Risotto muß ich nicht unbedingt haben, aber alles andere war picobello. Routiniert und gekonnt gekocht. Hätte gerne mitgegessen. Und ich hab auch auf Sven getippt
Zitat von MässmoggeGrüezi mitenand, wieder zurück aus Frankreich!
Ich habe ja Di und Mi nicht gesehen, aber gegen Mo war es eindeutig viel besser. Beim Risotto weiss ich nicht so recht, vorbereiten ist immer so eine Sache. Eigentlich wird ein Risotto am Besten à la minute. HS sah gut aus, selbstgemachte Nudeln, toll. Eclairs werden aus Brandteig hergestellt sowie auch Windbeutel. Und das war ein Biskuitteig.
Ein gutes Dinner, aber nicht perfekt. Meine Meinung.
Grüezi Mogge....bin deiner Meinung
Gutes Dinner, Tendenz zu sehr gut, aber nicht spektakulär.
37 points. Kann die "Expertin" nicht toppen. Gut so!
Halöle Paschtetli Schön Dich zu lesen! Ich denke auch, Sven wird gewinnen.
Zitat von RosenwasserRisotto muß ich nicht unbedingt haben, aber alles andere war picobello. Routiniert und gekonnt gekocht. Hätte gerne mitgegessen. Und ich hab auch auf Sven getippt
Das kommt ja nicht ganz überraschend, oder?
**************************************
Geschichte könnte eine so tolle Lehrerin sein - wenn wir Menschen nicht so schlechte Schüler wären…
Zitat von ElbaalHallo Sven, ich hatte es dir "angedroht", ein Auge auf deine Kocherei zu werfen. Herzlichen Glückwunsch, ich wäre gerne bei dir zu Gast gewesen
Jau. Dieses Essen, aber andere Gäscht..... Uns vier zum Bleistift.....
Huhu, Sven Du fotografiert auch dein Essen....?
Sehr sympathisch, dieser Mann....
Den Tag morgen schenk' ich mir, halten meine Nerven ned aus..... Die Frau mit "Schuß". Nö.
Ciao tutti
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Ich sags mal so: im Vergleich zu seinen Mitkochern hätte ich Sven eine 10 gegeben...im Vergleich zu anderen Dinnern, die wir hier schon gesehen haben, eine 8....mehr hab ich dazu nicht zu sagen...aber ich weiss jetzt, warum Sven sich hier angemeldet hat...
Zitat von MässmoggeGrüezi mitenand, wieder zurück aus Frankreich!
Ich habe ja Di und Mi nicht gesehen, aber gegen Mo war es eindeutig viel besser. Beim Risotto weiss ich nicht so recht, vorbereiten ist immer so eine Sache. Eigentlich wird ein Risotto am Besten à la minute. HS sah gut aus, selbstgemachte Nudeln, toll. Eclairs werden aus Brandteig hergestellt sowie auch Windbeutel. Und das war ein Biskuitteig.
Ein gutes Dinner, aber nicht perfekt. Meine Meinung.
Genau, Mogge...Risotto muss man à la minute machen, die Kunst liegt im Rühren und in der richtigen Flüssigkeitszufuhr, das Risotto heute hat mir nicht gefallen......und ob er die Nudeln selbst gemacht hat, gesehen hat man na nichts...das kann ja jeder sagen..., und bei den Eclairs hast Du auch Recht...aber wenns den Gästen so toll geschmeckt hat...
Guten Abend , nun noch meinen Senf. Sven hat gut gekocht, vor allem auch im Vergleich zu seinen Vorkochern, besser hätte er die Runde nicht treffen können (war das böse?). Ich mach's heute nicht so lang, Ihr habt ja schon alles Wesentliche geschrieben. Ein bisschen was zu meckern lästern habe ich aber doch:
Das Ofengitter, auf das der Kuchenboden gestürzt wurde, war von unten sehr "eingebrannt", also nicht sauber.
Vorgekochtes Risotto würde ich auch nicht so mögen, und es war meines Erachtens nicht heiß. Sven hat einen großen Löffel davon probiert, wenn es heiß gewesen wäre, hätte er sich gehörig den Mund verbrannt.
Die Nudeln waren selbst gemacht. Aber warum wurden die schon vorgekocht? Die schmecken doch frisch gekocht viel besser. Also schon vorbereitet, aber eben erst abends gekocht. Zeitlich hätte das mit dem Filetbraten (köstlich!) doch gut hingehauen.
