Das perfekte Dinner auf VOX.de- wir diskutieren, bewerten und lästern in der Wissens- und Lästeranstalt.
»
Dinnerarchive
»
Dinnerarchiv 2013
»
Hamburg, Freitag, 03.05.2013, Heinz, 49
du schnacks beter Platt as he , leeve Bonny, he ist ober keen Deern, he is en Jung, nee, dat gefallt me disse week gor nich so recht
Aalin, erinnerst Du Dich an den Teilnehmer, der auf einem Schiff lebt und der dann gesungen hat: Ick heff mol en Hamborger Veermaster sehn, To my hooday De Masten so scheep as den Schipper sien Been, To my hoo day, hoo day, ho - ho - ho - ho!
Nur deswegen kenn ich das Lied, dass ich natürlich sofort gegoogelt hab. Aber mein Liebster, der kann kann ganz gut Platt nachmachen...ich könnt stundenlang zuhören, ist Musik in meinen Ohren...
du schnacks beter Platt as he , leeve Bonny, he ist ober keen Deern, he is en Jung, nee, dat gefallt me disse week gor nich so recht
Aalin, erinnerst Du Dich an den Teilnehmer, der auf einem Schiff lebt und der dann gesungen hat: Ick heff mol en Hamborger Veermaster sehn, To my hooday De Masten so scheep as den Schipper sien Been, To my hoo day, hoo day, ho - ho - ho - ho!
Nur deswegen kenn ich das Lied, dass ich natürlich sofort gegoogelt hab. Aber mein Liebster, der kann kann ganz gut Platt nachmachen...ich könnt stundenlang zuhören, ist Musik in meinen Ohren...
LG Bonny
liebe Bonny, Platt ist eine eigene Sprache und die soll gekonnt sein. Ich spreche sie sehr gut, aber schreiben - das steht dann noch auf einem anderen Blatt. Wie im Hochdeutschen so gibt es auch im Plattdüütsch viele verschiedene Dialekte, es ist eine sehr schöne Sache, sich für das Plattdeutsche einzusetzen, damit die Sprache nicht ausstirbt. Hier in Hamburg wird die Sprache teilweise an Schulen unterrichtet und es gibt Lesewettbewerbe bei den Schülern, die regelmäßig mit der Preisverleihung im Ohnsorg-Theater ihren Abschluss finden.
Ich war mal eben OT, aber zu einer Hamburger Dinnerrunde passt es doch
so, und jetzt noch mal eben zum Menue, Hamburger Pannfisch und Rosmarinkartoffel passen üüüüüberhaupt nicht zusammen. Zum Pannfisch gehören knusprige Bratkartoffel und eine leichte Senfsoße, was mag er für Gemüse nehmen
Nein, ich bleibe dann bei meinem Krabbenbrötchen ........
Zitat von Elbaalso, und jetzt noch mal eben zum Menue, Hamburger Pannfisch und Rosmarinkartoffel passen üüüüüberhaupt nicht zusammen. Zum Pannfisch gehören knusprige Bratkartoffel und eine leichte Senfsoße, was mag er für Gemüse nehmen
Nein, ich bleibe dann bei meinem Krabbenbrötchen ........
Ich kenn keinen Pannfisch...bin ich jetzt n Schweizer Banause...
Zitat von Elbaalso, und jetzt noch mal eben zum Menue, Hamburger Pannfisch und Rosmarinkartoffel passen üüüüüberhaupt nicht zusammen. Zum Pannfisch gehören knusprige Bratkartoffel und eine leichte Senfsoße, was mag er für Gemüse nehmen
Nein, ich bleibe dann bei meinem Krabbenbrötchen ........
Ich kenn keinen Pannfisch...bin ich jetzt n Schweizer Banause...
nein, liebe Bonny , das bist du nicht, man kann doch nicht alles kennen, aber wenn du mal nach Hamburg kommst, dann essen wir den, er schmeckt köstlich
Zitat von Elbaalso, und jetzt noch mal eben zum Menue, Hamburger Pannfisch und Rosmarinkartoffel passen üüüüüberhaupt nicht zusammen. Zum Pannfisch gehören knusprige Bratkartoffel und eine leichte Senfsoße, was mag er für Gemüse nehmen
Nein, ich bleibe dann bei meinem Krabbenbrötchen ........
Ich kenn keinen Pannfisch...bin ich jetzt n Schweizer Banause...
nein, liebe Bonny , das bist du nicht, man kann doch nicht alles kennen, aber wenn du mal nach Hamburg kommst, dann essen wir den, er schmeckt köstlich
Huiiiiiiiiiiiiii...da bin ich dabei...wie schmeckt der denn...verrätst Du's mir...
