Zitat von PastetchenSchöne Küche, wunderschöne Küche Gefällt mir!
Und ja, das mit weihnachtlichem Drehtermin könnte stimmen, da steht ein Baum....
Jau, Pastetchen, die Küche find ich auch megasuptertoll, und Robert darin zuzugucken, hat Spass gemacht, mir jedenfalls... Ich hätte alles gerne gegessen...schade, dass das Reh (laut Bemerkungen der anderen Teilnehmer) kalt war...ich hätte halt die Teller vorgewärmt...mach ich immer Für mich das beste Menue bis jetzt....ich finde es herrlich, dass die beiden Jungs, die mir eh am sympathischsten sind, zusammen führen...und das wird auch Claudia nicht mehr toppen. Aber ich hoffe inbrünstig, dass Ancela, die olle Meckerzicke, Letzte bleibt, ich könnt der permanent ...ich kann die Kuh nicht leiden....und diese blöden Bemerkungen zum Essen, zum Wein...die Weiber haben doch null Ahnung, vor allem Ancela, die "Tüten-Queen"
Zu gut für manche. Die Damen waren gerade baff: ein Mann, der gut aussieht, charmant ist, sehr gut kochen kann und auch noch gut organisiert und ordentlich ist, es war nicht auszuhalten. Aber dann haben sie es gefunden, das Killerargument zum Runterpunkten: er hat Brusthaare
Dabei stammte das Foto noch aus einer Zeit, wo sich Männer ohne Brusthaare ein Brusthaartoupet angeklebt haben........
.............................................................................. Theoretisch kann ich praktisch alles
Zu gut für manche. Die Damen waren gerade baff: ein Mann, der gut aussieht, charmant ist, sehr gut kochen kann und auch noch gut organisiert und ordentlich ist, es war nicht auszuhalten. Aber dann haben sie es gefunden, das Killerargument zum Runterpunkten: er hat Brusthaare
Dabei stammte das Foto noch aus einer Zeit, wo sich Männer ohne Brusthaare ein Brusthaartoupet angeklebt haben........
´ Du sagst es !! Mir sind solche Dinge echt ziemlich schnurz...ob mit oder ohne Brusthaar, es muß ein MANN sein....basta !!
Hach, jetzt mal ganz ehrlich....? Nett isser oder? Und Kochen kann er.
Ich hab mittendrin mal meinem Männe gefragt: Sag mal bin ich voreingenommen, oder ist er wirklich so nett und macht das wirklich so gut.....? Männe hat es mir bestätigt. Robert ist supersympathisch, kocht hervorragend, ist ein sehr netter Gastgeber und er hat sein Thema von A-Z durchgezogen, bis hin zum "Kasseler Wald im Wohnzimmer"
Eine Wildpastete schmeckt durchgezogen vielleicht noch bessser, aber Robert wollte uns an der Zubereitung teilnehmen lassen. Okay, das hatte man jetzt ein bisschen gefälliger präsentieren können....
Das Hauptgericht war nicht mehr ganz warm. Kann passieren! ( Aus dem Nähkästchen geplaudert: Das Aufnahme-Team legt den Teilnehmern nahe, die Tempratur des Essens nicht zu bewerten, da es durch die Filmerei IMMER zu Verzögerungen kommt, bis man das Essen auf dem Tisch hat!) Ich fand das sah alles sehr, sehr gut aus!
Das Dessert (Ancela *gemurmelt*: Nachtisch war lecker.) DAS war eine Bayrisch Creme! Mit den Beiden Sorbets und den Früchten
Roberts Weinkeller hat mich sogar mehr beeindruckt als Stefans Weinzimmer mit den ins -Resopal- Regal gestellten Flaschen. (Über den Primeurs von vor 28 Jahre habe ich mich köstlich amüsiert)
Nennt mich voreingenommen, nennt mich parteiisch, ich fand es super! Mein Piet-Henk-Jan.....ach nee Robert hätte von mir locker 9 Punkte bekommen!
Und Ancela, sollte sich bedeckt halten wenn sie Äußerlichkeiten auf Fotos beurteilt, sonst erzähle ich ihr mal, was gar nicht geht!
LG Meisje
.............................................................................. Theoretisch kann ich praktisch alles
Guten Abend , ich habe mich jetzt durch Eure posts gelesen und mir ist manches wieder eingefallen, was mir schon wieder entfallen war. Jetzt versuche ich wieder, zusammenzufassen.
