Mir hat der Abend bei Alexander gefallen... auch das, was es zu essen gab!
Die Wochensiegerin soll mal für das gewonnene Geld einen Kochkurs belegen... in der Hoffnung, dass es hilft...
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Zitat von LucullaMir hat der Abend bei Alexander gefallen... auch das, was es zu essen gab!
Guten Abend, alle zusammen! Luculla, darf ich mich Dir anschließen? Mir hat gefallen, wie Alexander kochte, mit Schwung und Spaß; jeder Handgriff saß, hatte keine Hilfe (brauchte er auch nicht) und verstand, was er machte! Die Blödeleien mit der Verkleidung und der Ritterrüstung hätte Voggs sich ersparen und mehr vom Kochen zeigen sollen. Ihm hätte ich den Sieg gegönnt. Die vermeintliche Siegerin hat ja kaum etwas selbst gemacht, sondern wahrscheinlich machen lassen, egal von wem. Ob Schwester oder Papa oder sonst Wer. Da ist einiges gemauschelt worden. Wieso hatte die Schnapsbrennerin plötzlich 33 statt 30 Punkte im Umschlag? Na ja, Fehler passieren.......... LG. Seerose
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Zitat von LucullaMir hat der Abend bei Alexander gefallen... auch das, was es zu essen gab!
Guten Abend, alle zusammen! Luculla, darf ich mich Dir anschließen? Mir hat gefallen, wie Alexander kochte, mit Schwung und Spaß; jeder Handgriff saß, hatte keine Hilfe (brauchte er auch nicht) und verstand, was er machte! Die Blödeleien mit der Verkleidung und der Ritterrüstung hätte Voggs sich ersparen und mehr vom Kochen zeigen sollen. Ihm hätte ich den Sieg gegönnt. Die vermeintliche Siegerin hat ja kaum etwas selbst gemacht, sondern wahrscheinlich machen lassen, egal von wem. Ob Schwester oder Papa oder sonst Wer. Da ist einiges gemauschelt worden. Wieso hatte die Schnapsbrennerin plötzlich 33 statt 30 Punkte im Umschlag? Na ja, Fehler passieren.......... LG. Seerose
Die hat sicherlich anderes im Sinn, als kochen zu lernen
Die Burg Taufers ist schon ein imposantes Bauwerk. Leider hat man sie lange verfallen lassen und erst wenige Teile wieder renoviert. Aber es sollte ja keine Burgenbesichtigung, sondern ein pD werden. Da Alex nur bedingt dort wohnt, hatte er natürlich eine richtige Wohnung im Ort. Aber die Küche war voll eingerichtet und sein Schlafzimmer einfach toll. Wer möchte dort nicht mal übernachten. Wie es mit den Sanitären Einrichtungen aussieht, wurde nicht gezeigt. Aber sicherlich hat sich einiges seit dem Mittelalter geändert. – lol – Ein Ritteressen war es aber nicht, das war schon einem pD angemessen.
Deko: den Keuschheitsgürtel über Katrin zu platzieren, ich weiß ja nicht. Gab es da nicht etwas wie eine Kiefersperre, bzw. Knebel? Ein wahrlich schönes Speisezimmer, klein aber fein. Diesmal passten sogar die Schieferplatten als Platzhalter. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass damalige Ritter überhaupt so etwas kannten. Der Weg von der Küche zum Speisesaal war doch etwas weit und ob da die Speisen immer warm ankamen mag man bezweifeln.
Empfang: Die Prinzentaschen kennt man unter div. Namen und sie waren gut gemacht. Auch das Selbsterdachte Getränk kam sehr gut an.
VS: diese Burgtaler waren schon gut, wenn auch ein eigenartiger Name dafür. So in einem Salatbett sahen sie einfach gut aus.
HG: einfach herrlich diese Steaks. Man bekam Appetit beim Hinschauen. Die Beilagen waren jetzt aber nicht gerade der Brüller. Eine Soße oder wenigstens Kräuterbutter für die Kartoffeln, wäre gut gewesen. Überhaupt Soße, davon sah man die ganze Woche eigentlich nichts Tolles.
DS: selbstgemachtes Eis auf warmen Schmarrn geht eigentlich nicht, aber das Eis war schon vorher nicht gerade fest. Den Irish Coffe fand ich gut und passend dazu. Warum er für die Gäste unbekannt war?
Alex war ein wirklich guter Koch und GG. Da passte alles und er wusste was er tat. Seine Handhabung mit dem Messer verriet einen routinierten Koch. Natürlich kochte er allein. Es war ein rustikales Essen, aber gut gemacht. Seine Erzählungen waren schon lustig, besonders die Geschichte mit dem Marder im Gebälk. Die Geisterstory verfehlte nicht seine Wirkung, wie der GAG mit der Gestalt aus der Truhe zeigte. Es wäre aber nicht das uns bekannte DpD gewesen, hätte der/die Beste gewonnen. Dass das plappernde Küchenstandmodell gewonnen hat, hat mich deshalb nicht gewundert. 4 Hobbyköche, die alle mehr oder weniger gut gekocht haben und eine Minimaus, die kochen lies. Einen klaren Sieger zu benennen ist sicherlich schwer, aber mit Abstand nicht Minimaus. Es ist aber real, dass nicht die eigentliche Leistung honoriert wird. Also nix Neues aus Südtirol.
Moinsen ihr Lieben Danke Rudi, für deinen messerscharfen Kommentar Das war echt schade, dass Alexander nicht gewonnen hat, bei ihm wär ich gerne Gast gewesen. LG Quitte
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.