Zitat von SemaAlso, nachdem Norman seine Ex weg war, wollte er sich eine neue Freundin erkochen. Es wäre interessant zu erfahren, wieviele potentielle Freundinnen er in die Flucht gekocht hat, bis er es so wie heute konnte.
Zitat von SemaAlso, nachdem Norman seine Ex weg war, wollte er sich eine neue Freundin erkochen. Es wäre interessant zu erfahren, wieviele potentielle Freundinnen er in die Flucht gekocht hat, bis er es so wie heute konnte.
Leider kann der Whirlpool nicht sprechen
Was heißt hier leider? Gott sei Dank! tut er das nicht...stell dir vor, Du sitzt innem Whirlpool und der quatscht dich an...wenn's geht, auch noch unflätig
Zitat von hamamelisVon der etwas stabilieren Frau hat man figürlich beim Baden nichts gesehen. War ja echt dezent gestaltet. Können die sich das so wünschen? Lassen das die Ausstrahlungsrechte zu? Hat da jemand Ahnung, oder gar Erfahrung????
melde dich bei Fox an..
Hättätäre ja sein können, oder etwa nicht???
Denen fehlt eine viertel Stunde, da können sie nicht mehr so viel drumrum zeigen wie früher.
Aber sicher gibts da Spielr(a)um, hatt ich als erstes geschrieben. Persönlichkeitsrecht darf eben nicht angetastet werden
Zitat von SemaAlso, nachdem Norman seine Ex weg war, wollte er sich eine neue Freundin erkochen. Es wäre interessant zu erfahren, wieviele potentielle Freundinnen er in die Flucht gekocht hat, bis er es so wie heute konnte.
Leider kann der Whirlpool nicht sprechen
Was heißt hier leider? Gott sei Dank! tut er das nicht...stell dir vor, Du sitzt innem Whirlpool und der quatscht dich an...wenn's geht, auch noch unflätig
mir hätte es geschmeckt heute Abend ...kein Grund zum nörgeln... warten wir ab was die Woche so bringt..gut der Whirlpool ist nicht unbedingt mein Ding aber ok wer es mag..
hallo, gekocht hat der Norman wirklich nicht ungut. Ich glaube aber trotzdem nicht, dass ich mich gerne ein zweites Mal mit ihm verabredet hätte. Kochen können ist halt doch nicht alles .
Zitat von SeeroseGekonnt gekocht, schön angerichtet, alle Achtung! Ob d a s noch zu toppen ist, von den restlichen vier Teilnehmern? LG. Seerose
Und uns wurden viele Fachbegriffe nähergebracht, Samishi, Fan, Valutee, feine Tischmanieren kamen zum Vorschein und ich wusste vorher gar nicht, dass, wenn man die Soße vom Löffel schlürft, wie ein Oenophiler seinen besten Tropfen, der Geschmack dieser sich um so mehr entfaltet (obwohl, eigentlich hätte ich da selbst drauf kommen können)
Zitat von SeeroseGekonnt gekocht, schön angerichtet, alle Achtung! Ob d a s noch zu toppen ist, von den restlichen vier Teilnehmern? LG. Seerose
Und uns wurden viele Fachbegriffe nähergebracht, Samishi, Fan, Valutee, feine Tischmanieren kamen zum Vorschein und ich wusste vorher gar nicht, dass, wenn man die Soße vom Löffel schlürft, wie ein Oenophiler seinen besten Tropfen, der Geschmack dieser sich um so mehr entfaltet (obwohl, eigentlich hätte ich da selbst drauf kommen können)
Habe gekocht ... mehr dazu gleich in der Tageschau
Zitat von SeeroseGekonnt gekocht, schön angerichtet, alle Achtung! Ob d a s noch zu toppen ist, von den restlichen vier Teilnehmern? LG. Seerose
Und uns wurden viele Fachbegriffe nähergebracht, Samishi, Fan, Valutee, feine Tischmanieren kamen zum Vorschein und ich wusste vorher gar nicht, dass, wenn man die Soße vom Löffel schlürft, wie ein Oenophiler seinen besten Tropfen, der Geschmack dieser sich um so mehr entfaltet (obwohl, eigentlich hätte ich da selbst drauf kommen können)
Ach Klachl... ... ich verzeih dir die Schwäche...
