Ich weiß nicht vieviel zig Mal wir das schon hatten......ich bin in Färnsehen....ob ich nun kochen kann oder nicht...egal...ich sag jetzt nix mehr....Feierabend...
Kurzes Fazit: Gab schon schlimmeres AG: wohl ganz gut gelungen VS: gekochtes Rinderfilet schäumte in der Pfanne HS: Dorade hätte nach dem Anbraten auf der Hautseite lediglich in der warmen Pfanne gewendet werden sollen, anstatt bei 170 Grad 12min mit Kruste in den Backofen, Pak Choi nur mit Soja Soße NT: bester Gang, Karamell nur auf die Tarte, dann muss nicht der Meißel zum Einsatz kommen
Bei der Bewertung sah ich aber nicht, dass das gestrige Menü 5 Punkte besser war
in der Stadt, in der sich nach einer Erzählung von Grass 1647 die Schreiberlinge trafen...
Ja, der Anna mit der Kodderschnauze möchte man manchmal zurufen: "Anna nein, lass das sein!" - aber vermutlich würde sie das nicht stören.
Die 23jährige Germanistik- und Anglistikstudentin wohnt in einer 2-Mädels-WG. In ihrem (Schlaf-)Zimmer passiert nicht viel Schönes, denn da steht auch ihr Schreibtisch, an dem sie viel büffeln muss. Ihr Freund ist Schreiner und könnte ihr mal langsam ein neues Bücherregal zusammenzimmern, sonst wird es eng.
Reiner und Klaus stechen - obwohl in verscheidene Interviewgruppen eingeteilt - durch Pullover/Shirts mit tiefem Ausschnitt ins Auge - bei beidem baumelt ein dickes Kreuz mit ebensolcher Kette in selbigem. Trägt man das am Niederrhein allgemein so? (Frage am Rande: Muss Wocks jetzt schon am Titel sparen? Warum heißt es statt "Niederrhein Tag 1: Sabine" usw. "Sabine/Rommelskirchen", "Anna/Viersen" usf.?). Kopfsockenfan Felix nervt Ästheten hingegen mit seiner plattgedrückten Frisur und seinen Riesenschals um den Hals.
In der Küche sieht es für eine WG ganz ordentlich aus, nur der Herd ist leicht lädiert. Als Schnibbelhilfe hat sie ihre Cousine gecastet, die 16 Jahre älter ist als sie und ihr schon die Windeln gewechselt hat. Sie macht sich mit leichtem Spott über stumpfe Messer und andere nicht unbedingt perfekte Hilfsmittel ans Werk. Anna hat gehofft, dass sie sich nicht von ihrer allzu tollpatschigen Seite zeigt, zerrt aber beim Verstauen ihrer Schokotarte im übervollen Kühlmöbel irgendwas heraus, was dann auf den Boden purzelt. Dem Herd gebricht es an einem Knauf zum Einschalten des Backofens, der von Anna jedoch pfiffig durch zwei Schlüssel ersetzt wird. Später streikt er mal kurz ganz und sie verbrennt sich, also sie die (Rest-)Temperatur der Herdplatte durch Handauflegen überprüfen möchte. Der Schmerzensschrei wird gefühlte drei Minuten in Endlosschleife wiederholt.
Die Gäste kommen und genießen den Aperitif (Cremant mit Granatapfel, die erste). Das als AG gereichte Süppchen wird allseits gelobt.
Beim Anblick des Vorspeisensalats fragt sich einer der Gourmets, was diesen denn nun zum "Wintersalat" mache. Das Granatapfel-(die zweite!)Dressing? Die gehackten Walnüsse? Die in einer zu vollen Pfanne totgekochten Filetspitzen? Die anfängliche Begeisterung lässt nach.
Statt Stöbern gibt es erstmal eine "Weinprobe". Ein eigens geladener Experte stellt den Gästen ganze zwei Weine vor, zwischen denen sie sich als Begleitung zum Hauptgang entscheiden sollen. Reiner und Felix liefern sich einen kleinen Wettbewerb um die "expertenhaftesten" Kommentare. Am Ende finden zwei den einen, zwei den anderen Wein besser und der Sommelier lässt beide da. Hernach wird noch ein kurzer Blick in Annas "Mädchenzimmer" geworfen.
Auch die Dorade wurde zu lange gegart und war daher trocken, der Reis (Risotto) dafür noch hart und das labberige Gemüse (Pak-Choi) nicht der Rede wert.
