Zitat von MartaliMal eine Frage ans Wissensforum: in Italien kaufen wir immer Kochsahne, hier gibts die nicht. Was ist der Unterschied zur normalen Sahne?
Zitat von MartaliMal eine Frage ans Wissensforum: in Italien kaufen wir immer Kochsahne, hier gibts die nicht. Was ist der Unterschied zur normalen Sahne?
Auf dem von Heinz verwendeten Tetrapack stand gut sichtbar RAMA drauf. Ich habe das zwar im Tetrapack noch nie gesehen, aber die Rama-Sahne habe ich schon häufiger gesehen, aber noch nie verwendet. Ich nehme gerne ein bisschen richtige Sahne, es muss ja nicht immer gleich ein ganzer Becher voll sein.
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Zitat von noxFassbrause habe ich hier noch nie gesehen soweit mein Auge reicht..(oder ist mir nicht aufgefallen)
Das sind wohl Kindheitserinnerungen von Luculla. Fliegerbier gleich Fassbrause. Ich habe auch mal davon gehört, dass es damals Schokolade in Döschen gab. Ich kenne beides nicht.
Zitat von noxFassbrause habe ich hier noch nie gesehen soweit mein Auge reicht..(oder ist mir nicht aufgefallen)
Das sind wohl Kindheitserinnerungen von Luculla. Fliegerbier gleich Fassbrause. Ich habe auch mal davon gehört, dass es damals Schokolade in Döschen gab. Ich kenne beides nicht.
Ich glaube es ist- Scho-Ka-Cola- wenn ja gibt sie heute noch
Habe gekocht ... mehr dazu gleich in der Tageschau
Zitat von noxFassbrause habe ich hier noch nie gesehen soweit mein Auge reicht..(oder ist mir nicht aufgefallen)
Das sind wohl Kindheitserinnerungen von Luculla. Fliegerbier gleich Fassbrause. Ich habe auch mal davon gehört, dass es damals Schokolade in Döschen gab. Ich kenne beides nicht.
Bienchen, auch die Schokolade in Dosen gibt es noch, es ist die "Scho-ka-kola"
Zitat von noxFassbrause habe ich hier noch nie gesehen soweit mein Auge reicht..(oder ist mir nicht aufgefallen)
Das sind wohl Kindheitserinnerungen von Luculla. Fliegerbier gleich Fassbrause. Ich habe auch mal davon gehört, dass es damals Schokolade in Döschen gab. Ich kenne beides nicht.
Ich glaube es ist- Scho-Ka-Cola- wenn ja gibt sie heute noch
Zitat von noxFassbrause habe ich hier noch nie gesehen soweit mein Auge reicht..(oder ist mir nicht aufgefallen)
Das sind wohl Kindheitserinnerungen von Luculla. Fliegerbier gleich Fassbrause. Ich habe auch mal davon gehört, dass es damals Schokolade in Döschen gab. Ich kenne beides nicht.
Bienchen, auch die Schokolade in Dosen gibt es noch, es ist die "Scho-ka-kola"
Jetzt bin ich platt. Schmeckt denn die Schokolade? Wo gibt es die.
Zitat von noxFassbrause habe ich hier noch nie gesehen soweit mein Auge reicht..(oder ist mir nicht aufgefallen)
Das sind wohl Kindheitserinnerungen von Luculla. Fliegerbier gleich Fassbrause. Ich habe auch mal davon gehört, dass es damals Schokolade in Döschen gab. Ich kenne beides nicht.
Bienchen, auch die Schokolade in Dosen gibt es noch, es ist die "Scho-ka-kola"
Jetzt bin ich platt. Schmeckt denn die Schokolade? Wo gibt es die.
die schmeckt wie Schokolade sieht aus wie Tortenstücke
Habe gekocht ... mehr dazu gleich in der Tageschau
Zitat von noxFassbrause habe ich hier noch nie gesehen soweit mein Auge reicht..(oder ist mir nicht aufgefallen)
i Das sind wohl Kindheitserinnerungen von Luculla. Fliegerbier gleich Fassbrause. Ich habe auch mal davon gehört, dass es damals Schokolade in Döschen gab. Ich kenne beides nicht.
Bienchen, auch die Schokolade in Dosen gibt es noch, es ist die "Scho-ka-kola"
Jetzt bin ich platt. Schmeckt denn die Schokolade? Wo gibt es die.
ich stell mal ein Bild in den Pub, warte mal einen Moment
Zitat von noxFassbrause habe ich hier noch nie gesehen soweit mein Auge reicht..(oder ist mir nicht aufgefallen)
Das sind wohl Kindheitserinnerungen von Luculla. Fliegerbier gleich Fassbrause. Ich habe auch mal davon gehört, dass es damals Schokolade in Döschen gab. Ich kenne beides nicht.
