Ich habe heute im Hitzespätdienst wieder immer mal gelinst.
Irgendwie war ich hin und her gerissen, was Ralf angeht. Manchmal fand ich ihn cool, dann wieder total verpeilt. Eine verpeilte coole Schlaftablette..... gefiel mir so irgendwie
Den weiteren Teilnehmern der Woche und den Kochkünsten gönne ich kein weiteres Wort mehr
Das Drama Teil 4, auch Ralf war kein Ausreißer. Ralf begrüßte das Drehteam in seiner Flohmarkt-Ecke im Flur. Ein altes Sofa und einige alte Bilder, aber keine Originale. Er ist Fan von Picasso, hat aber keinen echten. So geht’s mir mit dem 1.000 € Schein. Ralf stammt aus dem Saarland, was seine ruhige Art erklärt. Erstaunlich dass keiner der Gäste wusste was das Saarland ist und wo es liegt. Nun ja, ich hatte es auch nicht erwartet. Nun kam das Wohnzimmer dran. Auch hier ergoss sich der Trödel. Das war ein Senf-Stil. Bei der Küche war ich überrascht, da war ein zusammenpassender weißer Block. Die kupferne Abzugshaube stammte aber aus einem Tauschgeschäft. Eines kann man ihm aber nicht nachsagen, dass er Stress kennt. Beim Fleischkauf bat er den Metzger das Kalbfleisch platt zu klopfen. Dieser lehnte es ab, weil man mit Fleisch wie mit einer Frau umgeht. Der Quatschkopp, der war nur zu faul. Nun wartete Ralf auf seine Freundin Silke, die doch helfen sollte, denn ohne sie kann er keine Kalbsrolle machen. Silke kennt er schon seit 25 Jahren. Nun endlich erschien Silke und er überhäuft sie sogleich mit aufgaben. Aber er wurde schon wieder gehemmt, er musste sie erst vorstellen. Ralf packte das Fleisch dann in Folie ein und klopft es mit der Bratpfanne platt. Ging doch, bestimmt ein Tipp von Silke. Das Kochen allgemein ist nicht so seins, er liest halt sehr viel und es wird schon gehen.
Deko: 3 rosa Bretter auf antikem Untergestellt. Ein Farbtupfer in einem sehr dunklen Raum. Anna: „Wenn es mal Stoffservietten gäbe, das wäre mal schön.“ Ihr Wunsch wurde erhört. Danach ging Silke.
Empfang: es gab 2 Varianten an Getränken, Cremant mit Holundersirup und einen Cocktail mit Zimt, Gin und Gurke. Kate tippte auf Salzgurke, aber keine eingelegte. Ilona: „Ich bin hin und weg.“ Anna: „Du hast doch noch nichts gegessen.“ Ilona: „Egal, allein die Wohnung gibt 10 Punkte.“ Bei der Wertung hatte sie es schon wieder vergessen, denn sie gab nur 7 P.
VS: da Kate keine Muscheln mag, machte er eine Alternative, eine Mini-Saltimbocca. Nun da gehörte aber Fantasie dazu. Gebraten hat er Fleisch und Muscheln in einer Pfanne. Was sollte diese VS sein? Dann erklärte Kate die Deko, die ja so sehr zu dem sanften Ralf passe. Sie ergoss sich in Schiraden ob der Blumenwiese. Ilona bekam einen Lachkrampf bei den Ausführungen. Anna und Gordon waren sich einig, dass die VS sehr wenig war. Das war fast nix.
Beim Stöbern entdeckten sie eine Jacke mit Totenkopf auf dem Rücken. Diese musste Kate sofort anziehen. Nun ja, er hatte mehrere schrille Sachen rumhängen, die er halt zu gewissen Events brauchte und braucht.
