Zitat von MartaliIn Thüringen sagt man je nach Gegend Hackepeter oder Gehacktes (ja, für das gewürzte) Es gibt nur Mettwurst, und die heißt eigentlich Braunschweiger
In OWL ist das was aufs Brötchen kommt, Mett, das was gewürzt ist, Jägermett und Hackepeter ist Gehacktes zum Braten.
Bei all den Begriffen finde ich Hackepeter einfach klasse - da läuft bei mir schon das Wasser im Mund zusammen...
Zitat von MartaliIn Thüringen sagt man je nach Gegend Hackepeter oder Gehacktes (ja, für das gewürzte) Es gibt nur Mettwurst, und die heißt eigentlich Braunschweiger
Jetzt wirds für "Südländer" schwierig.
frag mich mal.... als Sachse musste ich erst MacPömmisch, dann Thüringisch, später Brandenburgisch lernen. Meine Wortzahl für z.B. Pfannkuchen und Kartoffelbrei geht in die Dutzende
___________________________________________________________________ Zu meiner Verteidigung... ... man hat mich unbeaufsichtigt alleine gelassen.
Zitat von MartaliIn Thüringen sagt man je nach Gegend Hackepeter oder Gehacktes (ja, für das gewürzte) Es gibt nur Mettwurst, und die heißt eigentlich Braunschweiger
hier heisst das ungewürzte gehacktes. und mettwurst ist streichwurst für brotschnittchen
Ich bin schockiert! ...oder wie das heisst, wenn man sich mit schokolade vollkleckert...
Zitat von MartaliSo, was sagen wir zur Vorspeise? Ich muss mich konzentrieren
"Guten Abend".......
~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~ Hummeln sind nur deshalb so laut, weil sie die ganze Zeit "wooooooaaaahhhh"machen....weil sie gar nicht fassen können, dass sie fliegen
~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~ Hummeln sind nur deshalb so laut, weil sie die ganze Zeit "wooooooaaaahhhh"machen....weil sie gar nicht fassen können, dass sie fliegen