Reiner und Klaus kommentieren inzwischen mehr oder weniger nackt aus dem Bett der Mitbewohnerin - erst zumindest mit nacktem Oberkörper (daran, ob die Hosen da schon aus waren, erinnere ich mich nicht), dann wieder mit "Hemden an", aber nackten Beinen (natürlich sind sie dabei immer weitgehend zugedeckt). Überflüssige Aktion...
Die Nachspeise: eine etwas harte Schokotarte, die noch mit salzigem Karamell und Granatapfelkernen (die dritte!) verziert wird. Es ist ein ziemliches Gestocher und Geschabe, zumal auch noch das neben den Kuchen applizierte Karamel hart geworden ist und den Kuchen fixiert. Ob's geschmeckt hat, weiß ich gar nicht mehr...
Mit 26 Punkten gibt es eine klassische "Studenten-Wertung".
Keine Religion ist falscher als die andere. Alle sind gleich falsch.
mir hat die Vorstellung von Anna gefallen, jawoll . Eigentlich kennt sie sich in der Küche aus, weiß sich zu helfen, wenn was nicht so funktioniert, und behält immer die gut gelaunte Schnodderschnauze, ohne prollig zu werden. Ich finde es schade, dass am Ende einiges (oder fast alles) schief ging, das hatte sie eigentlich nicht verdient. Aber es ist passiert.
Auf jeden Fall und ohne Kompromisse hat mir Anna in der Küche deutlich besser gefallen als Reiner und Klaus halbnackt im Bett und der Oberkrittler Felix mit seinem doppelten Schal am Tisch.
Ich konnte Anna in der Küche sehen, und mir hat das, was und wie sie es gemacht hat, gefallen. Leider ist es auf dem Tisch nicht so gut angekommen. Das lernt sie noch, während Felix wohl länger braucht, um sympathisch anzukommen.
ein felix macht sich hier tatsächlich noch hoffnungen, aber dazu später.
Vorbereitet wurde sachlich, nach ausgiebiger verkostung der blubberbrause, aber ich muss mal rechnen cousine susi ist unbekannten alters, aber war 16, als anna auf die welt kam, uns anna ist heute 23... frau müsste man sein!
mr meisterkoch und feinschmecker himself betitelt eine/ihre mikrowelle zum wichtigsten gerät, naja neben Anna, ähm ne der muss es ja wissen. ich mag solche gäste, stellen sich an, mal sehen was dahinter hängt.
auch kurios, Anna ist mit einem schreiner liiert und muss um regale betteln, ich hab welche, nimm... daaaaaaa alles deins.
achja, kochen, der herd will nicht so und der ofen erst, dorade salziger karamell und selbstgemachtes vanilleeis, das kann nur das siegermenue werden. viel vorbereitung folgte tischdecken in der wg, freundinnentafel war ja interessant, wobei journalisten auch mal öde sein können, wenn selbst Reiner schon meint, wer zu einem thema keine meinung hat, darf auch nicht dazu stellung nehmen... egal, kochen. Leider hatte Anna zum Dinner das outfit gewechselt und ich muss leider ab hier 10 punkte geben. der kritische felix wurde halt noch gnadenloser und wird uns alle an seinem tag wegflushen, das kann ja einzig 40 punkte geben... achja er und anna, bitte nicht, alter passt, leider scheint sie geschmack zu haben...
die gäste mal oben, mal unten ohne kritisierten das dinner leider gnadenlos hiinunter, wohl auch zurecht. wenn fisch trocken aussieht, schmeckt er bestimmt nicht saftig, auch nicht bei Anna. pulp fiction ist leider kult!
Vorspeise: Wintersalat mit Rinderfiletspitzen an Granatapfeldressing Rind wirklich zu winzig geschnitten, kann einzig übergar sein
Hauptspeise : Doradenfilet mit Kroepoek-Pinienkern-Kruste und Kokosrisotto an asiatischem Gemüse durcher fisch ist immer blöd, retten leider auch die beilagen nicht mehr
Dessert : Schokoladentarte mit salzigem Karamell an selbstgemachtem Vanilleeis wirklich gelungen, und für das allgemeinwissen der anderen kann man selbst nichts.
schnitt 6-7 24-28 passt so!
Klaus, erzählt wie immer viel gibt 6, kann damit leben das die nation ihn hasst Sabine, kommentarlos 7 Reiner,immernoch n frisör halt.. gibt 7 Punkte Felix, lässt sich zu 6 hinreissen
und mädels, wisst ihr eigentlich wieviel stromkosten ihr sparen könnt, wenn ihr statt fön und glätteisen einfach mal ne mütze aufsetzt? gut, ihr werdet so eigenartig wie felix aussehen, aber erdübererwäremung ab 2050, ist ein argument
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam