Zitat von FondantIch kenn das von meinem Ex-Freund. Seine Mama hat das immer gemacht. Die kam aus nem kleinen Ort nahe Sao Paulo. Außerdem von meiner Ex-Chefin, die kam aus ebenfalls einem Kaff nahe der Hauptstadt.
ok, ich kenn's tatsächlich nicht. Aber Brasilien ist ja sooo gross, da kann man nicht alles kennen.
Stimmt, a weng größer wie Deutschland.
aber ich kenne mehr von Brasilien als von Deutschland. Denn Deutschland ist ja auch viel viel grösser als die Schweiz.
Zitat von MässmoggeIch fand den Abend bei Katrin wirklich super toll. Und sie hat am Besten gekocht. Aber ich könnte mir vorstellen, dass wenn jetzt Rocco in der Wohnung von Katrin gekocht hätte, sähe auch die Punktevergabe anders aus. Oder wenn Silke dieses Menü in einem Sternerestaurant gegessen hätte, würde sie anders reden.
Zitat von MässmoggeIch fand den Abend bei Katrin wirklich super toll. Und sie hat am Besten gekocht. Aber ich könnte mir vorstellen, dass wenn jetzt Rocco in der Wohnung von Katrin gekocht hätte, sähe auch die Punktevergabe anders aus. Oder wenn Silke dieses Menü in einem Sternerestaurant gegessen hätte, würde sie anders reden.
Ich sage es mal so: Milan's alias Rocco's Menue und Katrins Menue sind für mich absolut gleichwertig, das sind auch die beiden, die ich - nach langer langer Zeit mal wieder - ausdrucken werde. Bei beiden konnte man was lernen, bei Milan, dem Profi und Katrin, der begnadeten Hobbyköchin, die es durchaus mit Milan aufnehmen kann. Die altkluge Silke mit Quäkstimme plustert sich auf und labert ne Menge Mist...macht aber nix, sie ist auf dem letzten Platz und wird da auch bleiben, zusammen mit ihrer Säure, die sie heute ja so vermisst hat... Der ältere Herr geht mir mit seinem Weingetue auch schon mächtig auf den Keks, und der, der morgen kocht, der Mützenmann, ist auch nicht mein Freund. Allerldings könnte es sein, dass der super kocht...
Guten Abend , also es fällt mir ein wenig schwer, Milans Kochkunst heute zu beurteilen, mit Katrins Leistung von gestern im Kopf. Ich fange mal mit der Vorspeise an: Milan hat einen sehr guten Thunfisch gekauft. Die Zubereitung desselben war eine 10-Minuten-Angelegenheit. Da hatte Katrin gestern mit Ihrer VS wesentlich mehr Aufwand und es war alles raffinierter. Die Mango und die Zuckerschoten waren sicher lecker, aber nicht sehr anspruchsvoll.
Hauptgang: Als Milan die schönen Wildschweinfiltes angeschnitten hat, dachte ich auch, ups, die sind trocken. Ist mir beim Niedriggaren auch schon passiert. Wenn ein so dünnes Fleischstück über Stunden im 60° warmen Ofen rumliegt, gart es zwar nicht durch, aber es trocknet aus. Sowohl Katrin als auch Milan selbst haben das Fleisch als nicht so gut gelungen kritisiert, Silke hat es nur deutlicher ausgesprochen. Kalte Sahne in den Kartoffelstampf geht eigentlich nicht. Und wie Martchen auch bemerkt hat, war er doch leicht glasig gerührt. Da es wohl sehr gut gewürzt und mit viel Butter und Sahne aufgepimpt war, gehörte es für die Gäste wohl so. Katrin sind keine solchen handwerklichen Fehler unterlaufen.
Die NS war etwas, was man nicht jeden Tag bekommt, aber auch hier nicht mit Katrins Können zu vergleichen. Ich glaube, er hatte den Portwein für die Feigen anständig mit Wasser verdünnt, denn aus der Flasche hat nicht allzu viel gefehlt. So behielten die Feigen ihre Farbe und nahmen kaum Geschmack an. Ich hatte Milan mehr zugetraut, habe aber im Wettbüro schon auf Katrin getippt. Ich hätte zwar Milan gerne vor Heinz gesehen, aber sicher ein großes Stück hinter Katrin.
