Zitat von Santinasoll man Rita jetzt bedauern? Sie wurde ausgetrickst. Der Speck kochte im Linsenwasser mit. Ist es nicht schlimm, dass ich genau an so einer Stelle immer lachen muss?
Niemals nicht ist Rita Vegetarierin.
Santina, ich mußte heute ständig lachen, über alles Hat gutgetan
was war denn im chilli??
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.
Zitat von MeisjeIch muss mich jetzt mal outen......
Ich wars Ich habe auf den Dienstag getippt.
War aber nur Spaaahaaaß
Ja denn...... gratulieren wir doch mal sehr herzlich
Danke Ich weiß ja auch nicht was ich mir dabei gedacht habe.
Du dachtest, sie könnte kochen. Hörte sich ja auch erstmal nicht schlecht an....aaaaaber...
Am besten gefällt mir heute lovely Rita Kann auch nicht kochen...
Nö, mein Pastetchen, das war nicht der Grund Ich dachte, Anne wäre die Kandidatin die zwei Punkte vergeben hat und dachte mir........ es haben schon einige Taktierer geschafft!
Nun hat "unsere" Rita beste Chancen auf den Sieg
.............................................................................. Theoretisch kann ich praktisch alles
Ich kann beim besten Willen nach Chilli nur noch chillen
Habt alle noch einen schönen Abend mit einem gemütlichwarmen Kuschelplätzchen
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
so geht die Münchner Woche fröhlich bis verbiestert weiter. Vorab: Warum hat niemand Anne gesagt, dass ihr Kleid im Rücken oben zerfetzt ist und vorne auch was nicht stimmt? Und bei Anja saß das Kleid auch irgendwie nicht. Soviel dazu, jetzt das Essen.
Anne hat ja selbst zugegeben, dass sie nicht wirklich kochen kann, und so sah es auch aus. Vom Aperitif habe ich nicht viel mitbekommen - gab es tatsächlich was zu knabbern?
Die VS hätte gut werden können, wenn Anne eine kleine Ahnung von Gewürzen hätte - also dass es sowas gibt. Ansonsten war der Linsensalat mit all seinen Beigaben doch schön anzusehen. Anne hat aber all ihr Augenmerk auf die Blutwurst gesetzt, die sie so sehr mag, dass sie sie auch schon gerne mal zum Frühstück isst. Rita ist fast ihr Bissen im Mund stecken geblieben oder fast Schlimmeres, als sie das hören musste. Sie bekam keine Alternative zu der gebratenen Wurst und war von daher schon sowieso beleidigt, und dann noch solche Gespräche.
Der HG war, wie man in meiner Jugend gesagt hätte, eine Lachplatte. Lachs mit Gemüse in Alufolie im Ofen gegart, kann ja gut schmecken, wenn nicht die Sache mit den Gewürzen wäre. Dann packt man das Ganze in eine Brühe aus Fischfond (immerhin selbst gekocht) und serviert das. Wer macht sowas? Dazu gab es Selleriepüree, das mit Rote Bete rosa eingefärbt war. Das mit den Gewürzen hatten wir schon. Rita bekam statt dem Lachs Feta - aber der war gekauft und zählte nicht. Der Salat war auf den Tellerrand des Untertellers vom Püree geklemmt und wurde von den Gästen erst spät entdeckt. Dann hat der Salat aber geschmeckt, im Gegensatz zu dem eigentlichen HG.
Die NS bestand aus selbst gemachtem Eis mit viel grüner Speisefarbe. Ok, wer's mag. Florentiner kenne ich auch anders, vor allem einzeln gebacken und nicht aus einem Fladen ausgestochen. Dann knackig und mit einer Schokoladensohle. Ein einziges Mal musste ich Rita Recht geben. Wie er geschmeckt hat, der Florentiner, weiß ich nicht, er wurde nur von Rita kommentiert. Insgesamt kam aber auch der Nachtisch nicht sonderlich gut an. Rita war mit ihren Punkten etwas zu sparsam, aber sehr viel großzügiger waren die anderen Gäste auch nicht, was dann doch etwas über Annes Menü aussagt. Sie selbst war total geschafft und froh, dass ihr Abend vorbei war. Viele Punkte hätte sie sich auch nicht gegeben, weil es ihr selbst nicht so wirklich geschmeckt hatte. Das war der Dienstag - und der Mittwoch wird das Grauen weiterführen.
Aber ich habe mich bemüht, dabei zu bleiben und ein bisschen was dazu zu schreiben.
Aber ich habe mich bemüht, dabei zu bleiben und ein bisschen was dazu zu schreiben.
