Zitat von Pootje Bin nicht bei Facebook - ich habe den Namen mal gekugelt. Da sehe ich, dass der Frisörladen in Asendorf ist - ist sie dass? ( kein Foto )
Ich bin auch nicht bei FB, aber über G...gle kommst du auf ihre FB Seite. Viel lesen kann man da aber nicht, aber wie gesagt, das Foto Den Frisörladen hab ich noch gar nicht gefunden.
-------------------------------------------------------- LG Andra
Mir wurde ein Modeljob von einer großen Fitnessagentur angeboten….. Ich bin das „Vorher“
Ich hatte ja den Männerschnupfen im Haus, nun ist es wohl ein Damenschnupfen geworden. Noch geht es, mal abwarten, ob ich auch auf Intensiv muss Danke Raupi
-------------------------------------------------------- LG Andra
Mir wurde ein Modeljob von einer großen Fitnessagentur angeboten….. Ich bin das „Vorher“
in der Stadt, in der sich nach einer Erzählung von Grass 1647 die Schreiberlinge trafen...
Nee, das war gar nix. Natürlich kann sie nicht kochen, ist divenhaft, prollig, selbstverliebt, faul, verlebt,... Und doch heimst sie bis zu 8 Punkte für ihr Fremdgekochtes ein. Nach der Donnerstags-Vorstellung das zweite Blender-Menü der Woche. Noch etwas, was die Wunschmenü-Wochen fördern: Lass doch gleich den Helfer kochen. Stumpf ist Trumpf.
Nächste Woche wieder wie immer. Schönes Wochenende!
Keine Religion ist falscher als die andere. Alle sind gleich falsch.
Vorsicht, Sybille kocht. Glück gehabt, sie lässt kochen. Sybille, die sich gerne als Schwester von Marilyn Monroe sieht. Ich möchte das bestätigen, die Ähnlichkeit ist vorhanden, sogar doppelt. Natürlich kann Sybille genauso gut singen, weigerte sich aber trotz Bitten der Gäste. Die zwischendurch eingespielte Gesangsprobe wusste natürlich zu begeistern. Oder war es nur das Ende? Beim Interview wurde sie dann einiges gefragt und gab ehrliche Antworten. Was war deine größte kulinarische Herausforderung? „Die Erfahrung, einmal Salatsoßen selbstgemacht zu haben. Vorher waren es immer nur gekaufte.“ - sicherlich nur Essig und Öl und ne Prise Zucker – Dein bester Koch-Tipp/-Trick? „Himbeerdressing auf Feldsalat mit gerösteten Pinienkernen, Putenstreifen, Zwiebeln, Crème fraîche, Honig, Preiselbeeren, Cocktailtomaten und Mais.“ – das ist ein Rezept und kein Tipp, aber gut auswendig gelernt - Welche Utensilien sind in deiner Küche unverzichtbar? Welche haben sich als Fehlkauf entpuppt? „Fehlkauf war auf jeden Fall die Knoblauchpresse – ich habe gleich zwei gute teure gekauft und brauche sie nie.“ – Sohnemann weigert sich also –
Sybille mit ihrer Jahrzehnte langer Hausfrauen Erfahrung, durfte das Wunsch-Menü von Maxie erstellen. Diese Woche waren nur Kindermenüs zugelassen. Das wurde generalstabmäßig geplant. Den HG musste Sohnemann übernehmen. Beim Rest durfte er nach Bedarf helfen. So viel hatte ich ihr gar nicht zu getraut. Aber als sie ihre Freundin im SM traf und sie als Schnippelhilfe vorstellte, ging mir ein Kronleuchter auf. Ich sollte Recht behalten. Sybille rockte den SM und der Marktleiter meinte, dass es immer so sei wenn Sybille dort aufschlägt. Die Freundin half bei der Suche und kam statt mit Zitronengras mit Zitronenmelisse an. Toll wie Sybille erkannte, dass dies leider verkehrt sei. Großzügig kaufte sie je 1 Fl. Rot- und Weiß-Wein. Er musste ja nicht teuer sein, Hauptsache wenig. Die größte Anstrengung von Sybille war, ihren Einkaufswagen wiederzufinden. Die Suche nach einen Kürbis verlief ins nichts. Der Marktleiter meinte, dass die Zeit dafür nicht wäre. Selbst für ein Dorf reichten seine Kenntnisse nicht aus. Ob der SM immer so leer ist, oder nur wenn Sybille dort rumgeistert, wer weiß. Mit Sicherheit machte der Marktleiter 3 Kreuze nach ihrem Abgang. Sybille hatte aber den Einfall in einem Gemüseladen noch mal nach Kürbis zu suchen. Bingo, totaler Erfolg. Aber nicht dem Marktleiter verraten, soll er halt dumm sterben. Zu Hause angekommen musste Sybille erst mal eine Raucherpause bei geschlossenem Fenster einlegen. Die beiden Helfer konnten ja schon mal anfangen. Die Freundin bemerkte dazu, dass es wie immer sei, Sybille lässt arbeiten.
