---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Zitat von ReginaWenn man das gugelt: Kristof Mulack - Der X-Mann, sieht das doch auch nach Profi aus.
Ich war die ganze Zeit unsicher, ob er mit dieser Vita als Profi durchgeht oder nicht. Supperclub ist schon lange nicht mehr, er hat als Laie ein Restaurant eröffnet. Aber man bleibt wohl doch beim gelernten Koch.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
So schlechte Hobbyköche habe ich selten erlebt und ich freue mich, daß Stefan mit Kristof zusammen gewonnen hat, wobei Kristofs Dinner nicht an das von Stefan tippen konnte; es waren bloß die "special Effects" meines Erachtens, die ihm so viele Punkte eingebracht haben. Ich denke 'mal, daß die beiden die 5.000 Euronen teilen müssen. Stefan muß spenden, Kristof darf's behalten. Oder sehe ich das falsch? Katharina war zwar recht cool und ließ sich nicht aus der Ruhe bringen, glänzte auch mit ihrem Teilwissen bei Stefan aber beim Kochen merkte man schon, daß sie unmöglich ein Profi sein kann. (Gö.-Ga. brachte mir schon den Besen zum Fressen, falls sie es wider Erwarten doch gewesen wäre........ ) Da hab' ich ja noch einmal Glück gehabt! LG. Seerose
Zitat von SeeroseSo schlechte Hobbyköche habe ich selten erlebt und ich freue mich, daß Stefan mit Kristof zusammen gewonnen hat, wobei Kristofs Dinner nicht an das von Stefan tippen konnte; es waren bloß die "special Effects" meines Erachtens, die ihm so viele Punkte eingebracht haben. Ich denke 'mal, daß die beiden die 5.000 Euronen teilen müssen. Stefan muß spenden, Kristof darf's behalten. Oder sehe ich das falsch? Katharina war zwar recht cool und ließ sich nicht aus der Ruhe bringen, glänzte auch mit ihrem Teilwissen bei Stefan aber beim Kochen merkte man schon, daß sie unmöglich ein Profi sein kann. (Gö.-Ga. brachte mir schon den Besen zum Fressen, falls sie es wider Erwarten doch gewesen wäre........ ) Da hab' ich ja noch einmal Glück gehabt! LG. Seerose
Das siehst du richtig!
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Das Motto war schon mal falsch. Katharina möchte demnächst ein Restaurant eröffnen, was mit Kaiser Karl in Verbindung gebracht werden soll. Was hätte er zu diesem Menü gesagt? Hinrichten! Ich glaube schon gerne dass Katharina gerne kocht und sich ziemlich mit Lebensmitteln auskennt, aber mehr als zu einer gut bürgerlichen Küche wird’s nicht reichen. Was ja nicht schlecht ist. Sicherlich ist sie eine hübsche junge Frau, aber ob das reicht? Eines musste man Katharina allerdings lassen, sie hat die Ruhe weg. Meist mit einer Hand in der Hosentasche erklärte sie das elterliche Haus und ihr Menü. Als eine Freundin zur Hilfe kam, war das Rätsel des Profis gelöst. Natürlich durfte die Freundin einkaufen und schnippeln. Katharina übernahm den administrativen Part. Kochen mit Leidenschaft geht anders.
Aperitif: ein Portwein, der kein Portwein ist, aber aus Portugal kam, war etwas sehr einfach.
VS: das war genau wie im Menü beschrieben. Eins sollte doch klar sein, wenn man die Jakobsmuschel aufschneidet, so wird sie sehr schnell durch und trocken. Sicherlich war das an Garnelen angelehnt, kann aber so nicht klappen. Dazu ein Bett aus 3erlei Zwiebeln, Zitronenbutter und Zitronenschaum, der nichts mit Schaum zu tun hatte. Etwas Brot dazu wäre schön gewesen. Ob die Blähungen bei den Gästen bereits während dem Essen einsetzten wurde nicht erwähnt. Aber Kristof spürte es schon deutlich in seinem Körper rumoren. Die VS sicherlich gut gemeint, aber schlecht umgesetzt, da fehlte ein Gegenpol zu den Zwiebeln.
HG: das schottische Lammfleisch kam aus Düsseldorf. Nun wollte ja keiner mit ihm sprechen, also war´s egal. Dass aber das Lammkaree schon komplett pariert und die Haut eingeschnitten war, erleichterte die Arbeit doch sehr und so brauchte es nur noch in die Pfanne. Das Wurzelgemüse war auch simpel gehalten und bestimmt zu weich, wie beim Anrichten zu sehen war. Die Kartoffeltakler waren Türme des Vergessens. Pur belassene Kartoffelscheiben haben wenig mit Kartoffeltalern zu tun. Die mit Stärke angedickte Soße fand auch keine Bewunderung. Anrichten war auch hier eher Nebensache, das war einfach drauf geklatscht, Soße übers Fleisch und fertig. Gut und schön ist anders, aber es wurde fast alles aufgegessen, was auch am Hunger der Gäste gelegen haben kann. Auch bei dem Gang kam reichlich Knoblauch und Zwiebel zum Einsatz. Der Darm wurde heute gut gelüftet. Die Gäste konnten davon satt werden, aber das war´s dann auch schon.
