ich hab nur ein mal in Spanieen eine ganz schreckliche gegessen, da war der Reis offensichtlich mit Meerwasser aufgegossen
Hallo Martchen
Nein, Paella gehört definitiv nicht so, das ist meiner Meinung nach die "Fast-Food-Variante" von Paella... Ich habe mehrere sehr gute Paellas gegessen, in Spanien und auch privat von guten Hobbyköchen. Bei Silvia fehlen die Miesmuscheln, die Langustinos, die Vongole (Venusmuscheln), und wenn Calamares, dann doch bitte frisch und nicht so ein Fertiggemisch (TK???)...also Silvias Palla wäre definitiv noch sehr ausbaufähig...
Da kommt schon der Puddeling. Ich resümiere jetzt schon: Einigermaßen leckeres Essen am spananischen Strande, am lauen Sommerabend mit einem Rioja. In Kölle dagegen 6-7 Punkte wert.
Wir haben in zwei Wochen Spanien immer dann gut gegessen, wenn wir selbst gekocht haben. Ansonsten wars zum Vergessen.
ich hab nur ein mal in Spanieen eine ganz schreckliche gegessen, da war der Reis offensichtlich mit Meerwasser aufgegossen
Hallo Martchen
Nein, Paella gehört definitiv nicht so, das ist meiner Meinung nach die "Fast-Food-Variante" von Paella... Ich habe mehrere sehr gute Paellas gegessen, in Spanien und auch privat von guten Hobbyköchen. Bei Silvia fehlen die Miesmuscheln, die Langustinos, die Vongole (Venusmuscheln), und wenn Calamares, dann doch bitte frisch und nicht so ein Fertiggemisch (TK???)...also Silvias Palla wäre definitiv noch sehr ausbaufähig...
LG Bonny
Sagen wir mal so, überm Lagerfeuer mit Trocken-Epas vom Bund gekocht, wäre das sicher ein Kracher. Aber als PD, och nöööö
**************************************
Geschichte könnte eine so tolle Lehrerin sein - wenn wir Menschen nicht so schlechte Schüler wären…
Zitat von Martali Wir haben in zwei Wochen Spanien immer dann gut gegessen, wenn wir selbst gekocht haben. Ansonsten wars zum Vergessen.
Das hätte ich mich nicht zu trauen gesagt. Aber es stimmt! Am Besten waren immer: ganzer Fisch, gegrillt, Pellkartoffeln. Alles andere konnte man vergessen.
Tapas und Pinxos natürlich ausgenommen
**************************************
Geschichte könnte eine so tolle Lehrerin sein - wenn wir Menschen nicht so schlechte Schüler wären…
Zitat von Martali Wir haben in zwei Wochen Spanien immer dann gut gegessen, wenn wir selbst gekocht haben. Ansonsten wars zum Vergessen.
Das hätte ich mich nicht zu trauen gesagt. Aber es stimmt! Am Besten waren immer: ganzer Fisch, gegrillt, Pellkartoffeln. Alles andere konnte man vergessen.
Tapas und Pinxos natürlich ausgenommen
Wir waren mit Freunden an der Costa Brava und hatten ein herrliches Haus. Wir haben aufgekocht und sind immer zw. 22 und 23 Uhr in das Restaurant ein paar Schritte weiter. Wir haben uns auf die Terrasse gepflanzt und eine Kanne Sangria plus 4 mal Crema Catalana bestellt. Hmmmm.....
Komisch, ich hab da ganz andere Erfahrungen gemacht, und ich war oft in Spanien, habe immer gut gegessen - wobei ich sagen muss, dass ich mich in solchen Ländern eh zu fast 100% von grilliertem Fisch, Meeresfrüchten oder Fleisch, Gemüse und Salat ernähre...und die landestyptischen Kartoffeln...und natürlich Tortilla, wenn die gut gemacht ist, lecker......aber es kommt schon drauf an, wo man isst...
Zitat von MartaliWir haben in zwei Wochen Spanien immer dann gut gegessen, wenn wir selbst gekocht haben. Ansonsten wars zum Vergessen.
Dann musst Du in einer sehr seltsamen spanischen Ecke gewesen sein, denn die spanische Küche (insbesondere Richtung Fisch...) ist absolut nicht zu verachten... Man darf natürlich nicht in die Touri-Restaurants gehen....
ich hab nur ein mal in Spanieen eine ganz schreckliche gegessen, da war der Reis offensichtlich mit Meerwasser aufgegossen
Hallo Martchen
Nein, Paella gehört definitiv nicht so, das ist meiner Meinung nach die "Fast-Food-Variante" von Paella... Ich habe mehrere sehr gute Paellas gegessen, in Spanien und auch privat von guten Hobbyköchen. Bei Silvia fehlen die Miesmuscheln, die Langustinos, die Vongole (Venusmuscheln), und wenn Calamares, dann doch bitte frisch und nicht so ein Fertiggemisch (TK???)...also Silvias Palla wäre definitiv noch sehr ausbaufähig...
LG Bonny
Sagen wir mal so, überm Lagerfeuer mit Trocken-Epas vom Bund gekocht, wäre das sicher ein Kracher. Aber als PD, och nöööö
Zitat von Rosinenschnitte Mit der Tubenmarmelade für den Desserfaktor oder dem Tubenkäse für den Käseplatten-Effekt. Wir sind da ja sowas von flexibel tubenkäse und tubenmarmelade, hat schon fast was von astronautennahrung.
Gehört aber in die dt. EPAs wie die 0,25l Rotweinflasche in die französische
**************************************
Geschichte könnte eine so tolle Lehrerin sein - wenn wir Menschen nicht so schlechte Schüler wären…
Zitat von MartaliWir haben in zwei Wochen Spanien immer dann gut gegessen, wenn wir selbst gekocht haben. Ansonsten wars zum Vergessen.
Dann musst Du in einer sehr seltsamen spanischen Ecke gewesen sein, denn die spanische Küche (insbesondere Richtung Fisch...) ist absolut nicht zu verachten... Man darf natürlich nicht in die Touri-Restaurants gehen....
da am Strand waren aber nur Tourirestaurants
In Italien weiß ich auch wie es geht. Aber Spanien blieb dann eine einmalige Erfahrung.
Zitat von Rosinenschnitteirgend was mach ich falsch, wenn ich nen prinzen küsse, wird er zum frosch!
Wenn man wie Silvia mit 33 noch an Märchenprinzen glaubt, wird das auch schwierig mit den Fröschen Andrerseits arbeitet sie in einem Beruf mit eindeutigem Männerüberschuss...
(Haste schonmal mit ner anderen Zahnpasta versucht?)
**************************************
Geschichte könnte eine so tolle Lehrerin sein - wenn wir Menschen nicht so schlechte Schüler wären…