Hat jemand mitbekommen, welches Menü Konstantin morgen kochen muss?
------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Cookie, der oder das. Wortart: Substantiv, maskulin oder Substantiv, Neutrum (Duden)
Danke euch beiden. Dann lass ich das in der Punktetabelle einfach bis morgen offen
------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Cookie, der oder das. Wortart: Substantiv, maskulin oder Substantiv, Neutrum (Duden)
Heute nun also Asiatisch, besser gesagt Chinesisch aus der Region Hongkong. Das hindeuten auf Asien ist albern, denn in Israel z.B. kennt man solche Gerichte nicht. Daniela durfte das Wunschmenü von Fan kochen, was eigentlich leicht war, aber Daniela machte sich wegen den Chinesischen Bezeichnungen fast ins Hemd. Ihr Geschnatter wie eine Gans kurz vor St. Martin war ja schrecklich. Würde ich sagen, sie war nervös, hätte ich mehr als untertrieben. Vielleicht lag es auch daran, dass sie die Gerichte bei Google nicht fand. Ich hatte damit keine Probleme und war dann doch etwas erstaunt, denn eigentlich war es ein rein vegetarisches Menü. Sicherlich kann man das immer mit Fleisch ergänzen, was Fan ja beim HG vorschlug. Fan hatte erzählt, dass sie aus Hongkong käme, aber der HG ist eher ein Gericht aus Nordostchina. Aber wie bereits an ihrem Abend gesehen, kann man das Kochtalent von Fan eher als bescheiden ansehen. Daniela bekam von ihrer Schwester eine Hilfestellung. Toll wie die Schwester entschied, statt der nicht zubekommenden Samtfußrüblinge Shiitake-Pilze zu nehmen, obwohl der Verkäufer im Asia-Show „Nein“ sagte.
VS: hier sollte ein Salat gemacht werden, der meist aus Glasnudeln besteht. Soweit hatte Daniela alles richtig gemacht. Aber ohne Glutamat kann da kein Geschmack entstehen. Den Samtfußrübling (Winterpilz), war nicht zu bekommen. Anscheinend kannte Fan ihn selber nicht, denn eigentlich ist er honigfarben bis braun und hat kurze Stiele. Was Fan meinte und was auch als Bild gezeigt wurde, war der Pilz im Glas gezüchtet. Nur dabei bleib er fast weiß und bekommt sehr lange Stiele. Soviel zu Packungs-Fan. Dass Shiitake-Pilze einen anderen Geschmack haben, sollte verständlich sein, aber als Alternative nicht die schlechteste Wahl. Dass die VS nicht schmeckte, hatte aber weniger mit den Pilzen zu tun. Wenn Daniela kochen könnte, so hätte sie auch mit den Alternativ-Pilzen eine schmackhafte VS erstellt. Original hin oder her. Die halbvollen Teller, die zurückgingen sagten eigentlich alles aus.
HG: Der Name Di San Xian wird als „drei frische Erde" übersetzt und ist ein sehr öliges, vegetarisches Gericht. Nach Geschmack kann man es zwar variieren, aber meist wird es mit einer leichten Süße erstellt. Wie Fan dabei auf Essig kam, blieb mir verschlossen. Für mich sah das Gemüse recht knackig bis roh aus. Das Fleisch war 2 x gestorben. Die Reisnummer war albern. Wenn der Reiskocher sich ausschaltet wenn der Reis gar ist, so schalte ich doch nicht vorher aus. Auch hätte eine Probe gezeigt, dass er noch hart ist. Das alles hatte nichts mit der so unbekannten chinesischen Küche zu tun, das war Stümperhaftes Kochen von Daniela. Nebenbei erwähnt, habe ich das Gericht schon beim Chinesen gegessen, es sah nur etwas anders aus und triefe vor Öl. Aber wer zum Reiskochen solch ein Gerät braucht, der muss unbedingt beim pD dabei sein.
DS: die süße Lotuswurzel kann man mit Klebereis stopfen, OK. Wenn Fan die Wurzel im Ganzen meinte, so hätte sie es sagen sollen. Meist wird die Wurzel in Scheiben angerichtet. Da Daniela kein Rezept fand und die Wurzel eingelegt in Scheiben kaufte, konnte sie es nicht wissen. Aber als Köchin hätte sie sich denken können, dass die Scheiben gekocht oder gebraten werden müssen. Auch das es dazu den gleichen harten Reis gab, war daneben. Ein DS war es nun mal gar nicht. Zweimal Reis in einem Menü geht eigentlich gar nicht. Da hätte sich Fan eher Honigbananen einfallen lassen sollen.
Daniela outete sich nicht gerade als Köchin. Als Ermittlungsprofi hätte ich doch angenommen, dass sie die Rezepte im I-Net findet. Leider waren die Vorschläge von Fan nicht gerade hilfreich, was aber an ihrem eigenen Nichttalent als Köchin liegen konnte. Auch ohne das Rezept, hätte Daniela so manches besser hinbekommen müssen. Die 27 Punkte der Gäste, wobei Fan 8 Punkte gab, waren geschmeichelt oder Mitleidpunkte. Ich habe selten solch volle Teller zurückgehen gesehen. Für mich ganz klar das Desaster der Woche und schlimmer geht nimmer.
Fan als Rezeptgeberin war eigentlich eine Niete. Dass sie ihren Reiskocher vorbeibrachte war allerdings freundlich. Für die falsche Handhabung von Daniela konnte sie nichts. Da sie aber 8 Punkte gab, kann das Menü entsprechend ihren Ansprüchen nicht so verkehrt gewesen sein. Aber seit wann kochen Chinesen Reis? Der chinesische Reiskocher ist aus Bambus und der Reis wird im Wasserdampf gegart und kommt sonst nicht mit Wasser in Berührung. Aber sie macht ja eh nicht wegen dem Kochen mit.
Franco ist der Weltmeister der Küche. 3 x Reis waren ihm zu viel, was allerdings falsch war. Glasnudeln haben mit Reis nichts zu tun. Dass es ihm nicht schmeckte war ja OK, aber die Würgenummer beim DS war schon hart. Aber jetzt weiß ich wenigstens, dass er feinfühlig ist und als Sizilianer keine Kugeln mag. Ein echter Gut-Mensch halt.
Janis bestach nur durch sein besonderes Lachen.
Von Konstantin kommt eigentlich nie viel Kommentar und nette Worte kennt er auch kaum. Er darf aber heute das Menü von Daniela nachkochen. Vielleicht braucht er noch nicht mal ein Rezept dafür, alles Urbayrisch.
Rudi, wie schön, dass du wieder schreibst Danke schön für deinen ausführlichen Kommentar Ich hab zwar geguckt, aber kaum etwas mitbekommen Nun weiß ich ja, dass ich nix besonderes verpasst habe
-------------------------------------------------------- LG Andra
Mir wurde ein Modeljob von einer großen Fitnessagentur angeboten….. Ich bin das „Vorher“
in der Stadt, in der sich nach einer Erzählung von Grass 1647 die Schreiberlinge trafen...
Ich weiß, es müsste natürlich "Frau Kommissarin" heißen, aber dann klingt das Zitat (aus Falcos Hit "Der Kommissar") nicht mehr so gut.
Spätestens seit dieser Woche ist klar: Es geht beim "Wunsch-Dinner" nicht darum, die Kochfähigkeiten zu testen, indem man den Leuten ein unbekanntes Menü zubereiten lässt, sondern nur darum, sie durch möglichst unerfüllbare Anforderungen (Zutaten, die sehr schwer oder aktuell gar nicht zu beschaffen sind/allgemeine Aussagen wie "muss schmecken wie bei meiner Oma" oder "das habe ich mal in einem Restaurant in Honululu gegessen") in die Verzweiflung zu treiben. Sich das anzusehen, macht zumindest mir keinen Spaß - zumal, wenn Menügeber sich als Scharfrichter aufspielen, die selbst nicht mal ein gekochtes Ei hinbekommen.
Kommt nur mir das so vor oder sind die Teilnehmer beim pD zunehmend schwerer zu ertragen? Der lachende Lette mit den Wulstlippen; der rotzige Jüngling mit Taliban-Bart; die Kommissarin mit nervtötender Stimme im ständigen Verhörmodus; die niedliche, unbedarfte Chinesisin, die sich nur mal präsentieren möchte und last but not least dieser Pate für Arme, das selbstgefällige A...loch, das dick und fett am Tisch hängt und nahezu alles verächtlich schnaufend mit Verweigerung quittiert, was nicht in seine enge Vorstellung von gutem, vorzugsweise natürlich italienischem Essen passt und der auch noch unverhohlen rassistisch dazu auffordert, sich jetzt doch mal gemeinsam als Europäer gegen diese freche Chinesin zu stellen, die es wagt, die Gastgeberin mit ihrem exotischen Fraß bloßzustellen. Und kochen können die meisten davon schon mal gar nicht.
Ob der sizilianische Unsympath selbst was auf die Kette bringt?
Keine Religion ist falscher als die andere. Alle sind gleich falsch.
Zitat von backslash .... ... Kommt nur mir das so vor oder sind die Teilnehmer beim pD zunehmend schwerer zu ertragen? Der lachende Lette mit den Wulstlippen; der rotzige Jüngling mit Taliban-Bart; die Kommissarin mit nervtötender Stimme im ständigen Verhörmodus; die niedliche, unbedarfte Chinesisin, die sich nur mal präsentieren möchte und last but not least dieser Pate für Arme, das selbstgefällige A...loch, das dick und fett am Tisch hängt und nahezu alles verächtlich schnaufend mit Verweigerung quittiert, was nicht in seine enge Vorstellung von gutem, vorzugsweise natürlich italienischem Essen passt und der auch noch unverhohlen rassistisch dazu auffordert, sich jetzt doch mal gemeinsam als Europäer gegen diese freche Chinesin zu stellen, die es wagt, die Gastgeberin mit ihrem exotischen Fraß bloßzustellen. Und kochen können die meisten davon schon mal gar nicht.
Wie genial Auf den Punkt
Aber weißt du was, backslash? Solange wir keine größeren Probleme haben amüsier'mer uns doch allabendlich weiter über diesen Schmarrn
Danke für all' deine Titel - weiter so
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Da stimme ich zu 100% zu! ... und wünsche einen erholsamen Urlaub!
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam