Zitat von Klachlsuppn Übrigens, ich friere einiges ein, aber Spargel nicht
Ich auch nicht und ich wohne in einer Spargelgegend. Der wird frisch gegessen, so lange es ihn gibt, dann ist Schicht im Schacht.
da häng ich mich dran, früsch auf den Tüsch
Seh ich genauso. Spargel aus dem Glas oder TK-Ware finde ich bäh. Hier gibt es den nur in der Saison und damit bleibt er auch was Besonderes auf das wir uns jedes Jahr wieder freuen
Der Sven ging mir mächtig auf den Keks gestern. So ein Prahler mit seinen Preisen ständig. Was soll das? Und dann diese Miniportionen. Ich hätte ihn bei Tisch gefragt wo der rest der Steaks ist. Als guter GG hätte er auch NAchschlag anbieten müssen. Das Dessert war einfach nur ein Witz. Kindergeburtstag trifft es am Besten
Zitat von Flora61 Der Sven ging mir mächtig auf den Keks gestern. So ein Prahler mit seinen Preisen ständig. Was soll das? Und dann diese Miniportionen. Ich hätte ihn bei Tisch gefragt wo der rest der Steaks ist. Als guter GG hätte er auch NAchschlag anbieten müssen. Das Dessert war einfach nur ein Witz. Kindergeburtstag trifft es am Besten
Zitat von Klachlsuppn Übrigens, ich friere einiges ein, aber Spargel nicht
Ich auch nicht und ich wohne in einer Spargelgegend. Der wird frisch gegessen, so lange es ihn gibt, dann ist Schicht im Schacht.
Genau so, liebes Rosenwässerli, mach ich das auch...obwohl ich nicht in ner Spargelregion wohne...bei uns in der Schweiz wird nur grüner Spargel angebaut, den mag ich gerne z.B. in einem Risotto oder zu frischer Pasta...den weissen kriegen wir meistens aus Ungarn, aber mit dem hab ich gute Erfahrungen gemacht. Beim deutschen Spargel kommen bei uns nur diese megadicken Dinger in die Regale, die will man uns hier als Spezialität verkaufen...ich mag diese dicken Spargelteile so gar nicht leiden, also bleib ich beim ungarischen... - und auf die Idee, Spargel einzufrieren, käm ich in hundert Jahren nicht...
Grünen Spargel haben wir erst dieses Jahr für uns entdeckt. Am liebsten nur in der Pfanne in Butterschmalz gebraten mit etwas Zucker karamellisiert *schleck*
Zitat von Flora61Grünen Spargel haben wir erst dieses Jahr für uns entdeckt. Am liebsten nur in der Pfanne in Butterschmalz gebraten mit etwas Zucker karamellisiert *schleck*
Auch in einem bunten Salat kommt der grüne Spargel sehr gut
Zitat von noxzählt nicht.. kann ja jeder sagen..denn du hast nicht mit gemacht beim Tippen..oder hab ich mich verguckt? nein..war ein Gag..dann gratuliere ich zu deinen Gewinn ..
Liebe Noxi. Ich hab' tatsächlich nicht mitgetippt. Bin doch noch an der Ostsee und und da geht alles anders als zu Hause. Habe es beim Zusehen so entschieden. Hier ist es möglich, daß meine Pläne, sofern vorhanden, in Grund und Boden gestampft werden zu Gunsten einer anderen Sache. Nächste Woche geht es wieder in's geordnete Zuhause. LG. Seerose
Zitat von Klachlsuppn Übrigens, ich friere einiges ein, aber Spargel nicht
Ich auch nicht und ich wohne in einer Spargelgegend. Der wird frisch gegessen, so lange es ihn gibt, dann ist Schicht im Schacht.
da häng ich mich dran, früsch auf den Tüsch
Seh ich genauso. Spargel aus dem Glas oder TK-Ware finde ich bäh. Hier gibt es den nur in der Saison und damit bleibt er auch was Besonderes auf das wir uns jedes Jahr wieder freuen
Der Sven ging mir mächtig auf den Keks gestern. So ein Prahler mit seinen Preisen ständig. Was soll das? Und dann diese Miniportionen. Ich hätte ihn bei Tisch gefragt wo der rest der Steaks ist. Als guter GG hätte er auch NAchschlag anbieten müssen. Das Dessert war einfach nur ein Witz. Kindergeburtstag trifft es am Besten
Schdümmd Flora, jetzt muß man nur noch die 'S-Klasse' Durch 'Essklasse' ersetzen. Ich denk halt immer nur an Autos
Zitat von Klachlsuppn Übrigens, ich friere einiges ein, aber Spargel nicht
Ich auch nicht und ich wohne in einer Spargelgegend. Der wird frisch gegessen, so lange es ihn gibt, dann ist Schicht im Schacht.