DS: doch das Eis könnte gut gewesen sein. Auch das musste die Helferin laufend umrühren, während Katharina es beaufsichtigte während sie ein Alibi-Rühren im Topf veranstaltete. Aus dem Joghurt war Quark geworden, was nicht sooo arg sein muss und die Panna Cotta die mit Sahne und Zucker sehr simpel ausfiel. Hier hatte es sich Katharina wieder mehr als einfach gemacht. Obwohl es nicht gerade gut ankam, fanden die Gäste das DS als den besten Gang.
Die Woche über war Katharina etwas geheimnisvoll und kam sogar in den Verdacht, der Profi zu sein. Dies änderte sich aber sehr schnell, als sie selber kochen durfte. Was sie gut konnte war auf Cool machen. Da war weder Emotion noch Mühe erkennbar. Ihr Motte hätte auch lauten können: „Ich mach dann mal was.“ Es wurde meist das serviert was auf der Karte stand. Meinte Katharina noch zu anfangs, dass ihr Menü einiges zum Variieren offen ließ, hatte man Hoffnung, aber so kam am Ende nichts dabei raus. Dass sie ihre Gäste in einer Kellnerkluft begrüßte hatte schon was. Als GGin versuchte sie zwar nett zu sein, aber mit Schürze am Tisch passte es nicht. Dass sie durch die Wertungen am Ende mit Alisha und Carolina gleichauf war, war nicht ganz unverdient. Sicherlich ist es schwer mit Carolina gleichgesetzt zu werden, aber das Leben ist halt eines der Schwersten.
Stefan war also der Profi, was über die Woche immer ersichtlicher wurde. Was ich aber von einem Profi erwarte, ist dass er nicht so dick aufträgt und sich quasi über die Hobby-Köche lustig macht. Der Bruder im Geiste, Kristof, stand ihm am Ende in nichts nach und setzte so manchen unmöglichen Seitenhieb noch obendrauf. Diese Beiden haben sich wirklich verdient. So gesehen war es gut, dass sich Stefan und Kristof den 1. Platz und den Gewinn wenigstens teilen mussten. Kochtechnisch gesehen hatten sie es schon verdient. Ob ich es ihnen gegönnt habe, ist wieder ne andere Sache. Leider waren die 3 Frauen auch nicht gerade so, dass ich ihnen den Gewinn gegönnt hätte. Das Beste war eigentlich, dass die Woche endlich rum ist.
Danke Rudi! Voll getroffen! Ich bin auch froh, dass diese Woche rum ist. Und der Profi hat sich bestimmt keinen Gefallen getan, da mitgemacht zu haben.
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.
Zitat von PastetchenWas muß man zu Portwein eigentlich erklären...
Port ist Port ist Port
Was sie eigentlich erklären sollte (aber nicht konnte), ist dass ein Banyuls ein gespriteter Süßwein aus Süd-west-Frankreich ist, der portweinähnlich ist. - klugscheissermodus aus -
Der Torten sind genug gewechselt, laßt mich nun endlich Braten seh'n!
Zitat von PastetchenWas muß man zu Portwein eigentlich erklären...
Port ist Port ist Port
Was sie eigentlich erklären sollte (aber nicht konnte), ist dass ein Banyuls ein gespriteter Süßwein aus Süd-west-Frankreich ist, der portweinähnlich ist. - klugscheissermodus aus -
Ja nun - hallo Nero mio - wenn das jetzt ein "Banyuls" (nie gehört ) war, dann isses ja nochmal einfacher zu erklären. Dann isses nämlich ein Banylus aus Banylus, Südfrankreich. Genau wie ein Marsala aus Marsala, Hafenstadt auf Sizilien ist. Und Portwein ist aus Porto in Portugal - *oberklugscheiss*
Ist das so schwer, zu sagen, es sei ein Likörwein, der geschmacklich an Portwein erinnert?
Nö, also wenn ich was nicht weiß, komm ich doch nicht mit Wischi-waschi-Erklärungen Und Portwein bleibt Portwein bleibt Portwein, dabei bleib ich jetzt mal
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
nachdem ich noch hinterhergeschaut habe, kann ich mich nur anschliessen: viel von gutem kochen war nicht zu sehen. zu gerne wüsste ich, wie gecastet wird, wenn es um profis geht. man weiss ja so wenig
Ich bin schockiert! ...oder wie das heisst, wenn man sich mit schokolade vollkleckert...