesehen ist ja Frau Wiener auch nicht aus der Region. Auch wenn sie einen - erhobenen Zeigefinger - eine "Botschaft" hat.
Ich versteh' eure Grummelei über diese Dame ganz gut. Irgendwie ist sie so 'n bisserl "over the top". Früher konnte ich sie auch überhaupt nicht leiden. Als sie sich im TV mal drüber ausließ, daß jeder der einen Balkon hat, dort auch durchaus zwei bis drei Hühner halten könnte, bin ich fast hintüber gefallen - mei, die hat doch 'nen Knall, dachte ich Stellt euch das mal bildlich vor - über, unter, rechts und links neben euch gackerts von früh bis spät..... "Balkonhaltung" Na, das wäre ja mal interessant, was Silberfischlein dazu sagen würde.
Allerdings hatte ich dann später ihre "Kulinarischen Reisen" doch gerne mitverfolgt. Das fand ich gut gemacht, und es schulte auch meine selektive Wahrnehmung --> was mir nicht gefiel, hatte ich einfach ausgeblendet. Jedoch mein Boeuf Bourguignon mache ich seither nach ihrem Rezept.
Heute Abend müßt ihr für mich mitgucken und bitte reichlich schreiben, ich geh regional essen in einer lauschigen Mühle mitten im Odenwald - ich freu mich schon
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Für mich der Brüller des Abend kam von Leon: „Das Essen war zu einfach.“
LG rudi
Das muss der Gast grade sagen..wenn ich an ihn denke was er "geleistet" hat. Danke für den Berichte/Kommentare,die du dir täglich machst. Und backslash gibt sich auch die Mühe dafür auch ein Dankeschön.
Danke nox , ich mach´s ja gerne, wenn ich denn Zeit habe. Morgen werde ich aber nicht schreiben können.
Zitat von Seerose@ Pastetchen: vielleicht hätte ich nicht so faul sein sollen und 'mal nach Einkorn göckeln sollen............ich ging davon aus, daß es einige GG gibt, die normale Gerichte, also die Namen, absichtlich so verändern, daß erst mal niemand drauf kommt, was es sein soll. Jedenfalls bin ich jetzt schlauer.......... LG. Seerose (immer noch wasserscheu und obendrein auch noch 'ne faule flower)
Ach Röslein vom See - man hat ja nicht immer Zeit oder gar Lust alles zu googeln das ist doch nicht schlimm.
Allerdings - und das wollte ich neulich schon schreiben - denke ich, daß in dieser 100% Regionalküchen-Woche weniger Wert auf super perfekt und super raffiniert und super spektakulär gelegt wird, der Focus liegt eindeutig darauf, daß komplett alle Zutaten aus der näheren Umgebung kommen sollten. Da ist der Titel "perfektes Dinner" doch ziemlich irreführend. Aber sei's drum.
Wenn für manche ein Hummer aus Maine oder ein Rumpsteak aus Argentinien zu einem perfekten Dinner gehören mögen, ist das auch wieder Ansichtssache. "Bodenständig" hat ja noch selten 'nen Blumentopf gewonnen.
Ich war ja zuerst auch begeistert von der Idee, die jeweiligen Regionen Deutschlands mit ihren Spezialitäten vorgestellt zu bekommen. Aber wenn dann ein Saumagen einfach beim Metzger gekauft wird - da stimme ich GaultMillau zu und Alblinsen ziemlich unansehnlich als Bratlinge gemurkst werden - und ein paar Einkörner im Salat aufgetellert werden, enttäuscht mich das doch ziemlich. Aber das liegt ja am Sender. Da gibts die anderen Formate, wie "Land&Lecker" oder "Landfrauenküche" oder wie sie alle heißen. Unser "Lieblingssender" muß ja seine Merkmale behalten und genügend Lästerpotential anbieten....
Zitat von nur mal so ... ...ich hätte mir für diese Aktion lieber Lea Linster gewünscht. Die hat wenigstens Humor.
Aha, du hättest dir also lieber jemand mit Sachverstand gewünscht. Aber hätte das zu der Truppe gepasst?
Fragen über Fragen.
So gesehen ist ja Frau Wiener auch nicht aus der Region. Auch wenn sie einen - erhobenen Zeigefinger - eine "Botschaft" hat.
Ich versteh' eure Grummelei über diese Dame ganz gut. Irgendwie ist sie so 'n bisserl "over the top". Früher konnte ich sie auch überhaupt nicht leiden. Als sie sich im TV mal drüber ausließ, daß jeder der einen Balkon hat, dort auch durchaus zwei bis drei Hühner halten könnte, bin ich fast hintüber gefallen - mei, die hat doch 'nen Knall, dachte ich Stellt euch das mal bildlich vor - über, unter, rechts und links neben euch gackerts von früh bis spät..... "Balkonhaltung" Na, das wäre ja mal interessant, was Silberfischlein dazu sagen würde.
Allerdings hatte ich dann später ihre "Kulinarischen Reisen" doch gerne mitverfolgt. Das fand ich gut gemacht, und es schulte auch meine selektive Wahrnehmung --> was mir nicht gefiel, hatte ich einfach ausgeblendet. Jedoch mein Boeuf Bourguignon mache ich seither nach ihrem Rezept.
Heute Abend müßt ihr für mich mitgucken und bitte reichlich schreiben, ich geh regional essen in einer lauschigen Mühle mitten im Odenwald - ich freu mich schon
- danke für diesen tollen Beitrag, Pastetchen
Nur was die Wiener angeht, da kann ich nicht drüber, ich kann sie einfach nicht leiden, auch nicht, wenn ich ausblende wie bekloppt... aber im Prinzip hast Du Recht