Zitat von MässmoggeIch fand den Abend bei Katrin wirklich super toll. Und sie hat am Besten gekocht. Aber ich könnte mir vorstellen, dass wenn jetzt Rocco in der Wohnung von Katrin gekocht hätte, sähe auch die Punktevergabe anders aus. Oder wenn Silke dieses Menü in einem Sternerestaurant gegessen hätte, würde sie anders reden.
Stimmt, Katrins Menü war anspruchsvoller, aber so wenig Punkte hat Milan nicht verdient. Es wird leider zu sehr auf Äußerlichkeiten geachtet und Silke hat überhaupt keine Ahnung wovon sie redet
LG Erika .................................................................................................
Zitat von ParmesanGuten Abend , also es fällt mir ein wenig schwer, Milans Kochkunst heute zu beurteilen, mit Katrins Leistung von gestern im Kopf. Ich fange mal mit der Vorspeise an: Milan hat einen sehr guten Thunfisch gekauft. Die Zubereitung desselben war eine 10-Minuten-Angelegenheit. Da hatte Katrin gestern mit Ihrer VS wesentlich mehr Aufwand und es war alles raffinierter. Die Mango und die Zuckerschoten waren sicher lecker, aber nicht sehr anspruchsvoll.
Hauptgang: Als Milan die schönen Wildschweinfiltes angeschnitten hat, dachte ich auch, ups, die sind trocken. Ist mir beim Niedriggaren auch schon passiert. Wenn ein so dünnes Fleischstück über Stunden im 60° warmen Ofen rumliegt, gart es zwar nicht durch, aber es trocknet aus. Sowohl Katrin als auch Milan selbst haben das Fleisch als nicht so gut gelungen kritisiert, Silke hat es nur deutlicher ausgesprochen. Kalte Sahne in den Kartoffelstampf geht eigentlich nicht. Und wie Martchen auch bemerkt hat, war er doch leicht glasig gerührt. Da es wohl sehr gut gewürzt und mit viel Butter und Sahne aufgepimpt war, gehörte es für die Gäste wohl so. Katrin sind keine solchen handwerklichen Fehler unterlaufen.
Die NS war etwas, was man nicht jeden Tag bekommt, aber auch hier nicht mit Katrins Können zu vergleichen. Ich glaube, er hatte den Portwein für die Feigen anständig mit Wasser verdünnt, denn aus der Flasche hat nicht allzu viel gefehlt. So behielten die Feigen ihre Farbe und nahmen kaum Geschmack an. Ich hatte Milan mehr zugetraut, habe aber im Wettbüro schon auf Katrin getippt. Ich hätte zwar Milan gerne vor Heinz gesehen, aber sicher ein großes Stück hinter Katrin.
Heinz ist mit seiner Weinzerpflückerei nervig.
Morgen kann ich nicht schauen.
Liebe Grüße Parmesan
Liebe Parmesan man merkt echt, dass Du viel vom Kochen verstehst Ich seh das auch alles fast genauso. Heinz hat mich jetzt nicht so genervt, aber Silke
die fand ich etwas dümmlich
Viel Spaß morgen wünsche ich Dir
Was mir gut gefallen hat, ist dass Milan so viel erklärt hat. Mir brennt so oft die Milch an Das mit dem Zucker werd ich mal ausprobieren.
L.G. Gretchen
---------------------------------------------------------- Wer zweideutig denkt, hat eindeutig mehr zu lachen
Liebe Parmesan man merkt echt, dass Du viel vom Kochen verstehst Ich seh das auch alles fast genauso. Heinz hat mich jetzt nicht so genervt, aber Silke
die fand ich etwas dümmlich
Viel Spaß morgen wünsche ich Dir
Was mir gut gefallen hat, ist dass Milan so viel erklärt hat. Mir brennt so oft die Milch an Das mit dem Zucker werd ich mal ausprobieren.
