da kann man (fast) nicht meckern, das hat der Hans-Peter wirklich toll gemacht. Angefangen mit der Ernte im eigenen Garten, zu dem man allerdings ca. 500 m wandern muss. Der hauseigene Garten wird für die schöne Outdoorküche gebraucht. Helga war ganz neidisch auf die Küche und hat gleich einen leicht peinlichen Spendenaufruf an die Zuschauer gestartet.
Hans-Peter hat zusammen mit "Weiblein" Sibille gekocht, die ihn "Liebelein" nennt. Sie hat allerdings wirklich nur Vorarbeiten, um nicht zu sagen die Drecksarbeit, gemacht.
Für die Vorspeise hat Hans Peter höchstselbst Tomaten ausgehöhlt, dann das Tomateninnere in der Pfanne mit diversen Gewürzen gekocht/gebraten/gebrutzelt. Die zugefügten Semmelbrösel haben mich etwas irritiert, aber dadurch wurde die Füllung für die mediteranen Tomaten etwas fester. Wäre auch einkochen gegangen? Zu der gefüllten Tomate gab es gebratene Jakobsmuscheln und Garnelen, von Sibille sorgfältig entdarmt. Sehr gut geschmeckt hat den Gästen die mit Fischfond aus dem Glas und fertiger Hummerpaste hergestellte Fischsoße. Kann ja auch gut werden.
Für den HG wurde das sehr schöne Roastbeef gewürzt und auf dem Outdoorgrill angebraten. Die Poren im Fleisch schlossen sich sofort - so es denn welche gäbe. Dann kam das große Fleischstück in den Backofen und wurde 5 Stunden bei Niedrigtemperatur optimal gegart. Die schöne Pfeffersoße wurde auch mit Bratenfond aus dem Glas gemacht - ich verstehe das nicht!. Frisch geerntete Kartoffeln, in feine Würfelchen geschnitten, wurden sanft angebraten. Knusprig wurden sie nicht, vielleicht sollten sie das ja nicht. Ok, Bohnen im Speckmantel gab es auch.
Für das Dessert wurde die Panna Cotta mit Limettensaft und -abrieb geschmackvoller gemacht. Mich wunderte, dass die Sahne nicht ausflockte, tat sie aber tatsächlich nicht. Dazu gab es einen Himbeer- und einen Jostabeeren-Spiegel aus den am Morgen frisch geernteten Früchten. Insgesamt auch dafür nur Lob.
Die Runde scheint sich tatsächlich gut zu verstehen. Alle gaben überzeugt 9 Punkte und die, die noch kochen müssen, haben ein bisschen Angst. Der Pfefferverkäufer hatte gedacht, "er spaziert da mal so durch" und ist schon etwas erstaunt, was da vorgelegt wurde. Mal sehen, was er morgen anbietet bzw. wie sein Menü gelingt. Heute war es jedenfalls schön und es wurde ein gekonnt zubereitetes Menü serviert.
da kann man (fast) nicht meckern, das hat der Hans-Peter wirklich toll gemacht. Angefangen mit der Ernte im eigenen Garten, zu dem man allerdings ca. 500 m wandern muss. Der hauseigene Garten wird für die schöne Outdoorküche gebraucht. Helga war ganz neidisch auf die Küche und hat gleich einen leicht peinlichen Spendenaufruf an die Zuschauer gestartet.
Hans-Peter hat zusammen mit "Weiblein" Sibille gekocht, die ihn "Liebelein" nennt. Sie hat allerdings wirklich nur Vorarbeiten, um nicht zu sagen die Drecksarbeit, gemacht.
Für die Vorspeise hat Hans Peter höchstselbst Tomaten ausgehöhlt, dann das Tomateninnere in der Pfanne mit diversen Gewürzen gekocht/gebraten/gebrutzelt. Die zugefügten Semmelbrösel haben mich etwas irritiert, aber dadurch wurde die Füllung für die mediteranen Tomaten etwas fester. Wäre auch einkochen gegangen? Zu der gefüllten Tomate gab es gebratene Jakobsmuscheln und Garnelen, von Sibille sorgfältig entdarmt. Sehr gut geschmeckt hat den Gästen die mit Fischfond aus dem Glas und fertiger Hummerpaste hergestellte Fischsoße. Kann ja auch gut werden.
