in der Stadt, in der sich nach einer Erzählung von Grass 1647 die Schreiberlinge trafen...
Zitat von KlachlsuppnSeit gestern Abend weiß ich, wer der/die ProfiIn ist, über zwei Kandidaten hatte ich nix im Netz gefunden, gestern Abend kam ich auf die Idee, mir die Fotos aller deutschen Sterneköche anzusehen und ich habe sie/ihn gefunden.
Danke, du hast mir die Spannung genommen... Zwei Suchworte, ein Klick, ein Volltreffer.
Keine Religion ist falscher als die andere. Alle sind gleich falsch.
Ab in die Berge zum Sepp, aber nicht auf die Alm. Der Sepp nennt ein schickes Holzhaus sein eigen, wo er mit seiner Frau wohnt. Er ist Bergsteiger aus Passion, aber kein Bergführer, denn dafür bräuchte er eine Ausbildung. Das er gut sein muss, zeigte seine Bekanntschaft mit Thomas Huber, mit dem er öfters klettert. Ich schätze mal, was an sonstigen Kletterwänden in den Städten gemacht wird, das begleitet Sepp in den Bergen. Mit Sicherheit macht das mehr Spaß als an den künstlichen Wänden in irgendeiner Halle. Ob er davon leben kann, bin ich mir nicht so sicher. Seine Gäste durften es Hautnah erleben wie man abgeseilt wird. Wie immer, gerade die Schwersten, in diesem Falle Hans und Sabine, trauten sich. Herrlich welchen Schiss Frank davor hatte, aber er gab Tipps aus sicherer Position.
Gekocht wurde dann auch noch. Wie gewohnt in dieser Woche, wurden die Zutaten geliefert. Seine Frau half ihm bei den Vorbereitungen, was aber eher eine Alibi-Hilfe war, sie wollte sicherlich nur ins Fernsehen. Es machte wirklich Spaß Sepp beim Kochen zu zusehen, wie er ganz in Ruhe und gekonnt seine Speisen zelebrierte.
VS: ob und wann er den Darm entfernt hatte, wurde nicht gezeigt. Der Blumenkohl-Couscous war ja ne tolle Idee, müsste man probieren. Satt werden konnte dabei aber nur das Auge.
HG: keiner wusste so recht was ein Schulterscherzel (Schaufelstück) ist und auch Sepp erwähnte auch nur, dass es aus der Schulter kommt. Etwas dürftig, aber man bräuchte schon mehr als einen Satz als Erklärung und das sollte jeder besser selber googeln. Es mag ja sein, dass der Schrobenhauser Spargel gut ist, aber das waren echte Knüppel und passten eher zu seinem Holzhaus. Die Hollandaise hatte einen feinen Fichtennadelgeschmack, was bestimmt lecker war. Hans war der Geschmack nicht ausreichend genug. Dann hätte sie aber wie ein Erkältungsbad geschmeckt. Nun, man hätte ihm ja einen Zweig extra auf den Teller legen können. Eine Sättigungsbeilage, wie z.B. Kartoffeln, hatte leider gefehlt.
DS: dass es super gekocht war, stand außer Frage. Mehr als super fand ich, wie er die Rhabarber/Erdbeeren-Stücke so gleichmäßig geschnitten hatte, ohne Lineal. Der Aufbau mit der Zuckerscheibe dazwischen war schon ein Kunstwerk. Zum Essen allerdings etwas schwierig. Auch eine schöne Sache, dass er Frank extra eine Portion Käse dazu stellte, die dieser natürlich verputzte. Ich bin ja gespannt, ob Hans sein DS wirklich auch so hinbekommt, wie er betonte.
Das war endlich mal wieder ein 10 Punkte, oder mehr, Menü. So wie es angerichtet war, alle 3 Gänge, war es fast zu schade zum Essen. Ob Sepp der Profi ist und welchen Beruf er wirklich ausübt, konnte nicht geklärt werden. Es mag ja einiges eher Überflüssig gewesen sein und diente nur als Zierrat, was ein Profi sicherlich nicht braucht. Mir war das eigentlich egal, ich habe einen tollen Koch hantieren gesehen und die Ergebnisse wurden allerseits bewundert. Man könnte sich an der GelaNtine festhalten und sagen, dass es ein Profi nicht so ausspricht, aber auch Profis haben keinen Duden innerlich. Dennoch glaube ich nicht, dass Sepp der Profi ist, denn sein Schneiden an sich war eher Hobbymäßig. Auch seine Sauberkeit und das Aufräumen hat/macht kein Profi. Fazit: Ein etwas verspielter, aber guter Hobbykoch. Die Wertungen habe ich nicht so ganz verstanden. Bei Hans weiß man ja noch nichts Genaues, da er noch kochen muss. Aber für die 9 Punkte von Frank, dem Clown der Runde, fehlte mir jedes Verständnis. Ansonsten will ich mich nicht weiter über die Gäste auslassen, das war Sepp sein Abend und der war toll.