HG: statt Zuckerschoten nahm er grünen Spargel, weil bereits in der VS Zuckerschoten dabei waren. Nur leider stand darüber nichts im Rezept. Da war Ralf fast aufgeschmissen. Im Braten steckte ein Thermometer, dem Ralf aber wenig Aufmerksamkeit bot. Als die Kerntemperatur schon um einiges Überschritten war, nahm Ralf den Braten mit den Worten: „Der hat schon Temperatur für Hund“ raus. Der Braten war furztrocken. Das Gratin war eine Geschichte für sich, die würde zu lange dauern. Jedenfalls sah es wie ein Unfall aus. Ilona: „Rollbraten ist ein Schmorbraten, den kannst du wie Gulasch kochen bis er tot ist.“ Obwohl Ralf das nicht gehört hatte, er hatte es genau so gemacht. Angerichtet möchte ich es nicht nennen. Gordon wünschte sein Fleisch ziemlich blutig, rar wäre ja durch. Irgendwie hat er von Kate gelernt. Gordon: „Der Braten sah super aus, Soße war topp, aber das Fleisch etwas trocken.“ Ilona salzte nach, worauf Anne anmerkte, dass man vom Salz Depressionen bekäme. Die Teller waren alle leer gegessen. Ralf: „Nach meiner Meinung war das nix.“ Er hatte Recht.
DS: der Teig der auf die Äpfel kam, hatte die Flexibilität von Baumrinde. Als er versuchte ihn auszurollen, zerbrach er. Nach dem Stürzen der fertigen Tarte sah man Unfall Nr. 2. Ralf meinte dazu, es wäre halt Französisch. Die Mousse au Chocolat war dann aber meist zu viel. Gordon: „Der beste Nachtisch von allen.“ Kate: „Die beste Mousse die ich je gegessen habe. Ich habe sie noch nie fest bekommen.“ Ilona: Die Tarte war super lecker, ich habe mir noch ein Stück geben lassen. Ich habe bestimmt 1 kg zugenommen, ich bin voll und kann nicht mehr.“
Im Vorgespräch zum DS: Anna: „Das kann er allein essen.“ Ilona darauf: „Wir wissen doch gar nicht was es ist.“ Richtig, niemand konnte sich was darunter vorstellen. Nur Kate wusste, dass die Apfeltorte ein Schokokuchen ist.
Nein ein Koch ist Ralf nicht, er hat sich nahtlos in der Gruppe Etabliert. Die Wertungen verstehe wer will, aber im Vergleich passte der 2. Platz schon.
Aber eher und vielleicht auch ausschließlich in der Theorie. Ralf ist ein vordergründig sympathisch wirkender Mann, aber viel mehr kann ich auch nicht sagen, denn er sagt auch nicht viel. Und gibt nichts preis.
Heute wurde nicht einmal verraten, ob er allein in seiner großen Wohnung lebt und Dinge, die auf Mitbewohner hinweisen, wurden nicht gezeigt. Ganz kurz keimte in mir die Frage auf, ob man sich die Teilnahme am pD vielleicht auch "kaufen" kann. Zu Werbezwecken natürlich, so von der Firma Vox zu der Firma ... Ist ja nicht so schwierig, auf den großen Schmuckhersteller zu kommen.
Eigentlich stammt Ralf aus dem Saarland, und dies war selbstverständlich niemandem seiner Konkurrenten bekannt. Es kann überall und nirgends liegen, und vielleicht liegt es überhaupt mal hier, mal dort. Ob Ost oder West, ob Süd oder Nord, wer hat schon Lust, sich alle Himmelsrichtungen zu merken.
Alle Gäste sind beeindruckt von seiner "Hütte". Und Kate weiß spätestens jetzt mit Sicherheit, wohin sie ihr Weg führen sollte. Ein erster Schritt war der Weg vor die Vox-Kamera, es werden weitere folgen ...
Leider hat Ralf vom Kochen so gar keine Ahnung, denn selbst die einfachsten Dinge muss er verschieben, bis seine langjährige Freundin Silke um die Ecke kommt. Da ist es schon mutig, Gerichte zuzubereiten, die er noch nie gemacht hat. Aber vielleicht hat er überhaupt noch nie selber gekocht.
