Aaaaalso: ich habe es auch nicht mit den Royalisten, ist mir ziemlich Wurst-egal, wer wen wann oder überhaupt zu heiraten gedenkt allerdings ist mir der R. Morgenstern sehr sympathisch und der wertet die Sendung irgendwie auf. Als Entertainer ist er prima diese Woche, daher ist es auch erträglich, das Gesabbel um die Royals! Ein PD war das natürlich auch nicht aber die Suppe werde ich bei Gelegenheit nachkochen, bin ja ein Suppenfreak. Was die aufgepolsterte und aufgeplusterte royale Überraschungs-Dame angeht, die hätte er sich wirklich sparen können, hat nichts gebracht; trotzdem war Herr Morgenstern sehr unterhaltsam und ich habe ihm gerne zugesehen allerdings nicht unter der Prämisse als Hobbykoch sondern eher als Unterhalter mit "royalen" Ambitionen. LG. Seerose
Zitat von SeeroseAaaaalso: ich habe es auch nicht mit den Royalisten, ist mir ziemlich Wurst-egal, wer wen wann oder überhaupt zu heiraten gedenkt allerdings ist mir der R. Morgenstern sehr sympathisch und der wertet die Sendung irgendwie auf. Als Entertainer ist er prima diese Woche, daher ist es auch erträglich, das Gesabbel um die Royals! Ein PD war das natürlich auch nicht aber die Suppe werde ich bei Gelegenheit nachkochen, bin ja ein Suppenfreak. Was die aufgepolsterte und aufgeplusterte royale Überraschungs-Dame angeht, die hätte er sich wirklich sparen können, hat nichts gebracht; trotzdem war Herr Morgenstern sehr unterhaltsam und ich habe ihm gerne zugesehen allerdings nicht unter der Prämisse als Hobbykoch sondern eher als Unterhalter mit "royalen" Ambitionen. LG. Seerose
Röschen, hab ja erst ab den Tiefkühlkroketten gesehen, aber von mir bekommst Du wieder ein Wir sind uns einig L.G., Sprotti.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Man wird alt, wenn sich das Aufstehen morgens anhört wie ein Profi-Tennismatçh
Zitat von SeeroseAaaaalso: ich habe es auch nicht mit den Royalisten, ist mir ziemlich Wurst-egal, wer wen wann oder überhaupt zu heiraten gedenkt allerdings ist mir der R. Morgenstern sehr sympathisch und der wertet die Sendung irgendwie auf. Als Entertainer ist er prima diese Woche, daher ist es auch erträglich, das Gesabbel um die Royals! Ein PD war das natürlich auch nicht aber die Suppe werde ich bei Gelegenheit nachkochen, bin ja ein Suppenfreak. Was die aufgepolsterte und aufgeplusterte royale Überraschungs-Dame angeht, die hätte er sich wirklich sparen können, hat nichts gebracht; trotzdem war Herr Morgenstern sehr unterhaltsam und ich habe ihm gerne zugesehen allerdings nicht unter der Prämisse als Hobbykoch sondern eher als Unterhalter mit "royalen" Ambitionen. LG. Seerose
Röschen, hab ja erst ab den Tiefkühlkroketten gesehen, aber von mir bekommst Du wieder ein Wir sind uns einig L.G., Sprotti.
Freut mich ungemein, daß ich wieder Deinen Geschmack getroffen hab'. Danke Dir.
schrieben ABBA für Silvia Sommerlath, und es wurde am Tag vor ihrer Hochzeit mit dem schwedischen König uraufgeführt. Später vergnügte sich eben jener König auch mal mit einer anderen Tänzerin, der aber niemand ein Lied widmete.
Heute bei Ralph Morgenstern geht es kaffeeklatsch-mäßig nach Schweden, so dass wir jetzt den Brückenschlag zum perfekten Dinner haben.
Ralph Morgenstern hat eine Tochter. Seinen Lebensgefährten hat er vor vielen Jahren in dem karibisch anmutenden Key West in Florida geheiratet. Die Ehe ist aber nur dort überhaupt gültig. Also würde eine evtl. Scheidung auch nur dort erfolgen können.
Kaum fällt man bei Ralph mit der Tür ins Haus, steht man auch schon in seiner Küche. Schwer zu sagen, ob die Wohnung eher größer oder kleiner ist, sieht im TV doch alles größer aus als es ist.
Ich denke, dass er kochen kann. Aber die Leistung an seinem Kochtag ließ einiges zu wünschen übrig. Allein die Hochzeitssuppe sah lecker aus, aber für eine royale Tafel doch etwas zu simpel.
"Kloppse"? - Zum perfekten Dinner? Kroketten aus dem Tiefkühler? Welch ein Einfall. Aber Ralph wird seine Gage von Vox bereits kassiert haben, er muss nicht gewinnen. Nur die Herzen soll er gewinnen. Und das gelingt ihm vorzüglich.
