Zitat von McMurphy13 Aber zum Thema Blutwurscht und so muss ich noch anmerken "Habt ihr schon mal in Österreich ein Blunzngröstl (Blutwurst-Geröstel) gegessen, z.b. in der "Gösser Bierklinik" in Wien? Kööstlich !!!)" Ansonsten, nächste Woche kann es ja bloß besser werden, oder ?
Bis dann also
Wie bereits gesagt, ich mag gebratene Blutwurst oder Panhas. Leicht mehliert und dann sanft gebraten, KaPü mit Semmelbröseln und Endiviensalat (oder in Butter angeschwitzte Apfelscheiben) dazu.
Zitat von rookieHab zwar richtig getippt, hätte den Sieg aber gerne mit Janina geteilt....
Martchen, vier müssen nochmal über das tippen reden....wenn man zwei auf eins tippen will
Das kann ich einrichten.... also dass man mehrere Tipps abgeben kann, aber keine Ränge ich fürchte aber, so mancher gibt dann mehrere Tipps ab und alle behaupten dann, sie hätten richtig gelegen
Zitat von BienenbienchenDanke, Parmesan, ich habe deinen Beitrag auch mit Freude gelesen. Du bist fair und ironisch und durch blickend.
Bienchen , manchmal muss ich mir Mühe geben, fair zu bleiben, wenn's gar zu schlimm wird. Mit Sabine würde ich wahrscheinlich keine Freundschaft schließen, und auch mit Emine eher nicht.
Ach Parmesan, die Fairness fällt mir auch manchmal schwer. Ich habe aber festgestellt im Laufe der Zeit, dass du auch immer das Positive herausstellst.
Ansonsten, bleib eher ironisch, das macht ja auch mehr Spaß.
Ich verstehe dich schon. Freue mich jeden Morgen auf deine Beiträge, auf die von Rudi, Gretchen und manchmal kommen auch von Backslash Beiträge.
Zitat von BienenbienchenAch Parmesan, die Fairness fällt mir auch manchmal schwer. Ich habe aber festgestellt im Laufe der Zeit, dass du auch immer das Positive herausstellst.
Ansonsten, bleib eher ironisch, das macht ja auch mehr Spaß.
Ich verstehe dich schon. Freue mich jeden Morgen auf deine Beiträge, auf die von Rudi, Gretchen und manchmal kommen auch von Backslash Beiträge.
Freut mich, wenn es gefällt. Ironie geht nicht immer, muss ich in Stimmung für sein.
Das war lecker, lecker, lecker, aber kein pD. Ein schönes Knusperhäuschen nennt Sabine ihr Eigen. Die Sendung „Ab ins Beet“ wäre eher was für sie. Der Garten hatte was und dass sie mit den Pflanzen spricht ist doch OK. Jeder Raum des Hauses lädt zum Finden eines Schatzes ein. Nur wer möchte dort putzen, da wird man nie fertig. Ihre Kalender-Fotos fand ich toll. Ihre Geschichte über einen Auftraggeber, der eine Requisiten-Tomate essen wollte und sich dabei eine Stecknadel in den Kiefer rammte, fand ich echt lustig. Sie sagte dann zu ihm: „Wieder so ein Requisitenfresser.“ – Kopfkino - Das Einkaufsspektakel war gestrichen, vielleicht auch besser so. Natürlich kann Sabine kochen, aber für ein pD reichte es nicht. Auf den ersten Blick hatte ich Probleme eine Arbeitsfläche zu erkennen, so zugekrempelt war alles. Ich gebe ihr in so weit recht, dass man Gaststätten mit gut bürgerlicher Küche nicht empfehlen kann.
Empfang: Emine kam etwas später, sie musste sich noch Aufhübschen, schien es aber nicht geschafft zu haben. Wie sicherlich die meisten, dachte ich „Nicht aufmachen.“ Als Aperitif gab es Most. Endlich mal keinen schnöden Champus. Vor Aufregung schmiss Sabine gleich mal ein Glas um. Als guter Gast wischte Anca die Glasplatte trocken, während Sabine erzählte. Ich wäre auf einen Kommentar von Sabine gespannt gewesen, wäre dies jemand anders passiert.