Besonders Hans, der seinen Beruf nicht erklären konnte, wollte ihm auf die Probe stellen. Da Sepp angeblich zuerst Automechaniker gelernt hatte, wollte Hans wissen was ein Doppelvergaser ist. Sepp hätte da einfach sagen können, dass es zwei sind, was im Prinzip ja auch stimmt, aber in einem Gehäuse. Richtig heißt es ja eigentlich „Doppelfallstromvergaser“ und wurde bei Geländewagen eingebaut.
LG rudi
Rudi, vielen Dank für die tolle Zusammenfassung. Da kommt mal ein toller Kochabend, und ich sitze im Bürgerforum! Das war überflüssig wie ein Kropf! Schade, dass ich das nicht vorher geahnt habe.
Rudi, vielen Dank für die tolle Zusammenfassung. Da kommt mal ein toller Kochabend, und ich sitze im Bürgerforum! Das war überflüssig wie ein Kropf! Schade, dass ich das nicht vorher geahnt habe.
Danke, aber es gibt ja noch das MK und diesmal lohnt es sich. Ja unverhofft kommt oft.
Rudi, vielen Dank für die tolle Zusammenfassung. Da kommt mal ein toller Kochabend, und ich sitze im Bürgerforum! Das war überflüssig wie ein Kropf! Schade, dass ich das nicht vorher geahnt habe.
Danke, aber es gibt ja noch das MK und diesmal lohnt es sich. Ja unverhofft kommt oft.
, Rudi! Was heißt MK. Ich habe keine Ahnung. _Miri
Zitat von KlachlsuppnSeit gestern Abend weiß ich, wer der/die ProfiIn ist, über zwei Kandidaten hatte ich nix im Netz gefunden, gestern Abend kam ich auf die Idee, mir die Fotos aller deutschen Sterneköche anzusehen und ich habe sie/ihn gefunden.
Danke, du hast mir die Spannung genommen... Zwei Suchworte, ein Klick, ein Volltreffer.
Hab ich etwa gesagt, dass Du gockeln sollst. Ich sag mal sechs Zahlen: 4, 12, 13, 27, 35, 44 wenn Du jetzt beim Lotto Dein ganzes Vermögen drauf setzt und die Zahlen nicht kommen, schreib in Deinen Hartz IV Antrag, dass Du einen Schuldigen gefunden hast
in der Stadt, in der sich nach einer Erzählung von Grass 1647 die Schreiberlinge trafen...
Zitat von KlachlsuppnHab ich etwa gesagt, dass Du gockeln sollst.
Nee, haste natürlich nicht. Aber ich denke immer "Wenn der das kann, kann ich das auch".
Aber Bilder aller Sterneköchinnen und -köche durchsehen, ob was passendes dabei ist, ist auch schon ein bisschen schräg... Ich hab' nach 2 Seiten "Gockel Bilder" aufgegeben.
Zurück zum Thema: Sepp hat zum Schluss sein fertiges Eis noch einmal mit einem mir unbekannten Gerät bearbeitet... Er hatte Schwierigkeiten, den Behälter anzubringen. Weiß jemand, um was es sich da gehandelt hat?
Keine Religion ist falscher als die andere. Alle sind gleich falsch.
Zitat von backslashZurück zum Thema: Sepp hat zum Schluss sein fertiges Eis noch einmal mit einem mir unbekannten Gerät bearbeitet... Er hatte Schwierigkeiten, den Behälter anzubringen. Weiß jemand, um was es sich da gehandelt hat?
Zitat von backslashZurück zum Thema: Sepp hat zum Schluss sein fertiges Eis noch einmal mit einem mir unbekannten Gerät bearbeitet... Er hatte Schwierigkeiten, den Behälter anzubringen. Weiß jemand, um was es sich da gehandelt hat?
Zitat von backslashZurück zum Thema: Sepp hat zum Schluss sein fertiges Eis noch einmal mit einem mir unbekannten Gerät bearbeitet... Er hatte Schwierigkeiten, den Behälter anzubringen. Weiß jemand, um was es sich da gehandelt hat?
Zitat von backslashZurück zum Thema: Sepp hat zum Schluss sein fertiges Eis noch einmal mit einem mir unbekannten Gerät bearbeitet... Er hatte Schwierigkeiten, den Behälter anzubringen. Weiß jemand, um was es sich da gehandelt hat?