Liebe Grüße Parmesan
............. und das hast du ganz großartig gemacht, liebes Parmesanchen , ich bin diese Woche sprachlos, denn ich komme mit den Weiß-Blauen nicht so zurecht.
Aber ich habe mich bemüht, dabei zu bleiben und ein bisschen was dazu zu schreiben. Liebe Grüße Parmesan
............. und das hast du ganz großartig gemacht, liebes Parmesanchen , ich bin diese Woche sprachlos, denn ich komme mit den Weiß-Blauen nicht so zurecht. LG
Aalin , das hat - glaube ich - mit weiß-blau weniger zu tun. Die Russin ist wenig bayrisch, die Rita sicher auch nicht typisch. Aber anstrengend sind sie alle. Am besten gefällt mir noch der Kleine vom Freitag. Auch wenn sein Menü bis jetzt einfach klingt. LG Parmesan
Aber ich habe mich bemüht, dabei zu bleiben und ein bisschen was dazu zu schreiben. Liebe Grüße Parmesan
............. und das hast du ganz großartig gemacht, liebes Parmesanchen , ich bin diese Woche sprachlos, denn ich komme mit den Weiß-Blauen nicht so zurecht. LG
Aalin , das hat - glaube ich - mit weiß-blau weniger zu tun. Die Russin ist wenig bayrisch, die Rita sicher auch nicht typisch. Aber anstrengend sind sie alle. Am besten gefällt mir noch der Kleine vom Freitag. Auch wenn sein Menü bis jetzt einfach klingt. LG Parmesan
dann nennen wir es gerne "anstrengend", deshalb finde ich deine Zusammenfassung heute besonders gut
Mit einem hatte Anne Recht, sie ist keine Sterneköchin. Irgendwie hatte ich das Gefühl, dass sie beim Einkauf die Weinprobe zu sehr genossen hatte. Dies wurde über den Abend hinweg noch besser. Vom Kochen sah man wieder nicht viel, aber heute haben wir nichts verpasst.
Empfang: Matthias hatte anscheinend früh Feierabend und keine Lust auf Vorgespräche. So kam er halt um einiges zu früh. Dass die anderen ihn auf dem riesigen Balkon übersahen, kann man ja verstehen.
VS: der Linsensalat sah nicht übel aus. Aber irgendwie war es ein Salat mit allem. Was mir fehlte waren gefüllte Linsen, neben den roten und schwarzen. Ja auch Blutwurst kann man zu lange braten. Rita ganz Dame, beherrschte sich und übergab sich nicht beim Anblick der Blutwurst. Die Frage von Anja: „Was ist der Unterschied zwischen Blut- und Weißwurst“, wurde von den Gästen nicht geklärt. – herrlich – Rita bekam keine Alternative, obwohl Anne die ganze Nacht darüber gegrübelt hatte. So bekam sie halt Salat ohne Blutwurst.
HG: der Lachs sah eigentlich gut aus und ihn im Pergamentpapier zu dünsten war nicht schlecht. Aber was sollte das im Teller sein, eine Suppe? Speck auskochen ist auch mal eine gute Idee, das macht den Fond nicht so fett. Das Kartoffel- Selleriepüree war aus frischen Zutaten entstanden, mit dem Zauberstab zu Kleister verarbeitet und in einer Extraschüssel serviert. Dass sie aber den Salat unter der Schüssel quasi versteckte, war ja doch sehr seltsam. Rita bekam Schafskäse als Alternative, was ihr aber nicht passte, da er gekauft war. Meinte sie der Fisch war evtl. gestohlen?
DS: die Kürbiskernflorentiner sollte man schon möglichst schneiden solange sie noch warm sind. So kamen halt mangels Meißel nur kleine Bruchstücke auf die Teller. Komisch dass sie Rita zu weich waren. Das Eis mit Lebensmittelfarbe kam auch nicht an. Auf den Rhabarber hatte sie ganz verzichtet. Somit legte sie nur zerteilte Erdbeeren auf die Teller. Eine tolle Idee, die Eismaschine ins Klo zu stellen. Aber es wurde während der Zeit sicherlich nicht benutzt. Wird bei Männern immer über die obenstehende Klobrille gemeckert, so sah man typisch Frau, der Klodeckel stand oben.
Anne war eine bescheidene Köchin und ihr Gastgeben bestand meist aus Kichern. Moscow Mule wird aus einer Kupfertasse getrunken. Aber die arme Frau hatte ja noch nicht mal ein Sieb im Haus. Das DS durfte mit Plastik- bzw. Eierlöffeln gegessen werden. Dass sie sich mit Farben auskennt, glaube ich ihr gerne, aber im Essen sollte sie darauf verzichten. Ob sie schon mal Essen angerichtet hat und GGin war, ist schwer zu sagen, aber es war alles auf den Tellern, was sie gemacht hatte. Waren die Gäste gestern noch recht streng, so waren sie heute doch großzügiger. Nie hätte ich gedacht, dass für dieses Menü jemand mehr als 3 Punkte gibt. Bezeichnend waren die 2 Punkte von Rita, die lt. Ihrer Aussage nicht kochen kann.
Man darf gespannt sein, was Rita morgen vollbringt, hoffentlich ist es wenigstens komisch. Der Spruch des Abends kam für mich von Rita: „Ich bin ein pflegeleichter Mensch.“
in einer modernen Ausgabe, denn so lebt Anne in der angeblichen Übergangswohnung. Doch wie einst James Steward in seinem Wohnblock einem Mord auf die Spur kam, so könnte Anne in ihrem mal in fremde Küchen linsen, vielleicht gibt es da noch was zu entdecken.
Entdeckt hat sie jedoch Vox und die "abgefahrene Sendung" "das perfekte Dinner" und darin die Möglichkeit gesehen, ihren Laden zu promoten. Ich werbe an dieser Stelle aber nicht mit, nein, den Gefallen leiste ich nicht.
Während Daniel Werner im Off mit seiner Stimme sein Bestes gibt, nervt die Stimme von Anne gewaltig. Und nach jedem Satz kommt ein ehmmmm. Ich war in Versuchung, den Ton abzustellen. Und mit dieser Stimme musste sie auch noch ohne Unterlass sprechen, kichern, kurz: sich so richtig zum Affen machen.
Ich fand die gesamt Anne-Show ziemlich befremdlich. So ist das mit der Sicht der Dinge. Sie sieht sich vermutlich ganz ganz anders. An Selbstbewußtsein mangelt es ihr ja auch nicht.
Aber viele Kandidaten haben es ihr vorgemacht: Kochen können muss man nicht, um am pD teilzunehmen. Aber worüber hat Anne sich die ganze Zeit lustig gemacht? So voller lustvoller Momente waren weder ihre Kochversuche noch ihre Statements.
Der Linsensalat mit allem drin, was es so gibt. Ein bunter - mit dem Zauberstab gequälter - Püree, den man nicht mal zu Kindergeburtstagen reicht? Anstelle einer Soße zum Lachs eine Suppe? Ein blanchiertes Salatblatt? Hauptsache, gute Laune.
Die hatte Rita eher nicht. Auch, wenn ich persönlich denke, vermute, annehme - dass sie nicht so wirklich vegetarisch lebt oder noch nicht - für sie war nichts dabei.
Und nicht nur nichts an Essbarem, auch wenig von den Gesprächen war ihr genehm.
Kann ich gut verstehen. Aber sie darf heute beweisen, dass sie - ohne kochen zu können - ihr Dinner meistert, und das Publikum dabei nicht so nervt wie Anne.
Die zwei Punkte von Rita waren angemessen, und es zeugt von wenig Kreativität, seine Speisen einzufärben anstatt sie schmackhaft zuzubereiten.
in der Stadt, in der sich nach einer Erzählung von Grass 1647 die Schreiberlinge trafen...
Die Kochleistung von Anne war nicht der Rede wert - sie sieht sich da ja auch nicht als große Leuchte. Das tut auch "lovely Rita" nicht, dafür gefällt es ihr, in einem allumfassenden Pessimismus über alles und jeden herzufallen.
Die Runde nervte mich gestern schon ziemlich. Der verstockte Bierbrauer, der hier extrem zu früh kommt (nein, Wocks bestimmt nicht, wer da wann erscheint, die kommen einfach alle irgendwann in Eigenregie angebaselt) und da extrem nach hinten gelehnt breitbeinig seine maulfaulen Kommentare abgibt. Der steife Montagsgastgeber, der aussieht wie Albert von Monaco, dummerweise redet wie Franz Beckenbauer und bei dem jeder zweite Satz aufgesetzt und auswendiggelernt klingt. Das Russenmodel, das außer von Wodka von nichts eine Ahnung hat, aber in Deutschland Französisch studiert und das "R" schön rrrrollen kann. Und natürlich diese Giftschleuder mit der Wutlocke, die frank&frei zugibt, dass sie nicht die Bohne kochen kann, aber grundsätzlich alles und jeden in Grund und Boden kritisiert und versucht, von ihrem Hokuspokus zu überzeugen. Sollte jemand diese Runde mit Absicht so zusammengecastet haben und dem einen oder der anderen sowas wie ein "Drehbuch" gegeben haben, dann... erklärt das vieles.
Keine Religion ist falscher als die andere. Alle sind gleich falsch.