Vielleicht findet sich ja doch noch jemand, der Rudis Abend angemessen zusammenfasst, trotz unserer Schockstarre? Das hier plötzlich vor dem Ende Schluss ist, hat Rudi ebensowenig verdient, wie nur 19 Punkte.
Zitat von MartaliVielleicht findet sich ja doch noch jemand, der Rudis Abend angemessen zusammenfasst, trotz unserer Schockstarre? Das hier plötzlich vor dem Ende Schluss ist, hat Rudi ebensowenig verdient, wie nur 19 Punkte.
Das ist so lieb von Dir, Martali, morgen vielleicht. Über diese Nachricht muss ich erst mal schlafen.
Du hast viel geschwätzt, warst sehr von Dir überzeugt, aber zurecht! Das perfekte Dinner servieren zu wollen, ist -für mich- der einzige Grund beim pD mit zu machen., und ich weiß nicht warum Dich Deine Mitstreiter so runter gepunktet haben...... Dein Menue war das Beste in dieser Woche!
Eigentlich wollte ich schreiben: Was für eine intrigante Bande.......aber mir ist die Lust zu Lästern irgendwie vergangen.
Rudi, Hast Du gut gemacht!
LG Meisje
.............................................................................. Theoretisch kann ich praktisch alles
Zitat von MeisjeRudi, Du hast das perfekte Dinner abgeliefert!
Du hast viel geschwätzt, warst sehr von Dir überzeugt, aber zurecht! Das perfekte Dinner servieren zu wollen, ist -für mich- der einzige Grund beim pD mit zu machen., und ich weiß nicht warum Dich Deine Mitstreiter so runter gepunktet haben...... Dein Menue war das Beste in dieser Woche!
Eigentlich wollte ich schreiben: Was für eine intrigante Bande.......aber mir ist die Lust zu Lästern irgendwie vergangen.
Rudi, Hast Du gut gemacht!
LG Meisje
Hallo Meisje
Im Grunde genommen gebe ich Dir vollkommen Recht. Auch für mich war es ein perfektes Dinner und somit 10 Punkte wert. Dass er so niedergepunktet wurde, zeigt mir, dass die Teilnehmer mal wieder nicht fähig sind, gutes Essen zu bewerten und halt immer gezickt wird, ist normal. Ich hätte ihm allerdings für den hörbaren Ausraster in der Küche und seine ständige Selbstbeweihräucherung, die ich äusserst abstossend fand und finde, 2 Punkte abgezogen, aber ne 8 hätte er von mir gekriegt, aber NUR für sein Menue...das Ambiente liess dann doch zu wünschen übrig, ich meine stimmungsmässig und so...
Zitat von MeisjeRudi, Du hast das perfekte Dinner abgeliefert!
Du hast viel geschwätzt, warst sehr von Dir überzeugt, aber zurecht! Das perfekte Dinner servieren zu wollen, ist -für mich- der einzige Grund beim pD mit zu machen., und ich weiß nicht warum Dich Deine Mitstreiter so runter gepunktet haben...... Dein Menue war das Beste in dieser Woche!
Eigentlich wollte ich schreiben: Was für eine intrigante Bande.......aber mir ist die Lust zu Lästern irgendwie vergangen.
Rudi, Hast Du gut gemacht!
LG Meisje
Hallo Meisje
Im Grunde genommen gebe ich Dir vollkommeelbstgefälliger Schwätzern Recht. Auch für mich war es ein perfektes Dinner und somit 10 Punkte wert. Dass er so niedergepunktet wurde, zeigt mir, dass die Teilnehmer mal wieder nicht fähig sind, gutes Essen zu bewerten und halt immer gezickt wird, ist normal. Ich hätte ihm allerdings für den hörbaren Ausraster in der Küche und seine ständige Selbstbeweihräucherung, die ich äusserst abstossend fand und finde, 2 Punkte abgezogen, aber ne 8 hätte er von mir gekriegt, aber NUR für sein Menue...das Ambiente liess dann doch zu wünschen übrig, ich meine stimmungsmässig und so...
LG Bonny
Liebe Bonny
Ja, auch Du hast Recht. Rudi ist ein selbstgefälliger Schwätzer. Aber perfektes Dinner, ist perfektes Dinner
Dass der "Ausraster" (Rudi hat mal mit seiner Eismaschine geschimpft) zu hören war, verdanken wir die Mikros.
