------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Cookie, der oder das. Wortart: Substantiv, maskulin oder Substantiv, Neutrum (Duden)
Im Süden von Deutschland an der Grenze zur Nordwestschweiz
Irgendwie war alles ziemlich komisch. Er ist zwar Imker, hat aber keine Bienen mehr (warum weiss ich nicht, Mütterchen hat wieder mal angerufen), macht jetzt in Dulce de Leche, hat eine komische Wohnung und ist mit einer Peruanerin verheiratet, die im Moment im Urlaub ist. Das Menü war eine Huldigung an Lateinamerika, hatte aber ausser der VS nicht damit zu tun.
Zitat von OrangefeelingUups, cookie und nina wir haben uns überschnippelt
------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Cookie, der oder das. Wortart: Substantiv, maskulin oder Substantiv, Neutrum (Duden)
Zitat von MässmoggeIrgendwie war alles ziemlich komisch. Er ist zwar Imker, hat aber keine Bienen mehr (warum weiss ich nicht, Mütterchen hat wieder mal angerufen), macht jetzt in Dulce de Leche, hat eine komische Wohnung und ist mit einer Peruanerin verheiratet, die im Moment im Urlaub ist. Das Menü war eine Huldigung an Lateinamerika, hatte aber ausser der VS nicht damit zu tun.
also ich weiß nicht, mit der Peruanerin, die grad im Urlaub ist, ob das nicht eher ein Wunschdenken ist
Zitat von MässmoggeIrgendwie war alles ziemlich komisch. Er ist zwar Imker, hat aber keine Bienen mehr (warum weiss ich nicht, Mütterchen hat wieder mal angerufen), macht jetzt in Dulce de Leche, hat eine komische Wohnung und ist mit einer Peruanerin verheiratet, die im Moment im Urlaub ist. Das Menü war eine Huldigung an Lateinamerika, hatte aber ausser der VS nicht damit zu tun.
also ich weiß nicht, mit der Peruanerin, die grad im Urlaub ist, ob das nicht eher ein Wunschdenken ist
wer weiss, könnte ich mir auch noch vorstellen. Er sagte es so komisch......
Zitat von MässmoggeIrgendwie war alles ziemlich komisch. Er ist zwar Imker, hat aber keine Bienen mehr (warum weiss ich nicht, Mütterchen hat wieder mal angerufen), macht jetzt in Dulce de Leche, hat eine komische Wohnung und ist mit einer Peruanerin verheiratet, die im Moment im Urlaub ist. Das Menü war eine Huldigung an Lateinamerika, hatte aber ausser der VS nicht damit zu tun.
also ich weiß nicht, mit der Peruanerin, die grad im Urlaub ist, ob das nicht eher ein Wunschdenken ist
wer weiss, könnte ich mir auch noch vorstellen. Er sagte es so komisch......
genau, ich habe es aber nicht gewagt es hier zu schreiben.
nein, nein, nein, ich hätte da nicht sein wollen . Das gleiche Menü, ohne Motto, von einem anderen Koch anderswo zubereitet, hätte mir schmecken können. Aber in diesem Haus, gekocht von diesem Mann - niemals!
Kris wohnt in einer ehemaligen Schlachterei. Im Schlachtbereich kreiert er Honig, den ehemaligen Heuboden hat er zur Wohnung ausgebaut. Dort ist es so niedrig, dass nicht einmal er selbst aufrecht stehen kann, geschweige denn Sebastian, der einen halben Kopf größer ist. Dazu kommen überall Balken und Kopfstoßfallen, das braucht kein Mensch. Das ganze Haus, egal, ob der Honigbereich oder die Wohnung, sieht irgendwie unsauber aus, und Kris kann ich leider nicht ausnehmen. Zum Glück musste ich da nicht hin!
Das Ceviche zur Vorspeise wurde von wirklich toll aussehendem, frischem Fisch vom Marktkollegen Stefan vorbereitet. Kris musste nur noch die Marinade dazuschütten. Leider waren die feine Dorade und der schöne Butterfisch in grobe Brocken zerteilt und nicht fein gehackt, wie es eigentlich gehört. Geschmeckt hat es aber, zumal außer Esther vorher noch niemand aus der Runde Ceviche je gegessen hat.