Die Damen sind dem Moderator gegenüber viel zu unkritisch. Da haben sie ja noch mehr Kritik für die diversen Königs-Häuser und deren Geschichten übrig. Allen voran Evelyn, die sich besonders in England so gut auskennt, dass Elfriede sie oft nur staunend von der Seite her ansehen kann. Evelyn ist vermutlich der einzige wahre Royal-Fan weit und breit.
Aber auch die Königshaus-Storys sind Allgemeingut, man liest die wichtigsten Sachen nicht nur in der Regenbogenpresse (natürlich nur beim Friseur), sondern auch in seriösen Tageszeitungen.
Mir stellt sich die Frage, ob Vox auf den Hochzeits-Zug von Madeleine aufgesprungen ist - oder doch eher eine bevorstehende neue Sendung mit Ralph Morgenstern promoten möchte. Und womit kennt er sich aus: ja, mit den Royals.
Wer weiß, vielleicht darf man sich demnächst auf eine englische Baby-Party-Dinnerwoche freuen. Oder findet sich in einer Scheidungs-Schlacht-Dinnerwoche wieder, möglich ist alles. Da sind bei Vox keine Grenzen erkennbar. Hauptsache so wenig perfekt wie möglich.
Zitat von MartaliIch war heute auch maximal gelangweilt, aalin
Martchen, das ist nicht unsere Welt
Kuckt Ihr etwa am Samstag nicht die Hochzeit
Nee, ich habe bisher auch nur Viktorias und Williams Hochzeit gesehen... ich dachte immer ich sei eine "Royalistin", weil ich gerade das englische Königshaus sehr mag (sorry, bin "britisch" teil-erzogen worden), aber nach dieser Woche muss ich mir eingestehen: doch eher nicht!
erst Mal,
habe eben mal den Ralph gegockelt und festgestellt, dass wir am gleichen Tag Burzeltag haben (uns trennen allerdings 7 Jahre, wenn sein angegebenes Geburtsjahr bei Wiki stimmt). Ich mag ihn einfach, er kann so schön plaudern und lästern, ohne das es irgendwie beleidigend oder platt rüber kommt. Sein Essen allerdings: zwar alles lekker (bis auf die Kroketten), aber doch nicht "das perfekte royale Dinner" tauglich! Elfriede ist mir von den Frauen die sympathischste! Zu der "vornühmen Überraschunsgästin" enthalte ich mich!
Zitat von nimmersattAlso bei den Punkten weiß ich nicht so recht gehen die in Ordnung? Ich frage mal so in die Runde
Ich finde 8 wären angemessen gewesen, bedenke ich die 7 am Montag. PP natürlich...
Nun waren wir also in Köln, wo Ralph Morgenstern mit seinem Mann Oliver wohnt. Beim Promi-Dinner gab er sich ja schon die Ehre, als guter Koch. Eigentlich kann er ja kochen und somit verstehe ich das Menü nicht. Sein Motto war die Hochzeit der schwedischen Prinzessin Madeleine am 8. Juni. Als TV-Profi fand ich ihn sehr nervös. Auch dass er sich beim Spargelschälen schnitt war ein Zeichen seiner Nervosität. Was ich nicht verstand, er kochte einen Gemüsefond, verwendete aber nur fertigen Rinderfond.
Deko: hier nahm er es ganz genau, damit Amelie keinen Grund zum Tadeln hatte. Auf jedem Teller platzierte er ein schwedisches Fähnchen, mit dem später gewunken wurde. Auch bekam jeder Gast ein Diadem, welches ab dem HG getragen wurde.
Empfang: er hatte sich gut in Schale geworfen, mit seinem Smoking. Dem Anlass entsprechend war das passend. Als Aperitif servierte er Champagner, Stilvoll halt. Ob das nun wirklich sein musste, dass es erörtert werden musste, dass Evelyn auf Toilette war und Ralph bemerkte, dass Klopapier nachgelegt werden musste.
VS: eine deutsche Hochzeitssuppe, zu Ehren von Königin Silva. Mit Rücksicht auf Beate kamen kleine Semmelknödel statt Markknödel in die Suppe. Diese Knödel hatte er aber separat gegart und sie erst zum Servieren in die Suppe gelegt. Gebrauchtes Geschirr kam sofort in die Spülmaschine, also er achtet auf Ordnung. Die Suppe sah sehr gut aus und kam auch ganz toll an. Beate bemerkte im Vorfeld, weil Evelyn neben ihr saß, dass sie ihre Suppe gerne heiß hätte. Die Gespräche über den Adel waren z.T. schon amüsant. Besonders Prinz Philip ist bekannt für sehr lockere Aussprüche.
Anschließend begaben sich Elfriede und Amelie zu Fuß zum Kölner Dom. D.h. Ralph muss in der Nähe wohnen. Amelie war begeistert. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass Amelie ihn zum 1. x sah.
HG: für die Minifrikas verwendete er Rinderhack, da er wie im Original, kein Elchfleisch bekommen hatte. Ob die Backofen-Kroketten geschummelt waren, ich weiß nicht. jedenfalls sah der HG doch recht mickrig aus. Da hatte nicht nur ich mehr erwartet. Dass im Feldsalat noch Sand war, konnte ich verstehen, der war ja nicht gewaschen, nur etwas mit Wasser beträufelt. Für die anwesenden Gebissträgerinnen bestimmt kein Genuss. Beate bekam als Alternative geschmorte Pilze.
DS: Der Käsekuchen nach altem amerikanischem Rezept war bereits fertig. Serviert wurde er auf Kuchentellern, die keinen weiteren Zierrat zu ließen. Ob die Orangenscheibe auf dem Kuchen als Kronenersatz gelten sollte? Beate fand sie überflüssig. Elfriede war der Kuchen zu trocken, ihr fehlte etwas Sahne dazu. Evelyn fand ihn nicht rocken, ihr reichte die O-Scheibe aus. Amelie hatte sich mehr erhofft. Nun folgte ein Überraschungsgast, die Prinzessin von Hohenlohe, die Ralph kurzfristig per Telefon hinzu bat. Sie ist die ausgesprochene Fachfrau fürs schwedische Königshaus. Elfriede merkte dann an, dass Amelie mehr adlige Ausstrahlung habe.
So ging ein wenig unterhaltsamer Abend zu Ende. Das Menü begann mit der Suppe ganz gut um dann komplett abzusaufen. Was Ralph machte war ja gut, aber es war ja nicht viel zu tun. Das war alles nur simpel. Auch wenn Evelyn meinte, dass es ein perfektes Dinner war. Ich schließe mich da eher Amelie an, das war nicht perfekt. Die 35 Punkte sind eher seiner Person und Sympathie geschuldet.
in der Stadt, in der sich nach einer Erzählung von Grass 1647 die Schreiberlinge trafen...
Ohne das Gekoche hätte man das Ganze auf eine 10-minütige Tratsch-Sendung im Vorfeld der Schweden-Hochzeit am Wochenende zusammenstauchen können - dann hätte ich sicher drüber weggezappt. So schaut man es sich in der Erwartung an, es werde schon was Unterhaltsames dabei herauskommen und beklagt am Ende vertane Lebenszeit.
Meine Vorschläge für weitere pD-Fehlzündungen:
- Das perfekte Bundesliga-Dinner - Fußballfans kochen angesichts des Bundesliga-Auftakts ihre Lieblings-Fressalien zum Fußball-Glotzen - Das perfekte Hochwasser-Dinner (im Schlafrock) - Was tun, wenn die Hütte unter Wasser steht - einfache Gerichte, die auch im Evakuierungslager gelingen - Das perfekte Bundestagswahl-Dinner - Politiker kochen, Bürger wenden sich ab - Das perfekte Ferien-Dinner - Sieben Köstlichkeiten aus deutschen Ferienlagern - Das perfekte Einschulungs-Dinner - Das kommt mir nicht in die Tüte! - Das perfekte Schlussverkaufs-Dinner - Wenn es vor dem Sturm auf die Sonderangebote schnell gehen muss ...
Keine Religion ist falscher als die andere. Alle sind gleich falsch.
Zitat von backslashOhne das Gekoche hätte man das Ganze auf eine 10-minütige Tratsch-Sendung im Vorfeld der Schweden-Hochzeit am Wochenende zusammenstauchen können - dann hätte ich sicher drüber weggezappt. So schaut man es sich in der Erwartung an, es werde schon was Unterhaltsames dabei herauskommen und beklagt am Ende vertane Lebenszeit.
Meine Vorschläge für weitere pD-Fehlzündungen:
- Das perfekte Bundesliga-Dinner - Fußballfans kochen angesichts des Bundesliga-Auftakts ihre Lieblings-Fressalien zum Fußball-Glotzen - Das perfekte Hochwasser-Dinner (im Schlafrock) - Was tun, wenn die Hütte unter Wasser steht - einfache Gerichte, die auch im Evakuierungslager gelingen - Das perfekte Bundestagswahl-Dinner - Politiker kochen, Bürger wenden sich ab - Das perfekte Ferien-Dinner - Sieben Köstlichkeiten aus deutschen Ferienlagern - Das perfekte Einschulungs-Dinner - Das kommt mir nicht in die Tüte! - Das perfekte Schlussverkaufs-Dinner - Wenn es vor dem Sturm auf die Sonderangebote schnell gehen muss ...
du hast ihn wie immer getroffen, den Nagel auf den Kopf
Zitat von MeisjeGab es das nicht mal? Ein Schrebergarten bzw. Campingdinner? Ich meine, mich vage erinnern zu können.
Also......nicht dass ich das noch mal haben wollte.....
Die Voxsche Spezials sind fast nie der Knaller!
da war mal was mit Schrebergarten
------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Cookie, der oder das. Wortart: Substantiv, maskulin oder Substantiv, Neutrum (Duden)