Ich bin schon die ganze Woche irgendwie "pro-Rudi"....... wahrscheinlich, weil mich seine Beweggründe zur Teilnahme so beeindruckt haben Meines Erachtens, immer noch die einzig Richtigen....
VS: Einfach super ( Zu aldente, weit gesuchtes Gemecker!)
HS: Das Fleisch sah sagenhaft aus ( Rudi hat zu spät gefragt, wie man es haben möchte, dass es dann für jeden passend war, war Zufall)
NS: Hätte ich mir aus dem Fernseher holen können (war zu einfach, sagte ausgerechnet, die Montags-Gastgeberin.....)
Tja, Meisje allein auf weiter Flur......macht nichts, soll es geben!
LG Meisje
.............................................................................. Theoretisch kann ich praktisch alles
Ich habe jetzt nach dem Fußball keine große Lust für einen Beitrag. Gerne hole ich ihn aber Morgen nach. Ich wünsche allen einen gute Nacht, schlaft gut.
in der Stadt, in der sich nach einer Erzählung von Grass 1647 die Schreiberlinge trafen...
Ich hasse solche gruppendynamischen Auswüchse. Man schießt sich auf eine Person ein, die man nicht mag; ist sich einig, dass man allen Grund hat, der Person eins auszuwischen und zieht das dann durch. Und auch wenn man dann diese Person um den verdienten Sieg gebracht hat, ist man immer noch überzeugt, genau das richtige getan zu haben.
Was für eine armselige Bande.
Und darunter auch noch eine angehende Lehrerin (genau wie damals diese Sandy in der Marburger Truppe), die demnächst den Kindern beibringt, was gut und richtig ist.
Zitat Liane: "...wenn der Rudi tatsächlich nicht gewinnen sollte - wovon ich ausgehe..."
Klar, man hat sich schließlich abgesprochen - was soll da groß schiefgehen?
Zitat Hendrik: "...ich fühle mich als verdienter Sieger..."
Klarer Fall von Realitätsverlust. Gründe: siehe oben. Gerade Hendrik hat sich schon früh dahingehend geäußert, dass er mit Rudis Art, "in der ersten Reihe stehen zu wollen", nicht so gut klarkommt. Da kann man sich dann leichter selbst vormachen, dass man der verdiente Sieger ist, weil man ja ach so bescheiden ist und auch sonst alles richtig gemacht hat. Scheinheiligkeit am Rande: Hendrik hat fast allen angekreidet, "als Gastgeber/in nicht ausreichend präsent gewesen" zu sein. Mal ganz davon abgesehen, dass in mindestens zwei Fällen in "offenen Küchen" gewerkelt wurde und so der Gastgeber ständig "im Blick" war, liegt es nun einmal in der Natur der Sache, dass dieser quasi permanent vom Produktionsteam mit Beschlag belegt wird und gar keine Zeit oder nicht einmal die Freiheit hat, sich zwischendurch auf ein Pläuschchen zu den Gästen zu gesellen. Und ob sich bei einem Dreh so etwas wie echtes Wohlgefühl oder Gemütlichkeit einstellt, wage ich eh zu bezweifeln.
OK, Rudi hat sich recht kritisch gegeben. Wie kritisch, können die Teilnehmer gar nicht wissen, denn sie kennen die Interviews ja nicht. Was sie natürlich auch nicht wissen: Dass Rudi durchweg jedem Teilnehmer 8 Punkte gegeben hat - was den bestehenden Unterschieden der jeweiligen Dinnerabende zwar nicht ganz gerecht wird, aber immerhin kein Grund zu Klage für die so Bewerteten sein dürfte.
OK, Rudi ist ein alleswissender Laberkopp. Mehrfach hat er mit langen und breiten Ausführungen die Geduld der Zuhörer strapaziert.
OK, Rudi lacht zu laut und zu künstlich. Er wirft den Kopf in den Nacken, öffnet den Mund und macht minutenlang stakkatoartig "hahahahaha". Das wurde von den anderen oft als hämisch ausgelegt.
OK, Rudi lobt sich zu häufig selbst. Und er lässt jeden wissen, welche "tollen Prrrrodukte" er verwendet hat und was sowas kostet. Damit macht man sich natürlich keine Freunde.
