Also, da muss ich Marek jetzt mal Recht geben. Wenn man aus ethischen Gründen vegetarisch lebt, kann man kein Fleisch servieren - dafür habe ich vollstes Verständnis! Bei Besuchen bei meiner vegetarischen Freundin erwarte ich ja auch kein Schnitzel.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ "Versuchungen sollte man nachgeben - wer weiß, wann sie wiederkommen." (Oscar Wilde)
Zitat von ioanninaso, jetzt gebe ich den beiden damen recht, total!
wobei?
na die aussagen eben, bezogen auf veggiespeisen.
Umgedreht gehts aber auch, wieso solltest du im Rahmen eines PD nicht mal nen Tag auf Fleisch verzichten können, schließlich weiß der Teilnehmer doch, dass auch Menschen mit anderen Essgewohnheiten dabei sein können. Man kann doch neugierig auf Alternativen sein. Und ne Unverträglichkeit kann natürlich auch jeder haben. Er muss sie dann nur benennen.
Zitat von ioanninaso, jetzt gebe ich den beiden damen recht, total!
wobei?
na die aussagen eben, bezogen auf veggiespeisen.
Umgedreht gehts aber auch, wieso solltest du im Rahmen eines PD nicht mal nen Tag auf Fleisch verzichten können, schließlich weiß der Teilnehmer doch, dass auch Menschen mit anderen Essgewohnheiten dabei sein können. Man kann doch neugierig auf Alternativen sein. Und ne Unverträglichkeit kann natürlich auch jeder haben. Er muss sie dann nur benennen.
aber hallo, das ist als beispiel zu verstehen, so hat es petra auch gemeint, wieso soll nur für einen vegetarier eine ausnahme gemacht werden, soll er doch auch mal eine ausnahme machen, ganz einfach!
übrigens ich verzichte oft schon mal auf fleisch, ohne schaden zu nehmen.
Zitat von ToetjesEnSnoepjes Umgedreht gehts aber auch, wieso solltest du im Rahmen eines PD nicht mal nen Tag auf Fleisch verzichten können, schließlich weiß der Teilnehmer doch, dass auch Menschen mit anderen Essgewohnheiten dabei sein können. Man kann doch neugierig auf Alternativen sein. Und ne Unverträglichkeit kann natürlich auch jeder haben. Er muss sie dann nur benennen.
Im Großen und Ganzen gebe ich dir ja Recht, aber irgendetwas stört mich ( im Rahmen des PDs ) : Wenn in der Runde ein Vagetarierer ist, dann möchte er gerne an den Abenden vegetarisches Essen. Ok. Wenn er aber an der Reihe ist, müssen die "Fleischesser" auf Fleisch verzichten ( wobei ich nicht in Abrede stelle, dass das Ausprobieren eines rein vegetarischen Essens nicht "uninteressant" ist ). Mir geht es um Folgendes: Irgendwie habe ich das Gefühl, dass mit zweierlei Maß gemessen wird. Auf den Einen wird Rücksicht genommen ( Fleischesser kochen extra für den Vagetarier ) , der Andere musss mitmachen ( der Vegatarier kocht nichts extra für die Fleischesser ) Versteht ihr, was ich meine? Es ist so schwer zu erklären - und ich möchte vor Allem auch Niemandem hier im Forum "auf den Schlips treten" .
L.G.
------------------------------------------------------------------- Zuhause ist, wo man auch abends "Moin" sagt......
Zitat von ToetjesEnSnoepjes Umgedreht gehts aber auch, wieso solltest du im Rahmen eines PD nicht mal nen Tag auf Fleisch verzichten können, schließlich weiß der Teilnehmer doch, dass auch Menschen mit anderen Essgewohnheiten dabei sein können. Man kann doch neugierig auf Alternativen sein. Und ne Unverträglichkeit kann natürlich auch jeder haben. Er muss sie dann nur benennen.
