Na, die Südsee in Ostfriesland ist ja nicht so angekommen bei euch jedenfalls....den Gästen hat's wohl einigermaßen gefallen. Ich schaue es mal mit dem Finger auf der FF-Taste
Guten Abend , na, ich weiß ja nicht, ob mir das gefallen kann? Auch in dieser Woche sind die Teilnehmer wiederalle etwas speziell. Und warum hat VOX eine Woche Pause eingelegt, um alles neu zu gestalten, wenn sie dann die ganzen alten Aufzeichnungen präsentieren? Haben sich für das grandiose neue Konzept keine Teilnehmer mehr gefunden?
Nun gut, dann mal zu der heutigen Gastgeberin Patricia. Zunächst dachte ich, die ist aber aufgeregt, so laut und hektisch. Aber nein, musste ich bei fortschreitender Zeit feststellen, sie ist genau in ihrem Element. Bei der Wohnungsführung hat sie nichts ausgelassen und auf die vielen Fotos explizit hingewiesen. Später am Tisch hat sie dann gesagt, dass die Fotos schon älter sind und sie damals noch besser aussah. Das kam von ihr, nicht von mir!
Beim Einkaufen war der Wagen dann doch ungewöhnlich voll. Was sie genau gekauft hat, wurde uns diesmal nicht gezeigt, nur das bisschen Fisch, Rotbarsch musste es sein, und mehrere Babyananasse.
Zuhause angekommen, hatte sie dann eine Schnibbelhilfe, die ihr auch noch die später benötigten Paprika wegschnibbelte. Aber sie hatte dann doch genug von den roten Teilen.
VS: Die Zubereitung der Avocadosuppe sah etwas grobmotorisch aus, das Ergebnis aber wohl zufrieden stellend, auch wenn nur jeweils eine kleine Kelle in die großen, dickwandigen Glasschüsseln kam. Dafür wurden aber noch Garnelen dazugezaubert. Und die benötigte Gemüsebrühe war selbst gemacht, jawoll. Viele, viele kleine Kartoffelkügelchen hat sie mit Hilfe ihrer Hilfe gerollt, es bekam aber jeder nur drei kleine frittiert. Naja, als Vorspeise sollte das genügen, Brot gab es auch keines. Und mit den Avocados ist es schon schwierig, Tim fragte sich, wie die wohl aussehen, und Adrian sah auch nicht so wissend aus.
HG: Ich habe im Rezept nachgeschaut: für 5 Personen braucht man 400 gr Rotbarsch. Kein Wunder, dass Tim noch hungrig war. Der / das Couscous sah eigentlich nicht schlecht aus, aber auch hier wurde mehr für die Filmcrew oder den Freund zurückgehalten, als wohlgeformt aus der Tasse auf den Teller kam. Für die Soße brauchte Patricia Kokosmilch - ok, die kann man nicht selbst machen. Currypaste aus der Plastiktüte sieht aber auch nicht sooo lecker aus, aber Patricia passte auf, dass sie nicht zu viel aus dem großen Beutel drückte, damit die Soße nicht zu scharf wird. Dafür gab es im Extraschälchen Sojasoße, in der etwas Chili schwamm, zum Nachschärfen. Die fulminanten Fischstückchen wurden je in ein Bananenblattstück gewickelt (ca. 80 gr Rotbarsch für jeden) und im Backofen gegart. Zum Anrichten wurde das Blatt aufgerollt, das Couscoushäufchen neben den Fisch, das Sojasoßenschälchen dazu und zur Deko zwei Scheiben Sternfrucht - mit Kernen wohlgemerkt. Mag ich das so? Wird man davon satt?
Für die NS zauberte Patricia eine Flugmangomousse aus dem Kühlschrank, schnitt Babyananas in halbe Scheiben und briet diese in Butter an. Da war wohl ein völlig ausreichend, warum hat sie 4 gekauft? Bei den Babys ist viel Schale und wenig Fruchtfleisch - damit es mehr aussieht, wurde die Schale besser drangelassen. So sehr gut ist das bei den Gästen nicht angekommen. Das Getränk vom VOX-Rezept habe ich nicht gesehen.
Die Gäste haben unterschiedlich, aber insgesamt zu hoch gepunktet. 7 Punkte sind lieb gemeint von mir, mehr hätte ich nicht gegeben, nein, nienicht. Die Gäste gaben 7, 8, 8 und 9 Punkte. Was Flugmangos sind, wusste nur Klaus-Peter, die anderen hatten keine Vorstellung davon. Würden sie mal öfter dpD anschauen. Aber die Hälfte der Teilnehmer liegt beim Essen mit dem Unterarm bis zum Ellbogen auf dem Tisch, was will man da erwarten?