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Zitat von Parmesan hallo, gekocht hat der Norman wirklich nicht ungut. Ich glaube aber trotzdem nicht, dass ich mich gerne ein zweites Mal mit ihm verabredet hätte. Kochen können ist halt doch nicht alles .
Das war aber das einzig Positive an dem Abend. Den Gastgeber finde ich sowas von großk***ig.
Mit dem Whirlpool verstehe ich nicht. Geht ihr alle auch nicht schwimmen? Allerdings würde ich mit der Figur von der mit der tollen Frisur, nicht vor den Kameras ins Wasser gehen
Zitat von Parmesan hallo, gekocht hat der Norman wirklich nicht ungut. Ich glaube aber trotzdem nicht, dass ich mich gerne ein zweites Mal mit ihm verabredet hätte. Kochen können ist halt doch nicht alles .
Das war aber das einzig Positive an dem Abend. Den Gastgeber finde ich sowas von großk***ig.
Mit dem Whirlpool verstehe ich nicht. Geht ihr alle auch nicht schwimmen? Allerdings würde ich mit der Figur von der mit der tollen Frisur, nicht vor den Kameras ins Wasser gehen
Flora, im Whirlpool ist das Wasser um einiges wärmer als im Schwimmbad und auch nicht gechlort Das ist eine Brutstätte für Bakterien aller Art
---------------------------------------------------------- Wer zweideutig denkt, hat eindeutig mehr zu lachen
Danke Gretchen. Ich wa noch nie in so einem Teil. Nö, das müsste ich dann auch nicht haben. Und wenn ich überlege wie viele Leute da in einem öffentlichen Schwimmbad drin sitzen...
Norman aus Oberhausen durfte beginnen. Ein Protzer und Womanizer erster Güte, begrüßte das Drehteam im Whirlpool für 4 Personen, oder mehr. Alles andere wäre zu gewöhnlich gewesen. Auf die Frage was sein größter Fehlkauf war, antworte er: „Ein Sexgewürz, das nicht funktionierte.“ Nun wenn selbst das nicht funktioniert, würde ich mir aber Gedanken machen. sein Ego hat aber anscheinend keinen Schaden erlitten. Norman bediente alle Klischees eines Frauenverstehers und Proll. Norman bewohnt ein schickes Häuschen, mit einem Verwöhnkeller für Orgien aller Art. Seine derzeitige Freundin wollte nur kurz vor die Kamera und sobald die Rede von Arbeit war, verließ sie ihn. Da weiß er was er hat. Der gute Mann von Edeka lieferte die Zutaten für ein opulentes Mahl. Norman meinte, dass sie sich gut kennen und er immer gute Sachen von ihm bekomme. Sicherlich hat Norman ein Konto bei Zurheide und wird öfters beliefert.
Empfang/Aperitif: man war erstaunt über das Ambiente. Nadine meinte dazu, dass alle Ruhr-Pottler Prolls wären. Bertram meinte, er hätte heute erst nur eine Pistazie gegessen. Von den Beilagen erzählte er nichts. Bettina nannte Norman gar einen Womanizer. Nun Norman gab gerne zu, dass er seit der Trennung von seiner Frau, div. Frauen mit seinem Kochen und dem Ambiente rumbekommen hat. Vielleicht hängen im Schlafzimmer, was nicht gezeigt wurde, Trophäen. Der Aperitif war schlecht vorbereitet, das dauerte etwas. Auf ein Stichwort von Norman kam ein Bergarbeiter in Weiß mit Currywurst herein. Im Pott ist das ja das Höchste.
