Ich glaube nicht, dass Sabine die Profinöse ist. Sie prahlt mir einfach zu sehr mit ihrem Fachwissen. Morgen um diese Zeit sind wir schlauer. Reicht das Martchen?
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Man wird alt, wenn sich das Aufstehen morgens anhört wie ein Profi-Tennismatçh
Heute war ich etwas enttäuscht, hatte mir mehr versprochen, ich glaube ich bin schon profiwochenverwöhnt, in einer normalen Woche hätten wir alle geschwärmt. Wenn schon in einer Profiwoche ein Kartoffelpüree, dann zweimal durch die Presse, mach ich selbst beim normalen Mittagessen, und zum Fleisch, mit TK-Beutel wär das nicht passiert. Nach den Punkten sehe ich Hansi auf dem richtigen Platz
Zitat von KlachlsuppnHeute war ich etwas enttäuscht, hatte mir mehr versprochen, ich glaube ich bin schon profiwochenverwöhnt, in einer normalen Woche hätten wir alle geschwärmt. Wenn schon in einer Profiwoche ein Kartoffelpüree, dann zweimal durch die Presse, mach ich selbst beim normalen Mittagessen, und zum Fleisch, mit TK-Beutel wär das nicht passiert. Nach den Punkten sehe ich Hansi auf dem richtigen Platz
Der Hansi war heute irgendwie rührend. Wie so ein großer, stattlicher Mann so kleine Tröpfchen auf die Teller tropft und solche Miniportionen serviert, das konnte ich kaum glauben. Er ist insgesamt so unsicher und will alles richtig machen. Nee, er ist ganz sicher nicht der Profi. Ob ich Sabine morgen sehen kann, weiß ich noch nicht. Die Pfälzer sind da.
Zitat von OrangefeelingSabine haut mir zu viel Wissen raus
ja sehr viel, aber wie ich denke, eben viel über getränke.
ob sie in einem weingeschäft arbeitet, oder ist sie somelier?
Ich finde das von vox, genau das alle denken sollen. Sie weiß viel, ist auch gut so. Die anderen Wissen mit Sicherheit auch viel, nur bei ihr wird es so in den Vordergrund gespielt. Das ist gewollt, vor allem weil sie etwas korpulenter ist. Und beim Frank waren es die Handschuhe etc.
Zitat von OrangefeelingSabine haut mir zu viel Wissen raus
ja sehr viel, aber wie ich denke, eben viel über getränke.
ob sie in einem weingeschäft arbeitet, oder ist sie somelier?
Bei Einblendungen steht mal bei ihr: Abteilungsleiterin im Einzelhandel, und mal: Mutter in Elternzeit. Aber ich meine es wurde mal gesagt, dass sie in einem Weingeschäft arbeitet. Nichts genaues weiss man nicht.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Man wird alt, wenn sich das Aufstehen morgens anhört wie ein Profi-Tennismatçh
Zitat von OrangefeelingSabine haut mir zu viel Wissen raus
ja sehr viel, aber wie ich denke, eben viel über getränke.
ob sie in einem weingeschäft arbeitet, oder ist sie somelier?
Bei Einblendungen steht mal bei ihr: Abteilungsleiterin im Einzelhandel, und mal: Mutter in Elternzeit. Aber ich meine es wurde mal gesagt, dass sie in einem Weingeschäft arbeitet. Nichts genaues weiss man nicht.
Kann doch sein, Sie arbeitet im Einzelhandel Wein oder so und hat ein Kind bekommen. Laut Google hat sie zwei Kinder.
Also,wenn ich wirklich vorher wissen möchte wer der Profi ist kann ich mir gegen Zahlung eines Entgeld die Folgen vorher ansehen. Dann wäre es aber langweilig sich das ganze nochmal im TV anzusehen.Das Tippen ist doch gerade der Spass ander Sache und wenn ich dann daneben getippt habe dann seis drum.
------------------------------------------------------------------------------ Ich bin nicht verfressen! Ich habe nur großen Hunger!
Zitat von nimmersattAlso,wenn ich wirklich vorher wissen möchte wer der Profi ist kann ich mir die folgen gegen Zahlung eines Entgeld die Folgen vorher ansehen. Dann wäre es aber langweilig sich das ganze nochmal im TV anzusehen.Das Tippen ist doch gerade der Spass ander Sache und wenn ich dann daneben getippt habe dann seis drum.
genau deshalb tippe ich so gerne, freue mich aber 2diebisch" wenn ich dann auch noch recht habe.
Zitat von nimmersattAlso,wenn ich wirklich vorher wissen möchte wer der Profi ist kann ich mir die folgen gegen Zahlung eines Entgeld die Folgen vorher ansehen. Dann wäre es aber langweilig sich das ganze nochmal im TV anzusehen.Das Tippen ist doch gerade der Spass ander Sache und wenn ich dann daneben getippt habe dann seis drum.
Ich weiß das nur weil sie als ich das Perfekte Dinner bei googel eingegeben habe und ein Artikel über Sie kam. Ob sie der Profi ist Stand da nicht. Ich tippe auf Sepp, wegen seinem angerichteten Speisen und den Fotos von Sabine.
Es würde mich doch sehr wundern wenn es nicht der Sepp ist....ich würde sogar drauf wetten! So routiniert, so schnell und so sicher habe ich noch keinen Hobbykoch arbeiten sehen, und das Ergebnis, Sternemäßig!
Sabine haut mir auch zu viel Wissen raus und die anderen haben bei weitem nicht auf Sepps Niveau gekocht.
