Zitat von IlDivaSieht gut aus für den Mittwochstipp.
Ich hab aber auf Freitag getippt.
Und ich auf morgen. Aber was ich da schon wieder gesehen habe.... Allein schon die arme Kartoffel....
ich auch. aber ich treffs eh selten
ich schau mir das pd nochmal im schnelldurchlauf an, hab einiges verpasst. carmela hat es gut gemacht, ich hätte alles probiert. da perfekte dinner wars für mich aber nicht.
habt einen schönen feierabend!
Ich bin schockiert! ...oder wie das heisst, wenn man sich mit schokolade vollkleckert...
ich bin ja froh, dass heute nicht mit irgendwas geschmissen wurde. Ich hätte das alles gerne probiert (bis auf den Koriander). Die Chancen auf ne Waschmaschine steigen.
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.
Das war bis jetzt das beste Dinner der Woche und darum geht sie berechtigt in Führung. Die Punkte war das Dinner nicht wert, obwohl sie wirklich ein nettes Mädel ist.
Allen Gästen und Insassen einen schönen Abend
-------------------------------------------------------- LG Andra
Mir wurde ein Modeljob von einer großen Fitnessagentur angeboten….. Ich bin das „Vorher“
Zitat von ScholliAlso, ich hätte alles gerne gegessen. Nur mit Korinaden kann ich auch nicht, den würde ich auch rausfummeln
da schließe ich mich an Scholli
egal wie man die eine oder andere Speise kennt oder nicht kennt, sie hat es so gemacht, wie in Mexiko üblich und finde ich gut ich konnte sogar mit der Girlande leben
Mein Kritikpunkt wären die groben Zwiebelstücke in der Guacamole gewesen, das kann ich ja nun gar nicht leiden, auf so was zu beißen
ob das Fleisch, so dünn geschnitten, wirklich zart war?? Wundert mich.
Zitat von Elbaalnun ja - die HS - ein lecker Labskaus wäre mir lieber
ihhhhh
Richtig zubereitet ist das eine Delikatesse
Nicht für jede. Habe den mittlerweile schon in verschiedenen Lokalitäten probiert, da meine Schwiegermutter sich den immer bestellt. Für ich ist das einfach nix, Aussehen, Geruch, Konsistenz, Geschmack. Nix für mich
Zitat von AndraDas war bis jetzt das beste Dinner der Woche und darum geht sie berechtigt in Führung. Die Punkte war das Dinner nicht wert, obwohl sie wirklich ein nettes Mädel ist.
Allen Gästen und Insassen einen schönen Abend
Naja, gemessen an den Punkten von Montag und Dienstag fand ich das auf jeden Fall mehr als ok
Nicht für jede. Habe den mittlerweile schon in verschiedenen Lokalitäten probiert, da meine Schwiegermutter sich den immer bestellt. Für ich ist das einfach nix, Aussehen, Geruch, Konsistenz, Geschmack. Nix für mich
Es kommt darauf an..es ist schon ein Unterschied, ob man gepökeltes Fleisch oder Cornedbeef nimmt.
Habe gekocht ... mehr dazu gleich in der Tageschau
Nicht für jede. Habe den mittlerweile schon in verschiedenen Lokalitäten probiert, da meine Schwiegermutter sich den immer bestellt. Für ich ist das einfach nix, Aussehen, Geruch, Konsistenz, Geschmack. Nix für mich
Es kommt darauf an..es ist schon ein Unterschied, ob man gepökeltes Fleisch oder Cornedbeef nimmt.
da waren richtig gute Restaurants dabei und ich habe beide Varianten probiert. Nix für mich
Eine gebürtige Kölnerin kocht endlich mal kölsche Gerichte. Carmela wohnt in einer zweier WG, natürlich mit einem Mann, denn Frauen seien zu anstrengend. So viel zu echten Kölnern, die dann den mexikanischen Día de los Muertos (Tag der Toten) als pD feiern. Sicherlich werden einige sagen, genau das passte zu dem inzwischen zu einer Chaos-Show verkommenden pD. Allerheiligen und Allerseelen sind zwar erst am nächsten Samstag und Sonntag, aber in Köln gehen eh die Uhren anders. Für eine Studentin mit kleinem Geldbeutel war die Totenfeier sicherlich ein ausreichendes Volksfest. Allerdings für eine Kunststudentin doch recht wenig Fantasie. Volk gab es, gelacht wurde, gekocht wurde, wenn nicht gerade toll, aber für Tode sollte es reichen. Musik gab es nicht und somit wurde auch nicht getanzt.
Carmela studiert Kunst und Spanisch auf Lehramt. Bei ihrer dröhnenden Stimme bedauere ich die Schüler jetzt schon. Dabei gibt es doch so viele Studienfächer, wo Arbeit nicht vorkommt. Zum Einkauf fuhr sie mit der SB in den Großmarkt. Als die SB-Fahrt gezeigt wurde, war mir klar, gekocht wird heute wieder nur nebenbei. Dass sie von Arbeit wenig hält, konnte man ja bei den Vorbereitungen sehen, wo das Meiste von ihrer Freundin Isabell gemacht wurde. Carmela war mit erzählen beschäftigt, was schwer zu verstehen war, arkustisch meine ich. Wenn schon lange Haare, so könnte sie diese doch mal zusammenbinden während des Kochens. Dieses laufende Gefummel mit den Haaren ist Unappetitlich.
Empfang/ Aperitif: unbestritten, Carmela ist eine hübsche junge Frau, aber dieser Rock passte nicht zu ihr. Er trug etwas an ihrer nicht gerade schlanken Hüfte auf. Bevor es zum Essen ging, fragte Carmela alle, ob sie irgendetwas nicht mögen oder vertragen. Das fand ich schon mal toll. Warum so ein Aperitif den Namen Diabolo trägt, ist mir unverständlich. Mit 25 cl Tequila kann doch nicht von Alk gesprochen werden, oder?
VS: zuerst dachte ich, das ist aber wenig Fisch für 5 Personen. Gemäß Rezept sollen 400 g Kabeljau-Filet verbraucht werden. Beim Einkauf war aber die Rede von 200-300 g. Aber nur bis ich sah wie viel jeder von dem Salat bekam. Eigentlich nur eine Probierportion, die mit Tomaten arg gestreckt war. Über Stefan war ich erstaunt und ganz seiner Meinung, als er kundtat, dass es unanständig sei, wenn jemand dieses oder jenes nicht mag. Er würde alles essen, auch Koriander. Allergien allerdings würde er verstehen. Dies änderte sich schlagartig, als er Koriander in seinem Essen fand. Nun ja, am Koriander scheiden sich halt die Geister, wie an div. anderen Dingen auch.
HG: welch ein schöner Brocken Fleisch. 3 kg Rindfleisch, herrlich. Aber in einem Großmarkt gibt es eben nur große Stücke. Es war mir klar, dass dies nicht alles für den heutigen Abend war. Dass es aber nur Fleischscheiben in Aufschnittdicke gab, hätte ich nicht gedacht. Da sie nur eine Pfanne hatte und immer nur 2 Scheiben gleichzeitig braten konnte, war mir klar, einige kommen kalt zum Gast. Mit Sicherheit waren diese Lappen trocken und dicker hätte man sie nicht essen können. Ihre Angst vor Fettspritzern beim Braten hatte sie sicherlich einer Werbung entnommen. Als lebendes Trockentuch brachte sie das Braten dann über die Bühne. Schade um das schöne Fleisch. Die Beilagen, soweit ich sie kenne, schmecken wirklich so wie sie aussahen. Erstaunlicher Weise fehlten Gewürze in den Beilagen und alles schmeckte laff, meinte Roya.
DS: Die Crepes waren gelungen, aber warum nicht frische? Aufgewärmt sind sie nur zäh und schmecken nicht. Das Eis hatte sie ja selber gemacht. Eiszauber aus der Tüte mit Milch verrühren und einfrieren. Dies hatte etwas von Schillers Glocke. Mangels anderer Werkzeuge, versuchte sie dem Quader Herr zu werden. Ich habe nur darauf gewartet, dass sich der Löffel verbiegt. Leider fehlte Carmela die Kraft dazu. Wie sie dennoch 5 Portionen daraus bekam, wurde nicht gezeigt.
Carmela ist zwar erst 25 Jahre, aber Kochen scheint nicht zu ihren Talenten zu gehören. Das macht Arbeit und für sie somit wenig geeignet. Den Aufwand für ein Chaos schaffte sie aber einwandfrei. Das Essen war mehr als leicht, quasi für Kochanfänger, dennoch nicht gut umgesetzt. Die Wertungen waren ihrer Jugend und freundlichen Art geschuldet. Dennoch war es das Beste bisher in dieser Künstler-Woche.
Stefan hat sich für das Desaster an seinem Abend entschuldigt. Man konnte es ihm ansehen, dass ihm das alles mehr als leid tat. Im Prinzip hatten ihm alle schon verziehen und fanden es sogar lustig. Carmela z.B. erzählte ihrer Freundin mit Begeisterung davon.
Auf den Abend bei Roya am Freitag bin ich gespannt. Eigentlich müsste es ein römischer Abend werden, denn Roya liegt so gerne beim Essen.
Eine gebürtige Kölnerin kocht endlich mal kölsche Gerichte. Carmela wohnt in einer zweier WG, natürlich mit einem Mann, denn Frauen seien zu anstrengend. So viel zu echten Kölnern, die dann den mexikanischen Día de los Muertos (Tag der Toten) als pD feiern. Sicherlich werden einige sagen, genau das passte zu dem inzwischen zu einer Chaos-Show verkommenden pD. Allerheiligen und Allerseelen sind zwar erst am nächsten Samstag und Sonntag, aber in Köln gehen eh die Uhren anders. Für eine Studentin mit kleinem Geldbeutel war die Totenfeier sicherlich ein ausreichendes Volksfest. Allerdings für eine Kunststudentin doch recht wenig Fantasie. Volk gab es, gelacht wurde, gekocht wurde, wenn nicht gerade toll, aber für Tode sollte es reichen. Musik gab es nicht und somit wurde auch nicht getanzt.
Carmela studiert Kunst und Spanisch auf Lehramt. Bei ihrer dröhnenden Stimme bedauere ich die Schüler jetzt schon. Dabei gibt es doch so viele Studienfächer, wo Arbeit nicht vorkommt. Zum Einkauf fuhr sie mit der SB in den Großmarkt. Als die SB-Fahrt gezeigt wurde, war mir klar, gekocht wird heute wieder nur nebenbei. Dass sie von Arbeit wenig hält, konnte man ja bei den Vorbereitungen sehen, wo das Meiste von ihrer Freundin Isabell gemacht wurde. Carmela war mit erzählen beschäftigt, was schwer zu verstehen war, arkustisch meine ich. Wenn schon lange Haare, so könnte sie diese doch mal zusammenbinden während des Kochens. Dieses laufende Gefummel mit den Haaren ist Unappetitlich.
Empfang/ Aperitif: unbestritten, Carmela ist eine hübsche junge Frau, aber dieser Rock passte nicht zu ihr. Er trug etwas an ihrer nicht gerade schlanken Hüfte auf. Bevor es zum Essen ging, fragte Carmela alle, ob sie irgendetwas nicht mögen oder vertragen. Das fand ich schon mal toll. Warum so ein Aperitif den Namen Diabolo trägt, ist mir unverständlich. Mit 25 cl Tequila kann doch nicht von Alk gesprochen werden, oder?
VS: zuerst dachte ich, das ist aber wenig Fisch für 5 Personen. Gemäß Rezept sollen 400 g Kabeljau-Filet verbraucht werden. Beim Einkauf war aber die Rede von 200-300 g. Aber nur bis ich sah wie viel jeder von dem Salat bekam. Eigentlich nur eine Probierportion, die mit Tomaten arg gestreckt war. Über Stefan war ich erstaunt und ganz seiner Meinung, als er kundtat, dass es unanständig sei, wenn jemand dieses oder jenes nicht mag. Er würde alles essen, auch Koriander. Allergien allerdings würde er verstehen. Dies änderte sich schlagartig, als er Koriander in seinem Essen fand. Nun ja, am Koriander scheiden sich halt die Geister, wie an div. anderen Dingen auch.
HG: welch ein schöner Brocken Fleisch. 3 kg Rindfleisch, herrlich. Aber in einem Großmarkt gibt es eben nur große Stücke. Es war mir klar, dass dies nicht alles für den heutigen Abend war. Dass es aber nur Fleischscheiben in Aufschnittdicke gab, hätte ich nicht gedacht. Da sie nur eine Pfanne hatte und immer nur 2 Scheiben gleichzeitig braten konnte, war mir klar, einige kommen kalt zum Gast. Mit Sicherheit waren diese Lappen trocken und dicker hätte man sie nicht essen können. Ihre Angst vor Fettspritzern beim Braten hatte sie sicherlich einer Werbung entnommen. Als lebendes Trockentuch brachte sie das Braten dann über die Bühne. Schade um das schöne Fleisch. Die Beilagen, soweit ich sie kenne, schmecken wirklich so wie sie aussahen. Erstaunlicher Weise fehlten Gewürze in den Beilagen und alles schmeckte laff, meinte Roya.
DS: Die Crepes waren gelungen, aber warum nicht frische? Aufgewärmt sind sie nur zäh und schmecken nicht. Das Eis hatte sie ja selber gemacht. Eiszauber aus der Tüte mit Milch verrühren und einfrieren. Dies hatte etwas von Schillers Glocke. Mangels anderer Werkzeuge, versuchte sie dem Quader Herr zu werden. Ich habe nur darauf gewartet, dass sich der Löffel verbiegt. Leider fehlte Carmela die Kraft dazu. Wie sie dennoch 5 Portionen daraus bekam, wurde nicht gezeigt.
Carmela ist zwar erst 25 Jahre, aber Kochen scheint nicht zu ihren Talenten zu gehören. Das macht Arbeit und für sie somit wenig geeignet. Den Aufwand für ein Chaos schaffte sie aber einwandfrei. Das Essen war mehr als leicht, quasi für Kochanfänger, dennoch nicht gut umgesetzt. Die Wertungen waren ihrer Jugend und freundlichen Art geschuldet. Dennoch war es das Beste bisher in dieser Künstler-Woche.
Stefan hat sich für das Desaster an seinem Abend entschuldigt. Man konnte es ihm ansehen, dass ihm das alles mehr als leid tat. Im Prinzip hatten ihm alle schon verziehen und fanden es sogar lustig. Carmela z.B. erzählte ihrer Freundin mit Begeisterung davon.
Auf den Abend bei Roya am Freitag bin ich gespannt. Eigentlich müsste es ein römischer Abend werden, denn Roya liegt so gerne beim Essen.
LG rudi
Das stimmt,gesehen habe ich nur ,wie sie den Löffel unter d. heißen Wasser laufen lässt. Das Eis war richtig knüppelhart..hätte sie eher raus nehmen müssen.. vielleicht vergessen.. Eis aus der Zaubertüte.. danke für den Bericht..
Habe gekocht ... mehr dazu gleich in der Tageschau
Zitat von OrangefeelingHier werden grad 'cl' mit 'ml' verwechselt, bei 25 cl Tequila hätte man die Runde sofort aufheben müssen, das wäre dann sehr 'Diabolo' gewesen.
Zitat von OrangefeelingHier werden grad 'cl' mit 'ml' verwechselt, bei 25 cl Tequila hätte man die Runde sofort aufheben müssen, das wäre dann sehr 'Diabolo' gewesen.
Wieso? 1,2 L Flasche auf 5 Personen aufgeteilt ist doch nicht viel.