Zitat von Elbaalso, und jetzt noch mal eben zum Menue, Hamburger Pannfisch und Rosmarinkartoffel passen üüüüüberhaupt nicht zusammen. Zum Pannfisch gehören knusprige Bratkartoffel und eine leichte Senfsoße, was mag er für Gemüse nehmen
Nein, ich bleibe dann bei meinem Krabbenbrötchen ........
Ich kenn keinen Pannfisch...bin ich jetzt n Schweizer Banause...
nein, liebe Bonny , das bist du nicht, man kann doch nicht alles kennen, aber wenn du mal nach Hamburg kommst, dann essen wir den, er schmeckt köstlich
Huiiiiiiiiiiiiii...da bin ich dabei...wie schmeckt der denn...verrätst Du's mir...
Pannfisch ist Fischfilet, das in der Pfanne (Pann) gebraten wurde. Such dir aus, welchen Fisch du haben möchtest. Dazu dann die goldgelb gebratenen Kartoffel und eine leichte Senfsoße, die kommt an die Seite auf dem Teller, damit die Bratkartoffel da nicht drin "schwimmen". Bei mir gibt es dann einen grünen Salat in Sahnesoße dazu.
Zitat von Elbaalso, und jetzt noch mal eben zum Menue, Hamburger Pannfisch und Rosmarinkartoffel passen üüüüüberhaupt nicht zusammen. Zum Pannfisch gehören knusprige Bratkartoffel und eine leichte Senfsoße, was mag er für Gemüse nehmen
Nein, ich bleibe dann bei meinem Krabbenbrötchen ........
Ich kenn keinen Pannfisch...bin ich jetzt n Schweizer Banause...
nein, liebe Bonny , das bist du nicht, man kann doch nicht alles kennen, aber wenn du mal nach Hamburg kommst, dann essen wir den, er schmeckt köstlich
Huiiiiiiiiiiiiii...da bin ich dabei...wie schmeckt der denn...verrätst Du's mir...
Pannfisch ist Fischfilet, das in der Pfanne (Pann) gebraten wurde. Such dir aus, welchen Fisch du haben möchtest. Dazu dann die goldgelb gebratenen Kartoffel und eine leichte Senfsoße, die kommt an die Seite auf dem Teller, damit die Bratkartoffel da nicht drin "schwimmen". Bei mir gibt es dann einen grünen Salat in Sahnesoße dazu.
Hmmmm.......reservier schon mal für mich...hmm, lass überlegen...Goldbutt mag ich sehr gerne, Kabeljau, Scholle...und dann die Fenffosse..hmmm....
Zitat von MeisjeOooooooh wie lecker, lecker, lecker! Meine Lieblingsaalin, würde Heinz das SO machen, wäre er der Wochensieger!
Aber, Du kannst das bestimmt besser Ich traue mich gar nich zu fragen ob für mich wohl ein klitzekleines Portiönchen übrig wäre.........?
Mein Meisje , für dich ist immer eine Portion übrig und was hälst du davon, wenn ich als VS ein feines Aalsüppchen mache? Beide Gerichte sind typisch für die Hamburger Küche und sehr lecker LG
...und die Deko passt überhaupt nicht zum Motto...
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
VS: wenn er schon auf dem Markt eingekauft hat, so gab es bestimmt auch was anderes als Ru-cola. Nun ja, Deko kann man ja liegen lassen. HG: Danke liebste Aalin für die Aufklärung. DS: Schwarzbrot und Apfelkompott wünsche ich mir zu Reibekuchen.
Sollte Heinz ein Hamburger-Jung sein, so tut es mir leid, das gefällt mir nicht. Ich werde nicht tippen, denn es werden andere Faktoren, die ich noch nicht kenne, den Ausschlag geben.
Zitat von nur mal soVS: wenn er schon auf dem Markt eingekauft hat, so gab es bestimmt auch was anderes als Ru-cola. Nun ja, Deko kann man ja liegen lassen. HG: Danke liebste Aalin für die Aufklärung. DS: Schwarzbrot und Apfelkompott wünsche ich mir zu Reibekuchen.
Sollte Heinz ein Hamburger-Jung sein, so tut es mir leid, das gefällt mir nicht. Ich werde nicht tippen, denn es werden andere Faktoren, die ich noch nicht kenne, den Ausschlag geben.
LG rudi
Feigling, willst dich bloß nicht festlegen und gut dastehen Ich kenn die Lottozahlen ja vorher auch nicht, sonst hätte ich jede Woche einen Sechser und wär' schon längst ausgewandert