.............................................................................. Theoretisch kann ich praktisch alles
Heute also der atemlose Hansi, dem ich den Profi zugetraut hatte. Ein billiger Abend war es schon mal nicht, allein was er für das Lied abdrücken muss. Schlecht war die Gesangseinlage nicht, aber wie Hansi so passend sagte: „Die Technik ist schon toll.“ Ich weiß nicht, ob der Profi unbedingt ein Sternekoch sein muss. Sollte es so sein, kann es doch nur Sabine sein, denn die anderen haben davon nichts erkennen lassen. Andererseits musste ich schon lachen, als Alexander Herrmann bei den Topfgeldjägern einen Kaiserschmarn machen wollte. Da hat jede normale Hausfrau nur den Kopf geschüttelt. Das Hansi kochen kann sei schon mal von vorherein unbestritten Aber es waren doch einige Dinge, die es schwer machten an einen Profi zu glauben. Angefangen mit der Einrichtung. Mein Haus, mein Herd, mein Dampfgarer, meine Wärmeschublade, mein mein mein …. Der Smoker hätte mal eine Reinigung dringend nötig. Warum er eine halbe Bibliothek an Kochbüchern besitzt war mir auch ein Rätsel. Aber es muss ja nicht seine Wohnung gewesen sein. Hansis Ehefrau war einkaufen und half anschließend bei den Vorbereitungen. Ein wirkliches Team sind sie nicht in der Küche, was Hansi mehrmals erwähnte. Angeblich arbeitet seine Frau im Service eines Lokals, vielleicht im eigenen, wer weiß. Es sah schon gekonnt und locker aus, was beide da in der Küche machten. Aber für einen Profi waren da zu viele E-Geräte im Einsatz. Grauslich fand ich das gelbe Messer, das war eher ein Auslöser, das für alles herhalten musste. Interessant fand ich allerdings, dass die Kellen usw. am Heizkörper unter dem Fenster hingen.
Deko: sie war da und bereits fertig. nichts um darüber groß zu reden.
Aperitif: Bier in der Flasche gezogen. Teuer ist halt nicht immer gleich gut, aber es machte Eindruck. Andere kaufen Wasser aus Norwegen für den Preis von Champagner. Ich bleibe da bei Sepp: „Bier halt.“
VS: Jakobsmuscheln halt. Es sollen 2 verschiedene gewesen sein. Nun ja, es lagen ja auch zwei auf dem Teller. Die Diskusionen über deren Frische waren überzogen. Riesengarnelen, es gibt ja auch kleine Riesen. Die Gäste fanden es fast gut. Aber süßen Wein anbieten, nur weil Ananasbutter in der VS war, ist albern.
HG: 30 g Fleisch pro Person sind schon etwas wenig. Wenn von einem Karree die Rede ist, so meint man nicht den ausgelösten Rücken. Ob er schlecht ausgelöst war, kann ich nicht sagen, da muss ich mich auf das Urteil der Gäste verlassen, denn so genau konnte ich es nicht sehen. Aber pariert man das Fleisch erst nach dem Marinieren? Schon seltsam. Was die Kruste betraf, so war sie so versucht wie JL sie immer macht. Nur bei JL gelingt sie. Beim Pü war bestimmt auch nur 1 kleine Kartoffel pro Gast gedacht. Im gewissen Sinne ist es ja gut, wenn noch Kartoffelstücke im Pü sind. Das war aber eher lieblos gemacht. Die Oliven waren zertrümmert und passten gar nicht dazu. Überhaupt passt für mich Pü nicht zum Lamm. Beim Gemüse handelte es sich gar gleich um einen Scherz. Eine rote Paprika reichte da für alle 5 Personen plus Nachschlag. Natürlich fragten die Gäste um Nachschlag. Der Nachschlag war auch nicht mehr, als jeder vorher auf seinem Teller hatte, nur sollte das für alle Gäste reichen. Den Teller aber so auf den Tisch zu knallen, hatte was von Bierlokal. Es war quasi die zweite Zahnfüllung. Ob das restliche Fleisch misslungen war, kann man schlecht sagen, aber vermuten.
DS: aha, Thai Mango. Klar hört sich das schlichter an, aber warum kam sie bei Hansi aus Brasilien? Ivoire (Bewohner der Elfenbeinküste) Eis, hört sich nur bedingt besser an als Weißes-Schoko-Eis. Angerichtet war Mango im Glas mit Mango-Espuma, Mango auf Kokoshippe und Mango-Soße in Tropfenform als Garnitur. Die Schokomousse bildete eine Farb-Explosion. Das Eis hatte eher die Farbe des Tellers. Der Notenschlüssel, es handelte sich ja um eine Symphonie, sah mir aber nicht selbstgemacht aus. Hätte jemand Mango nicht gemocht, er hätte ja fast hungern müssen.
Irgendwie machte es den Eindruck, dass Hansi sein Geschirr zeigen und es nicht zu sehr mit Speisen verdecken wollte. Wäre ich gehässig, so würde ich sagen, dass er normal für seine Frau kocht und er wo anders isst. Was mich auch verwunderte, Hansi konnte nie etwas wirklich erklären. Hätte ein Gast gesagt er würde anschließend keinen Hunger haben, er hätte gelogen. Das Ganze war eine Probier-Symphonie, aber kein Menü um in die Nähe einer Sättigung zu kommen. Wie soll man so etwas bewerten? So gesehen waren die Wertungen doch mehr als angemessen. An keinem Abend bisher wurde so viel sachliche Kritik geübt. Mit den Weinen waren auch alle mehr als unzufrieden. Vielleicht waren die Gäste doppelt kritisch, weil Hansi durch alle Kochsendungen kriecht. Aber egal, es war besser als am Montag, wenn auch recht wenig. Somit ist der bisherige 3. Platz verdient.