Morgen wird es gruselig - vor solchen Menschen habe ich Angst. Für sie selbst und für andere - sorry.
Bravo Parmesanchen, Bravo! Endlich mal wieder eine Zusammenfassung von Dir! Ich freu mich. Worüber ich mich auch gewundert habe, dass sind die verschollenen Kartoffelkügelchen. Da waren doch zwei Platten oder Teller voll. Und angerichtet wurden gerade mal 15.... Vor morgen gruselt es mich auch schon ein bisschen. Hoffen wir mal, dass Woggs in der Vorschau masslos übertrieben hat.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Man wird alt, wenn sich das Aufstehen morgens anhört wie ein Profi-Tennismatçh
Huhuuu, Parmesanchen! Fein, daß Du wieder etwas tippselst! Habe nicht alles sehen können aber was ich sah.......Mann oh Mann, echt zum Gruseln und die GG. scheute sich auch nicht, dem geneigten Zuschauer ihre gepiercte Zunge raus zu stecken. Die hat's nötig; sammelt wohl noch Model-Aufträge oder was? Daß die TN dort hungrig raus gingen, war kein Wunder bei der mageren HS! .......und dann geben sie noch so viele Punkte.......ich glaub' es nicht! Hatten vielleicht beim Spielchen zu tief ins Gläschen geschaut!! Was den Jüngling anbelangt, der sollte sich besser um sein Abi kümmern als sich in den Medien tummeln; blamabel, was der alles NICHT wußte...... LG. Seerose, wieder kurz zu Hause.......grummel
Zitat von SeeroseHuhuuu, Parmesanchen! Fein, daß Du wieder etwas tippselst! Habe nicht alles sehen können aber was ich sah.......Mann oh Mann, echt zum Gruseln und die GG. scheute sich auch nicht, dem geneigten Zuschauer ihre gepiercte Zunge raus zu stecken. Die hat's nötig; sammelt wohl noch Model-Aufträge oder was? Daß die TN dort hungrig raus gingen, war kein Wunder bei der mageren HS! .......und dann geben sie noch so viele Punkte.......ich glaub' es nicht! Hatten vielleicht beim Spielchen zu tief ins Gläschen geschaut!! Was den Jüngling anbelangt, der sollte sich besser um sein Abi kümmern als sich in den Medien tummeln; blamabel, was der alles NICHT wußte...... LG. Seerose, wieder kurz zu Hause.......grummel
Liebe Parmesan. Ich weiß, daß das jetzt OT ist aber ich traue mich, weil eh kaum noch jemand tippselt. Gerade wollte ich mich an- und auch wieder abmelden, da sah ich, daß Du einen Feiertag hattest, zu dem ich Dir noch herzlich gratulieren möchte, falls Du nicht mehr in den entsprechenden Fred 'reinschaust. Alles alles Liebe zum gehabten Geburtstag. Ich war ja auf "Mosel"-Tour, die eine Rheintour wurde! Alles Liebe, Röslein vom See
mein erster Kommentar: oh, wie muß man, ähm natürlich Frau, das nötig haben, sooo von sich selbst überzeugt zu sein (oder sich das alles nur einreden?) um zufrieden zu sein...
so, jetzt lese ich mal eure Kommentare nach...
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Wie gefiel euch eigentlich das Geköchele? --- (Parmesan hat sich ja schon geäußert...)
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Zitat von SeeroseLiebe Parmesan. Ich weiß, daß das jetzt OT ist aber ich traue mich, weil eh kaum noch jemand tippselt. Gerade wollte ich mich an- und auch wieder abmelden, da sah ich, daß Du einen Feiertag hattest, zu dem ich Dir noch herzlich gratulieren möchte, falls Du nicht mehr in den entsprechenden Fred 'reinschaust. Alles alles Liebe zum gehabten Geburtstag. Ich war ja auf "Mosel"-Tour, die eine Rheintour wurde! Alles Liebe, Röslein vom See
Danke, liebes Röslein - aber wenn Du im entsprechenden Fred was schreibst, rutscht der wieder nach oben - und wird wieder gelesen - auch von mir.
