Zitat von AndraWer hat da die 5 Punkte gegeben? Selbst Nörgeldirk hat doch 7 gegeben, oder hab ich da was falsch? Der Sven hat toll gekocht und gibt sich selbst 5 Punkte Stell man nicht dein Licht unter den Scheffel, das hast du gar nicht nötig, Sven. Den Dirk würde ich ausschließen. Wie kann man sich so in den Vordergrund drängen? Na ja, wer's nötig hat
Zitat von AndraWer hat da die 5 Punkte gegeben? Selbst Nörgeldirk hat doch 7 gegeben, oder hab ich da was falsch? Der Sven hat toll gekocht und gibt sich selbst 5 Punkte Stell man nicht dein Licht unter den Scheffel, das hast du gar nicht nötig, Sven. Den Dirk würde ich ausschließen. Wie kann man sich so in den Vordergrund drängen? Na ja, wer's nötig hat
Ich glaube die 5 waren von Nörgeldirk
Ich dachte von Uwe 5 und von Dirk 6. Aber das war kaum zu erkennen.
Zitat von AndraWer hat da die 5 Punkte gegeben? Selbst Nörgeldirk hat doch 7 gegeben, oder hab ich da was falsch? Der Sven hat toll gekocht und gibt sich selbst 5 Punkte Stell man nicht dein Licht unter den Scheffel, das hast du gar nicht nötig, Sven. Den Dirk würde ich ausschließen. Wie kann man sich so in den Vordergrund drängen? Na ja, wer's nötig hat
Ich glaube die 5 waren von Nörgeldirk
waren die nicht vom Montags- Gastgeber?
Dirk gab 6 Punkte.
habe es nicht richtig mitbekommen
------------------------------------------------------------------------------ Ich bin nicht verfressen! Ich habe nur großen Hunger!
die Bunkte hab ich grad nachgetragen eigentlich tipp ich jetzt auf den Julius als Profi, er hat fair gewertet ...... auch wenn er sich ganz schrecklich auf dem Tisch rumfläzt
Zitat von Sprotte Ok, dann bist Du ab jetzt Ehren-Schleswig-Holsteinerin! Und Fische haben wir hier genug. Nur an mir darfst Du nicht knabbern....
Juchhu das wollt ich aber immer schon mal sein Sprotten mag ich eh nicht ..... deine Gräten bleiben dran. Jetzt hör ich aber auf, wegen OT und so ........ tschöööö bis morgen
Schon mal vorab, Sven hat toll gekocht, insbesondere unter Berücksichtigung seines Alters, nichts desto trotz, der Schwierigkeitsgrad war nicht sehr hoch. Die Entenstopfleber fertig gekauft (wir sahen das mal in einer Profiwoche, dass sie selbst gemacht wurde), das Stopflebereis daraus leicht kristallisiert. Hirschrücken toll gebraten, warum Mehlschwitze für die Soße, Beilagen ok. Früchteteller mit Eis als Nachtisch. Alles war optisch ganz toll angerichtet. Kurz noch zum Stopfleberbashing, dieses Entsetzen über den Genuss von diesem Produkt kann ich insofern nicht nachvollziehen, wenn ich mir die Massentierhaltung an sich vor Augen führe, es werden Mordgelüste gegen den Koch geäußert, und vor den Kritikern liegt ein Putenschnitzel übelster Herkunft auf dem Teller. Ich möchte mich jetzt nicht als Verteidiger von Tierquälerei verstanden wissen, habe zwar schon Foie Gras gegessen und sie hat mir geschmeckt, man kann aber auch aus normaler Gänse- oder Entenleber etwas geschmacklich hervorragendes herstellen. Und auch die Kritik an Dirk kann ich nicht teilen, er hat durchaus ein großes Wissen, hat sich, ob seines noch zu beweisenden Kochkönnens zu dieser Woche angemeldet, war auch bestimmt schon in erstklassigen Restaurants zu Gast, und geht eben mit einem gewissen Anspruch und Ernst an die Sache ran. Außerdem bin ich mir sicher, dass seine gemachten Aussagen ein wenig von der Regie herausgefordert werden, würde mich wundern, wenn nicht.