Für die Tischdeko findet Kate die poetischsten herzigsten allerliebsten Worte und für den Gastgeber sowieso. Sie hätte glatt den Dinner-Titel für heute fabrizieren dürfen. Ilona hingegen lacht sich schlapp ob ihrer überbordenden Hymnen, und ich lach mal mit.
Leider konnte Kate nicht mehr als 10 Punkte vergeben, es wären sonst leicht 100 geworden.
Ilona sieht die ganze Dinner-Woche realistisch bis scharfzüngig. Und heute fand ich ihre Wertung und Bewertung der nicht vorhandenen Kochkünste in Ordnung. Sieht man mal davon ab, dass es lediglich ein Punkt mehr als gestern für Kate war - nicht mehr ganz so gerecht.
Das pD kann man teilweise nur noch "aushalten", weil man es schon immer guckt und ein gewisser Gewöhnungsgrad heißer ist als so manche Hobby-Köche-Küche, kurz gesagt, man ist angevoxt. Schwer, um 19.00 Uhr die Finger von der Taste zu lassen, auf der Vox programmiert ist.
Bei mir ist es die "6" - und somit genau die Punktezahl, die ich gegeben hätte.
entschuldige Rudi , aber vom Einrichten hast du so gar keine Ahnung. Das war eine wunderschöne, individuell eingerichtete Wohnung. Und natürlich gab es auch Original-Bilder. Auch die Teller fand ich traumhaft schön; allerdings haben sie das Essen etwas 'erdrückt'.
In meinem Leben habe ich schon viele Marketing-Leute kennen gelernt, war ich mal jahrelang in einer solchen Abteilung tätig (ja, ich hab auch mal einen anständigen Beruf gehabt). Der symphatische Ralf tanzt mir da ziemlich aus der Reihe, scheint er doch immer wieder in den Stand-by-Modus zu fallen. Des öfteren habe ich ihn mir auf einem Event vorgestellt . Insofern gebe ich Bienchen recht, es könnte bei ihm alles sein oder auch nichts und in der Küche fand ich ihn recht hilflos agierend. Warum nur, warum hat er am PD teilgenommen
Und nun gibt es eine gute Nachricht, man darf endlich wieder durchatmen
Ich habe auch sehr gestaunt, über Rudis Urteil, Ralfs Einrichtung betreffend Aber da sieht man mal wie unterschiedlich die Geschmäcker doch sind! Ich staune immer wenn Rudi eine "Poco Dingenskirchen" Einrichtung (mit Organza Vorhängeschals und Drucke in Afrika-Stil ) als "hubsch" berzeichnet...... Ich fand Ralfs Wohnstil auch ganz toll. Individuell und einzigartig. so richtig mit der Zeit gewachsen. Da sah man, dass Ralf mit Bedacht und viel Liebe zum Detail exelente Einzelstücke zusammengetragen hat.
Sorry Rudi aber es gibt ja auch eine Menge Leute, die Deinen Einrichtungsgeschmack teilen.
Was Ralfs Kocherei betrifft, habt Ihr Langkommentatoren ( bei näherem Hinsehen) alle Recht. Soooo dolle war das ja auch nicht...... Ich habe mich gestern nur sehr geärgert, dass Ralf jetzt punktemäßig hinter Ilona gelandet ist, das kann mE nicht angehen!
.............................................................................. Theoretisch kann ich praktisch alles
Das, liebe Rosenwasser, frage ich mich bei der ganzen Truppe...ich hab sporadisch kurz reingelinst neben dem Kochen, aber jeweils wieder weggeschaltet..., da ich mir nicht den Abend mit Taktierern und Schlaftabletten verderben wollte...ausserdem wars zu schön draussen...
entschuldige Rudi , aber vom Einrichten hast du so gar keine Ahnung. Das war eine wunderschöne, individuell eingerichtete Wohnung. Und natürlich gab es auch Original-Bilder. Auch die Teller fand ich traumhaft schön; allerdings haben sie das Essen etwas 'erdrückt'.