Aber dies hier ist nicht "der perfekte Freund" oder "die perfekte Clique".
OK, neben dem servierten Essen zählt auch sowas wie Gastgeberqualitäten und die Atmosphäre - soweit sie denn vom Gastgeber beeinflussbar ist.
Rudi hätte es natürlich wissen können, dass er sich mit seiner Art womöglich um den Sieg bringt - wenn der denn die oben erwähnte Marburger Dinnerwoche gesehen hätte, bei der ein gewisser Olaf regelrecht gemobbt wurde (der sich zugegebenermaßen auch als ziemliches Arschloch geriert hat). Aber ich glaube eigentlich nicht, dass er sich die Sendung regelmäßig ansieht.
Rudi hat was das Kochen angeht alles richtig gemacht. Er hat von den Nudeln über die Brühe / den Fond zur Sauce bis zum Eis alles selbst gemacht. Er hat - soweit sich das durch Zuschauen beurteilen lässt - alles perfekt gegart auf den Tisch gebracht. Ob "al dente" am Ende doch "zu hart" war, können natürlich nur die Teilnehmer beurteilen. Ob es geschickt war, bei einem am Stück gegarten Filet die Gäste nach ihren individuellen Wünschen hinsichtlich der Garstufe zu fragen, darf bezweifelt werden - vielleicht war es der Nervosität geschuldet.
Doch heute durfte er sich u.a. folgendes über sein Essen anhören:
"Die Nudeln waren nicht gar und zu hart."
"Die Pilze waren gar nicht mein Fall und das wusste er auch."
"Auf der Karte stand was von Edelpilzen - in den Nudeln waren Egerlinge und Shiitake-Pilze, das sind für mich keine Edelpilze."
"Der Rotwein bei der Hauptspeise war kalt."
"Die Nachspeise war sehr weihnachtslastig."
"Die Nachspeise hatte einen sehr, sehr geringen Schwierigkeitsgrad."
Die vorstehenden Begründungen führten zu Bewertungen von 5 bzw. 6 (aufgrund des Frühstücks) Punkten. Allein Irene vergab mit 8 eine gerechtfertigte Punktzahl.
Und so wurde Rudi mit 19 Punkten völlig ungerechtfertigt Letzter. Dabei sage ich doch immer "Punkte lügen nicht"... Das gilt eben nicht immer.
Was für eine armselige Bande...
Keine Religion ist falscher als die andere. Alle sind gleich falsch.
Erlaube, dass ich Dir zu diesem Beitrag applaudiere, backslash, das könnte man besser nicht formulielren. Man mag über Irene lästern, sie hat ja auch einige Dinge, die das provozieren, z.B. Glasklo für die Chihua....., 10-Zimmer-Wohnung, Glööckler-Fan...aber sie ist die einzige in dieser Runde, die neidfrei und fair gepunktet hat. und das rechne ich ihr hoch an. Ich habs ja schon geschrieben, vom Essen her hätte Rudi eine 10 bekommen müssen, denn es war schlicht und einfach perfekt und zweifellos das beste Dinner der Woche.
Punkte lügen nicht - das war vielleicht mal, am Anfang...mittlerweile werden ja sogar die Punkte manipuliert von den Teilnehmern, in dem sie Kritikpunkte an den Haaren herbeiziehen (in dem Fall Liane und Hendrik), um niederzupunkten. Im Fall von Rudi war es leider dermassen offensichtlich, dass sie sich abgesprochen hatten und dass nicht das Essen, sondern ihre für Rudi nicht vorhandene Sympathie bewertet wurde. Das finde ich sehr armselig.