Für den HG wurde das sehr schöne Roastbeef gewürzt und auf dem Outdoorgrill angebraten. Die Poren im Fleisch schlossen sich sofort - so es denn welche gäbe. Dann kam das große Fleischstück in den Backofen und wurde 5 Stunden bei Niedrigtemperatur optimal gegart. Die schöne Pfeffersoße wurde auch mit Bratenfond aus dem Glas gemacht - ich verstehe das nicht!. Frisch geerntete Kartoffeln, in feine Würfelchen geschnitten, wurden sanft angebraten. Knusprig wurden sie nicht, vielleicht sollten sie das ja nicht. Ok, Bohnen im Speckmantel gab es auch.
Für das Dessert wurde die Panna Cotta mit Limettensaft und -abrieb geschmackvoller gemacht. Mich wunderte, dass die Sahne nicht ausflockte, tat sie aber tatsächlich nicht. Dazu gab es einen Himbeer- und einen Jostabeeren-Spiegel aus den am Morgen frisch geernteten Früchten. Insgesamt auch dafür nur Lob.
Die Runde scheint sich tatsächlich gut zu verstehen. Alle gaben überzeugt 9 Punkte und die, die noch kochen müssen, haben ein bisschen Angst. Der Pfefferverkäufer hatte gedacht, "er spaziert da mal so durch" und ist schon etwas erstaunt, was da vorgelegt wurde. Mal sehen, was er morgen anbietet bzw. wie sein Menü gelingt. Heute war es jedenfalls schön und es wurde ein gekonnt zubereitetes Menü serviert.
Zitat von BonnyGuten Morgen, bin auch mal wieder bei den Menues....
Jezt hab ich doch tatsächlich "marinierte Engerlinge" gelesen... Muss wohl noch daran liegen, dass ich am Samstag aus dem einen Hibiscus (3 kleinere Stöcke in einer langen Blumenkiste) gefühlte 20 Dickmaulrüsslerlarven entsorgt habe...igitt, sind die grauslig, der Schrecken jedes Gartens...
Jetzt ist aber alles wieder clean...
Ach ja, das Menue find ich so verkehrt nicht, gefällt mir alles...
LG Bonny
20 Dickmaulrüssler für 5 Personen ist ein bisschen knapp. Aber es gibt ja noch was dazu!
Läßt sich auf jeden Fall gut durch fünf teilen, die 20 Dickmaulrüssler. Am Rechnen kann's nicht liegen.
Der Torten sind genug gewechselt, laßt mich nun endlich Braten seh'n!
Zitat von Quitte also machst du sie mit Engerlingen
Mit den Engerlingen verhält es sich wie mit den Trüffeln. Man muß erstmal buddeln.....
Da lob ich mir doch Ha-Pe mit seinem Roastbeef Da weiß man, was man hat
lenk nich ab!
Na, aber immer wieder gerne doch
Salve Nero, schön, daß du mal scriberest statt an der Lyra zu zupfen
Wie war dein feeling vom Gefühl her?
Blutig oder feurig....brandlastig, hm? *zündel-zündel*
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
sind das die Mädels, die wir hier "amuse-bouche" nennen??
Paonia schläft. Ich antworte mal....ohne Aussicht auf Antwort, aber egal
Insider wissen, daß vier hier eine gepflegte Rechtlinksmittendurch-Rechtschreibschwäche pflechen.... Du bist doch auch Insider. Also amüsier' dich ruhig über die Girls....
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Wie fandest du denn nun das Beef. *wissenwill*...weil auch nicht gesehen, aber auf dein Urteil könnte Verlaß sein....
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Zitat von nero Das Beef wird sich mir demnächst erschließen. (Hoffentlich )
Good luck
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Zitat von MartaliUm mal wieder unhöflicherweise was zu Äußerlichkeiten anzumerken: Wenn ich die blonde Wuchtbrumme so sehe, bin ich echt froh, dass ich die Frisur "Hinten kurz gestuft - die Seiten lang" schon vor Längerem abgewählt habe.
Hatte ich vor ewigen Zeiten auch mal. Mein Kollege dazu: Biste untern Rasenmäher geraten?
Wie oft hattest du seine Frisur vorher "bewertet", "kritisiert" oder sonst was?? Ansonsten, tritt ihm in die Ei.....der Daus und denk dir nix bei dem, was er blubbert.
Männer können sooooo unsensibel sein. Ich bin auch einen.
Der Torten sind genug gewechselt, laßt mich nun endlich Braten seh'n!
aber bisher nicht zu fragen wagten. Fragen Sie Hans Peter, er kennt sich damit aus. Meint er jedenfalls. Gleich am Montag kamen ein paar Sprüche, dass man denken konnte, die Vox-Riege hätte zum "Keiner kennt keinen, aber jeder gibt sich mal so freizügig, wie er kann" aufgerufen.
An seinem eigenen Kochtag ist er da etwas vorsichtiger mit den Wörtern. Kochen ist der Sex des Alters, aber nicht nur! - ist sein Statement, über das seine Frau, genannt Weibchen, gerne zum hundertsten Mal lacht.
Hans Peter, von dem pfeffrigen Mitbewerber bereits H. P. Brockhaus genannt, wohnt in einer ländlichen Gegend in einem schönen Haus. Sein Haus wird regelmäßig an Wahltagen zu einem Wahllokal umfunktioniert. Gibt es keine Kneipen oder Schulen in der Gegend? Nun, er kann dann jetzt schon mal langsam damit beginnen, sein Wohnzimmer wahlgerecht herzurichten. Das große Ereignis ist am Sonntag.
Neben seinem Garten besitzt er noch ein Feld, wo er allerlei anbaut und für seinen Dinner-Abend auch abbaut. Eine löbliche Sache, alles aus eigenem Anbau und damit zwangsläufig saisonal. Falls er nicht gerade sein Feld beackert, spielt er dort auch schon mal gern den Hobby-Archäologen und kann schon allerlei Funde sein Eigen nennen. Jedem Tierchen sein Pläsierchen.
Seit drei Jahren beschäftigt er sich auch intensiver mit dem Kochen. Er hat also drei Jahre geübt, bevor er sich fürs perfekte Dinner beworben hat: auch löblich, denn erstens macht dies wohl nicht jeder vor einer Bewerbung und zweitens hat sich das Üben gelohnt.
Sein Weibchen darf ihm in der Küche mit einfachen, aber einstudierten Tätigkeiten zur Hand gehen. Und siehe da, alles gelingt vorzüglich.
Die Runde versteht sich augenscheinlich sehr gut, was auch am Bildschirm angenehm rüberkommt. Niemand zickt herum oder redet hinterrücks anders als bei Tisch.
Der eine Gast redet absolut gern über Pfeffer, während Helga eben diesen im Hintern hat. Und aufgedreht ist bis zum Anschlag. Beides tut der guten Stimmung keinen Abbruch. Einige müssen sich ja immer in den Vordergrund spielen, damit man die anderen, die sich etwas zurückhaltender geben, überhaupt nicht mehr bemerkt.
Am Ende sind sich alle einig in der Vergabe von jeweils 9 Punkten. Ich hätte gern mit am Tisch gesessen, aber nur, wenn man Helga ein Schweigegelübde abgenommen hätte.
Und ich bin jetzt auch still, guten Morgen, Gruß Biene
in der Stadt, in der sich nach einer Erzählung von Grass 1647 die Schreiberlinge trafen...
...und was er da serviert, ist zwar nicht "perfekt", aber sicher deutlich über dem Durchschnitt. Da die super-harmonische Runde - kaum kann man nicht über das Verhalten lästern, wird wieder mehr auf Äußerlichkeiten geachtet (vorsicht, bald schreib' ich wieder was über große Nasen! ) - mit hohen Punktzahlen im Gleichschritt marschiert, wird es natürlich an den kommenden Tagen schwer. Wenn das Niveau gehalten wird, müssen sich einige den Sieg teilen....
Keine Religion ist falscher als die andere. Alle sind gleich falsch.