Das perfekte Dinner auf VOX.de- wir diskutieren, bewerten und lästern in der Wissens- und Lästeranstalt.
»
Dinnerarchive
»
Dinnerarchiv 2013
»
Alpenraum, Mittwoch 27.02.2013, Peter, 54
Danke No fürs einstellen. Nee, auf ihn tippe ich auch nicht. Und schon wieder Polenta... das ist wohl grad so in, wah? Nee, nee, nee, Kinners! *seuheufz*
Zitat von BonnyAlso wenn schon, dann nehm ich das Ossobucco alla limone...und danach guck ich dann so säuerlich wie der Gastgeber...
Und, hilfe.....die Tischdecke...Skihüttenfeeling oder was..
Ich persönlich gehöre ja auch zur Ossobucco mit Weißwein und Zitronenzesten ohne Tomaten- Fraktion. Aber ein Snowmobil statt Kochbilder finde ich schon sehr bedenklich!
**************************************
Geschichte könnte eine so tolle Lehrerin sein - wenn wir Menschen nicht so schlechte Schüler wären…
------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Cookie, der oder das. Wortart: Substantiv, maskulin oder Substantiv, Neutrum (Duden)
da wo er kocht ,das erinnert mich an einem Restaurant..öh nö nicht schon wieder ener der für den Lokal werben will..(ob stimmt ??) die Küche war besetzt ,deswegen konnte er nicht seinen Präsentierteller zeigen dafür das andre Bild(Snowmobil )
Habe gekocht ... mehr dazu gleich in der Tageschau
Zitat von Meisje Vielleicht koch er wirklich auf der Hütte das würde Küche, Ambiente und Snowmobil erklären
Bingo Meisje (zumindest steht das bei Foggs: "Bei Peter müssen die Kandidaten einige Anstrengung auf sich nehmen, um zu ihm zu gelangen - er serviert sein Menü in einer Berghütte.")
Ist er Hüttenwirt? Alles dubios...
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Auf dem Snowmobil habe ich c i l l i - h u e t t e entziffern können. Ist in Reutte/Tirol. Eine entsprechende Homepage gibt es auch. Link bringe ich nicht
"Und zum Schluss noch ein offenes Wort an die ganz schlauen!
Wir haben genügend zu essen und zu trinken hier oben auf dem Berg.
Niemand muss was mitbringen, es ist noch keiner hier oben verhungert oder verdurstet.
Ansonsten bleibt daheim, da ist auch warm, es gibt bestimmt einen Tisch und einen Stuhl, bieseln ist da sicher auch bequemer, spart euch den Ärger mit dem Wirt!"
Toller Umgang mit den Gästen
Was freue ich mich auf den Abend
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Ich hab ja so gar keine Erfahrung mit dem Alpenraum, werde also die kommende Woche vor allem wegen der Umgebung und der Sprache gucken so erlebe ich auch meine erste Ski-Hütte mal am TV.
Geschmortes Fleisch ist oft nicht so meins, Apfelkuchen kann meine Mama auch am Besten und den Rest guck ich mir mal an.
Dank des Links wissen wir jetzt, warum da Werbung fürs Schneemobil gemacht wird: Jetzt war Hilfe von Freunden nötig! Kleiner Hinweis: Normalerweise bekommt man bei Extremfahrzeugherstellern für eine Million nur 2 Sitzplätze und das Ding taugt im Winter absolut nix!
Wenn ihr Recht habt und er ist der Hüttenwirt, so können wir uns auf seinen Humor freuen. Tischdecke und Stühle lassen den Schluss zu. Eine herrliche VS, denn Kopfsalat hat absolut keinerlei Geschmack. Ob sich die TN ein Rind teilen? Heute also die Beinscheiben. Ich bin gespannt was es Donnerstag vom Rind gibt. Kuchen ist kein DS. Ob auf der Menükarte auch der Preis steht?
Zitat von LucullaZitat aus der Hütten-Speisekarte:
"Und zum Schluss noch ein offenes Wort an die ganz schlauen!
Wir haben genügend zu essen und zu trinken hier oben auf dem Berg.
Niemand muss was mitbringen, es ist noch keiner hier oben verhungert oder verdurstet.
Ansonsten bleibt daheim, da ist auch warm, es gibt bestimmt einen Tisch und einen Stuhl, bieseln ist da sicher auch bequemer, spart euch den Ärger mit dem Wirt!"