In meinem Leben habe ich schon viele Marketing-Leute kennen gelernt, war ich mal jahrelang in einer solchen Abteilung tätig (ja, ich hab auch mal einen anständigen Beruf gehabt). Der symphatische Ralf tanzt mir da ziemlich aus der Reihe, scheint er doch immer wieder in den Stand-by-Modus zu fallen. Des öfteren habe ich ihn mir auf einem Event vorgestellt . Insofern gebe ich Bienchen recht, es könnte bei ihm alles sein oder auch nichts und in der Küche fand ich ihn recht hilflos agierend. Warum nur, warum hat er am PD teilgenommen
Und nun gibt es eine gute Nachricht, man darf endlich wieder durchatmen
LG Rosenwasser
Moin Röslein,
vielleicht hast du Recht. Ich habe ja noch nicht mal eine Discokugel.
Zitat von nur mal so .... Ich habe ja noch nicht mal eine Discokugel.
LG rudi
Weiß du überhaupt, was das ist...? Aber wenn dir mal eine übern Weg läuft, dann gut heiß abwaschen und entkernen, hörst du Auch die aus biologischem Anbau! Nee, sogar gerade die!
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Ich habe auch sehr gestaunt, über Rudis Urteil, Ralfs Einrichtung betreffend Aber da sieht man mal wie unterschiedlich die Geschmäcker doch sind! Ich staune immer wenn Rudi eine "Poco Dingenskirchen" Einrichtung (mit Organza Vorhängeschals und Drucke in Afrika-Stil ) als "hubsch" berzeichnet...... Ich fand Ralfs Wohnstil auch ganz toll. Individuell und einzigartig. so richtig mit der Zeit gewachsen. Da sah man, dass Ralf mit Bedacht und viel Liebe zum Detail exelente Einzelstücke zusammengetragen hat.
Sorry Rudi aber es gibt ja auch eine Menge Leute, die Deinen Einrichtungsgeschmack teilen.
Was Ralfs Kocherei betrifft, habt Ihr Langkommentatoren ( bei näherem Hinsehen) alle Recht. Soooo dolle war das ja auch nicht...... Ich habe mich gestern nur sehr geärgert, dass Ralf jetzt punktemäßig hinter Ilona gelandet ist, das kann mE nicht angehen!
Moin Meisje,
das mit dem Afrika-Stil war ja Ironie, aber egal. Stimmt schon, mein Geschmack ist schon komisch und deshalb fand ich deine Wohnung ja so toll.
Moin Rudi! Wußt ichs doch, gefallen Dir Tand, Trödel, Kunst und Kuriositäten also doch!
Bist bestimmt auch so eingerichtet Und warum krittelst Du dann an Ralfs Stil so rum?
Ach ist das schön, dass die Geschmäcker so verschieden sind
Hi Meisje,
nee, eher kein Trödel, aber es sollte schon zusammenpassen. Bei Ralf war da doch keine Linie zu erkennen. Bei dir ist das schön nach Themen geordnet. Von der Puppe auf der Balustrade bin ich immer noch begeistert.
Moin Rudi! Wußt ichs doch, gefallen Dir Tand, Trödel, Kunst und Kuriositäten also doch!
Bist bestimmt auch so eingerichtet Und warum krittelst Du dann an Ralfs Stil so rum?
Ach ist das schön, dass die Geschmäcker so verschieden sind
Hi Meisje,
nee, eher kein Trödel, aber es sollte schon zusammenpassen. Bei Ralf war da doch keine Linie zu erkennen. Bei dir ist das schön nach Themen geordnet. Von der Puppe auf der Balustrade bin ich immer noch begeistert.
LG rudi
Rudi das hast Du aber jetzt schön gesagt .....
.............................................................................. Theoretisch kann ich praktisch alles
Mir gefällt das sehr gut... das Ambiente von Ralf...
Sorry, bin (zu)spät dran mit der Aussage
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam