Hamamelis, an den Dinnerabenden schauen wir gern nach Klischees. Wir spielen dann gern mal Klischeebingo. Paonie ist gerade in China, die kann das am Besten.
Aber bei unseren Mitusern schauen wir erst mal, machen uns ein Bild, fragen auch noch mal freundlich nach und halten uns mit Wertungen erst mal zurück.
Sorry, dass ich dir das sagen musst, aber: irgendwie triffst du meinen Sympathienerv SO NICHT
Meinen auch nicht. Erinnert mich an Edna
...na - da muß hamamelis aber noch ganz viel üben um an Edna heran zu kommen!
Mahlzeit liebe Parmesan!
Was meint Ihr denn bitte mit Edna??? Ich will es nun auch wissen!
...du hättest fleißiger in den Archiven lesen sollen!
LG Eustachius
"Manchmal frage ich mich ob die Welt von klugen Menschen regiert wird, die uns zum Narren halten - oder von Schwachköpfen die es ernst meinen!" Mark Twain
Danke für Deine Aufklärung. Warum müsste ich noch üben? Ich will hier doch gar nichts sprengen. Was ist nun mit dem K- Wort, habe ich da Recht? Weiß auch jetzt nicht was Kachlsuppn nun hat. Wir hatten uns ja etwas unterhalten. Mal was anderes: ich hatte hier eine Anfrage gestartet. Ich habe nach Rezepten für selbst gemachte Lebkuchen gefragt, die Erfolg hatten. Konnte hier leider nichts finden. Danke schon mal!
Rezeptsuchen bitte nicht in den Tagesfreds zum Perfekten Dinner kein Spargel, keine Lebkuchen.... nix da unser Forum ist viel größer, für alles gibt es Platz und threads von angemeldeten Usern erwarten wir eine gründliche Umschau
Zitat von hamamelis Mal was anderes: ich hatte hier eine Anfrage gestartet. Ich habe nach Rezepten für selbst gemachte Lebkuchen gefragt, die Erfolg hatten. Konnte hier leider nichts finden. Danke schon mal!
Als Bloggerin dürfte dir doch das Internet nicht ganz fremd sein; vielleicht versuchst du es da mal, wenn du es hier nicht findest. Und für heute: 'zupf di' ..... das war bayerisch
Zitat von hamamelis Mal was anderes: ich hatte hier eine Anfrage gestartet. Ich habe nach Rezepten für selbst gemachte Lebkuchen gefragt, die Erfolg hatten. Konnte hier leider nichts finden. Danke schon mal!
Als Bloggerin dürfte dir doch das Internet nicht ganz fremd sein; vielleicht versuchst du es da mal, wenn du es hier nicht findest. Und für heute: 'zupf di' ..... das war bayerisch
Ich bin keine Bloggerin. Was habt Ihr jetzt alle mit Bayern? Darf ich selbst entscheiden wann ich das I- Net verlasse? Danke
Danke für Deine Aufklärung. Warum müsste ich noch üben? Ich will hier doch gar nichts sprengen. Was ist nun mit dem K- Wort, habe ich da Recht? Weiß auch jetzt nicht was Kachlsuppn nun hat. Wir hatten uns ja etwas unterhalten. Mal was anderes: ich hatte hier eine Anfrage gestartet. Ich habe nach Rezepten für selbst gemachte Lebkuchen gefragt, die Erfolg hatten. Konnte hier leider nichts finden. Danke schon mal!
Rezeptsuchen bitte nicht in den Tagesfreds zum Perfekten Dinner kein Spargel, keine Lebkuchen.... nix da unser Forum ist viel größer, für alles gibt es Platz und threads von angemeldeten Usern erwarten wir eine gründliche Umschau
is wirklich so
Danke für den Tipp, also soll ich das gesamte Portal abarbeiten, über alle User, die es hier jemals gab, Bescheid wissen? Hä, es geht um die aktuellen Folgen des PD, im Hier und Jetzt. Und Rezepte und Austausch suche ich mir dann anderswo? Es gibt doch hier definitiv Rezeptaustausch.
Zitat von hamamelis Mal was anderes: ich hatte hier eine Anfrage gestartet. Ich habe nach Rezepten für selbst gemachte Lebkuchen gefragt, die Erfolg hatten. Konnte hier leider nichts finden. Danke schon mal!
Als Bloggerin dürfte dir doch das Internet nicht ganz fremd sein; vielleicht versuchst du es da mal, wenn du es hier nicht findest. Und für heute: 'zupf di' ..... das war bayerisch
Ich bin keine Bloggerin. Was habt Ihr jetzt alle mit Bayern? Darf ich selbst entscheiden wann ich das I- Net verlasse? Danke
Wenn du DIESE Bloggerin nicht bist, dann ist aber dein AVA daraus. Und sicher weißt du auch, daß das nicht erlaubt ist. Das mein ich jetzt ohne Ironie.
Zitat von OrangefeelingWie jetzt? Mateo hat angeblich Ahnung von Wein, fragt aber bei einem Weißen ob es ein Pinot Noir ist?
Hallo OF, ist jetzt nicht das größte aller Probleme, aber es gibt die Möglichkeit eines 'blanc de noir' und die Teilnehmer gingen zusätzlich von einem Rosé aus.
LG Nero
Der Torten sind genug gewechselt, laßt mich nun endlich Braten seh'n!
Zitat von OrangefeelingWie jetzt? Mateo hat angeblich Ahnung von Wein, fragt aber bei einem Weißen ob es ein Pinot Noir ist?
Hallo OF, ist jetzt nicht das größte aller Probleme, aber es gibt die Möglichkeit eines 'blanc de noir' und die Teilnehmer gingen zusätzlich von einem Rosé aus.
Heute Abend werden wir ins Epizentrum des Ruhrgebiets entführt, nach Witten, wo der schlagkräftige Jens den Kochlöffel schwingt. Normalerweise schwingt Jens Trommelschläger, aber da er immer so eine große Klappe hat, hat Freundin Marina ihn beim perfekten Dinner angemeldet. Das Ist die offizielle Version. Die inoffizielle ist, dass Jens ganz furchtbar sein Kuscheltier, Lemmi vermisst, welches er einst in einem Mietwagen auf Kreta vergessen hat und nun auf diesem Wege wiederzufinden hofft. Das ist doch mal was Neues, ebenso wie der Einkauf am Imbisswagen. Nicht ganz so neu ist, den Einkauf erst später zu bezahlen. Nun erscheint Küchenhilfe Sven und wird sogleich in ein Pinkes Schürzchen mit weißen Tüpfelchen gehüllt. Das gefällt ihm so gut, dass er nach getaner Arbeit das Schürzchen anbehält und mit ihm nach Hause geht. Natürlich hat der Gastgeber auch eine neckische Schürze, wie man auf den Fotos sehen kann und so geschürzt werkeln die beiden in der Küche und finden alles geil, was sie machen. Leider hat sich Nathalie, der einzig weibliche Gast anscheinend vorgenommen alles doof zu finden. Lothar, ein weiterer Gast, der Accessoires im Wert eines gebrauchten Kleinwagens mit sich herumträgt, wird sogleich als Blender und Schwuchteltäschchenträger abqualifiziert. Das Menü sagt ihr auch nicht wirklich zu. Die Suppe ist ihr zu laff und wässrig, Zwiebeln verträgt sie nicht, beim Nachtisch sind es ihr zu viele Variationen, warmen Kuchen mag sie nicht. Noch nicht mal die Band hat einen Striptease hingelegt. Zum Glück sind die anderen Gäste nicht so nörglig und die Hauptsache ist ja sowieso, dass Jens sein Stofflämmchen wieder bekommt.
Da ist sie ja wieder, unser Gretchen mit den herrlich ironischen Zusammenfassungen - wie habe ich das vermisst Bitte wieder mehr davon, gell
Zitat von hamamelis Mal was anderes: ich hatte hier eine Anfrage gestartet. Ich habe nach Rezepten für selbst gemachte Lebkuchen gefragt, die Erfolg hatten. Konnte hier leider nichts finden. Danke schon mal!
Als Bloggerin dürfte dir doch das Internet nicht ganz fremd sein; vielleicht versuchst du es da mal, wenn du es hier nicht findest. Und für heute: 'zupf di' ..... das war bayerisch
Ich bin keine Bloggerin. Was habt Ihr jetzt alle mit Bayern? Darf ich selbst entscheiden wann ich das I- Net verlasse? Danke
Wenn du DIESE Bloggerin nicht bist, dann ist aber dein AVA daraus. Und sicher weißt du auch, daß das nicht erlaubt ist. Das mein ich jetzt ohne Ironie.
Mit Bildern von anderen fremden Seiten wäre ich SEHR vorsichtig. Das kann echt teuer werden.
Das Dinner gestern hätte ich gerne gegessen. Die weibliche TN geht garnicht. Fürchterliche Person. Die Herren sind allerdings auch gewöhnungsbedürftig.Bin echt gespannt was die Woche noch so bringt.
Und hoffe, es ruft nicht wieder jemand mittendrin an
Zitat von OrangefeelingWie jetzt? Mateo hat angeblich Ahnung von Wein, fragt aber bei einem Weißen ob es ein Pinot Noir ist?
Hallo OF, ist jetzt nicht das größte aller Probleme, aber es gibt die Möglichkeit eines 'blanc de noir' und die Teilnehmer gingen zusätzlich von einem Rosé aus.
LG Nero
Hey nero,
ein 'Blanc de noir' ist mir durchaus bekannt, vielleicht war ich nicht ganz aufmerksam, aber ich habe weder was von Rosé noch von 'Blanc de noir' gehört, nur ein hingeworfenes 'Pinot Noir'. Ist allerdings auch unwichtig, oder? Hauptsache wir wissen, was wir trinken
Auf in den Pott, wie es so schön heißt. Aber mal ehrlich, was ist der Pott, ein besonderer Landesteil, besondere Menschen, besondere Sprache? Nein weder noch. Einfach ein Gebiet wo Kohle abgebaut wurde. Nun das wurde wo anders auch, aber dennoch spricht niemand so darüber. Einfache Arbeiter, einfache Sprache. Die Grammatik ist etwas eigenartig, wie bei Vermischung mit Ausländern üblich, einfaches Deutsch-Polnisch. Das hat weder mit Herzlichkeit noch mit Dialekt zu tun. Inzwischen ist das Geschichte, aber einige leben es immer noch aus. Ich bin kein Pottler und wohne auch nicht dort, aber etwas Besonderes ist er nicht. Über Die eigenartigen Bezeichnungen, die ja immer weniger werden und die eine eigene Grammatik haben, lassen andere etwas schmunzeln. Ansonsten sind sie nicht anders als wo anders auch. Aber in welcher Region gibt es keine Eigenarten?
Nun also wieder ein pD im Pott, welches ein Klischee bedienen soll. Die Speisen kommen nicht aus der Region und somit könnte es überall stattfinden. Die Regie versucht zwar etwas Humor einzuarbeiten, aber der Pott findet nicht statt.
Den Anfang machte Jens und bei ihm zumindest ist anzunehmen, dass er im Pott geboren wurde. Ein Musiker im Pott ist bestimmt nichts ungewöhnliches, eher schon ein musizierender Koch. Jens wohnt mit seiner Freundin Carina direkt neben der Musikschule, bzw. auf deren Gelände. Jens erzählt, dass er 3-4 x in der Woche kocht. Was, hat er nicht gesagt. Die Batterie Mariahilf im Hintergrund ließ einiges vermuten. Seine Freundin Carina hatte ihn beim pD angemeldet, weil er immer so eine große Klappe hat. Aber ihm helfen, oder gar zur Seite stehen entfiel, da durfte er alleine durch. Damit bei seinen humorvollen Einlagen nicht zu viel Zeit vertrödelt wird, hat er sich seinen Freund und Kollegen Sven zur Hilfe geholt. Einen Sven aus dem Pott, es muss ja passen. Ob Jens auch noch als Komiker auftritt, wurde nicht gesagt, er gab sich aber wenig erfolgreiche Mühe. Das Einkaufen wurde wieder mal gespart, das wurde bis vor die Haustür geliefert. Das Kochen an sich war kein Hexenwerk, rustikal, einfach, aber einigermaßen lecker.
Empfang/Aperitif: auf seiner Terrasse, ich nenne so etwas Einbruchshilfe, empfing er seine Gäste. Seine Band "What about Bill" und er gaben eine Swing-Version des Metallica-Hits Enter Sandman zum Besten, was sehr gut ankam. Den Champus hatte Jens nur wegen der Etikette bereit. Die Bezeichnung Pilsette ist ein Eigenname für Bier, egal welcher Art und Marke. Die Bezeichnung ist nicht Pottspezifisch.
VS: eine Weiße-Turbo-Tomatensuppe. Beim Basilikumschaum musste die Chemie etwas helfen, aber der Schaum war da. Die Jakobsmuscheln längs geteilt und schön gebraten. Für Nathalie, der einzigen Frau in der Runde, geht glasig gar nicht. Vielleicht hätte er ihr nur die Schale servieren sollen. Ansonsten kam die Suppe gut an, etwas laff vielleicht, aber sonst gut. Die Suppe konnte Matteo nicht deuten, worauf Jens anmerkte: „Du kennst dich ja nur mit Wein aus.“
HG: ein wahrlich schönes Stück Kalbsfilet. Das Einwickeln in Schinken, machte er recht ordentlich. Summa Sumarum ist ihm das Fleisch sehr gut gelungen. Nur Nathalie mag kein rosa Fleisch. Ihr würde ich Birkenrinde vorschlagen, die ist bestimmt genug durch. Schalotten in Balsamiko ertränkt ist mit Sicherheit nicht jedermanns Sache. Sie haben selber schon einen süßen Anteil, da brauchte er nicht auch noch übermäßig Zucker dazu. Überhaupt Zwiebeln, als Beilage ja ganz gut, aber als Gemüseersatz eher weniger geeignet. Das Süßkartoffelpüree war eine Pampe, ohne großen Geschmack. Außer dem Fleisch konnte man den Gang als nichtgelungen ansehen.
DS: das Mango-Parfait war vorbereitet. Dazu Mangolikör, das Glas direkt im Mangoragout stehend. Das Schoko-Küchlein stand nicht auf der Karte, also sollte es auch nicht negativ bewertet werden. Aber den Teig anrühren hatte schon was von Komik. Anflüssen einer Butter hatte ich auch noch nie gehört. Anscheinend ein Begriff aus dem Pott, was eigentlich heißen sollte, die Butter war nicht weich genug. Da stieß Jens fast an seine Belastungsgrenze. Nathalie spielte ihre Rolle perfekt und zerstörte nur das DS, ohne es zu probieren. Wenn mich nichts wunderte, aber die 7 Punkte am Schluss von Nathalie schockten mich fast.
Das große Thema war Lämmi, ein Stofftier aus Svens Kindheit, das er auf Kreta im Mietwagen liegen ließ. Dieses war aus der Kollektion von T… und Matteo, der in einem Kaffeehaus arbeitet, versucht im Laufe der Woche einen Ersatz zu finden. Welch ein Drama aber auch.
Im Ganzen gesehen hat Sven ganz ordentlich gekocht und es kam auch einigermaßen an. Seine Kochtipps waren einfach herrlich, wie z.B. das Abgießen des Kartoffelwassers. Die Wertungen waren soweit OK und die 30 Punkte habe ich ihn fast gegönnt.
Über die anderen TN werde ich mich jeweils an ihrem Abend auslassen. So viel sei nur angemerkt, Nathalie wurde anscheinend für das Negative engagiert. An Matteo, ein spaccone, der von Prada usw. eingekleidet war, lies sie kein gutes Haar, rote Socken schon gleich 3 x nicht. Nun, etwas gedämpft muss er schon werden, sonst verläuft er sich. Jedenfalls ist es eine Spezial Truppe, wobei Malte erst auftauen muss. Ich schätze es wird viel zu lästern geben über die Woche.
Moinsen Danke Gretchen und Rudi für eure Zusammenfassungen. Ich amüsiere mich grad gar köstlich. Hach, wat bin ich froh, dass die Band nicht das "Steigerlied" gespielt hat. Aber ich geb dir recht, Rudi, diese Woche hat gutes Lästerpotential.
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.
Da ist sie ja wieder, unser Gretchen mit den herrlich ironischen Zusammenfassungen - wie habe ich das vermisst Bitte wieder mehr davon, gell
Danke liebe Bonny Aber ich kann nix versprechen. Während der Sendung hab ich schon gemerkt, dass bei mir einfach die Luft raus ist. Außerdem kam mir alles viel schneller vor als sonst. Vielleicht liegt es ja an mir
---------------------------------------------------------- Wer zweideutig denkt, hat eindeutig mehr zu lachen
in der Stadt, in der sich nach einer Erzählung von Grass 1647 die Schreiberlinge trafen...
Bis jetzt kein Steigerlied und keine Kohlenstückchen oder Fördertürme, sondern "Ruhrdeutsch" extrem. Als gäbe es 5 EUR in bar für jedes "hömma", "kumma" und "sachma" und für die "Pilsette" (komme aus Castrop und kenne das nicht - ährlich!) noch ne Kiste Bier obendrauf. So redet da kein normaler Mensch - schon gar nicht, wenn er unter 60 ist.
OK, das Herumlümmeln auf/vor Loren in irgendeinem Bergwerksmuseum musste natürlich sein.
Die Olle, die allet doof findet, geht ja ma gaa nich. Die soll ma lieba widda Mauken pflegen gehn. Bei diesen Seegers mit dem Schlüsselbund anne Buxe schlächt mein Schwulometer schon so'n bisken aus. Und außadem sollte der Gewittaziege ma eina verklickern, dat wir hier nich bei "Dat perfekte Dinna füa 5 Euro" sind. Der Typ vom Radio (Antenne Unna - wattet nich allet gibt) is ja noch ganz in Oadnung. Die schlecht frisierte Labatasche muss glaubich ersma noch'n bisken auffe Koppel, dann wird vielleicht noch ma 'n richtigen Keal aus dem.
So, dat war't für heute - bis die Tage!
Keine Religion ist falscher als die andere. Alle sind gleich falsch.