Mir war der Robert bisher eher weniger aufgefallen, da haben andere mehr Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Es ist schon komisch, wie sich im Laufe der Woche unsere Wahrnehmungen der Teilnehmer ändern. Ich finde Claudia inzwischen auch ganz niedlich. Sie weiß, dass sie nichts weiß, versucht, Worte zu wiederholen und weiß, dass sie es nicht kann - und steht dazu. Ich glaube auch, dass sie 'ne Nette ist. Die Daniela beurteile ich mal neutral, sie kommt bei mir nicht besonders nervig an, sie ist halt jung. Aber sie versucht, in ihren Beurteilungen der anderen immer ein gutes Wort bzw. eine gute Eigenschaft zu finden. Für mich einzig nervig ist diese Woche Ancela. Sie meint, die Welt und das Leben, die Menschen und wirklich alles zu kennen und beurteilen zu können, sogar das Essen, das andere kochen. Stefan kam mir anfangs arrogant vor, das hat sich aber gelegt.
Zum Kochen: das war toll . Ich liebe auch scharfe Messer und schärfe immer wieder selbst nach. Meine Tochter sagte, als sie mal wieder ein paar Tage bei mir war "vor Deinen Messern habe ich Angst". Aber Robert kann mit seinen Supermessern auch toll umgehen. Er schneidet Karotten, ohne hinzuschauen - das würde ich mich nicht trauen. Die Terrinen waren einfach superklasse. Er hat sie erst am Dinnertag gemacht, und es hat ja einwandfrei geklappt. Die Vorbereitung dauerte nicht zu lange, also normale Zeit für eine VS, und wie lange sie dann so alleine im Ofen vor sich hingart, spielt ja keine Rolle mehr. Überrascht hat mich seine Erklärung am Tisch: eines war eine Entenpaté, das andere Wildschwein. Er hatte aber doch auch Kalbsleber und ich glaube, noch eine. Aber egal, ich hätte es gerne gegessen. Und ich bin auch überzeugt, hätte man Ancela nicht gesagt, dass da Wildschweinleber drin ist, hätte sie es nicht gemerkt. Sie findet Leber total ekelig (wie manches andere auch), aber bei der Entenleber war das nicht so schlimm, die hat sie aufgegessen. Da ist wohl nur "Ente" bei ihr angekommen, nicht aber "Leber".
Der Hauptgang war gigantisch, schade, dass alles kalt war. Das hatte ich mir aber gedacht. Wenn rosa gebratenes Fleisch auf eine kalte Platte kommt und noch ewig ruht, ist das ratzfatz kalt. Wir können leider nie sehen, wie schnell angerichtet wurde, ob alle Komponenten gleichzeitig fertig waren. Ich glaube, die Spätzle waren sehr frühzeitig fertig und können nicht ewig in der Pfanne warmgehalten werden. Das schöne Gemüse war auch sicher kalt, das zugegebenermaßen ansprechende Anrichten dauert halt und die Speisen kühlen ab. Ob die Teller vorgewärmt waren, haben wir nicht gesehen, ich kann mir aber nicht vorstellen, dass Robert das nicht gemacht hat. Wenn ich mir alles warm vorstelle, war das sicher 5- Sterne-Qualität.
Die Nachspeise war zu viel, genau wie die Vorspeise. Sie muss aber sehr gut geschmeckt haben, denn die Teller waren trotzdem leer. Diese Bayrische Creme habe ich noch nie gemacht, ich werde sie aber mal probieren. Die Goldflitter hätten mir gefallen können, haben alles noch ein bisschen aufgewertet. Die Goldplatte auf der Creme war mir allerdings zu aufdringlich und hat mir nicht zugesagt (hätte aber keinen Punktabzug gegeben ), das war mir zu plump.
Die Gläser mit den vorbereiteten Zutaten (Fonds) kamen mir bekannt vor, die stehen bei mir auch rum, allerdings kein Wildfond, dafür mache ich zu wenig (bis gar kein) Wild.
Robert war ein sehr guter Gastgeber, sehr aufmerksam. Ihr habt es kritisiert, aber ich kann mir gut vorstellen, dass Normalos einen 70-Euro-Wein nicht am Geschmack erkennen. Wahrscheinlich würden wir hier das auch nicht wirklich schmecken. Ein guter Rotwein ist toll, aber ob er 10 oder 70 Euro kostet, das würde ich wohl auch nicht unterscheiden. Roberts Weinkeller ist phänomenal, und weitaus umfangreicher als der des Somelier - beeindruckend . Und seine Ordnungsliebe zur Übersichtlichkeit ist nicht pedantisch, sondern auch nur konsequent. Alles zu beschriften kann oftmals hilfreich sein. Bei seinem Kleiderschrank hat er ja gesagt, dass er nicht immer die Wäsche einsortiert, und da ist es sicher angenehm, wenn die Verlobte weiß, wo was hingehört, vor allem, wenn sie selbst nicht so gut organisiert ist.
