Zitat von MuffelSupi, morgen gibts Gruftifilet. Schön schwarz.
da freuen vier uns doch wie bolle, watt...
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Zitat von QuitteEr kanns aber auch nich beser, wenn man die Vorschau sieht. Wünsch euch nen schönen Abend.
Genau und der Murks geht weiter! Ich wünsch auch einen schönen Abend!
....ist doch klasse. ohne murks kein gurks
chappöööchen chööönen abend - machts euch very cosy
ciaociao
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Zitat von PaoniaIch hab Monsieur jetzt mal rausgeschickt. Der findet den in Speck eingerollten Rosenkohl zu gut! Ich und Rosenkohl in Speck einwickeln Jedes Röschen einzeln? Doppel
Magst du keine Tapas, ääh Taccos
Doch und ich hab dafür auch schon mal Garnelen Speck durchs Hinterteil gefädelt. Aber was zuviel ist, ist zuviel!
Versuch mal Garnelenwurst im eigenen Darm. Total lecker. (und Speck um Rosenkohl zu rollen erscheint plötzlich sooooo einfach)
Der Torten sind genug gewechselt, laßt mich nun endlich Braten seh'n!
Zitat von AndraAlso Heinos Brot funzt schomal nicht
So ein Alt-, Ex- Früh-Konditor ist ja auch kein Bäcker
....merke: löwt es nicht mit deinem kuchen mußt du's halt in rock versuchen.
...ich finds ja grad schon wieder cool -
...don't ever let you down ....
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Ich wünsche allen, schöne Feiertage gehabt zu haben.
Auf geht’s auf ein Neues, auf ins bergische Land. Zwei Frauen und zwei Männer kämpfen in der kurzen Woche gegeneinander. Ricarda 23 Jahre, die Jüngste in der Runde, darf beginnen. Die anderen 3 sind zwischen 40 + 50 und sollten mehr Erfahrung haben. Ob sie auch Talent haben, wird sich zeigen. Zumindest scheinen sie Humor zu haben, am ersten Tag. Es wird sich zeigen was im Laufe der Woche überbleibt. Ricarda stellt ihre Wohnung vor, wobei man nicht genau weiß, ob es die der Eltern ist, oder sie dort mit ihrem Freund allein wohnt. Ihr Freund ist Fotograf und sein liebstes Objekt scheint Ricarda zu sein. Die Wohnung ist jedenfalls mit ihren Fotos tapeziert. Ein Ricarda-Kulttempel quasi. Ricarda ist als Rezeptionistin im gleichen Hotel beschäftigt, in dem ihr Vater Restaurantleiter ist. Wer der tatsächlich Chef ist, wer weiß, denn delegieren kann Ricarda sehr gut. Ihren Freund hat sie über ihre Mutter kennengelernt, da sich beide von ihrer Arbeit her kennen. Ricarda hat die Oberaufsicht, schickt ihren Vater zum Einkaufen des Fleisches und Mutter fürs Gemüse. Mutter darf dann auch gleich bei den Vorbereitungen helfen, aber nur nach Anweisung.
Deko: auch hier wurde Mutter angelernt, war aber eine gute Hilfe. Ja gelernt ist gelernt und so legte Ricarda das Besteck nach dem Polieren mit den blanken Fingern auf. Ein paar Fingerabdrücke sollten schon sein.
Empfang: Woher wusste Horst, dass junge Frauen auf Lilien stehen? Mehr danebenliegen kann man kaum. So etwas wäre dem Charmeur Thomas nicht eingefallen.
Aperitif: Ramazzotti mit Prosecco, ein Frühlingsgetränk. Angeblich ein Frauengetränk, weil süß, aber gerade Thomas fand es gut und Anette zu süß. Horst trinkt gar keinen Alk und bekam eine Alternative.
VS: nun ja, es war eine Schaum-Suppe ohne Schaum. Aber sonst war sie angeblich OK, nix großes. Die Jakobsmuscheln sollen gut, bzw. zu durch gewesen sein. So etwas nennt man Uneinigkeit in der Mannschaft. Tütenparmesan für Käsetaler, toll. Einen Brotteller kannte Ricarda anscheinend nicht, also Brotscheibe auf den Tellerrand. Es scheint ein Ausflugslokal zu sein, wo sie arbeitet. Allerdings war das Brot eh egal, es soll eine Katastrophe gewesen sein. Dabei hatte sie es nach Heinos Backbuch erstellt. Herrlich, Heino hatte einst Bäcker gelernt. Doch er muss schon sehr gut gewesen sein, denn nach der Lehre eröffnete er einen Friseursalon. Oder war Heino als RAMA Ersatz gedacht?
HG: Warum das Lamm aus Schottland sein musste, wo nebenan auf der Weide genug rumstanden, war nicht ersichtlich. Bei Schlagern kommt Englisch besser an, aber beim Lamm? Das Lamm war gut angebraten und ich fand es schade, dass sie die Kruste abschnitt und mit Kräuterbutter belegte. Wie Kräuterbutter eine Kruste ergibt, die auch noch knuspert, weiß sicherlich nur Horst. Entweder waren die Messer stumpf oder das Fleisch zäh, denn alle hatten so ihre Probleme beim Schneiden. Der Rosenkohl, musste er gelb sein, oder war es alter Rosenkohl? Das Pastinaken-Püree war zwar ein Stampf, was sogar besser sein kann, aber mehr als ein „Naja“ kam nicht von den Gästen. Gerade das, wo sich ihre Mutter mehrmals die Möhren nacharbeitete, bis sie die richtige Größe hatten. Dass Rosenkohl in Schinken eingewickelt Tapas sind, nun ja, warum nicht. Besonders Horst haben sie gemundet und er hätte noch mehr davon essen können. Die Soße, die sogar flambiert war, hatte niemand richtig wahrgenommen. Das war eh egal, denn die war abgesch…..