Genau so, liebes Rosenwässerli, mach ich das auch...obwohl ich nicht in ner Spargelregion wohne...bei uns in der Schweiz wird nur grüner Spargel angebaut, den mag ich gerne z.B. in einem Risotto oder zu frischer Pasta...den weissen kriegen wir meistens aus Ungarn, aber mit dem hab ich gute Erfahrungen gemacht. Beim deutschen Spargel kommen bei uns nur diese megadicken Dinger in die Regale, die will man uns hier als Spezialität verkaufen...ich mag diese dicken Spargelteile so gar nicht leiden, also bleib ich beim ungarischen... - und auf die Idee, Spargel einzufrieren, käm ich in hundert Jahren nicht...
ich kaufe immer den 1B, der 1A ist mir auch zu dick, der 2er wiederum zu dünn
muß los, bekomme Besuch. Wir gehen heute Abend in die 'Iphöfer Kammer' essen mit korrespondierenden Wirsching-Weinen Freu mich schon drauf
Selbst einfrieren ist besser als wegwerfen, wenn zu viel da ist!!! Halt für weihnachtliches Frikassee. In der Saison mache ich ihn auch in marinierter Form als Erdbeer- Spargel- Salat.
Hier gibt es Heiligabend traditionsgemäß eine Gans mit allem Drum und Dran. Dieses Jahr will ich nochmal versuchen einen 4-beinigen Vogel zu präparieren. Habe ich vor Jahren schon Mal gemacht und der kam prima an. Wenns klappt mache ich dieses Mal auch Fotos
Hamamelis, habe schonmal Spargelreste für Suppe eingefroren. War halt nicht so unser Geschmack. Aber über Geschmack lässt sich ja zum Glück nicht streiten ;-)
Moinsen Rudi, danke für deine Zusammenfassung! Ich lach mich grad schlapp. Ich freu mich, dass Nic der Profi ist, bei dem würd ich gern mal essen. So ein netter Mann. Einzige Kritik: wieso heißt sein Sohn Ludwig? Und @hamamelis Ich hab keine bestimmten Spargelrezepte und im Winter ess ich den nicht. Bei uns wächst der ja zur Saison fast vor der Tür und Susi, meine Nachbarin, hat seit letztem Jahr Spargel angebaut. Näxtes Jahr wird geerntet. Mal sehen, ob wir Spargel stechen können. Falls uns mal die Jobs ausgehen. Und einfrieren würd ich den auch nicht, ich frier ja auch keine Tomaten ein. Und wenn ich Rezepte brauche, gucke ich hier bei uns sehr gerne. Hier gibt es begnadete Köchinnen und Köche. Und bei Fragen wird man hier sofort geholfen.
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.
Den "Flatterich" gibt es am 1. Feiertag mit Mandelbällchen und Rotkohl. Ich weiß noch nicht ob ich überhaupt ein Geflügelchen mache. Für 9 Personen ist es knapp. Vielleicht Ochsenbäckchen oder Zicklein. Ich habe ja noch etwas Zeit zu überlegen. Grüß`le, hamamelis
Zitat von MartaliSo langsam hat das hier mit Svens Abend so gar nichts mehr zu tun. Bisschen OT nach dem Dinner ist ja okay, aber nun solltet ihr langsam mal umziehen.
Okay! Ich fand es so gar nicht lustig wie gestern über das Lispeln von Sven hergezogen worden ist. Irgendwie sitzt ja jeder im Glashaus,
Zitat von QuitteMoinsen Rudi, danke für deine Zusammenfassung! Ich lach mich grad schlapp. Ich freu mich, dass Nic der Profi ist, bei dem würd ich gern mal essen. So ein netter Mann. Einzige Kritik: wieso heißt sein Sohn Ludwig? Und @hamamelis Ich hab keine bestimmten Spargelrezepte und im Winter ess ich den nicht. Bei uns wächst der ja zur Saison fast vor der Tür und Susi, meine Nachbarin, hat seit letztem Jahr Spargel angebaut. Näxtes Jahr wird geerntet. Mal sehen, ob wir Spargel stechen können. Falls uns mal die Jobs ausgehen. Und einfrieren würd ich den auch nicht, ich frier ja auch keine Tomaten ein. Und wenn ich Rezepte brauche, gucke ich hier bei uns sehr gerne. Hier gibt es begnadete Köchinnen und Köche. Und bei Fragen wird man hier sofort geholfen.
Zitat von QuitteMoinsen Rudi, danke für deine Zusammenfassung! Ich lach mich grad schlapp. Ich freu mich, dass Nic der Profi ist, bei dem würd ich gern mal essen. So ein netter Mann. Einzige Kritik: wieso heißt sein Sohn Ludwig? Und @hamamelis Ich hab keine bestimmten Spargelrezepte und im Winter ess ich den nicht. Bei uns wächst der ja zur Saison fast vor der Tür und Susi, meine Nachbarin, hat seit letztem Jahr Spargel angebaut. Näxtes Jahr wird geerntet. Mal sehen, ob wir Spargel stechen können. Falls uns mal die Jobs ausgehen. Und einfrieren würd ich den auch nicht, ich frier ja auch keine Tomaten ein. Und wenn ich Rezepte brauche, gucke ich hier bei uns sehr gerne. Hier gibt es begnadete Köchinnen und Köche. Und bei Fragen wird man hier sofort geholfen.
Hallo und danke. Hat jemand von Euch schon einmal Lebkuchen selbst gemacht und kann mir ein Rezept empfehlen? Ich kann hier leider keines finden.