Sooo schlimm fand ich das heute nicht, wenn die GG nicht soviel geschnattert hätte, wäre es sehr ruhig am Tisch geworden. Zum Essen: die VS fand ich schon mal sehr interessant, Brot hätte ich nicht dazu gebraucht,es gab ja die Bombenspieße. Die HS war wirklich etwas zu wenig und hätte auch etwas schöner angerichtet sein können und die NS wie kann man an der Ananas die Schale dran lassen. Ihr wundert euch über die hohe Punktzahl, ich nicht, bei soviel Kochwissen der Kandidaten
LG Erika .................................................................................................
Aber nein! Es sind nur die Leute von Vox, und ganz ohne Koks, aber mit viel Freude, eine extrovertierte und hyperaktive Teilnehmerin vorzufinden.
Und völlig selbstsicher strotzt sie, dass sie sich gutaussehend findet. Und unbedingt ins Fernsehen gehört. Da tummeln sich schon viele, die auch nicht so genau wissen, wie sie dahin geraten sind.
Ihr Menue ist an die Südsee angelehnt, so vage zumindest ... Tim, der gerade um sein Abitur zittert, vermutet die Südsee in etwa in Italien. Nun, das kennt man ja, dass ganze Landstriche durch Dinner-Teilnehmer eine Umsiedlung erfahren. Aber von Daniel Werner hätte ich jetzt nicht gedacht, dass er in Worten den Kopf verneinend schüttelt, als Tim dann doch noch drauf kommt, dass Hawaii zur Südsee gehört.
Klugscheißermodus an: Hawaii bildet die nördliche Spitze des sogenannten polynesischen Dreiecks in der Südsee. - Gern gebe ich nicht die Klugscheißerin.
Eigentlich sieht Patricia in ihrer von einer mannhohen Froschfigur auf Tapete bewachten Küche gar nicht so aus, als würde sie einen großen Bogen um diese machen. Ist es ihre Geschäftigkeit, die da etwas vortäuscht, was dann doch nicht so wirklich vorhanden ist? Koch-Künste.
Lieber noch zeigt sie ausführlich ihr Haus mit den vielen Fotos von sich und ihrem Freund. Ja, da lieben sich zwei - einander und sich selbst. Es fehlt ihr nur noch sein Heiratsantrag, zu dem sie ihn jetzt übers Fernsehen nötigt. Ich schlage vor, sie macht ihm den Antrag, wir leben in 2013!
Dann trudeln die Gäste ein und werden von Patricia wie von einer Dampfwalze und als wären es uralte Freunde, gleich überrollt. Besonders die Überzahl der männlichen Teilnehmer gefällt ihr. Als sie hört, dass sich ein Schriftsteller unter ihnen befindet, wähnt sie sich beinahe schon im Promi-Dinner. Ich gönne ihr diesen Traum für eine Woche, sie ist eine herzliche, wenn auch nervige Person.
Das Menue war nicht wirklich so gut wie ich anfangs dachte, und mit insgesamt 32 Punkten deutlich überbewertet. Aber das kennt man ja: Mal ist es zuviel, mal zu wenig und mal ist es in Ostfriesland.
Lach- und Sachgeschichten, Guten Morgen, Gruß Biene
Zitat von AkireeSooo schlimm fand ich das heute nicht, wenn die GG nicht soviel geschnattert hätte, wäre es sehr ruhig am Tisch geworden. Zum Essen: die VS fand ich schon mal sehr interessant, Brot hätte ich nicht dazu gebraucht,es gab ja die Bombenspieße. Die HS war wirklich etwas zu wenig und hätte auch etwas schöner angerichtet sein können und die NS wie kann man an der Ananas die Schale dran lassen. Ihr wundert euch über die hohe Punktzahl, ich nicht, bei soviel Kochwissen der Kandidaten
Die Woche beginnt stürmisch, aber nicht bei Patricia, die wahrlich nicht enttäuschte. In gewohnter pD-Manier bot sie wenig Kochleistung an. Dass sie Vertreterin für Kosmetikartikel ist, war für mich abenteuerlich. Ihre Frisur hatte was von den Helmen der Preußischen Grenadiere, machte aber einen flachen Hinterkopf. Mutter Simson hat eine gleiche Frisur. Ganz professionell führte sie ihre Wohnung vor. An der Einrichtung war viel Liebe zum Detail und Hang zur Gemütlichkeit erkennbar. Die Froschtapete in der Küche hatte was. Jedenfalls gefiel sie mir besser, als die Aktfotos von Patricia. Jochen Malmsheimer sagte bei Neues aus der Anstalt: „Ich kann nichts schlimmes daran finden, wenn Gutes mehr wird.“ Dass Patricia tatkräftige Unterstützung bei dem aufwändigen Menü brauchte, hat sicherlich jeder verstanden.
