Aber nebenbei: Ich dachte zuerst, dass das teure Designerteller wären! Es gibt doch sooo viele außergewöhnliche / verrückte Dinge zu kaufen. Und das passt zu Manuel.
L.G.
------------------------------------------------------------------- Zuhause ist, wo man auch abends "Moin" sagt......
Zitat von PaoniaIch trau mich nun fast nicht mehr in meine Küche! Hab da schon mal was vorbereitet für heute Abend. Aber soooo wird das bei mir dann nicht aussehen
du hast ja auch kein Fernsehn zu Gast vier nehmen dein Essen auch, wenn du es auf heilen Tellern servierst
------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Cookie, der oder das. Wortart: Substantiv, maskulin oder Substantiv, Neutrum (Duden)
Zitat von PaoniaIch trau mich nun fast nicht mehr in meine Küche! Hab da schon mal was vorbereitet für heute Abend. Aber soooo wird das bei mir dann nicht aussehen
du hast ja auch kein Fernsehn zu Gast vier nehmen dein Essen auch, wenn du es auf heilen Tellern servierst
zur Not auch den zusammen geklebte Teller
Habe gekocht ... mehr dazu gleich in der Tageschau
Zitat von MartaliIch gebe 9 Punkte. Ich fand die Kombi Crepe - Knödel halt nicht gut.
Aber sonst wirklich perfekt
Das wollte ich auch gerade schreiben, was ich allerdings nicht verstehe, warum er die Zwetschgenknödel nicht im Dampfgarer gemacht hat, dann wärs perfekt gewesen
WAR DAS NICHT TOLL? Das war doch super toll!!! Oder?
Bin ganz begeistert von Manuels Kochkunst, was ihn mir jetzt aber nicht sympathischer macht. Ich glaube aber nicht, dass er der Profi ist. Es wäre ja eine Möglichkeit, den Namen von jemand anderem zu verwenden. Das war ja in einer Profi-Woche schon mal so, dass der richtige Koch gar nicht so hieß wie angegeben. Ich bin mir ganz sicher, dass Ferdinand der Profi ist, so wie er sich gibt und nach seinen Kommentaren. Er geht auch nicht so sehr danach, was ihm selbst gut schmeckt, sondern er beurteilt ehr allgemein.
---------------------------------------------------------- Wer zweideutig denkt, hat eindeutig mehr zu lachen
heute hat das Zuschauen richtig Spaß gemacht, der Manuel kann echt was . Ich werde den Teufel tun und behaupten, dass ich davon mal was nachkoche . Ich will das garnicht auf die mir fehlenden Maschinen schieben - diese Phantasie habe ich nicht! Und auch nicht die Geduld für die vielen Kleinarbeiten. Manuel macht sehr viel selbst, nicht nur in der Küche. Zwei Schade-Punkte habe ich: 1. dass der Hauptgang Lust auf mehr machte, es aber nicht mehr gab (kein Punktabzug) - 2. dass das Dessert nicht so ganz gelungen war. Der Zwetschgenknödel ist auseinandergefallen und war matschig (was wohl am Auseinanderfallen lag). Aber auch die Crepe soll trotz aufwändiger Zubereitung nach nicht so viel geschmeckt haben. Da das alle gesagt haben und Ferdinand auch erklärt hat, warum, glaube ich das einfach mal. Aber gute 9 Punkte hätte Manuel von mir bekommen.
Sophie hat als Fachfrau in ihre Bewertung leider einfließen lassen, dass sie Gänseleber nicht mag. Das war nicht schön. Dafür gab Eveline 10 Punkte, das glich das dann wieder aus. Von einem Teil der Gäste mal abgesehen, war es ein toller Kochabend.
Halleluja, so stellte ich mir ein perfektes Dinner vor ! Manuel hat ja wirklich eine Hightech-Küche, in der kaum etwas zu fehlen scheint; jeder Profi würde ihn darum beneiden! Teures Hobby, denn Martin bemerkte, daß die Küche den Preis eines Kleinwagens wert wäre. Seine Freundin teilt offenbar sein Hobby und beide sind ein gut eingespieltes Team. Beim Profikochen hat er also auch schon mitgemacht und den 1. Platz ergattert. Klasse. Prima, wie er den Rehrücken auslöste aber weniger prima fand ich, daß er seinen Hund tätschelte zum Abschied und gleich weitermachte mit den Lebensmitteln, ohne sich die Hände zu waschen. Na gut, das sehen die Gäste erst heute Abend. VS: sehr hübsch angerichtet und Eveline ist voll des Lobes, das soll etwas heißen! Ebenso die HS und kein Genörgel von Eveline. Leider hat er die NS bischen vermasselt mit dem Zwetschgenknödel aber wenn es trotzdem geschmeckt hat, hätte ich kein Pünktchen abgezogen. Die Idee mit den zerbrochenen Tellern fand ich zwar innovativ aber nix für ein PD aber egal. Trutchen gab Punktabzug, weil der Knödel nicht ihren Erwartungen entsprach ebenso wegen der Stopfleber, die sie nicht mochte. Sie ist wieder 'mal ihrem komischen Stil in Punkto Outfit treu geblieben. Heute mit Ballon-Mini, brav hochgeschlossen und mit Krägelchen und Flügelärmeln. Ich kann es mir einfach nicht verkneifen und frage mich, ob sie ihre Klamotten auch auf dem Flohmarkt kauft wie ihre Einrichtung und das Geschirr? Die Vermutung liegt nahe........ LG. Seerose