Im Großen und Ganzen gebe ich dir ja Recht, aber irgendetwas stört mich ( im Rahmen des PDs ) : Wenn in der Runde ein Vagetarierer ist, dann möchte er gerne an den Abenden vegetarisches Essen. Ok. Wenn er aber an der Reihe ist, müssen die "Fleischesser" auf Fleisch verzichten ( wobei ich nicht in Abrede stelle, dass das Ausprobieren eines rein vegetarischen Essens nicht "uninteressant" ist ). Mir geht es um Folgendes: Irgendwie habe ich das Gefühl, dass mit zweierlei Maß gemessen wird. Auf den Einen wird Rücksicht genommen ( Fleischesser kochen extra für den Vagetarier ) , der Andere musss mitmachen ( der Vegatarier kocht nichts extra für die Fleischesser ) Versteht ihr, was ich meine? Es ist so schwer zu erklären - und ich möchte vor Allem auch Niemandem hier im Forum "auf den Schlips treten" .
Ich kann das zumindest verstehen (bestimmte andere wahrscheinlich nicht), es geht auch um die Anzahl der zuzubereitenden Komponenten, der Vegetarier zieht sein Menü wie vorgesehen durch, alle anderen kochen im ungünstigsten Fall zwei Menüs, am Montag sogar ohne Ansage
Zitat von Pootje Versteht ihr, was ich meine? Es ist so schwer zu erklären - und ich möchte vor Allem auch Niemandem hier im Forum "auf den Schlips treten" .
pootje genau das meine ich!
marek will nichts essen was mit tier zu tun hat, ok. er nennt sich sogar veganer. aber er macht den blätter teig mit butter, übrigens respekt, das ist viel arbeit.
hallo..... butter wird aus milch/sahne gemacht und die kommt von der kuh und nicht vom "weidenröschen" das ist meine aussage dazu.
Es gab auch schon Vegetarier, die für ihre Gäste Fleisch servierten. Wenn ich Vegetarier wäre, würde ich mich mit Sicherheit nicht bei einer Kochshow wie dem PD melden, weil es für Nicht-Vegetarier eine Zumutung ist, doppelt kochen und alles mögliche beachten zu müssen. Was diesen Marek angeht: der Gute hat doch nicht mehr alle Latten am Zaun! Die ganze geschlagene Woche tut er so, als wäre er mit seiner Esserei der Nabel allen Kochgeschehens. Immer wieder hört man: nichts für mich. Alle, auch die Zuschauer haben längst kapiert, daß er kein Fleisch ißt. Jeden Abend die gleiche Leier von dem Vollpfosten. Seerose
Zitat von SeeroseEs gab auch schon Vegetarier, die für ihre Gäste Fleisch servierten. Wenn ich Vegetarier wäre, würde ich mich mit Sicherheit nicht bei einer Kochshow wie dem PD melden, weil es für Nicht-Vegetarier eine Zumutung ist, doppelt kochen und alles mögliche beachten zu müssen. Was diesen Marek angeht: der Gute hat doch nicht mehr alle Latten am Zaun! Die ganze geschlagene Woche tut er so, als wäre er mit seiner Esserei der Nabel allen Kochgeschehens. Immer wieder hört man: nichts für mich. Alle, auch die Zuschauer haben längst kapiert, daß er kein Fleisch ißt. Jeden Abend die gleiche Leier von dem Vollpfosten. Seerose
Ich weiß gerade nicht..... Es ist schwierig! Ein Vegetarier isst kein Fleisch. Bunkt. Ok! Das respektiere ich. Und wenn ein Vegetarier kocht, dann ist es doch für mich eine neue Erfahrung. Es ist doch ein "normales" Gericht, ohne Fleisch. Wenn es mir nicht gefällt, dann punkte ich dementsprechend. Andersherum hat Klachi natürlich auch recht wenn er sagt, die anderen GG kochen zwei Gerichte. Ich sag ja, es ist schwierig. Aber es wird niemand gezwungen am perfekten Dinner teilzunehmen.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Man wird alt, wenn sich das Aufstehen morgens anhört wie ein Profi-Tennismatçh