L.G. Gretchen
Danke, gretchen , mir haben Milans Erklärungen auch gefallen. Die Silke kann ich eigentlich ganz gut ab. Ich habe das Gefühl, man unterschätzt sie wegen ihrer Stimme ein wenig. Sie hat schon Ahnung, auch wenn die Säure heute ein bisschen häufig erwähnt wurde. Aber im Laufe eines mehrstündigen Abends kann man das evtl. häufiger sagen, wenn man danach gefragt wird. Wenn es dann zusammengeschnitten ist, kann es halt zu viel werden. Nee, ich glaube schon, dass Silke Ahnung hat, auch wenn sie um Längen hinter Katrin rangiert. Aber so hat jeder Teilnehmer seine Rolle von VOX "auf den Leib geschneidert" bekommen.
heinz war ja nicht sooo schlecht, aber er hatte für meine augen zu viel "vorbereitet"
nun steht aber rocco/milan mit ihm auf einer stufe, was ich nicht so gut finde, ich hätte ihm, dem milan, gerne etwas mehr punkte gewünscht, aber auf keine fall annähernd so viele wir für katrin, die kochte in einer anderen "dimension".
aber es iat einfach schön, mal wieder eine schöne dinnerwoche zu erleben/zu schauen.
Und Silke kritisiert ins Blaue hinein. So planlos, hauptsache was aussetzen.
Meinste die Historischen Senfmühle, da habe ich einige Senfsorten gekauft, mir schmeckt aber das Ur Rezept von der Monschauer Senfmühle besser.
Ja, den kenn ich, auch sehr lecker!!! Bin aber total dem Wabensenf aus Köln verfallen. Beide Mühlen und ihre Produkte sind aber auf jeden Fall 1000x besser als Develey, die ja wirklich so ziemlich jede Senffabrik aufkaufen.
Und Silke kritisiert ins Blaue hinein. So planlos, hauptsache was aussetzen.
Meinste die Historischen Senfmühle, da habe ich einige Senfsorten gekauft, mir schmeckt aber das Ur Rezept von der Monschauer Senfmühle besser.
Ja, den kenn ich, auch sehr lecker!!! Bin aber total dem Wabensenf aus Köln verfallen. Beide Mühlen und ihre Produkte sind aber auf jeden Fall 1000x besser als Develey, die ja wirklich so ziemlich jede Senffabrik aufkaufen.
in der kölner historischen senfmühle habe ich ja auch schon eingekauft, allerdings nicht für mich, ich verwende so gut wie keinen senf, ( weil ich keinen senf mag) aber schon toll was es alles für sorten gibt. die kölner senfmühle liegt ja auch sooooo günstig, genau gegenüber vom schokoladen museum
Und Silke kritisiert ins Blaue hinein. So planlos, hauptsache was aussetzen.
Meinste die Historischen Senfmühle, da habe ich einige Senfsorten gekauft, mir schmeckt aber das Ur Rezept von der Monschauer Senfmühle besser.
Ja, den kenn ich, auch sehr lecker!!! Bin aber total dem Wabensenf aus Köln verfallen. Beide Mühlen und ihre Produkte sind aber auf jeden Fall 1000x besser als Develey, die ja wirklich so ziemlich jede Senffabrik aufkaufen.
in der kölner historischen senfmühle habe ich ja auch schon eingekauft, allerdings nicht für mich, ich verwende so gut wie keinen senf, ( weil ich keinen senf mag) aber schon toll was es alles für sorten gibt. die kölner senfmühle liegt ja auch sooooo günstig, genau gegenüber vom schokoladen museum
Es gibt da übrigens auch Senfpralinen. Echt lecker!
Und Silke kritisiert ins Blaue hinein. So planlos, hauptsache was aussetzen.
Meinste die Historischen Senfmühle, da habe ich einige Senfsorten gekauft, mir schmeckt aber das Ur Rezept von der Monschauer Senfmühle besser.
Ja, den kenn ich, auch sehr lecker!!! Bin aber total dem Wabensenf aus Köln verfallen. Beide Mühlen und ihre Produkte sind aber auf jeden Fall 1000x besser als Develey, die ja wirklich so ziemlich jede Senffabrik aufkaufen.
in der kölner historischen senfmühle habe ich ja auch schon eingekauft, allerdings nicht für mich, ich verwende so gut wie keinen senf, ( weil ich keinen senf mag) aber schon toll was es alles für sorten gibt. die kölner senfmühle liegt ja auch sooooo günstig, genau gegenüber vom schokoladen museum
Es gibt da übrigens auch Senfpralinen. Echt lecker!