VS: der Thun war etwas zu weit gegart, aber noch gut, fand ich. Ob der Thun frisch oder TK-Ware war, war nicht zu erkennen. Die Bratlinge aus Süßkartoffeln wären nicht meins gewesen. Die Kaviarsoße habe ich nicht gesehen. Vielleicht sollten das die Tupfer neben dem Fisch sein, die für mich eher Garnitur waren. Der Waldhonig war interessant. Hätte er ihn erklärt, hätte sicherlich kaum jemand ihn gegessen. Doch im Ganzen gesehen war es eine schön anzusehende VS, die bei den Gästen sehr gut ankam. Sein Kochen war bis auf kleine Fehler gut. Wozu braucht er noch Fremdworte, die er nicht beherrscht und keinen Sinn ergeben. Sein Thun hatte nicht nur Sushi sondern sogar Samischi Qualität(es heißt Sashimi = Sushi ohne Reis), meinte er. So kann man sich selber niedermachen. Aber was sind schon Worte, Hauptsache es klingt teuer und die Gäste nehmen es einem ab.
HG: eigentlich war das Roastbeef gut gebraten, so mit Thermometer. Die untere Hälfte war grau, also leider nicht so ganz gelungen. Broccoli ist schon gut, wenn man ihn mag. Ich mag Broccoli gerne, aber nicht als Klumpen, sondern schöne Röschen. Warum da nochmal Broccoli als Flan sein musste, habe ich nicht verstanden. Im Pott scheint man Probleme mit dem „L“ zu haben, denn aus Flan wurde bei den Gästen Farn daraus. Der wächst gerne im Wald. Die Soße sah gut aus und schmeckte allen am besten. Vielleicht lag´s am Whiskey. Die Herzogin-Kartoffeln waren eher der Show geschuldet, denn Salzkartoffeln hätten besser gepasst.
DS: die Buttermilch-Panna-Cotta war etwas sehr fest. Sicherlich zu viel Gelatine. Norman hatte ja erwähnt, dass er Probleme mit dem Umrechnen hat. Warum er den simplen Biskuit-Boden nicht selber machte, fand ich schade. Das unbekannte Oliven-Eis sorgte für Hurra-Rufe.
Im Ganzen gesehen war Norman ein guter Koch und GG. Man sah mit Freude, dass er oft und gerne kocht. Beim Anrichten hatte er sich sehr viel Mühe gegeben und das Essen gekonnt serviert. Würde er ein paar Nummern tiefer stapeln, er wäre sympathischer. Die erreichten 33 Punkte waren eher bescheiden, von den Hurra schreienden Gästen. Ich glaube wir haben mit Norman schon den Gewinner gesehen.
Eine Schar ahnungsloser Feinschmecker bejubelte alles, weil sie es nicht kannten und werteten hinterher runter. "So etwas Gutes habe ich dieses Jahr noch nicht gegessen", meint Michael. Gut, aber wofür dann Punktabzug? "Für den ersten Tag war das ganz schön Porno", meinten Bertram und Nadine. Auch die Beiden zogen Punkte ab. Ohne Hemmungen hatte man den angebotenen Whirlpool angenommen und auch die Getränke dazu. Nadine mag es nicht sich vor der Kamera auszuziehen. Recht hatte sie, es ist ja keine Peepshow.
Zitat von Flora61Danke Gretchen. Ich wa noch nie in so einem Teil. Nö, das müsste ich dann auch nicht haben. Und wenn ich überlege wie viele Leute da in einem öffentlichen Schwimmbad drin sitzen...
Flora, im Schwimmbad wird die Chemiekeule eingesetzt, aber wenn ich an die "pompösen" Ferienwohnungen denke, wo es sie auch gibt, ne, daran denke ich lieber nicht.
Mein Schwager hat auch so einen Aussen- Whirlpool , der regelmäßig gechlort und gereingt wird.
Hab mal was aus dem Netz gesucht:
Ein gängiges Vorurteil über Portable Spas und Swim Spas ist, dass sie eine regelrechte Bakterienbrühe seien. Das ist falsch – vorausgesetzt, dass das Whirlpoolwasser regelmäßig und sorgfältig gepflegt wird. Dann hat es auch eine hygienisch einwandfreie Qualität. Das Badewasser verbleibt bis zu sechs Monate in einem Spa. Die Empfehlungen der Hersteller, wann ein kompletter Wasserwechsel durchgeführt werden sollte, variieren zwischen drei und sechs Monaten – natürlich ist dies auch abhängig von der Spa-Nutzung. Wird keine Filtration und Desinfektion durchgeführt, kippt das Badewasser natürlich schnell um. Doch dies kann durch wenige Pflegeschritte verhindert werden.