Das abgestrafte pD. Um es vorweg zu nehmen, es war das beste Essen der Woche. Aber mal vom Anfang an. Mein Haus, mein Wellnessbereich, meine Küche, mein Wissen, mein Können, mein …. Als Italien Fan hat er sich nicht nur für das Land, sondern auch für die Küche interessiert. Es wusste jederzeit was er tat und was er tat war gut. Wie schön wäre es gewesen, hätte er dieses alles in Gastlichkeit umsetzen können. In seiner sich selbstlobenden Art und seiner übertriebenem Geltungssucht schoss er doch einige Male übers Ziel hinaus. Dazu zählte auch die Verwirrung, dass er seinen Prosecco als Champagner Italiens bezeichnete. Nun, Prosecco kann kein Sekt sein, dafür sind die Verfahren zu unterschiedlich. Nicht allein wegen der Tankgärung, sondern das Zeugs ist gepanscht und ihm wird Kohlensäure künstlich zugegegeben. Möglich, dass die Sorte, die er servierte gut ist, aber glauben kann ich es nicht wirklich. Nur eins hat er bei aller Perfektion vergessen, die Menschlichkeit. Keiner erwirbt Sympathie, wenn er andere laufend vorführt und sich über andere erhebt. Wer Gottähnlichkeit vorgibt, wird auch Gottähnlich bewertet. Über sein Menü brauche ich nicht werten, es war einfach perfekt. Ob es etwas Besonderes oder Schweres war oder ob es ein Profi besser gemacht hätte, darüber streiten sich die Geister. Da zu einem pD auch die Gäste zählen, die er nie für Wert erachtete ihm gerecht zu werden, konnte er nur durchfallen und Letzter werden. In wie weit ihm die Bewertung der anderen TN trifft, ist schwer zu sagen. Ich schätze aber, dass er nach dem ersten Schock zu der Überzeugung kommt „es sind ja nur Laien.“ Mir stellt sich einfach nur die Frage „Warum er in einen Wettstreit mit Sterblichen getreten ist?“
Danke, du hast dir wieder sehr viel Mühe gegeben. Im Prinzip teile ich deine Anmerkungen. Aber bedenke, selbst das liebste Tier wehrt sich irgendwann, wenn es nur getreten wird. Es stimmt schon, Rudi hat immer 8 P vergeben, aber doch nur in der Festlegung, dass für ihn nur die 11 oder mehr zählen kann. Seinen Sieg hatte er ja schon am Montag quasi festelegt.
ich habe keine Lust viel zu schreiben. Nur eine kleine, marginale Anmerkung: Langen Pfeffer als Kubebenpfeffer zu benennen zeugt von einem fundierten Viertelwissen.
Gruß
Nero
Der Torten sind genug gewechselt, laßt mich nun endlich Braten seh'n!
Wie kannst du solch einem Halbgott nur widersprechen? Wenn man beim Kubeben-Pfeffer die kleinen Stiele mitrechnet, so sind sie länglich. Leider sah sein Stangenpfeffer etwas anders aus. Dies wäre ja nur ein Teil seines überschätzten Wissens. Dazu kämen der italienische Champagner und die Duftvanille aus Tahiti. Ihre Verwendung bei der Parfümherstellung liegt ja daran, dass sie sehr stark duftet, aber wenig Vanillegeschmack hat.
der (GF) Rudi war mir nie wirklich unsympathisch. Gut, er ist ein Schwätzer und Laberer, aber die gibt es immer und überall. Beruflich muß/darf er ja verkaufen, da heißt es einfach reden, reden, reden. Daß er manchmal übers Ziel hinausschießt, steht auf einem anderen Blatt. Aber wer ist schon perfekt. Zumindest hat er eine solide Leistung abgeliefert, ist sich selbst treu geblieben und hat bei der Bewertung der anderen nicht taktiert.
Nicht leiden kann ich solche Hinterfotzigkeiten à la Hendrik und Liane. Mit solch fadenscheinigen Argumenten runterpunkten geht gar nicht.
ich kann Euch allen zum größten Teil beipflichten. Rudi hat super gekocht und warum soll er nicht stolz auf seine Kochkunst und sein schönes zu Hause sein.
Dass er aber sehr damit beschäftigt war sich selbst zu loben, liegt meines Erachtens aber nicht an zuviel Selbstbewußtsein, sondern an zu wenig. Wenn er selbstbewußt wäre, hätte er das nicht nötig. Sorry Hausfrauenpsychologie. Er schien auch sehr verletzt zu sein, bei der Punkte-Vergabe. Alle Achtung, dass er noch freundlich geblieben ist. Auch bei der Verabschiedung, erschien es mir so, als wenn er sich stark zusammenreißen musste. Das Lächeln wirkte sehr eingefroren und er schien froh zu sein, seine "Gäste" los zu sein.
Schade, dass sich diese Gruppe als so negativ herausgestellt hat. Außer Irene, natürlich.
---------------------------------------------------------- Wer zweideutig denkt, hat eindeutig mehr zu lachen