Gut's Nächtle!
da sind mir essigpralinen aber lieber! auch echt lecker! genau wie die tollen sorten essig welche es gibt! allerdings spreche ich von einer essigmanufaktur!
So, MÜtze halb fertig, jetzt noch meinen weder Kölner noch Monschauer Senf dazu, passend zu meiner Sig: Milan hat toll gekocht, eine Kombi, die man so auch ohne großes Tara für 20 Leute hätte machen können. Als er seine "Aluwürste" gezeigt hat, habe ich eigentlich auf die Aussage gewartet: Das ist für 10 Personen, wenn 15 komme, schneide ich halt dünner. Da war eine gewisse professionelle Distanz zu spüren.
Vielleicht klingt das blöd, aber für mich kam das jetzt so rüber Milan macht Kathrin ist
Besser kann ichs nicht erklären, wie sich das für mich anfühlte
**************************************
Geschichte könnte eine so tolle Lehrerin sein - wenn wir Menschen nicht so schlechte Schüler wären…
Guten Morgen @Alle..... Schade für Rocco alias Milan nur 30 Punkte.....aber Kathrin war etwas besser, daß muß ich zugeben....mich nervt der Heinz total mit seinen ständigen Erklärungen über Wein.....er mag ja Ahnung haben, aber andauernd die restlichen Gäste damit zutexten geht gar nicht...... LG Nixe
Nach der Fußballsendung (00:10) hatte ich keine Lust mehr zu schreiben. Egal, ich hole es eben jetzt nach.
Ein Profi gab sich die Ehre. Vorweg gleich gesagt, ich fand Katrins Menü einen Tick besser. Es bleibt aber die Frage, hätte Katrin in einer fremden und so kleinen Küche kochen müssen und hätte sie nicht so viel vorbereitet, ob sie dann 39 Punkte bekommen hätte. Leider hat sich die ach so liebe Truppe wieder in Normalos verwandelt und runtergewertet. Auch fand ich es merkwürdig, dass auf einmal Abneigungen gegen Div. auftauchten. Ein Swante war auch dabei, diesmal in weiblicher Gestalt - Silke. Für sie war sogar ein Fertigprodukt dabei. Eine Kennerin, die nur schwarze/blaue Feigen kennt. Sie ist nicht nur die schwächste Köchin, nein sie muss es auch noch laut kundtun. Auch wenn Heinz sympathisch ist, aber langsam nervt er doch mit seinem Weingehabe. Als er den Rotwein mit der Hand erwärmte, weil ihm 2 °C fehlten, war´s vorbei mit der Sympathie. Bei der Hitze, dazu noch die Scheinwerfer, dauert es 1-2 Min bis der Wein zu warm ist. Gut zu wissen, dass er bereits mit 5 Jahren anfing Wein zu trinken. Schade, es war bis dato eine nette Koch-Runde. Heinz erkannte gestern bereits neidlos an, dass er nicht gewinnen kann. Sagte er! - aha – Eines steht ja fest, Katrin und Rocco kochten in einer anderen Liga.
Nun zu Rocco selbst. Seine Vorbereitungen und Tipps waren einfach nur toll. Beim Einkauf im Großmarkt war ich schon hin und weg und die Fische waren ein Traum. Mit der Klärung der Wohnung hatte Rocca fast mehr zu tun als mit dem Kochen.
Deko: diese war Rocco wurscht, denn sie lenkt vom Essen ab. Dies sahen die Gäste aber nicht ganz so.
Empfang: auf dem schmalen Balkon servierte er tolle Snacks, wie Jakobsmuscheln und Winzersekt.
VS: Sein Tipp „Salat wird gezupft und nicht geschnitten, da mit der Berührung des Messers Oxidation entsteht.“ Als beim Essen kein Laut zu hören war, meinte Rocco „Es gibt die gefräßige Stille.“ Katrin meinte, der Wein passe zu 100% dazu, was auch Heinz bestätigte. Silke fehlte die Säure am Salat. Auch hatte sie das Gefühl, sie säße mit Winzern am Tisch. Nun ja, bei Köchen hätte sie auch nicht mitreden können. Für Heinz waren die Varianten nicht ausgewogen. Bei seinem Gewicht – OK.