Die Entenbrust für den Hauptgang stand mariniert in einer kühlen Ecke. Damit die Belüftung nicht zu kurz kommt, ohne jegliche Abdeckung - brrrrr. Stefan "putzte" die Entenbrüste, schnitt die Haut ein und beförderte sie wieder in die Marinade. Kris briet sie später an und sie kamen zum Fertiggaren in den Backofen. Knusprig war die Haut dabei nicht geworden, zart rosa war das Fleisch aber schon. Das Kürbis-Ragout durfte lange ziehen, die Pflaume-Ingwer-Soße noch viel länger, seit gestern nämlich schon. Warum das so lange ziehen muss, wenn es nachher sowieso püriert wird, erschließt sich mir nicht. Und warum das in diese komische Spritze gefüllt wurde, auch nicht. Die "Deko" wäre mit einem Löffelt nicht anders ausgefallen.
Den Teig für die "Küchlein" hat Kris sehr zeitig zubereitet, damit das Mehl gut ausquellen konnte. Gut. Daraus wurden dann kleine Pfannkuchen gebacken (Crepes sehen anders aus, dünner), gedrittelt und mit seinen Honig- bzw. der Milchkreation bestrichen, einmal umgeklappt und fertig war's.
Kris war von jeder Komponente seines Menüs begeistert, den Gästen hat das eine oder andere gut geschmeckt, aber der gesamte Abend ist allgemein nicht so gut angekommen. Warum sie relativ wenig Punkte gaben, durfte aber keiner der Teilnehmer erläutern. Da ich dort nicht hätte essen wollen, kann ich auch keine Punkte vergeben. Ich weiß, heute war ich böse und überhaupt nicht diplomatisch, aber ich habe mich mehrmals - wahrscheinlich völlig unbegründet - geschüttelt.
Zitat von Rosenwasserso ganz stimmig isser nicht der Kris
Da kannste echt froh sein, wenn Du dessen Sorgen nicht hast.
Fischli, welche Sorgen hat er denn aktuell? Nach eigenen Angaben läuft diese Milchcreme doch super und er hat sich wieder hochgearbeitet. Ok, er war pleite, das kann jedem passieren, der selbstständig ist. Hut ab vor jedem, der sich da wieder rauswurschtelt! Nur - wie konnte er sich da eine Reise nach Peru leisten? Total pleite hat er den Flug bezahlt. Dort konnte er dann Exkursionen unternehmen? Alles ohne Geld? Auch wenn es danach bergauf ging, das musste erstmal finanziert werden. Und in Peru hat er die Frau seines Lebens getroffen, sie ist mit ihm nach Deutschland gekommen und nun hat er ein florierendes Geschäft, konnte ein Haus kaufen und instandsetzen. Er dürfte doch eigentlich zufrieden sein, auch wenn das alles mit viel Arbeit verbunden ist. Glaube mir, ich habe auch schon schlechte Erfahrungen gemacht, aber wenn's dann wieder rund läuft, ist man doch doppelt froh! ICH sehe bei Kris keine bösen Probleme derzeit. Bin ich zu blauäugig?
Zitat von Rosenwasserso ganz stimmig isser nicht der Kris
Da kannste echt froh sein, wenn Du dessen Sorgen nicht hast.
Fischli, welche Sorgen hat er denn aktuell? Nach eigenen Angaben läuft diese Milchcreme doch super und er hat sich wieder hochgearbeitet. Ok, er war pleite, das kann jedem passieren, der selbstständig ist. Hut ab vor jedem, der sich da wieder rauswurschtelt! Nur - wie konnte er sich da eine Reise nach Peru leisten? Total pleite hat er den Flug bezahlt. Dort konnte er dann Exkursionen unternehmen? Alles ohne Geld? Auch wenn es danach bergauf ging, das musste erstmal finanziert werden. Und in Peru hat er die Frau seines Lebens getroffen, sie ist mit ihm nach Deutschland gekommen und nun hat er ein florierendes Geschäft, konnte ein Haus kaufen und instandsetzen. Er dürfte doch eigentlich zufrieden sein, auch wenn das alles mit viel Arbeit verbunden ist. Glaube mir, ich habe auch schon schlechte Erfahrungen gemacht, aber wenn's dann wieder rund läuft, ist man doch doppelt froh! ICH sehe bei Kris keine bösen Probleme derzeit. Bin ich zu blauäugig?
ich habe vestanden, er hat einem peruanischen freund geholfen bienen nach peru zu überführen. da hat er wohl den flug nicht bezahlen müssen.
Zitat von MässmoggeIrgendwie war alles ziemlich komisch. Er ist zwar Imker, hat aber keine Bienen mehr (warum weiss ich nicht, Mütterchen hat wieder mal angerufen), macht jetzt in Dulce de Leche, hat eine komische Wohnung und ist mit einer Peruanerin verheiratet, die im Moment im Urlaub ist. Das Menü war eine Huldigung an Lateinamerika, hatte aber ausser der VS nicht damit zu tun.
Alsooo, Mogge, das kann ich jetzt gut nachvollziehen. Punkte hab ich auch gelesen. Getippt hatte ich ja (leider!) auch auf ihn, aber so richtig überzeugend kam er in euren Kommentaren nicht rüber!
Ich hab einen Abend mit ganz viel Mozart hinter mir. Und Mozart, das ist einfach so, da kann man nicht anders, irgendwann zieht einem das die Mundwinkel hoch, egal wie komisch man vorher drauf war! auf uns!
**************************************
Geschichte könnte eine so tolle Lehrerin sein - wenn wir Menschen nicht so schlechte Schüler wären…
Alsooo, Mogge, das kann ich jetzt gut nachvollziehen. Punkte hab ich auch gelesen. Getippt hatte ich ja (leider!) auch auf ihn, aber so richtig überzeugend kam er in euren Kommentaren nicht rüber!
Ich hab einen Abend mit ganz viel Mozart hinter mir. Und Mozart, das ist einfach so, da kann man nicht anders, irgendwann zieht einem das die Mundwinkel hoch, egal wie komisch man vorher drauf war! auf uns!
Schade, so lange habe ich mir Mozart noch nie angehört - sollte ich vielleicht mal tun.
Alsooo, Mogge, das kann ich jetzt gut nachvollziehen. Punkte hab ich auch gelesen. Getippt hatte ich ja (leider!) auch auf ihn, aber so richtig überzeugend kam er in euren Kommentaren nicht rüber!
Ich hab einen Abend mit ganz viel Mozart hinter mir. Und Mozart, das ist einfach so, da kann man nicht anders, irgendwann zieht einem das die Mundwinkel hoch, egal wie komisch man vorher drauf war! auf uns!
Schade, so lange habe ich mir Mozart noch nie angehört - sollte ich vielleicht mal tun.
Es war ein Joimt-Venture; das UNO-Orchester, eine Violistin aus Deutschland und ein Tenor aus Frankreich. Es gab ein Violinenkonzert, ein paar Arien aus der Zauberflöte und Figaros Hochzeit und als Zugabe die Ouvertüre zur "Entführung aus dem Serail". Alles sehr "easy listening" mit garantiertem Wohlfühlfaktor. Fing allerdings 30 Minuten zu spät an, weil sie nicht mit so viel Interesse gerechnet hatten und der Sicherheitscheck völlig überfordert war. Die Halle war proppenvoll und der Genfer UNO-Chef meinte, er hätte seine Halle noch bei wenigen Debatten so gut besetzt gesehen!
Mozart ist unbedingt empfehlenswert. Sowohl die Musik, als auch der Uralt- Filmklassiker von Milos Forman.
**************************************
Geschichte könnte eine so tolle Lehrerin sein - wenn wir Menschen nicht so schlechte Schüler wären…