Toller Umgang mit den Gästen
Was freue ich mich auf den Abend
Stimmt liebe Luculla
Ich habe das auch gelesen und spontan gedacht : Was für ein netter sympatischer Zeitgenosse........
Natürlich gibt es immer mal wieder Menschen die sich nicht zu benehmen wissen aber erstens sind das bestimmt nicht die " ganz Schlauen" und zweitens ist es bestimmt nicht ganz schlau, von vorn herein alle anderen potentielle Gäste derart vor den Kopf zu stoßen.........
LG Meisje
Dann biesel ich doch lieber bequem zuhause!
.............................................................................. Theoretisch kann ich praktisch alles
Zitat von LucullaZitat aus der Hütten-Speisekarte:
"Und zum Schluss noch ein offenes Wort an die ganz schlauen!
Wir haben genügend zu essen und zu trinken hier oben auf dem Berg.
Niemand muss was mitbringen, es ist noch keiner hier oben verhungert oder verdurstet.
Ansonsten bleibt daheim, da ist auch warm, es gibt bestimmt einen Tisch und einen Stuhl, bieseln ist da sicher auch bequemer, spart euch den Ärger mit dem Wirt!"
Toller Umgang mit den Gästen
Was freue ich mich auf den Abend
Da ich schon oft genug in solchen Hütten gesehen habe, wie Leute ihre mitgebrachten Butterbrote und Getränkeflaschen auspacken, finde ich den Spruch gar nicht so schlimm, meines Erachtens verärgert man doch höchstens die Nassauer, und die will er eben nicht haben.
Anderes Thema: war vor kurzem beim Poldi in Düsseldorf, die angebotenen Speisen standen auf einer Aufstelltafel vorm Lokal angeschrieben (noch keine Speisekarte drinnen, weil er ja gerade neu aufgemacht hat), kamen Gäste rein und haben nach der Karte gefragt, kriegten die Antwort: "schauts aussi, da stehts", wie er das Essen brachte sagte er:"essts zam, und schauts dass weida kummts", ich fands amüsant
Zitat von Klachlsuppn Anderes Thema: war vor kurzem beim Poldi in Düsseldorf, die angebotenen Speisen standen auf einer Aufstelltafel vorm Lokal angeschrieben (noch keine Speisekarte drinnen, weil er ja gerade neu aufgemacht hat), kamen Gäste rein und haben nach der Karte gefragt, kriegten die Antwort: "schauts aussi, da stehts", wie er das Essen brachte sagte er:"essts zam, und schauts dass weida kummts", ich fands amüsant
Also, bei allem Verständnis....aber ich komm' mit dem "Grantl-Charme" mancher Österreicher ned so klar....
I mog den echtn Schmäh fast lieber
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Zitat von Klachlsuppn Anderes Thema: war vor kurzem beim Poldi in Düsseldorf, die angebotenen Speisen standen auf einer Aufstelltafel vorm Lokal angeschrieben (noch keine Speisekarte drinnen, weil er ja gerade neu aufgemacht hat), kamen Gäste rein und haben nach der Karte gefragt, kriegten die Antwort: "schauts aussi, da stehts", wie er das Essen brachte sagte er:"essts zam, und schauts dass weida kummts", ich fands amüsant
Also, bei allem Verständnis....aber ich komm' mit dem "Grantl-Charme" mancher Österreicher ned so klar....
I mog den echtn Schmäh fast lieber
Hallo zusammen, hallo Pastetchen
Geht mir wie Dir, was den "Grantl-Charme" angeht (super Bezeichnung übrigens...) Ich "oute" mich... ich komm mit den Ösis gar nicht klar...weder die Sprache noch sonstwas gefällt mir da...und geschäftlich haben wir und auch Partner von uns mit Österreichern nur schlechte Erfahrungen gemacht, das prägt halt...sorry...
Wenn ich das richtig mitbekommen habe, dann ist der Peter doch gar kein echter Österreicher...
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Danke für die Info übers Poldi, vielleicht schaue ich dort mal vorbei, hab ja so nicht weit. Ob der Stil allerdings in der Ecke ankommt wage ich zu bezweifeln. Solche Lokale wachsen hier ja wie Pilze aus dem Boden und werden schnell geerntet.