Und zum guten Schluss: die Erbeeren wurden direkt aus dem Körbchen verarbeitet, also nicht gewaschen. Bäh, das mag ich nicht. Das habe ich übrigens bei den Kräutern für die Fleischfüllung ebenso gesehen, die Kräuter waren ganz trocken und ungewaschen. Sven, sag' was dazu.
Das Frühstück war super mit frisch selbstgebackenem Brioche und Brötchen.
Endlich ist er da, der heiß ersehnte Donnerstag. Denn heute kocht nämlich Sven, der sich, wie es scheint, ein klein wenig mehr mit Essen und Kochen auskennt, wie seine Mitstreiter. Sven ist Dirigent, Chorleiter, Musiker und mobiler Musiklehrer und wohnt mit seiner Frau Nicole und 2 Hunden in einem hübschen weißen Bungalow. Bald kommt Töchterchen Leni zur Welt und Bilder von ihr hängen schon am Kühlschrank. Sven streicht sich ganz stolz über seinen Bauch, als die Rede aufs Babyglück kommt. Ja, Sven und Nicole freuen sich sehr auf Leni und selbst wenn sie unmusikalisch sein sollte, wird sie nicht umgetauscht. Während Hündchen Lale, Sven zum Metzger zieht (sie weiß schon warum) versuchen die Gäste die Speisekarte zu lesen. Offensichtlich ist sie sehr klein geschrieben, denn Jonny und Ramona, haben mal wieder Schwierigkeiten, sie zu entziffern. Sie lesen Maifarben anstatt Ma(h)lfarben. Alexandra hat Schwierigkeiten ganz anderer Art, sie meint, Risotto ist eine Auflaufart mit Hackfleisch. Lale und Sven sind fertig mit dem Einkauf der inklusive Knochen für Lale 45,60 Euro ausmacht. Nun rührt Sven etwas Leckeres mit Schokolade, macht Kartoffelspagetti, füllt sein Rinderfilet und fabriziert eigenhändig Tagliatelle. Nicole verrät, dass Sven beim Kniffeln schummelt, zeigt Bilder von einem Schweinegebiss im Spanferkel, hilft bei der Deko und verabschiedet sich liebevoll von Ehemann Sven…. Ach diese junge Liebe! Und schon kommt das Elvis-Mobil mit Jonny am Steuer und als Radio-Ersatz angefahren. Das trifft sich gut, denn so bekommen die Nachbarn wenigsten auch etwas zu sehen und zu hören. Der Aperitif wird auf der Terrasse serviert und zwar hat Sven einen Cremant ausgesucht. Alexandra meint, das wäre ein Geramond, so viele französische Wörter kennt sie nicht und Geramond kommt ja zumindest öfters mal in der Fernsehwerbung vor. Die Vorspeise besteht aus 2 Risottovariationen mit Saitlingen und Speck, sehr schön angerichtet. Ramona findet das Risotto interessant und es schmeckt ihr rischtig, rischtisch gut. Leon findet die Vorspeise super und Jonny und Alexandra ist der Reis zu hart. Danach bestaunen Alexandra und Jonny ganz ergriffen das Kinderzimmer und Ramona und Leon spielen mit Stimmgabeln. Sven beeilt sich mit dem Hauptgang denn Jonny fängt schon wieder an zu singen. Das Rinderfilet ruht auf der selbstgemachten Pasta, die von der Rotweinsoße umgeben ist. Ramona findet den Geschmack des Essens unbeschreiblich, wahrscheinlich unbeschreiblich gut! Aber die Nachspeise toppt das Ganze noch, da würde sogar Alexandra 12,5 Punkte für geben. Es sah aber auch wirklich sehr lecker aus! Bei Jonny rasselt die Zahnbürste, daher verabschieden sich Alexandra mit 8 Punkten, Leon mit 9 Punkten und Ramona mit 10 Punkten! Jonny bekommt von Sven noch ein Gutenachtlied auf dem Flügel vorgespielt (glücklicherweise singt er nicht mit) und verabschiedet sich mit 8 Punkten. Im Gästezimmer fühlt er sich auf einmal einsam und ruft seine Irma an. Die eilt auch sogleich herbei um Jonny beim Einschlafen zu helfen. Nach einem ausgiebigen Frühstück zu viert mit selbstgebackenen Brötchen und Brioche erhöht Jonny seine Punktzahl auf 10 und somit ist Sven vorläufiger Sieger und dabei bleibt es wahrscheinlich auch. Und ich hab verloren, find ich jetzt aber gar nicht schlimm.
---------------------------------------------------------- Wer zweideutig denkt, hat eindeutig mehr zu lachen
Und die arme Irma hat wohl nur 1 Outfit und keinen Kamm Hat wohl ALLES für Elvis geopfert.......
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Ein/e PD-Teilnehmer/in promotiert sich zeitbewusst in diesem Forum (ganz schön tricky, aber keinesfalls verboten) und erhofft sich dadurch Wohlwollen. Und es funktioniert! *cool, fast*
Lieber Monk, tschulligung Sven natürlich, das hast du dir echt gut ausgedacht. Aber ich spring auf solch eine Nummer nicht an.
Ein/e PD-Teilnehmer/in promotiert sich zeitbewusst in diesem Forum (ganz schön tricky, aber keinesfalls verboten) und erhofft sich dadurch Wohlwollen. Und es funktioniert! *cool, fast*
Lieber Monk, tschulligung Sven natürlich, das hast du dir echt gut ausgedacht. Aber ich spring auf solch eine Nummer nicht an.
Bonne chance, Edna
ich glaube nicht, das sven haben wollte, das du "anspringst"
Ein/e PD-Teilnehmer/in promotiert sich zeitbewusst in diesem Forum (ganz schön tricky, aber keinesfalls verboten) und erhofft sich dadurch Wohlwollen. Und es funktioniert! *cool, fast*
Lieber Monk, tschulligung Sven natürlich, das hast du dir echt gut ausgedacht. Aber ich spring auf solch eine Nummer nicht an.
Bonne chance, Edna
Hallo Edna
was glaubst würde/wird Sven für einen Profit von seiner Anwesenheit hier haben in Bezug auf das angeblich pD????
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Ein schickes Häuschen und nette Einrichtung. Dass seine Frau etwas half war ja nicht schlimm, er hatte genug zu tun. Es sah alles gekonnt und gut aus, was Sven da machte. Also kochen kann er. Den Rost könnte man allerdings mal etwas reinigen. Einfach in nasses Zeitungspapier einpacken, über Nacht weichen lassen und am nächsten Tag kann man alles leicht abwaschen. Die Nudeln selber gemacht, den Biscuit selber gebacken, also was will man mehr.
Die VS sah gut aus, aber evtl. etwas viel. Natürlich konnte das niemand der Gäste beurteilen. Sie kennen anscheinend nur Milch- und Beutelreis.
Den HG hätte ich auch gerne gegessen. Den Kommentar der Fachjury verkneife ich mir, die haben gar nicht verdient so etwas zu bekommen.
Das DS war mir dann doch etwas zu sehr gewollt. Weniger Sahne hätte besser ausgesehen. Aber lecker scheint es doch gewesen zu sein.
Die Wertungen haben mich dann aber doch erstaunt, bei den Kritiken zwischendurch. Warum es nicht die verdienten 40 Punkte gab, habe ich nicht verstanden. Glückwunsch Sven, das könnte es gewesen sein. Morgen wird sicherlich wenig passieren, die Frau hat ja keine Ahnung von was.
Jonny durfte übernachten und bekam mit Gattin ein gutes Frühstück. Selbstgebackenes Brioche und Brötchen, herrlich. Da man zu viert war, brachte seine Frau auch noch frische Brötchen mit. Anschließend erhöhte Jonny von 8 auf 10 Punkte. – toll – Aber so etwas gab es auch noch nie. Jonny holt sich seine Frau ins Bett. Nee was für ein Troll. Wie 15 jährige schummelt er sie ins Haus. Aber das könnte auch abgesprochen gewesen sein. So sehr überrascht wirkte Sven nun nicht gerade.
Bis auf Sven und Leon haben da aber einige Leseschwächen. Dass aber keiner wirklich wusste was Risotto ist, war schon etwas erschreckend. Aus Eclair wurde Eklat und das sollte doch mindesten Ramona und Jonny kennen. Zum Empfang gab es als Aperitif Geramont, also Trinkkäse. Nee, was für eine Ansammlung von Fachleuten.