Empfang: nein ich will nicht den Modeberater geben, aber ein grünes Schuppen-Mini-Kleid, dazu Wanderschuhe, halte ich für nicht so toll. Die Frisur dazu passte aber wieder. Nein ich meine nicht Sybille.
Aperitif: Sybille servierte einen selbst gekauften Hugo. Ihn selber zu machen sah sie gar nicht ein. Schade dass sie es zugab, wo Sternen-Neele ihn schon als selbstgemacht erkannt hatte.
VS: nachdem der Kürbis von der Freundin ausgehöhlt, zerkleinert und in den Topf gegeben war, quälte sich Sybille hoch um am Topf eine vorsichtige Rührung vorzunehmen. Wieso da aber Gehacktes reinkam war mir ein Rätsel. Hatte sie überhaupt Kokosmilch gekauft und verwendet, ich habe nichts davon gesehen. Dem Geschmackserlebnis der Gäste fehlte Kürbis und Kokos. Serviert in der Kürbisschale sparte das Spülen. Ob Sybille diese feinen Brotscheiben selber erschaffen hatte? Sie hatten in etwa die Stärke von Dachlatten.
HG: welch sagenhafter Gang. Sohnemann quälte sich schon seit Stunden am Teig und er schien gelungen zu sein. Maxie hatte extra einen Ravioli-Ausstecker geschickt. Aber irgendwie gab es da Probleme mit. Aber es gab dreierlei Füllungen, die leider nur in Homöopathischen Mengen vertreten waren. Eine Variante, von Sybille vorgeschlagen, ohne Füllung hatte Sohnemann abgelehnt. Je 6 Ravioli in Soße versenkt, hatte Sohnemann komplett allein erstellt. Julius fragte welchen Trüffel Sybille genommen hat. Sybille stotterte rum, wusste aber nur, dass er essbar und aus dem Kühlschrank war.
DS: Brownis mit flüssigem Kern, der sich verflüssigt hatte. Da hatte Sybille einen hohen Anteil an Mithilfe, besonders beim Ablecken des Teigspachtels. Schön dass wir das sogar in Großaufnahme miterleben durften. Miss Peinlich ließ aber auch wirklich nichts aus, außer der Arbeit. Eigentlich hatte Sybille dafür die volle Punktzahl verdient gehabt. Wenn das kein Malheur war, dann weiß ich nicht was ein Malheur ist.
Fazit des Abends, Sybille kann nicht kochen, kann nicht servieren und schmückt sich mit fremden Federn. Herrlich wie sie sich am Ende verteidigte und von einem 50:50 Verhältnis beim Kochen mit ihrem Sohn gesprochen hatte. Das mag schon sein, aber die 40% ihres Anteils hatte ihre Freundin gemacht. Sybille hatte ja auch nur 2 Hände und hatte mit beiden genug beim Rauchen zu tun. Da der Aschenbecher zwischendurch nicht geleert wurde, sah ich bei den Vorbereitungen schon 4 Kippen darin und eine in der Hand. Als ihre Freundin etwas zu trinken wollte, meinte Sybille vom Sofa aus: „Du meinst doch nicht, dass ich dich jetzt bediene.“ War das wirklich eine Freundin, oder hatte sie Schulden bei Sybille? Alles kann, nichts muss. Sybilles Sohn war etwas sauer, da er die meiste Arbeit hatte und auch noch mit Bedienen musste. Nach dem HG verabschiedete er sich erleichtert. Madam Bequem hatte ja eh nur mitgemacht um andere Kennenzulernen. „Im Fernsehen sieht immer alles so leicht aus“, so ihr Kommentar. Ja Sybille das tat einem richtig weh wie du dich geschunden hast. – schrei – Mit ähnlicher Schinderei hatte sie ihren Mann bei FB kennengelernt und mochte ihn zu erst nicht. Ich frage mich nur wer diese Küche aufräumen musste? Waterloo war dagegen ja ein Feriencamp. Dennoch war es ein unterhaltsamer Abend und hatte was von Komik.
Bei den Bewertungen bin ich doch echt erschrocken. Das hatte ich selbst diesen Fach-Dilettanten nicht zu getraut. Dass Neele gewonnen hat war ja unvermeidlich. Ob´s an ihrer offenen und wehenden Frisur lag, weiß ich nicht. Ich erinnere mich, dass ich solch eine Frisur bei Wilhelm Busch gesehen habe. Aber egal, verdient hatte es niemand aus der Gruppe.
Ich bin stolz auf mich, dass ich diese Woche durchgehalten habe.
Ich habe wohl anscheinend in Sachen Kochkunst mal wieder Und wie zu erwarten nix verpasst, hatte aber einen Riesenspaß beim Nachlesen. Und die Zusammenfassung war mal wieder super.
Darf ich nun inständig hoffen, dass uns nächste Woche wieder was vernünftiges serviert wird???
Oh Rudi.....wie kannst Du soooo schön zusammenfassen - köstlich! Ich freue mich auch, daß Du die Woche durchgehalten und uns herrlich erfreut hast. Die Montags-GG erinnerte mich stark an Kohlliesels Töchter (Lieselotte Pulver als bäuerlicher Zwilling).