Morgen kommt mein Tipp - na, ich bin mal gespannt...
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ "Versuchungen sollte man nachgeben - wer weiß, wann sie wiederkommen." (Oscar Wilde)
Es gibt im Fachhandel gemahlene Vanilleschote, incl. Schote herself (Hat einen Haufen Geschmack, um nicht zu sagen, mehr als die "Innereien") macht aber alles grau, leider
Der Torten sind genug gewechselt, laßt mich nun endlich Braten seh'n!
in der Stadt, in der sich nach einer Erzählung von Grass 1647 die Schreiberlinge trafen...
Zitat von white wineDie Schnibbelhilfe ist die Tochter und nicht die Enkelin????
Das verschüchterte Vögelchen ist eben kurz nach mir auf den Hof unseres Bürogebäudes gefahren. Das tut sie jeden Donnerstag - sie hilft in dem Weinladen unten, die wöchentliche Lieferung auszupacken und einzuräumen. Wegen ihrer hellblond leuchtenden "Sauerkrautfrisur" ist sie hier schon fast jedem aufgefallen.
Die Welt ist klein... Und mir ist gestern echt die Kinnlade runtergefallen, als Elli sie als ihre Tochter und Schnibbelhilfe vorstellte.
Keine Religion ist falscher als die andere. Alle sind gleich falsch.
Zitat von white wineDie Schnibbelhilfe ist die Tochter und nicht die Enkelin????
Das verschüchterte Vögelchen ist eben kurz nach mir auf den Hof unseres Bürogebäudes gefahren. Das tut sie jeden Donnerstag - sie hilft in dem Weinladen unten, die wöchentliche Lieferung auszupacken und einzuräumen. Wegen ihrer hellblond leuchtenden "Sauerkrautfrisur" ist sie hier schon fast jedem aufgefallen.
Die Welt ist klein... Und mir ist gestern echt die Kinnlade runtergefallen, als Elli sie als ihre Tochter und Schnibbelhilfe vorstellte.
Zitat von white wineDie Schnibbelhilfe ist die Tochter und nicht die Enkelin????
Das verschüchterte Vögelchen ist eben kurz nach mir auf den Hof unseres Bürogebäudes gefahren. Das tut sie jeden Donnerstag - sie hilft in dem Weinladen unten, die wöchentliche Lieferung auszupacken und einzuräumen. Wegen ihrer hellblond leuchtenden "Sauerkrautfrisur" ist sie hier schon fast jedem aufgefallen.
Die Welt ist klein... Und mir ist gestern echt die Kinnlade runtergefallen, als Elli sie als ihre Tochter und Schnibbelhilfe vorstellte.
so ging mir das auch, als ich Elli in "Pott Jupps" Laden sah. Vor allen Dingen hab ich den Laden noch nie so hell gesehen, eigentlich ist es da ziemlich düster drin. Bin gespannt, was die Handorfer gleich so sagen, ich muss da nämlich heute noch zur Arbeit.
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.
Auf nach Münster/Handorf zu Elli. Für Elli ging ein Traum in Erfüllung, sie durfte beim pD mitmachen. Nach 3 jähriger Wartezeit durfte Elli endlich mitmachen. Ab jetzt wird sie jede Sendung mit anderen Augen sehen. Elli wohnt in einem recht modernen Häuschen mit schönem Garten, was kaum in den verträumten Ort passt. Im Flur hatte sie eine Art Ahnengalerie hängen. U.a. hing dort ein Bild mit ihrem Verlobten zusammen, der den Eindruck macht, als wolle er nicht mit auf das Foto. Der Off-Sprecher sprach sogar von einem Zwang. Nun ja, nach 11 Jahren Verlobungszeit schaut man halt nicht mehr so begeistert drein. Jessica wäre bereit da mal weiterzuhelfen, damit das endlich was wird. Schon erstaunlich, dass es im so katholischen Münster Land wilde Ehen gibt. So wie auch bei Uschi und Steffi. Gut, Elli und ihr Verlobter wohnen noch nicht zusammen unter einem Dach, aber ….
Elli hantiert in einer großen, offenen Küche, mit viel Krimskram. Auf große Messer legt sie keinen Wert. Sie arbeitet lieber mit einem ihr sehr liebgewordenen kleinen Messer, das sich angeblich selber schärft. Da hat das Lied: „Wunder gibt es immer wieder“, wohl seine Bedeutung gefunden. An den Schranktüren hatte Elli ein Windspiel aus Rezepten aufgehängt. Nun aber ab zum Einkauf. Den macht Elli zu Fuß mit Trolley. Zu den Vorbereitungen kam ihre Tochter Steffanie, die Schweigsame, hinzu. Das einzige Wort das sie sprach, war „fertig.“
Deko: das sah toll aus, Hut ab.
Empfang: 4 Scharfrichter im Anmarsch. An einem Stehtisch im Garten servierte Elli Orangenlikör mit alkfreiem Sekt. Quasi wie ein Überraschungs-Ei. Den Garten konnten die Gäste leider nicht genießen, einige Wespen hatten da etwas dagegen. Frank meinte, dass es daran liege, weil die Mädels so süß seien.
VS: die Suppe war schon vorbereitet, nur für die Einlage braucht sie noch frische Paprika und Grießklöße. Geschälte Paprika wären gut gewesen. Die GK zerfielen leider und entfielen somit. Die Suppe hatte etwas von Früchtetee. Eine Brotscheibe auf die Suppentasse gelegt sieht nie gut aus. Vom Geschmack her soll sie nicht schlecht gewesen sein, aber sie sättigte nicht.
HG: herrlich diese Fachsimpele der Gäste über Schweinefilet. Anscheinend ist nur Schweinefleisch verkehrt zu braten. Der Kartoffelbaumkuchen ist wie ein Baumkuchen, nur eben nur aus Kartoffeln. Doch diese Erklärung von Elli war toll. Leider gelang der BK recht rocken und flach. Vielleicht hatte sie die Schichten jeweils zu lange backen lassen und statt Grillen Oberhitze genommen. Dass es keinen Nachschlag HG gab, verwirrte mich etwas, denn Fleisch hatte Elli reichlich eingekauft. Wenn selbst Steffi und Jessica, die ja beide nicht gerade Übergewicht haben, hungrig blieben, so war´s einfach zu wenig. Von den Frühlingszwiebeln als Gemüse, konnte ja keiner satt werden. Seltsam fand ich, dass in die Zwiebeln Fertigfond und dann in die Pfanne mit dem Bratenansatz des Fleisches kamen. Der Fond war überflüssig und der Gemüsefond der VS hätte ausgereicht. Schade, dass das Fleisch zu durch und kalt war. Die lange Wartezeit, allein für den Baumkuchen eine gute Stunde, trübten die Erwartungen noch mehr. Jessica sprach gar vom schlechtesten HG bisher.
DS: Uschi freut sich wie Bolle auf die Schokolade. Jessica erklärt, dass Schokolade und Frucht nicht so gut zusammenpasst. Ich glaube eher, dass Jessica nicht zur Schoko passt. Bei der Schwedischen-Schoko-Tarte dachte Steffi sogleich an ein bekanntes Möbelhaus. Für Uschi essen die Schweden sehr gerne Schoko, besonders in der dunklen Jahreszeit. Ob weiße Schoko in der hellen Jahreszeit gegessen wird, lies sie offen. Es ist einfach herrlich welch tolle Einfälle manche haben. Aber wie bekommt das Eis den Maracuja-Geschmack? Man nehme einfach Joghurt mit Maracuja, Schlagsahne dazu, ab in die Eismaschine und gut is. Die Rezepte gaben selbst Elli Rätsel auf. Warum die Tarte schwedisch sein soll und warum ins Eis 133 g Sahne kommen, nur mal so als Beispiele. Zum Einen tippe ich mal sollte der Schokokuchen genannt Kladdkaka – wörtlich übersetzt Schmier- oder Klebekuchen sein. Das heißt, außen knusprig und innen weich. Dies käme einem flüssigen Kern schon recht nahe. Irgendetwas muss da falsch gelaufen sein, denn der Kuchen war trocken. Für die optimale Schließung der Springform hatte Elli einen Trick bereit. Man lege ein 2 € Stück unter den Einlegeboden und schon passt es. Als die Gäste erfuhren, dass der Schoko-Kuchen Kaffe enthält, fürchteten alle um ihre Nachtruhe. Rote Grütze mit Erdbeeren klingt komisch, den Erdbeeren matschen nur. Auf jeden Fall waren es zu viele Komponente. Aber schlussendlich wurden alle doch noch satt.
Elli machte sich sehr viel Arbeit. Leider war nicht alles gelungen. Weniger wäre mehr gewesen, zumindest beim DS. Auch war sie eine gute GGin. Wenn auch etwas zerstreut, aber darauf bedacht alle Wünsche zu erfüllen, machte Elli sehr sympathisch. Schade dass sie nur 27 Punkte erhielt und somit erst mal 3. ist. Die beiden 6 Punkte von Jessica und Uschi waren unpassend tief. Allein das DS hatte einiges wett gemacht. Schlechter als Steffi am Montag war sie keinesfalls, denn ihre kleinen Fehler hielten sich in Grenzen.
Zitat von white wineDie Schnibbelhilfe ist die Tochter und nicht die Enkelin????
Das verschüchterte Vögelchen ist eben kurz nach mir auf den Hof unseres Bürogebäudes gefahren. Das tut sie jeden Donnerstag - sie hilft in dem Weinladen unten, die wöchentliche Lieferung auszupacken und einzuräumen. Wegen ihrer hellblond leuchtenden "Sauerkrautfrisur" ist sie hier schon fast jedem aufgefallen.
Die Welt ist klein... Und mir ist gestern echt die Kinnlade runtergefallen, als Elli sie als ihre Tochter und Schnibbelhilfe vorstellte.
so ging mir das auch, als ich Elli in "Pott Jupps" Laden sah. Vor allen Dingen hab ich den Laden noch nie so hell gesehen, eigentlich ist es da ziemlich düster drin. Bin gespannt, was die Handorfer gleich so sagen, ich muss da nämlich heute noch zur Arbeit.
Ich finde da zu witzig, exakt so einen Laden hätten wir in unserem Dorf früher auch (gehört wohl zum Inventar?) und der war auch immer irgendwie schummerig....
Rudi, Dein Kommentar war wieder Spitze! Elli ht so ruhig und gekonnt gewerkelt, das hat mir sehr gefallen. Leider war ihr Essen ein wenig altmodisch, ich glaube, das hat sie einige Punkte gekostet. Ein paar Pünktchen mehr hätte sie schon verdient.
in der Stadt, in der sich nach einer Erzählung von Grass 1647 die Schreiberlinge trafen...
Elli wirkt so herrlich aus der Zeit gefallen - eigentlich müsste sie deutlich älter sein. Leider betrieb sie bei einigen Dingen einen Aufwand, der in keinem Verhältnis zu Ertrag stand - warum stellt sie erst aufwendig eine geklärte Paprikasuppe her und wirft dann Paprikaringe einschl. einiger "Kerne" hinein? Warum musste dieser Kartoffel-Baumkuchen sein, der am Ende als flaches und womöglich auch noch trockenes Etwas auf dem Teller landete?
Auch dieser Aperitif... Alkoholfreier Sekt ist eine Behelfslösung für Schwangere oder so, das serviert man doch nicht ohne Not zum perfekten Dinner - da hilft auch das zugesetzte Likörchen nicht.
Dass die Leute dann noch nichtmal satt geworden sind und auf ein Sößchen verzichten mussten, hätte ebenfalls nicht passieren dürfen. Ob das jetzt mit 27 Punkten bestraft gehörte, sei mal dahingestellt... Etwas schlechter als die bisherigen Menüs war es auf jeden Fall.
Keine Religion ist falscher als die andere. Alle sind gleich falsch.