Deko: es macht sich schon meist bezahlt, wenn man die Übersicht behält und andere Arbeiten lässt. Wie man von etwas Sand auf die Südsee kommen soll, blieb mir verschlossen. Das hatte was aus der Sendung: Der kleine Tiger und der kleine Bär „Oh wie schön ist Panama.“ Man hätte auch nach Atlantis fragen können. Ob Patricia wusste wo die Südsee ist, wurde nicht gefragt. Tim als Abiturient vermutete die Südsee bei Spanien.
Empfang: welch eine Freude, ein Mann und noch einer und noch einer. Ich hatte Angst um die Kerle, so hat sie sie vereinnahmt. Ob sie am Ende traurig war, weil die Kerle wieder gingen? Aber es kam ja noch eine Frau dazu, eine Schlanke mit einigem Humor. Neben Patricia wirkten die Gäste allerdings bescheiden, nicht nur in der Größe überragte Patricia alle um einiges.
VS: die Bezeichnung „Lauwarm“ war sicherlich als Selbstschutz gedacht, man weiß ja nie wie heiß etwas auf den Tisch kommt. Es erstaunt immer wieder, welche Gerichte möglich sind, seit es Mixer gibt. Weil Avocados, die unbekannte Frucht, zu wenig Fett enthält, ist es immer gut noch Sahne beizugeben. Für die frittierten Kartoffelbällchen war es evtl. gut, dass die Kartoffeln auch per Mixer zerkleinert wurden, da die ausgelöste Stärke zur Konsistenz beitrug. Dass sie gerieben Käse kaufte und unterhob, war ja nicht schlimm, das Paniermehl war ja auch schon fertig. Die bereits gepuhlten Krabben, waren sicherlich auch Flug-Krabben. Beim Anrichten staunte ist zuerst etwas, denn ich dachte in die Glasschalen kämen Teelichter. Wie es den Gästen geschmeckt hatte, war schlecht zu sagen, es war ja nur eine Probiermenge.
HG: welche ein Stress, die Bananenblätter musste sie selbst zu schneiden. Ich war erstaunt, dass Bananenblätter Bananengeschmack abgeben, den man nicht wahrnimmt. Dass keine Gräten in den Fischfilets waren, sollte eigentlich normal sein. Überhaupt war der HG sehr Arbeitsaktiv, somit war die Hilfe ihrer Freundin schon nötig gewesen. Schließlich mussten 2 Paprikaschoten und 4 Fleisch-Tomaten zerkleinert werden. Kalt angerührten Couscous-Salat stelle ich mir schrecklich vor. Den sehr aufwändigen Dipp machte sie gar selber. Angerichtet war es wie die olympischen Ringe, eins griff ins andere. Wie der Fisch, mit Soße, so aus dem Blatt floss, das hatte schon was von Nordsee. Die Dipp-Schale, zwar am Rande, machte da keine Ausnahme. Sie stand teils auf dem Bananenblatt, teils in der Soße. Welch ein Genuss fürs Auge. Was sie allerdings so lange in der Küche machte, habe ich nicht verstanden. Der Gang ist doch kompl. was für ne halbe Stunde.
DS: den ach so anstrengenden Fruchtspiegel hatte ihre Freundinn mühsam erstellt. Das mit der gebratenen Ananas, fand ich schon toll. Es soll Leute geben, die alles über treiben und die Schale vorher abmachen. Aber die Babyananas von Patricia hatten ja keine Schale, sondern Haut und da konnte man die Scheibchen ruhig in die Hand nehmen zum Essen. Woher das Mangomousse kam, blieb offen. Das muss wohl irgendwann mal irgendwo entstanden sein. Überhaupt die Mangos, dazu noch Flugmangos. Wie kann man seine Gäste so überfordern? Es ist schon Toll was aus Begriffen entstehen kann.
Für ihr Alter bietet Patricia allerhand Frau, aber wenig Kochaufwand. Ich kann mir schwerlich vorstellen, dass von dem Minimenü jemand auch nur annähernd satt wurde. Patricia schon dreimal nicht. Tim hatte sofort die Menge beanstandet. Das jemand ihre Tattoos sehen wollte, habe ich für einen Scherz gehalten. Muffins als Tattoo, ich schrei mich weg. Was die Wertungen betraf, die Hälfte wäre schon total überzogen gewesen.
