Zitat von AndraHat jemand übrigens schon mal Yamwurzel gegessen und wenn ja, wie schmeckt die?
hab ich mal in Afrika ,aber irgendwie nicht in Erinnerung weder positiv noch neg
Schnee von gestern.
Der Geschmack der Yamswurzel mit ihrem mehlig-süßlichen Fruchtfleisch ähnelt wohl am ehesten dem von Kartoffeln, Süßkartoffeln oder Esskastanien. Und ähnlich wie Kartoffeln wird sie auch zubereitet: Sie wird geschält und dann gekocht, gebraten, frittiert, püriert oder gebacken.
*************************************** Es ist okay, wenn du kochen nicht magst, ist auch eher was für Begabte.
Selbstgemachte Mayo kann auch im ersten Versuch klappen bisschen Kartoffellastig
------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Cookie, der oder das. Wortart: Substantiv, maskulin oder Substantiv, Neutrum (Duden)
Zitat von AndraHat jemand übrigens schon mal Yamwurzel gegessen und wenn ja, wie schmeckt die?
hab ich mal in Afrika ,aber irgendwie nicht in Erinnerung weder positiv noch neg
Schnee von gestern.
Der Geschmack der Yamswurzel mit ihrem mehlig-süßlichen Fruchtfleisch ähnelt wohl am ehesten dem von Kartoffeln, Süßkartoffeln oder Esskastanien. Und ähnlich wie Kartoffeln wird sie auch zubereitet: Sie wird geschält und dann gekocht, gebraten, frittiert, püriert oder gebacken.
-------------------------------------------------------- LG Andra
Mir wurde ein Modeljob von einer großen Fitnessagentur angeboten….. Ich bin das „Vorher“
Oh Migräne ist bestimmt nicht schön Ja, gestern muss man sich unbedingt nochmal anschauen. Diese Kochkunst Das feine Gespür für die richtige Würzung....
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Man wird alt, wenn sich das Aufstehen morgens anhört wie ein Profi-Tennismatçh
Wenn man gekaufte Keks selbst mit Füllung zu Doppelkeksen macht. Sind die dann gekauft oder selbstgemacht?
------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Cookie, der oder das. Wortart: Substantiv, maskulin oder Substantiv, Neutrum (Duden)