Zitat von KlachlsuppnSchon mal vorab, Sven hat toll gekocht, insbesondere unter Berücksichtigung seines Alters, nichts desto trotz, der Schwierigkeitsgrad war nicht sehr hoch. Die Entenstopfleber fertig gekauft (wir sahen das mal in einer Profiwoche, dass sie selbst gemacht wurde), das Stopflebereis daraus leicht kristallisiert. Hirschrücken toll gebraten, warum Mehlschwitze für die Soße, Beilagen ok. Früchteteller mit Eis als Nachtisch. Alles war optisch ganz toll angerichtet. Kurz noch zum Stopfleberbashing, dieses Entsetzen über den Genuss von diesem Produkt kann ich insofern nicht nachvollziehen, wenn ich mir die Massentierhaltung an sich vor Augen führe, es werden Mordgelüste gegen den Koch geäußert, und vor den Kritikern liegt ein Putenschnitzel übelster Herkunft auf dem Teller. Ich möchte mich jetzt nicht als Verteidiger von Tierquälerei verstanden wissen, habe zwar schon Foie Gras gegessen und sie hat mir geschmeckt, man kann aber auch aus normaler Gänse- oder Entenleber etwas geschmacklich hervorragendes herstellen. Und auch die Kritik an Dirk kann ich nicht teilen, er hat durchaus ein großes Wissen, hat sich, ob seines noch zu beweisenden Kochkönnens zu dieser Woche angemeldet, war auch bestimmt schon in erstklassigen Restaurants zu Gast, und geht eben mit einem gewissen Anspruch und Ernst an die Sache ran. Außerdem bin ich mir sicher, dass seine gemachten Aussagen ein wenig von der Regie herausgefordert werden, würde mich wundern, wenn nicht.
Ein genau so umfänglicher wie lesenswerter Beitrag, wie ich finde. Grüße von Kiwano
Klachl, bezüglich Stopfleber gehe ich voll mit. Nicht schön, was da gemacht wird, aber ebenso unschön, was in Puten-Hühner-Schweineställen alltäglich ist. Ich würde sie nie kaufen, habe aber mal welche geschenkt bekommen und sie war leider megalecker. Einmal ist kein mal was Dirk anbetrifft, kannst du mich ganz und gar nicht zu sympathie überreden, er nörgelt unerträglich.
Zitat von MartaliKlachl, bezüglich Stopfleber gehe ich voll mit. Nicht schön, was da gemacht wird, aber ebenso unschön, was in Puten-Hühner-Schweineställen alltäglich ist. Ich würde sie nie kaufen, habe aber mal welche geschenkt bekommen und sie war leider megalecker. Einmal ist kein mal was Dirk anbetrifft, kannst du mich ganz und gar nicht zu sympathie überreden, er nörgelt unerträglich.
kaufen würde ich sie auch nicht...
Habe gekocht ... mehr dazu gleich in der Tageschau
Zitat von MartaliKlachl, bezüglich Stopfleber ... Ich würde sie nie kaufen, habe aber mal welche geschenkt bekommen und sie war leider megalecker.
Hierin kann ich voll mitgehen. Eine kurze Geschichte hierzu: Ein regional bekannter Öko-Linker, der mit einer Dose an die Käsetheke ging um die Plastefolie einzusparen, wurde angefeindet: "Du hast ja eine Plaste-Dose!" (keine aus Holz....hehe) Er gab nur trocken zurück, dass er einen Teufel tut - die nun mal vorhandene PLASTE-Dose weg zu werfen, nur um seine Kritiker zu befrieden. Grüße von Kiwano
Fand ich auch, daß der Sven gestern gut und auch souverän gekocht hat und sich durch nichts aus der Ruhe bringen ließ. Allerdings hab' ich mich dann doch ziemlich gewundert, warum er den guten Bratenfond mit einer Mehlschwitze anreichern mußte. Hätte er doch besser mit eiskalter Butter montiert. LG. Seerose
in der Stadt, in der sich nach einer Erzählung von Grass 1647 die Schreiberlinge trafen...
Keine Frauen am Start und doch eine aufgesexte Woche... bisher.
Die Familienverhältnisse des Boy-George-Lookalikes sind so unklar wie egal. Er wohnt da und doch auch wieder nicht, das ist das Zimmer seiner Brüder (offenbar noch Kinder), er hat ein ca. 2-jähriges Kind mit einer Frau, von der er sich aber getrennt hat und an der Tür begrüßt uns ein "Friseur", der aber nur "ein Freund" ist. Falls er da wirklich nicht wohnt, kannte er sich trotzdem mit und in allem Wichtigen aus, was für das Kochen von Belang war. Immerhin wurden wir von einer wundersamen Genesung oder unerwarteten Frisurwechseln verschont.
Keine Religion ist falscher als die andere. Alle sind gleich falsch.