HG: „Das Fleisch zum Garen im Ofen immer auf einen Rost legen.“ Es eine gute Idee das Wild mit Niedertemperatur zu garen. Man muss es nur zeitig beginnen. Das K-Pü war schon fast ein Gericht für sich. Katrin: „Das High Light war das K-Pü. Der Wein war ein Traum.“ Heinz passte der Wein nicht. Silke: „Ich muss mir jetzt nicht 30.000 Ratschläge über Wein in 3 Stunden anhören. Der HG war nicht vom Profi, das Fleisch war durch und Soße fehlte.“ Da hatte sie leider Recht, was auch Rocco bestätigte, dass das Fleisch nicht perfekt war.
DS: „Bei Milch und Sahne kochen, verhindert man das Anbrennen, wenn man vorher etwas Zucker in den Topf gibt. Für Zitronenabrieb, etwas Bachpapier auf die Reibefläche drücken, so bleibt der Abrieb nicht in der Reibe kleben.“ Die Polenta sah wie Soße aus. Die Feigen waren in einem Extraschälchen, neben dem Teller. Silke: „Säure hat gefehlt und nach Port hat es nicht geschmeckt.“ Heinz: „Der Wein dazu war gut. Aber die Raffinesse am Essen hat gefehlt.“ Dominic: „Ich mag keinen Salat.“ „Rocco ist ein Chaos-Typ.“ Katrin: „Mit Lauch kann man mich jagen. Das Menü hat mich nicht vom Hocker gehauen.“ Silke: „Ich finde die Beilagen nicht gut.“ „Er hat zu wenig Ruhe.“ „Die Menüfolge hat nicht gepasst.“ Heinz: „Katrin hatte die meiste Raffinesse.“ Rocco: „Ich bin ganz zufrieden und würde das Menü auch so in meinem Laden anbieten.
Gut gekocht, schlecht bewertet. Heinz 9 P, Katrin 8 P, Silke 6 P, Dominic 7 P, = 30 P.
in der Stadt, in der sich nach einer Erzählung von Grass 1647 die Schreiberlinge trafen...
...ob nun durch den krampfhaften Versuch, alles "profimäßige" zu vermeiden (u.a. Verzicht auf Deko, Einbau kleiner handwerklicher Fehler (?)) oder den eingeschränkten Möglichkeiten einer fremden Laienküche, sei mal dahingestellt. Sollte das so sein, ist der Schuss natürlich irgendwie nach hinten losgegangen, denn mit 30 Punkten hat er ein ziemliche (wenn auch in der Höhe ungerechtfertigte) Klatsche bekommen.
Vox sollte sich bei einer evtl. nächsten Staffel von "Wer ist der Profi?" entscheiden, was mit dem Format erreichen will: Die Teilnehmern rätseln lassen, wer unter ihnen der Profi ist? Beweisen, dass ein Laie besser kochen kann als ein Profi? Den Sendungstitel gelegentlich mal wörtlich nehmen? Alles auf einmal geht irgendwie nicht....
Keine Religion ist falscher als die andere. Alle sind gleich falsch.
Zitat von backslash...ob nun durch den krampfhaften Versuch, alles "profimäßige" zu vermeiden (u.a. Verzicht auf Deko, Einbau kleiner handwerklicher Fehler (?)) oder den eingeschränkten Möglichkeiten einer fremden Laienküche, sei mal dahingestellt. Sollte das so sein, ist der Schuss natürlich irgendwie nach hinten losgegangen, denn mit 30 Punkten hat er ein ziemliche (wenn auch in der Höhe ungerechtfertigte) Klatsche bekommen.
Vox sollte sich bei einer evtl. nächsten Staffel von "Wer ist der Profi?" entscheiden, was mit dem Format erreichen will: Die Teilnehmern rätseln lassen, wer unter ihnen der Profi ist? Beweisen, dass ein Laie besser kochen kann als ein Profi? Den Sendungstitel gelegentlich mal wörtlich nehmen? Alles auf einmal geht irgendwie nicht....
Stimmt, man könnte sie alle z. B. in die selbe Küche stellen.