So, Doradchen waren früher fertig, Familie räumt den Tisch ab. Und ich sehe gerade, wie Queller als Algen verkauft werden. Was ist denn das fürn Blödsinn! Queller ist ein Strandgewächs und hat mit Algen (außer der Farbe) nun gar nix zu tun!
**************************************
Geschichte könnte eine so tolle Lehrerin sein - wenn wir Menschen nicht so schlechte Schüler wären…
Doch, ich glaube schon, dass man einen Profikoch an seiner Schneidetechnik erkennen kann. Zumindest deutete ihr Geschnipsel für mich nicht darauf hin, dass sie der Profi ist.
Zitat von Mein Senf dazuDoch, ich glaube schon, dass man einen Profikoch an seiner Schneidetechnik erkennen kann. Zumindest deutete ihr Geschnipsel für mich nicht darauf hin, dass sie der Profi ist.
~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~ "Total anstrengend, dieses Yoga" "Du liegst auf der Couch" "Die Figur heißt `müde Katze`"
was ich immer erstaune ,dass Ute ihre Haare immer an die Gleiche stelle sitzt..meine Haare sehen jeden Tag anders aus..auch wenn es die Gleiche stelle ist ..nie so wie bei Ute..
Zitat von PaoniaSo, Doradchen waren früher fertig, Familie räumt den Tisch ab. Und ich sehe gerade, wie Queller als Algen verkauft werden. Was ist denn das fürn Blödsinn! Queller ist ein Strandgewächs und hat mit Algen (außer der Farbe) nun gar nix zu tun!
@Martchen und Aalin: Queller wird als "salicorne" oder "St. Pierre" an der Fischtheke angeboten. WAhrscheinlich ZUcht. Ich hab ihn nie selbst geerntet. Ich kann mir allerdings gut vorstellen, dass er im Wattenmmeer unter Naturschutz steht. Ist schließlich die erste Stufe zur Entsalzung neugewonnenen Landes.
Ich liebe das Zeug, seeeehr gut gewaschen und nur in ein bischen Butter geschwenkt. Schmeckt wie ein Strandspaziergang bei steifer Brise...
**************************************
Geschichte könnte eine so tolle Lehrerin sein - wenn wir Menschen nicht so schlechte Schüler wären…
Zitat von Paonia@Martchen und Aalin: Queller wird als "salicorne" oder "St. Pierre" an der Fischtheke angeboten. WAhrscheinlich ZUcht. Ich hab ihn nie selbst geerntet. Ich kann mir allerdings gut vorstellen, dass er im Wattenmmeer unter Naturschutz steht. Ist schließlich die erste Stufe zur Entsalzung neugewonnenen Landes.
Ich liebe das Zeug, seeeehr gut gewaschen und nur in ein bischen Butter geschwenkt. Schmeckt wie ein Strandspaziergang bei steifer Brise...
Da hab ich immer den Mund zu. Ausser ich quassel.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Hin und wieder mache ich Witze über Veganer. Aber nicht über Tofu. Das ist geschmacklos.
Zitat von Paonia@Martchen und Aalin: Queller wird als "salicorne" oder "St. Pierre" an der Fischtheke angeboten. WAhrscheinlich ZUcht. Ich hab ihn nie selbst geerntet. Ich kann mir allerdings gut vorstellen, dass er im Wattenmmeer unter Naturschutz steht. Ist schließlich die erste Stufe zur Entsalzung neugewonnenen Landes.
Ich liebe das Zeug, seeeehr gut gewaschen und nur in ein bischen Butter geschwenkt. Schmeckt wie ein Strandspaziergang bei steifer Brise...
Im Wattenmeer steht sowieso alles unter Naturschutz, ist ja Nationalpark
Und ich stehe immer an der falschen Fischtheke *schnief*