Zitat von ickeNa das ist ja ne Überraschung. Da sehe ich doch im Fernsehen unseren ehemaligen hauptberuflichen (!) FDJ Sekretär aus dem Wohnungsbaukombinat Magdeburg (Plattenwerk) beim Perfekten Dinner. .... Keine Provisionen verbucht und die S-Klasse wurde ihm geschenkt, das nenne ich Volksnähe und Selbstlosigkeit. Respekt!
Hallo, findest du das fair, dich hier über jemanden auszulassen, der - soweit ich weiß - dir hier nicht antworten kann?
**************************************
Geschichte könnte eine so tolle Lehrerin sein - wenn wir Menschen nicht so schlechte Schüler wären…
Zitat von RosenwasserDer Mann ist ein Schaf im Wolfspelz .... den Gastgeber meine ich
Selten so einen Langweiler gesehen gehört !
Backslash, hallo, hast du das gelesen? Ich finde, da macht Rosenwasser es dir sehr einfach mit dem Dinnertitel, gell?
ja, besser kann man es nicht ausdrücken. Ich nehm alles zurück und behaupte das Gegenteil. Aber ich habs ja auch schon fast befürchtet. Einer der so gut aussieht - da muss doch ein Haken sein.
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.
Könnte es sein, dass der Freitagsgastgeber gemeint ist? ---
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Da stimme ich Paonia und dir selbstverständlich zu .
Ich wollte mit meiner Bemerkung nur verhindern, dass das an Wolf kleben bleibt.
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Zitat von Quitte Einer der so gut aussieht - da muss doch ein Haken sein.
Ganz ehrlich? Ich fand ihn gut fotografiert, auf seiner HP
eben! Fand ich doch auch. Und da kam er interessant rüber. Gestern wars nur ein näselnder Schluffi!
aber er hat in einem halben Jahr 40.000 Bäume gepflanzt ..... wie immer er das auch gemacht hat
Und ich hab gestern ein Dutzend Bäume ausgerissen. Eschen. Ok, die waren erst 10 cm groß, aber....
Wenn du solch kleinen Setzlinge hast, geht das in Nullkommanix. Mit einem Pflanzstab ein Loch in den Boden, Setzling rein, festdrücken, fertig, keine 3 Minuten. Nun rechnen wir mal aus: das macht 20 pro Stunde und 200 pro Tag, weil er von 10-Stunden-Schichten sprach, und 1000 pro Woche ... Ich will seinen Einsatz nicht klein reden, aber jeder Gärtner-Lehrling wird gekichert haben.
**************************************
Geschichte könnte eine so tolle Lehrerin sein - wenn wir Menschen nicht so schlechte Schüler wären…
Wenn du solch kleinen Setzlinge hast, geht das in Nullkommanix. Mit einem Pflanzstab ein Loch in den Boden, Setzling rein, festdrücken, fertig, keine 3 Minuten. Nun rechnen wir mal aus: das macht 20 pro Stunde und 200 pro Tag, weil er von 10-Stunden-Schichten sprach, und 1000 pro Woche ... Ich will seinen Einsatz nicht klein reden, aber jeder Gärtner-Lehrling wird gekichert haben.
ich mag solche eintönigen Arbeiten gar nicht, mir isses schon zuviel wenn ich eine Reihe Bohnen legen muß
Wenn du solch kleinen Setzlinge hast, geht das in Nullkommanix. Mit einem Pflanzstab ein Loch in den Boden, Setzling rein, festdrücken, fertig, keine 3 Minuten. Nun rechnen wir mal aus: das macht 20 pro Stunde und 200 pro Tag, weil er von 10-Stunden-Schichten sprach, und 1000 pro Woche ... Ich will seinen Einsatz nicht klein reden, aber jeder Gärtner-Lehrling wird gekichert haben.
ich mag solche eintönigen Arbeiten gar nicht, mir isses schon zuviel wenn ich eine Reihe Bohnen legen muß
Naja, da fehlt dir halt das stolze Bewusstsein, was zur Erhaltung der letzten Kalt-Regenwälder zu tun. Und Bohnen werden auch nicht so groß wie Mammutbäume (oder was man da so pflanzt in Kanada)
**************************************
Geschichte könnte eine so tolle Lehrerin sein - wenn wir Menschen nicht so schlechte Schüler wären…
Wolf ist ja vieles von Beruf, so auch Baumpflanzer. 42.000 Bäume in 5 Monaten sind schon ne Menge Holz. Aber er hat sich wenigstens was dazuverdient und weiß was Arbeiten heißt. Wie das Pflanzen von statten ging hätte mich interessiert. Wenn es so abging wie sein Kochen, könnte es sein, dass viele Bäume nicht angingen. In seiner kleinen Wohnung, in der er mit Freundin wohnt, ist alles Notwendige vorhanden, nur kein Luxus. Den brauchen sie beide nicht, da sie viel auf Reisen sind. Cindy wohnt da schon großzügiger, aber Wolf lebt in seinem Rahmen und Schuldenfrei. Für den 5. Stock nimmt er lieber die Treppe als den Aufzug. Wer´s glaubt wird selig, denn so wie er Außeratem war, war das nur eine Ausnahme fürs Fernsehen. Geschichten kann er eh gut erzählen. Die Story mit den Känguru-Schwänzen habe ich sofort geglaubt. Das Kochen hatte er bestimmt im Outback gelernt, man nimmt was da ist. Dort werden ja auch Träume verkauft.
Deko: das war nicht schlecht, nur war der Tisch zu überladen.
Aperitif: Balkonblumen mit Limo und Holunder ergibt also einen Aperitif. Mit heißem Wasser statt der Limo wäre es ein Tee. Ja Vielseitigkeit ist gefragt auf Weltreisen.
VS: verbrannte Mandelblätter ergeben also eine Mandelcremesuppe. Das war eher eine Röstaromasuppe. Statt der Datteln gab es eben Backpflaumen, was kein Nachteil sein muss. zumindest hat er es gut verkauft. Aber wenn man so weitgereist ist, sollte man den Unterschied beim Einkauf schon erkennen können. Frau Antje bringt demnächst Datteln aus Holland. Das ist eh alles Käse. Dat war nüschte, es wird gefastet.
Anschließend also ab nach draußen, zur Überraschung. Seine Freundin, die Moderatorin im Radio ist, singt im Chor in einer Gaststätte für die pD-Gäste. Das war ja mal nicht so schlecht. Bei Alex setzte schon wieder der Speichelfluss ein. Irgendwie muss er seit Jahren auf Entzug sein.
HG: ich nehme mal an, er schreibt ironische Bücher. Ob dort sein HG auch beschrieben ist? Reis mit Kokos bestreut ist also Kokosreis. Eine Soße hätte das Gericht nur verstümmelt. Im besten Falle könnte es eine VS sein. Dass er den Gästen auch noch das Essen beibringen muss, ne schrecklich. Haben sie doch tatsächlich versucht die Papaya mitzuessen. Die sollte doch nur das Gefäß sein. Außer der Papaya hätte ich darauf verzichtet.
DS: aha, mit der Buttercremetorte hat er sich Ehren verdient bei den Baumpflanzern in Kanada. Schon toll welche Zutaten es in Kanada so im Wald gibt. Was den Crumble betrifft, dachte ich zuerst, er hätte sich die Gläser bei Cindy ausgeliehen. Nein, sie waren ohne Deckel. Kaffeetafel ohne Kaffe bei Tante Frieda.
Es mag ja sein, dass es für Outback und kanadischen Wald ein Festessen gewesen könnte, aber für unsere Breitengrade eher nicht. Vielleicht am Lagerfeuer im Kreise von Pfadfindern könnte es auch ankommen. Ich will ihm ja nicht absprechen dass er kochen kann, aber das hatte weder Hand noch Fuß. Da lobe ich mir doch eine Pizza. Vielleicht ist Wolf als Moderator doch besser aufgehoben.
Naja, was heißt hier fair!? Das Forum bezeichnet sich als "Wissens- und Lästeranstalt"... Das aber nur am Rande. Wenn sich jemand in einer Fernsehsendung als ein, neudeutsch formuliert, "Gutmensch" darstellt und die Wirklichkeit nach meinem Empfinden anders aussieht, dann denke ich, sollte das den Zuschauern der Sendung auch erklärt werden dürfen. Jens A. war ein hauptberuflicher Agitator in der Funktion eines FDJ Sekretärs. Nicht etwa in der "Freizeit" und als Feierabendfunktionär. Nein, er füllte diese Funktion hauptberuflich aus! Unmittelbar nach der Wende hat er dann das Versicherungsgeschäft für sich entdeckt und später dann als Versicherungsmakler genau das getan, was ihm angeblich bei Banken und Versicherungen auf die Nerven geht. Bis heute. Die Wandlung vom Saulus zum Paulus? Wohl eher nicht. Vermutlich gibt die Bezeichnung Versicherungsgutachter dem Versicherungsvertrieb nur einen seriöseren Anstrich. Genau DAS ist es , was mich daran stört. Und übrigens liest der Herr A. hier mit.
lästern ja, das tun wir, aber nur über die Dinge, die uns im Fernsehen gezeigt werden und selbst dabei achten wir aufeinenader und bemühen uns, die Grenzen nicht zu überschreiten. Deine Einlassungen betreffen Dinge, die nix mit der Sendung zu tun haben und deren Wahrheitsgehalt wir zudem nicht kennen.
Zunächst einmal weiß ich nicht, welche Grenze hier überschritten sein soll. Für mich hat mein Beitrag sehr wohl etwas mit den in der Sendung gezeigten Dinge zu tun. Da wird nämlich nicht nur ein Abend voller Kochrezepte und gemütlichen Beisammenseins gezeigt (oder möglicherweise inszeniert), sondern das Bild eines Menschen verkauft, dass in dieser Form gelinde formuliert sehr missverständlich und meiner Meinung nach falsch ist. Das hat auch nichts mit einer versuchten Verunglimpfung oder einem versuchten Shitstorm zu tun. Das ist ganz sicher nicht meine Absicht. Ich denke aber, dass grundsätzlich auch ein Interesse an einer Geschichte hinter einer gezeigten Geschichte nicht schaden kann. Wenn Du (eventuell sogar Ihr, da Du Deine Meinung ja als stellvertretende Meinung aller sonstigen Nutzer präsentierst) Dich dafür nicht interessierst, ist das völlig in Ordnung und ich akzeptiere das selbstredend und verabschiede mich gern aus diesem Forum.
Zitat von OrangefeelingBist du nur in dieses Forum gekommen, um diese Geschichte zu präsentieren und verabschiedest dich wieder, wenn wir nicht daran interessiert sind?
Viel interessanter als diese Geschichte finde ich, was Icke mit dem Präsentieren der Geschichte über sich selbst erzählt
**************************************
Geschichte könnte eine so tolle Lehrerin sein - wenn wir Menschen nicht so schlechte Schüler wären…
@Orangefeeling: Ja, genau aus diesem Grund. Als man mir erzählte, wie sich die besagte Person nun in der Öffentlichkeit präsentiert, war es mir ein Bedürfnis, genau diese Fakten (!) mitzuteilen. Dazu musste ich mir natürlich erst einmal eine Folge vom perfekten Dinner ansehen. Ansonsten interessiert mich diese unsinnige Sendung nicht einmal im Ansatz, da ich diese so genannten Dokusoaps und erst recht Formate im Sinne von "Scripted Reality" für eine absolute Volksverdummung halte. Aber das steht ja auf einem anderen Blatt.
Euch allen noch viel Spaß! Ich für meinen Teil habe meinem Bedürfnis nach Gerechtigkeit zunächst Genüge getan und mich nebenbei noch ob der Reaktionen teilweise durchaus amüsiert. Danke dafür, und natürlich dafür, dass Ihr meine (leider vorhandenen) Vorurteile hinsichtlich des Stammpublikums der Privatsender bestätigt habt. Damit ziehe ich mich dann auch aus diesem interessanten Forum zurück...