Zitat von IsarkieselHat eigentlich schon mal jemand von Euch das Dosenkaramellzeugs gegessen
ich weiß gar nicht, wo es so was gibt
Das ist die süße, gezuckerte Dosenmilch, die wird 2 Stunden im Wasserbad erhitzt, dann kommt so etwas wie die weichen Werthers Echte raus.
Milchmädchen...
~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~ Hummeln sind nur deshalb so laut, weil sie die ganze Zeit "wooooooaaaahhhh"machen....weil sie gar nicht fassen können, dass sie fliegen
Bei mir war das damals eines von diesen geringelten IKEA-Gläsern: von der Arbeitsplatte gefallen, vom Boden zurückgefedert und - batsch - in die Glasscheibe des Backofens.
**************************************
Geschichte könnte eine so tolle Lehrerin sein - wenn wir Menschen nicht so schlechte Schüler wären…
Bei mir war das damals eines von diesen geringelten IKEA-Gläsern: von der Arbeitsplatte gefallen, vom Boden zurückgefedert und - batsch - in die Glasscheibe des Backofens.
Wenn du das willst, klappt das in tausend kalten Wintern nicht.
------------------------------------------------------------------------------------------------------ Alle 60 Sekunden vergeht in Afrika eine Minute!
Bei mir war das damals eines von diesen geringelten IKEA-Gläsern: von der Arbeitsplatte gefallen, vom Boden zurückgefedert und - batsch - in die Glasscheibe des Backofens.
Ich hatte nur mal ein loses Innenglas, das zum Glück repariert werden konnte...
Bei mir war das damals eines von diesen geringelten IKEA-Gläsern: von der Arbeitsplatte gefallen, vom Boden zurückgefedert und - batsch - in die Glasscheibe des Backofens.
Wenn du das willst, klappt das in tausend kalten Wintern nicht.
Ach, das andere Glas fiel von der Arbeitsplatte, federte zurück und sprang - richtig herum - in die offen stehende Spülmaschine. Haben wir auch nie wieder geschafft
**************************************
Geschichte könnte eine so tolle Lehrerin sein - wenn wir Menschen nicht so schlechte Schüler wären…
Bei mir war das damals eines von diesen geringelten IKEA-Gläsern: von der Arbeitsplatte gefallen, vom Boden zurückgefedert und - batsch - in die Glasscheibe des Backofens.
Wenn du das willst, klappt das in tausend kalten Wintern nicht.
Ach, das andere Glas fiel von der Arbeitsplatte, federte zurück und sprang - richtig herum - in die offen stehende Spülmaschine. Haben wir auch nie wieder geschafft
Bei mir war das damals eines von diesen geringelten IKEA-Gläsern: von der Arbeitsplatte gefallen, vom Boden zurückgefedert und - batsch - in die Glasscheibe des Backofens.
Wenn du das willst, klappt das in tausend kalten Wintern nicht.
Ach, das andere Glas fiel von der Arbeitsplatte, federte zurück und sprang - richtig herum - in die offen stehende Spülmaschine. Haben wir auch nie wieder geschafft
Bei mir war das damals eines von diesen geringelten IKEA-Gläsern: von der Arbeitsplatte gefallen, vom Boden zurückgefedert und - batsch - in die Glasscheibe des Backofens.
Wenn du das willst, klappt das in tausend kalten Wintern nicht.
Ach, das andere Glas fiel von der Arbeitsplatte, federte zurück und sprang - richtig herum - in die offen stehende Spülmaschine. Haben wir auch nie wieder geschafft
___________________________________________________________________ Zu meiner Verteidigung... ... man hat mich unbeaufsichtigt alleine gelassen.
Zitat von PaoniaAlso lieber die Kartoffel trocken als der Rehrücken
Fleisch und Sosse scheint ja gut gewesen zu sein...
~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~ Hummeln sind nur deshalb so laut, weil sie die ganze Zeit "wooooooaaaahhhh"machen....weil sie gar nicht fassen können, dass sie fliegen