VS: Wan Tan mit Blutwurstfüllung. Ravioli aus jap. Wan Tan Teigplatten scheint eine Erfindung von Sabine zu sein. Dass Wan Tan chinesisch ist, spielt ja keine Rolle. Ich habe zwar nichts über die Boudin Noir gefunden, aber wenn ich mich recht erinnere, besteht sie hauptsächlich aus Innereien und ist deshalb Schwarz. Ich habe sie mal bei einem Festbankett gegessen und fand sie „lecker.“ Die von Sabine verarbeitete Blutwurst sah aber wie eine stinknormale Blutwurst aus. Diese seltsamen Ravioli auf Rahm-Sauerkraut, welches sie schon gestern gekocht hatte fand ich etwas komisch. Ich habe ja schon vieles in meinem Leben gegessen, aber Sauerkraut mit Sahne nicht. Emine machte sich mal etwas Luft und lies den Frust der Woche raus. Ganz unrecht hatte sie nicht, aber es war auch viel Blödsinn dabei.
HG: alles nett und schön gedacht, aber das Fleisch war einen Tick zu roh. Das Mangoldgratin sah sehr gut aus. Schade nur, dass sie beim Anrichten alles in Soße ertränke. Das Rezept für die schwarzen Walnüsse hat sie von Heidi Kabel, toll. Was Emine als Extrawurst bekam weiß ich nicht. Als sie aber den Teller vor Emine abstellte und sagte: „Für meine kleine osmanische Prinzessin“, stand Emine strahlend auf und sie nahm sie in die Arme. Das mit der Prinzessin auf der Erbse nahm Emine dann nicht mehr krumm. – süß -
DS: wenn schon Topfen, so sollte sie auch Quark nehmen. So war es eigentlich Philadelphia mit Pflaumen. Die Cantuccini gehören nicht in den Teller. Dass diese noch knusprig waren, hat mich erstaunt.
Emine hat es zwar ein klein wenig anders gemeint, aber ich bin schon auch der Meinung, man sollte Gerichte so bezeichnen was sie auch sind. Da stimmte ja fast gar nix. Über die Höhe der Wertungen will ich mich schon gar nicht mehr auslassen. Die 10 P von Emine haben mich doch sehr übergerascht. Sie wurde 3. und ich fand´s OK. Überhaupt gehen die Platzierungen für mich in Ordnung. Somit ist das Alte Land erledigt und die Apfelbäume können bald in Ruhe wieder blühen.
DS: wenn schon Topfen, so sollte sie auch Quark nehmen. So war es eigentlich Philadelphia mit Pflaumen. Die Cantuccini gehören nicht in den Teller. Dass diese noch knusprig waren, hat mich erstaunt.
LG rudi
LIeber rudi
ich kann es mal wieder nicht lassen (ich meine nicht das sondern das dich "Korrigieren" )
"Topfen" ist nicht Philadelphia (Frischkäse) --- sondern hier kam "Schichtkäse" zum Einsatz - und das ist ein etwas anderes Milchprodukt..... ... und wurde auch nicht pur sondern weiter verarbeitet kredenzt.
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Zitat von backslashZur zu Ende gegangenen Woche ist damit alles gesagt - schönes Wochenende!
Danke! Das wünsche ich dir auch!!!!!
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
DS: wenn schon Topfen, so sollte sie auch Quark nehmen. So war es eigentlich Philadelphia mit Pflaumen. Die Cantuccini gehören nicht in den Teller. Dass diese noch knusprig waren, hat mich erstaunt.
LG rudi
LIeber rudi
ich kann es mal wieder nicht lassen (ich meine nicht das sondern das dich "Korrigieren" )
"Topfen" ist nicht Philadelphia (Frischkäse) --- sondern hier kam "Schichtkäse" zum Einsatz - und das ist ein etwas anderes Milchprodukt..... ... und wurde auch nicht pur sondern weiter verarbeitet kredenzt.
Natürlich darfst du mich korrigieren. Hast du dich verlesen? Philadelphia ist aber Frischkäse in Schichten. Der Bezug zum herkömmlichen Quark ist da doch eher etwas anders. Natürlich hat sie ihn nicht pur angeboten, ich erstelle doch keine Zutatenliste.
Du bist, so scheinst mir, also auch ein Fan von „4 Frauen und ein Todesfall“ zu sein. Diese österreichische Krimiserie. Ich habe alle Folgen, auch die die nicht im deutschen Fernsehen gezeigt wurden.
Aber jetzt zum Thema! Danke für die kleinen humorvollen Einlagen.
Stimmt, El Capitano ging bei der Frauen-Power unter. Der Marterpfahl vom Montag hielt ihn quasi bis zum Schluss gefangen.
Emine die rätselhafte Fata Morgana aus dem Orient. Oder anders gesagt „osmanische Prinzessin.“
Schöner Beitrag – Danke. Aber du scheinst einen Waschzwang zu haben. Selbst Profis waschen keine Kräuter, damit die ätherischen Öle nicht verloren gehen. Deine Hoffnung für nächste Woche teile ich ungeteilt.
es wurde schon geschrieben, ich würde in der vollgestellten küche "platzangst" bekommen!
hat es denn keiner gehört? sie hat die pflaumen mit marillen verglichen..... ne so geht es aber nicht, pflaumen sind pflaumen und marillen sind aprikosen. so eine frau macht seit jahren ausgefallene marmeladen?
ich finde auch kochen ohne "kochlöffel" und in den pfannen mit gabeln "rumwurschteln" blöd
...und nun zum schluss: hallo rudi, du solltest mal das sauerkraut von alfons probieren, ehrlich, ohne witz, da kommen ausser kraut rein:
zwiebeln (ist ja noch ok) puderzucker, damit werden die zwieben "karamelisiert" butter zum sämig machen, logischerweise ingwer, sonst wärs ja nicht von "fonsä" sahne, vanille und chilli.
klingt merkwürdig, die zusammenstellung, aber ich habe es, wegen neugier, probiert ......und es schmeckt!!!
du hast Recht!!! Sauerkraut ist sehr vielseitig. Wenn man mal sucht: es gibt hunderte Rezepte... und jedes Einzelne hat seinen Reiz. Je nach Beilagen und "Drumrum".
Ich improvisiere da ganz einfach nach Blick in den Kühli und die Vorratsecke - respektive den Obstkorb.....
Und wenn man sich dabei so ganz vorsichtig rantastet kann eigentlich nichts schiefgehen.
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
es wurde schon geschrieben, ich würde in der vollgestellten küche "platzangst" bekommen!
hat es denn keiner gehört? sie hat die pflaumen mit marillen verglichen..... ne so geht es aber nicht, pflaumen sind pflaumen und marillen sind aprikosen. so eine frau macht seit jahren ausgefallene marmeladen?
ich finde auch kochen ohne "kochlöffel" und in den pfannen mit gabeln "rumwurschteln" blöd
...und nun zum schluss: hallo rudi, du solltest mal das sauerkraut von alfons probieren, ehrlich, ohne witz, da kommen ausser kraut rein:
zwiebeln (ist ja noch ok) puderzucker, damit werden die zwieben "karamelisiert" butter zum sämig machen, logischerweise ingwer, sonst wärs ja nicht von "fonsä" sahne, vanille und chilli.
klingt merkwürdig, die zusammenstellung, aber ich habe es, wegen neugier, probiert ......und es schmeckt!!!
Hallo Nina.
Natürlich habe ich den Vergleich Pflaumen mit Marillen/Aprikosen gehört. Nun, auch wenn meine Beiträge lang sind, alles kann ich ja auch nicht unterbringen. Du hast natürlich Recht, das war Quatsch von Sabine. Was das Kochen angeht habe ich mich auch gewundert, dass sie in einer beschichteten Pfanne mit Metall rumrührt. Das sollte sie besser wissen.
Danke für den Tipp vom Schubeck. Ich werde es mal ausprobieren.
So, jetzt wünsche ich dir eine Gute Nacht und ein schönes WE.
es wurde schon geschrieben, ich würde in der vollgestellten küche "platzangst" bekommen!
hat es denn keiner gehört? sie hat die pflaumen mit marillen verglichen..... ne so geht es aber nicht, pflaumen sind pflaumen und marillen sind aprikosen. so eine frau macht seit jahren ausgefallene marmeladen?
ich finde auch kochen ohne "kochlöffel" und in den pfannen mit gabeln "rumwurschteln" blöd
...und nun zum schluss: hallo rudi, du solltest mal das sauerkraut von alfons probieren, ehrlich, ohne witz, da kommen ausser kraut rein:
zwiebeln (ist ja noch ok) puderzucker, damit werden die zwieben "karamelisiert" butter zum sämig machen, logischerweise ingwer, sonst wärs ja nicht von "fonsä" sahne, vanille und chilli.
klingt merkwürdig, die zusammenstellung, aber ich habe es, wegen neugier, probiert ......und es schmeckt!!!
Hallo Nina.
Natürlich habe ich den Vergleich Pflaumen mit Marillen/Aprikosen gehört. Nun, auch wenn meine Beiträge lang sind, alles kann ich ja auch nicht unterbringen. Du hast natürlich Recht, das war Quatsch von Sabine. Was das Kochen angeht habe ich mich auch gewundert, dass sie in einer beschichteten Pfanne mit Metall rumrührt. Das sollte sie besser wissen.
Danke für den Tipp vom Schubeck. Ich werde es mal ausprobieren.
So, jetzt wünsche ich dir eine Gute Nacht und ein schönes WE.
LG rudi
wie schön, ich bin kein freund von schuhbeck, aber das sauerkraut schmeckt echt gut.
ich wünsche dir auch eine gute nacht und ein schönes wochenende. ich wollte dir doch nicht zu nahe treten, sondern deinen beitrag nur "ergänzen" "darf man/frau das???"
Zitat von backslashZur zu Ende gegangenen Woche ist damit alles gesagt - schönes Wochenende!
Das finde ich aber sehr schade, Backslash, denn gerade Deine Beiträge lese ich immer besonders gern, denn sie sind so herrlich ironisch und in einer leserfreundlicnen Länge.......auch Gretchen vermisse ich hier gerade.........
Zitat von backslashZur zu Ende gegangenen Woche ist damit alles gesagt - schönes Wochenende!
Das finde ich aber sehr schade, Backslash, denn gerade Deine Beiträge lese ich immer besonders gern, denn sie sind so herrlich ironisch und in einer leserfreundlicnen Länge.......auch Gretchen vermisse ich hier gerade.........
Zitat von smallwindUnd sollte diese affektierte Sabine 1001-mal DAS perfekte Dinner kochen, ich gönn ihr den Wochensieg einfach nicht. Eine grauselige Person mit einem noch grauseligerem Lachen *schüttel*
Och, dafür kann sie doch nüscht sie ist halt ein fröhlicher Mensch
Hallo smallwind ---->
Ich geb einen aus Auf dich, auf alle vier und auf alle Susi-Fans Dankefön!
Zitat von gretchenWas mir noch besonders aufgefallen ist, da ziehen die Nachbarn von Sabine von vor 30 Jahren aus Hamburg extra weg.... und dat Sabine zieht hinterher
Das hat mich auch verblüfft. So wie Sabine das erzählte, hatte ich den Eindruck, der Ort wäre zum Sterben schön.
Zitat von backslashZur zu Ende gegangenen Woche ist damit alles gesagt - schönes Wochenende!
Das finde ich aber sehr schade, Backslash, denn gerade Deine Beiträge lese ich immer besonders gern, denn sie sind so herrlich ironisch und in einer leserfreundlicnen Länge.......auch Gretchen vermisse ich hier gerade.........
LG Bonny
... und langsam geschrieben für Schweizer.
Moin Bonny, ich mag dich auch
Danke Rudi, äusserst rücksichtsvoll von Dir....weil wir Schweizer lesen sooooo langsam...oftmals schlafen wir dabei ein...
Rudi, das war nicht gegen Dich, sondern für die andern...man muss das immer positiv sehen