DS: eine gute Vorbereitung ist alles, besonders wenn sie Tage vorher schon geschehen ist. Es kann ja sein, dass Ricarda es selber vorbereitet hatte, es kann aber auch anders sein. Dass Marzipan-Mohn-Mousse kann ich mir auch nur zu süß vorstellen. Das Zimtparfait kam besonders bei Thomas gut an, er liebt Zimt. Anette fand, dass Parfait schwer herzustellen sei. Natürlich ist das schwer, wenn man bedenkt, dass es halbgefroren bis flüssig sein darf. Da den richtigen Punkt zu treffen ist schon schwer. Auf den Punkt scheint ein Lieblingsspruch von Anette zu sein. Das Amarettini-Törtchen war allen zu trocken, obwohl es gar nicht trocken war. So war es doch etwas schwer zu verstehen was sie meinten. Horst probierte alles nur, weil er eine Diät macht. Was mag das für eine Diät sein, wo man nichts Süßes, aber Fettes essen darf?
Ricarda hat sich Mühe gegeben, eben in ihren Möglichkeiten. Anscheinend war ihr beim Kochen kalt und zum Jeansjäckchen fehlte noch ne Mütze, ein Schal und Handschuhe. Mit ausreichender Hilfe brachte sie ein einiger Maßen Menü auf den Tisch. Auch kochte sie sicherlich nicht zum ersten Mal. Da sie ja noch recht jung ist, wird das vielleicht noch und Anrichten wird sie auch noch lernen. Es ist schon ein Unterschied, ob man etwas hin- oder anrichtet. Anfangs meinte sie noch, dass es ihr egal sei wofür sie Punkte bekommt, auch Kükenbonus ist ihr Recht, Hauptsache viele Punkte. Recht hat sie. Mit dem kurzen Höschen beim Empfang und dem Sitzen beim Aperitif, war ihr schon mal mindestens 1 Extrapunkt sicher. Ricarda eroberte sich 23 Punkte, die betreffs des Essens etwas zu hoch waren, aber Essen ist halt nicht alles.
Die Gäste schienen lustig und begeistert gewesen zu sein. Besonders Thomas, der seiner Freundin erst vor kurzem einen Heiratsantrag vom Pferd aus gemacht hatte, oder so ähnlich. Er scheint ein lustiger Mensch zu sein. Bei der Erzählerei, Pferd und Antrag, meinte Anette „mach mir den Hengst.“ Ja die gute Anette, die kein Karnevalsfreund ist, aber von ihren Freunden immer dazu mitgenommen wird, weil sie halt so lustig ist. Man darf gespannt sein ob aller Humor bis Freitag ausreicht.
in der Stadt, in der sich nach einer Erzählung von Grass 1647 die Schreiberlinge trafen...
Die Truppe nervt mich bislang nur...
... vorneweg Lachsack, Lebemann und Labertasche Thomas, angeblich erst 49, der beim Anblick des Fotos der Gastgeberin den Sabber kaum halten kann, eine schäbbige Lache hat und überhaupt zuviel redet
... auf Platz zwei Frau Oberlustig, die leider immer direkt sagt was sie denkt, sich für lustig hält (vor allem nach Alkoholgenuss) und essenstechnisch von nix ne Ahnung hat
... gleichauf die verwöhnte Göre von Gastgeberin, die als Rezeptionistin in einem Billighotel arbeitet, sich aber unendlich toll vorkommt und sich nur mit Leuten umgibt, die ihr das ständig sagen oder sie zumindestens fotografieren, auf dass sie das ganze Haus damit tapezieren kann
... und nicht zuletzt Herr von und zu Eigentlich, kurz Horst, der überall ein Haar in der Suppe findet ("das Süppchen war eigentlich kein Schaumsüppchen"), seine angebliche Diät nur beim Nachtisch auslebt (und wieso überhaupt beim pD?) und als Fotoredakteur sowieso die Weisheit mit Löffeln gefressen hat
Keine Religion ist falscher als die andere. Alle sind gleich falsch.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Gestern Abend habe ich es leider nicht pünktlich geschafft - gut, dass es hier dann immer so tolle Zusammenfassungen gibt! Die Beiträge habe ich nur quergelesen - und jetzt schon wieder mal ein bisschen Angst vor der restlichen Woche bzw. der Truppe... Nicht schon wieder solche Scherzbolde, Egozentrinker und Keine-Ahnung-Haber! Naja, ich lass' mich mal überraschen!
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ "Versuchungen sollte man nachgeben - wer weiß, wann sie wiederkommen." (Oscar Wilde)
Ich hab's ja leider verpasst - aber von der Beschreibung auf der Karte her habe ich gedacht:
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ "Versuchungen sollte man nachgeben - wer weiß, wann sie wiederkommen." (Oscar Wilde)