Nun habe ich alles, was hängengeblieben ist, aufgeschrieben.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Die hier zur Sendezeit Anwesenden beleben das Forum durch ihre Live-Kommentare: Kurz, prägnant, witzig, einfach aus dem Bauch heraus -eben live und später kommen dann unsere "Experten", die mit analytischem Gespür und herrlichen Pointen noch einmal alles zusammenfassen...
Die hier zur Sendezeit Anwesenden beleben das Forum durch ihre Live-Kommentare: Kurz, prägnant, witzig, einfach aus dem Bauch heraus -eben live und später kommen dann unsere "Experten", die mit analytischem Gespür und herrlichen Pointen noch einmal alles zusammenfassen...
Was für ein tolles Forum....
findet
Kuzy
Das findet Bonny auch und hängt sich mal "faul" an Deinen Beitrag an...
Ein hübsches Häuschen und behaglich eingerichtet. Die Küche wäre glatt meine, nur die Abzugshaube würde ich ändern. Eigentlich ist er Flugzeugbauer und reiste bisher in viele Länder. Er war u.a. in England, Schottland, Nigeria, Kasachstan und Syrien. In Syrien musste er aus einem Schafskopf Hirn essen. Jetzt ist er in Kassel geendet. Herrlich seine Aussage, dass es in Holland viele Sternköche gibt. Dabei vergaß er aber, dass diese Ausländer sind. Beim Einkauf kannte er jeden Verkäufer mit Namen und begrüßte alle per Hand. Freund Olaf kommt als Schnippelhilfe, aber nur relativ kurz. Nach Rezept kocht er nur teilweise. Aber das macht er gut. Sein Kochen wirkte geübt/gekonnt. Wieder was Neues: Multitasking beherrschen nur Frauen und Holländer.
Deko: ein schöner Tisch und sogar eine Tischdecke. Es sollte halt einen Wald darstellen, so mit den Ästen, dem Vogel und dem Hirschgeweih als Kerzenständer.
Empfang: die Sonnenkinder haben sich wieder. Als Aperitif servierte er Rose Champus und für Ancela einen Likör 23 mit Früchten.
VS: Paté = Leberpastet aus 7 Sorten Fleisch. Das war ein mächtiger Haufen Fleisch. 2 Sorten Paté, Ente- und Kalbsleber. Der dicke Speck darauf wäre aber nicht so meins gewesen. Dazu einen kleinen Salat und Brot. Ancela mag keine Innereien. Bestimmt sind sie ihr nicht süß genug.
Ancela und Daniela stöberten im Ankleidezimmer. Sie staunten, dass alles beschriftet war und so ordentlich. Ob in den Unterhosen auch Schilder mit Namen und Tag eingenäht sind, weiß man nicht. Im Arbeitszimmer fanden sie ein paar alte Fotos von Robert. Als Ancela ihn mit nacktem Oberkörper und leichter Behaarung sah, flippte sie richtig aus. Claudia war eher geschockt davon. Claudia und Stefan gingen in den Weinkeller, den Stefan richtig bewunderte. Auch dort waren überall Schilder. Er sollte eine Schilderwerkstatt aufmachen.
HG: selbstgemachte Spätzle sind für einen Holländer schon was Tolles. Den Rotkohl hatte er schon gestern gemacht und zeigte zum Beweis den angeschnittenen Kohlkopf. Wild nur Saisonbedingt gibt es doch heute nicht mehr, das war Quatsch. Den Hirschrücken hat er selber pariert. Natürlich wurde der nach Thermometer gegart. Warum er zäh wurde, wie er selber sagte, verstehe ich nicht ganz. Das Fleisch nach dem Braten ruhen muss verstand er nicht. „Das ist doch schon tot“ meinte er. Für die Soße nahm er eigenen Wildfond. Der HG gefiel mir und ich hätte gerne mitgegessen. Leider war durch das lange Anrichten das Essen kalt geworden. Der angebotene Wein soll 70 € gekostet haben, was unwichtig war, denn er schmeckte den Gästen nicht. Daniela meinte sogar, dass ihr ein Wein für 1,95 € auch reichen würde.
DS: man kann auch zu viel machen. 2erlei Sorbets, Himbeere und Brombeere, dazu noch die B-Creme. Die B-Creme auch noch mit Blattgold belegt. Auf jeden Fall schmeckte es den Gästen und die Teller waren leergefegt. Vorher noch einen Holunderlikör, der genau richtig für Ancela war.
Ein netter, sympathischer und guter GG. Die Wertungen waren schon OK und dass er mit Stefan gleichzog auch.
Ancela mag keine süßen Tiere essen. Gemäß Claudia ist Paté ganz einfach zu machen. Da Daniela nicht wusste was Paté ist, fragte sie ihre Schwester. Diese meinte, das stehe auf Katzenfutter drauf.