Bienchen, auch die Schokolade in Dosen gibt es noch, es ist die "Scho-ka-kola"
Bienchen, heute magst Du wohl irgendwie so garnichts kennen. Wenn es bei Euch keine "Bierbrause" und keine Scho-ka-kola gibt, gehst Du vielleicht etwas gezielt einkaufen und siehst nicht, was es noch so gibt außer dem, was Du sowieso kaufen möchtest? Ich mag Dich trotzdem
Zitat von noxFassbrause habe ich hier noch nie gesehen soweit mein Auge reicht..(oder ist mir nicht aufgefallen)
Das sind wohl Kindheitserinnerungen von Luculla. Fliegerbier gleich Fassbrause. Ich habe auch mal davon gehört, dass es damals Schokolade in Döschen gab. Ich kenne beides nicht.
Bienchen, auch die Schokolade in Dosen gibt es noch, es ist die "Scho-ka-kola"
Bienchen, heute magst Du wohl irgendwie so garnichts kennen. Wenn es bei Euch keine "Bierbrause" und keine Scho-ka-kola gibt, gehst Du vielleicht etwas gezielt einkaufen und siehst nicht, was es noch so gibt außer dem, was Du sowieso kaufen möchtest? Ich mag Dich trotzdem
Danke, Parmesan, für den kleinen Deckel auf den Kopf. Aber die Brause kannte ich wirklich nicht. Die Schoko nur vom Hörensagen. Das war ganz ganz früher wohl so was wie eine Währung. Bei den Amis, meine ich, in Bezug auf uns ...
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Zitat von Parmesan[quote=Elbaal|p193550][quote=Bienenbienchen|p193548][quote=nox|p193544]Fassbrause habe ich hier noch nie gesehen soweit mein Auge reicht..(oder ist mir nicht aufgefallen)
Danke, Parmesan, für den kleinen Deckel auf den Kopf. Aber die Brause kannte ich wirklich nicht. Die Schoko nur vom Hörensagen. Das war ganz ganz früher wohl so was wie eine Währung. Bei den Amis, meine ich, in Bezug auf uns ...
Ich mag dich sowieso
Nö Bienchen Das waren Nescafé, Nylons (Nylonstrümpfe) und Kaugummi
und Alles, was das Leben überlebenswert machte.....
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Zitat von Parmesan[quote=Elbaal|p193550][quote=Bienenbienchen|p193548][quote=nox|p193544]Fassbrause habe ich hier noch nie gesehen soweit mein Auge reicht..(oder ist mir nicht aufgefallen)
Danke, Parmesan, für den kleinen Deckel auf den Kopf. Aber die Brause kannte ich wirklich nicht. Die Schoko nur vom Hörensagen. Das war ganz ganz früher wohl so was wie eine Währung. Bei den Amis, meine ich, in Bezug auf uns ...
Ich mag dich sowieso
Nö Bienchen Das waren Nescafé, Nylons (Nylonstrümpfe) und Kaugummi
und Alles, was das Leben überlebenswert machte.....
Ja Nylons und Kaugummis. Und Nescafe. Aber ein bisschen doch auch Schokolade. Oder?
Zitat von Parmesan[quote=Elbaal|p193550][quote=Bienenbienchen|p193548][quote=nox|p193544]Fassbrause habe ich hier noch nie gesehen soweit mein Auge reicht..(oder ist mir nicht aufgefallen)
Danke, Parmesan, für den kleinen Deckel auf den Kopf. Aber die Brause kannte ich wirklich nicht. Die Schoko nur vom Hörensagen. Das war ganz ganz früher wohl so was wie eine Währung. Bei den Amis, meine ich, in Bezug auf uns ...
Ich mag dich sowieso
Nö Bienchen Das waren Nescafé, Nylons (Nylonstrümpfe) und Kaugummi
und Alles, was das Leben überlebenswert machte.....
Ja Nylons und Kaugummis. Und Nescafe. Aber ein bisschen doch auch Schokolade. Oder?
jepp
Habe gekocht ... mehr dazu gleich in der Tageschau
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Luculla, jetzt hast du mich nachdenklich gemacht. Ich verwende auch gerne Kochsahne. Die bayrische kommt ja in deinem Link ganz gut weg. Ich lese mal vor, da ich noch eine vorrätig habe: 15 g Fett und 4,2 g KH je 100 g.
Die Hälfte Fett als übliche Sahne. Wärmebehandelt, Stabilisator Carrageen. Des Weiteren steht nichts von gehärteten Fetten dabei. Schon mal gut.
Zurück zum Thema: ich habe auf Björn getippt und freu mich riesig Nu hat er seine Ausgaben für das "schimmelige" Steak wieder rein geholt. Da hätte ich schon gerne mal gekostet! Der arme Heinz mit seinen Flusen konnte da halt nicht mithalten
Zitat von BienenbienchenParmesan, da muss ich was verpasst haben. Wie hat denn Heinz auf Björn/Polly reagiert?
Hallo Bienchen , erstmal hat er sie/ihn mehrfach als "so süß" bezeichnet, dann hat er ganz sexy die Zähne gefletscht wie "ich will Dich anknabbern" und auch fast in die "Brust" gebissen. Einfach nur abstoßend. Für Björn gehört das zum Geschäft, er hat es hingenommen und mitgespielt. Ich möchte nicht schreiben, was ich gedacht habe.
Liebe Grüße Parmesan
Sorry Parmesan , um solche Anzüglichkeiten zu vermeiden, müßte sich Polly ein anderes Metier suchen. Ich glaube kaum, daß der Auftritt gestern zum Karriereschub beigetragen hat. Das war mehr erbarmungswürdig. Ihr Alter Ego hat aber gut gekocht und verdient gewonnen
Heinz ist ein grober Klotz, und das sollte wohl so etwas wie ein Kompliment sein. Ich glaube aber, er wird ein guter Opa sein. Den Abend bei ihm fand ich gar nicht so schlecht und ich war sehr erstaunt über seine Einrichtung. Ehrlich gesagt hätte ich eher eine eichene Schrankwand erwartet.
Daniel hat in seinem Alter schon viel erreicht, und das ist anzuerkennen. Gestern hat er aber seine BÄMM-Maske fallen lassen und krampfhaft "Flusen" gesucht, um den Heinz runterpunkten zu können. Was er auch gemacht hat, darum
Man muss nicht kochen können, nur einen Helfer haben der es kann und beaufsichtigt werden will. Mit seinem Schwiegersohn hatte Heinz einen willigen Untergebenen. Auch wenn der Schwiegersohn vieles machte, fragte ich mich doch wo so manches geschnittenes auf einmal herkam. Ob da im Hintergrund noch Mainzelmännchen am Werk waren? Mal gut dass er ihn ab und zu antrieb, es musste ja fertig werden. Heinz ist ein Typ, der ohne eigene Leistung Respekt einfordert, was für ihn nur mit dem Alter zu tun hat. Aber er von so vielem keine Ahnung, da spielt das auch keine Rolle mehr. Seine Einrichtung ist mir Wurst, aber in der Küche arbeitet Heinz normal nicht, da kann er sich ja noch nicht mal drehen. Obwohl Heinz und Arbeit ……. Dass er das einzig wahre pD gibt war für ihn von vorneherein klar. Wie kann jemand, der der Arbeit so sehr aus dem Weg geht, nur von sowas träumen?
VS: natürlich müssen Scampi 3 Tage vorher eingelegt werden, damit sie geschmacklos bleiben. Heinz hatte vorher bereits was gemacht, niiiiiie. Salat gehört durchgemischt und nicht beträufelt. Das sah wie ein Unfall aus. Das Daniel etwas von Flusen rumspann hatte sicherlich einen anderen Grund. Begeisterung bei den Gästen wollte nicht aufkommen.
HG: Sahne und Dijon Senf aufkochen und fertig ist eine Soße zum Fisch. 3 Sorten Fisch, eine Soße, da kommt man doch ins Grübeln. Warum es sich andere immer so schwer machen versteh ich nicht. Ein paar faule Kartoffeln kochen, Fisch verbraten und fertig ist der Kirmesteller. Jetzt habe ich doch glatt die Gemüsevielfallt vom Markt unterschlagen. Diese Vielfallt an Wirsing. Erstaunlich dass das nicht so toll ankam.
DS: also Pumpernickel zerbröseln kann Heinz. Ansonsten hat er sich mit Tüten aufreißen begnügt und Schwiegersohn angetrieben. Ach ja, in die Mascarpone kam ja Vanillemark rein, die am Ende im Schneebesen hing. Ich meine da gibt es solche Becher, die gar nicht so schlechten Inhalt haben.
Zum Schluss tauchte noch ein Hamburger Quetschen-Sänger auf, der sich so sicherlich sein Gnadenbrot verdient. Herrlich dieser Hamburger Welthit, sogar mit richtigem Text. Dieses Lied hatten wir schon die ganze Woche mehr oder weniger gehört. Erst jetzt wurde erkennbar, Heinz hatte es jeden Tag geübt. Eine Stadt, ein Lied, ein Heinz.
Bei aller Liebe, das war ja nun gar nix und passte sich ohne Probleme in die anderen Dinner ein, ausgenommen das von Björn. An Raffinesse war das Essen kaum zu unterbieten. Rein Kochtechnisch war es das leichteste Menü. Dass Heinz so sehr schwitze, lag sicherlich daran, dass Leute beaufsichtigen ein schwerer Job ist. Die Streitereien mit Daniel fand ich daneben, aber Daniel hatte eigentlich nur sein Recht als Gast eingefordert. Es ist eine Frechheit, wie Heinz ihn behandelte, bloß weil er jung ist. Das Alter eines Gastes ist irrelevant. Dass Daniel dann etwas herumspann und Fehler suchte, war etwas daneben. Aber wer so unhöflich behandelt wird, der reagiert halt nicht immer Stilgerecht. Die Wertungen haben mich etwas erstaunt, aber davon gehörten 2/3 dem Schwiegersohn.
Ich hätte auf diese Woche verzichten können und freue mich, dass es vorbei ist.