Für den Anfang fand ich die Gäste normal, jeder wollte lustig sein und sich erst einmal reinfinden. Tim, das wandelnde Lexikon, fehlte sicherlich ein Kissen, damit er bequemer liegt beim Essen und evtl. ein Fußbänkchen. Als Inge erklärte wie Ostfriesentee richtig in die Tasse kommt, sah ich sofort, sie hat keine Ahnung. Die Sahne wird nicht einfach reingeschüttet. Ob sich die Kripo-Angestellte mit dem Krimi-Autor Klaus-Peter austauscht, wer weiß. Ob Klaus-Peter div. Äußerungen und Erklärungen für seinen nächsten Roman verwenden kann, damit seine Roman etwas interessanter werden, weiß ich nicht. Adrian ist Puzzle-Fan und erstellt manchmal bis zu 12.000 Teile. Ja die Ostfriesischen Winter sind lang, dunkel und einsam. Die Vorschau lässt einiges Erahnen. Ostfriesland kocht nicht, Ostfriesland rockt.
Zitat von SeeroseRuuuudiiiii.......'mal wieder genial, wie immer! LG. Seerose
da schließ ich mich mal ganz leger an! Aber auch Parmesan und Bienchen haben es super beschrieben. Ihr seid einfach großartig. Und vor heute Abend hab ich Angst Ich hoffe, ihr seid bei mir
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.
Zitat von SeeroseRuuuudiiiii.......'mal wieder genial, wie immer! LG. Seerose
da schließ ich mich mal ganz leger an! Aber auch Parmesan und Bienchen haben es super beschrieben. Ihr seid einfach großartig. Und vor heute Abend hab ich Angst Ich hoffe, ihr seid bei mir
ich freu mich schon auf die Suppe mit dem Stich, ist doch mal was Anderes
Zitat von SeeroseRuuuudiiiii.......'mal wieder genial, wie immer! LG. Seerose
da schließ ich mich mal ganz leger an! Aber auch Parmesan und Bienchen haben es super beschrieben. Ihr seid einfach großartig. Und vor heute Abend hab ich Angst Ich hoffe, ihr seid bei mir
Ihr habt es wieder mal genau auf den Punkt gebracht...
Zitat von SeeroseRuuuudiiiii.......'mal wieder genial, wie immer! LG. Seerose
da schließ ich mich mal ganz leger an! Aber auch Parmesan und Bienchen haben es super beschrieben. Ihr seid einfach großartig. Und vor heute Abend hab ich Angst Ich hoffe, ihr seid bei mir
Herrjeh....ich bin wirklich ein Doofmutz....na ja ich hoffe, daß Binchen mich entschuldigt, bin noch nicht ganz bei der Sache und zu Hause. Also ehrlich...momentan habe ich meine Gedanken da, wo die Hühner ihre Eier haben.... Ich finde auch, daß die 3 : Bine, Parmesan und Rudi ihre Sache hervorragend machen; ich freue mich immer auf ihre Zusammenfassungen; kann ja z.Zt. nur selten zusehen aber die Zusammenfassungen sind besser als das PD! Bine, entschuldige bitte, es war wirklich keine Absicht. LG. Seerose -bischen geknickt-
hach, mein geliebtes Ostfriesland! Die Ostfriesen dieses pD sind so witzig! Südsee bei Spanien und Italien! Wie goldig. Norden-Norddeich! Da kommt also der Herr Literat her, bzw. dort "spielen" seine Romane. Da muss ich doch später gleich mal gugeln.
Ich kann ja nicht live gucken diese Woche, also nur via Internet, aber mir gefällt es schon ganz gut. Inge finde ich klasse (also nach diesem einen Tag). Ich hätte niemals irgendeine Note im Fernsehen preisgegeben und auch nicht gestanden, dass ich nicht wüsste ob ich mein Abitur bestanden hätte. Und oi, so richtige Tischmanieren hat der Jüngling auch nicht... Arm auf dem Tisch während der Hauptspeise.
Die Punkte fand ich zu hoch.
Kleine Frage am Rande: was wurde denn aus dem neuen Format? Eigne Speisekartenentwürfe, dem Amuse-Gueule, dem Apéritif, den Kinderfotos usw.? Wieder in der Kiste verschwunden? Und was hat es mit den Enten, die ab und an durchs Bild watscheln auf sich? Ich habe ja länger nicht schauen können und bin nun doch echt verwirrt.