Hallo Meisja, danke für den schönen Beitrag. Da sage noch mal jemand, Holländer könnten nicht kochen. Jetzt kenne ich schon 2 Holländer/in, die toll kochen können.
wieder mal danke an Parmesan und Rudi : wunderbar zusammengefaßt. Kleine Pingeligkeitsnotiz an Rudi: es war ein Rehrücken.
Ich bin auch mehr der „Nach“- als Live-Kommentierer:
Darum kurz zu Robert: Was für ein netter Kerl (gestern morgen von mir schon zum „Lieblingskoch“ gekürt). Neigt zum Understatement (wie schön), hantiert routiniert in der Küche. Schöne gemütliche Wohnung. Der Rosè-Schampus immer her zu mir . Hmmmmm lecker. Na ja, über die Tischdeko kann man streiten. Fands sie jetzt nicht so schlimm wie auf dem Bild. War ein bißchen witzig und hat gepaßt.
Über Ancela bzw. die anderen Damen breite ich den Mantel des Schweigens .
Die Paté war mir ein bißchen zu dick geschnitten, das süß-saure Salatdressing hat gut dazu gepaßt. HS sah richtig gut aus, hätte ich gerne gegessen (wenn auch nach Aussagen der Damen etwas kalt). Nachspeise sah schön aus, auf das Gold hätte ich gerne verzichtet. Für mich der Winner der Woche und der Herzen . Glaube nicht, daß das aufgepimpte Model kochen kann.
Zitat von nur mal soHallo Meisja, danke für den schönen Beitrag. Da sage noch mal jemand, Holländer könnten nicht kochen. Jetzt kenne ich schon 2 Holländer/in, die toll kochen können.
LG rudi
Moin Rudi
Lieben Dank , und ich gebe das Kompliment gerne zurück Parmesan, Backslasch und Du lieber Rudi, ihr seit mir schon so unverzichtbar wie die erste Tasse Kaffee am Morgen!
Ja jetzt sind wir schon ZWEI! ( Holländer die kochen können) Stimmts Nanooo?
LG Meisje
.............................................................................. Theoretisch kann ich praktisch alles
Ja jetzt sind wir schon ZWEI! ( Holländer die kochen können) Stimmts Nanooo?
LG Meisje
'n Morgen Meisje
Jaja...die werden euch zwei kochende Holländer des Landes verwiesen haben, weil ihr sonst den Statistik verfälscht.....
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Zitat von RosenwasserMoin an alle heute Regen und Sturm,
wieder mal danke an Parmesan und Rudi : wunderbar zusammengefaßt. Kleine Pingeligkeitsnotiz an Rudi: es war ein Rehrücken.
Ich bin auch mehr der „Nach“- als Live-Kommentierer:
Darum kurz zu Robert: Was für ein netter Kerl (gestern morgen von mir schon zum „Lieblingskoch“ gekürt). Neigt zum Understatement (wie schön), hantiert routiniert in der Küche. Schöne gemütliche Wohnung. Der Rosè-Schampus immer her zu mir . Hmmmmm lecker. Na ja, über die Tischdeko kann man streiten. Fands sie jetzt nicht so schlimm wie auf dem Bild. War ein bißchen witzig und hat gepaßt.
Über Ancela bzw. die anderen Damen breite ich den Mantel des Schweigens .
Die Paté war mir ein bißchen zu dick geschnitten, das süß-saure Salatdressing hat gut dazu gepaßt. HS sah richtig gut aus, hätte ich gerne gegessen (wenn auch nach Aussagen der Damen etwas kalt). Nachspeise sah schön aus, auf das Gold hätte ich gerne verzichtet. Für mich der Winner der Woche und der Herzen . Glaube nicht, daß das aufgepimpte Model kochen kann.
LG Rosenwasser
Moin und Danke
Stimmt schon mit dem Rehrücken, aber er sah doch sehr groß aus. Deshalb auch vielleicht zäh - wer weiß?
Zitat von nur mal soHallo Meisja, danke für den schönen Beitrag. Da sage noch mal jemand, Holländer könnten nicht kochen. Jetzt kenne ich schon 2 Holländer/in, die toll kochen können.
LG rudi
Moin Rudi
Lieben Dank , und ich gebe das Kompliment gerne zurück Parmesan, Backslasch und Du lieber Rudi, ihr seit mir schon so unverzichtbar wie die erste Tasse Kaffee am Morgen!
Ja jetzt sind wir schon ZWEI! ( Holländer die kochen können) Stimmts Nanooo?
LG Meisje
Moin und Danke liebes Meisje
Wir haben ja schon mehrere Holländer beim pD kochen gesehen, aber wirklich gut wart eben nur ihr beiden. Dass aber ein Holländer quasi deutsche Tugenden animmt, ist doch wohl eher selten. Ich meine damit die petantische Schildersache.