Zitat von SprotteIch habe beide Male auf Linda getippt (Profitipp ist Noxi Schuld) Ich hoffe nur er trägt während seiner Schulungen eine Kochmütze. Brrrr.....
ich armer Tropf
Habe gekocht ... mehr dazu gleich in der Tageschau
Ich hab nachgelesen, und es scheint ja richtig gut gewesen zu sein....Mäusekino lohnt sich? Hatter erzählt, wie er auf den "Decknamen" Arun gekommen ist? Und er ist kein Koch im Restaurant, oder wie? Ich muss ehrlicherweise gestehen, dass ihn nicht unbedingt am sympathischsten fand. Aber gut, das war ja auch nicht das Motto der Woche.
Mir hats gut gefallen, so ab und zu hab ich ganz gerne die richtige Sterneküche mit allem Chichi und Drumrum!
Arun ist sein zweiter Vorname, Toetje. Marcel-Arun. Und er ist schon Koch, hat bei Witzigmann im Tantris gearbeitet, aber nun trainiert er Köche. Trainiert Sterneköche!
Ich fand ihn schon sehr sympathisch, seine Kochleidenschaft war absolut ansteckend, ich muß mal versuchen, sein Risotto auf seine Art nachzukochen - Rührsotto ohne Rühren, ich fall vom Glauben ab.
Das war ingesamt das Beste seit sehr langer Zeit, die 40 points absolut gerechtfertigt
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Zitat von PastetchenMir hats gut gefallen, so ab und zu hab ich ganz gerne die richtige Sterneküche mit allem Chichi und Drumrum!
Arun ist sein zweiter Vorname, Toetje. Marcel-Arun. Und er ist schon Koch, hat bei Witzigmann im Tantris gearbeitet, aber nun trainiert er Köche. Trainiert Sterneköche!
Ich fand ihn schon sehr sympathisch, seine Kochleidenschaft war absolut ansteckend, ich muß mal versuchen, sein Risotto auf seine Art nachzukochen - Rührsotto ohne Rühren, ich fall vom Glauben ab.
Das war ingesamt das Beste seit sehr langer Zeit, die 40 points absolut gerechtfertigt
Danke Pastetchen, ich hab grad geschaut und fands prima. Das Risotto so gelingen kann, wow. Der Nachtisch wäre nix für mich gewesen, einfach weil ich Apfel nicht so mag, aber das kann der GG ja nicht wissen.
Zitat von Pastetchen ich muß mal versuchen, sein Risotto auf seine Art nachzukochen - Rührsotto ohne Rühren, ich fall vom Glauben ab.
Soweit ich mich erinnere, hab ich schon mal so ein ähnliches Risotto hier beschrieben, und zwar eines das sich vorbereiten läßt, wenn Gäste kommen, vor über zehn Jahren hat das mal JL im Fernsehen gezeigt. Schalotten anschwitzen, Risottoreis (Sorten sind wohl bekannt) dazu, Weißwein drauf, Brühe angießen, aufkochen lassen und dann genau 8 Minuten köcheln, auf einem Backblech dünn ausstreichen, damit es schnell abkühlt und kaum nachgart. Wenn man es braucht, zum Fertigstellen wieder in einen Topf und fertig garen. Nach ca. zwei Minuten ist es dann fertig. Parmesan, Butter, Olivenöl...
Zitat von Pastetchen ich muß mal versuchen, sein Risotto auf seine Art nachzukochen - Rührsotto ohne Rühren, ich fall vom Glauben ab.
Soweit ich mich erinnere, hab ich schon mal so ein ähnliches Risotto hier beschrieben, und zwar eines das sich vorbereiten läßt, wenn Gäste kommen, vor über zehn Jahren hat das mal JL im Fernsehen gezeigt. Schalotten anschwitzen, Risottoreis (Sorten sind wohl bekannt) dazu, Weißwein drauf, Brühe angießen, aufkochen lassen und dann genau 8 Minuten köcheln, auf einem Backblech dünn ausstreichen, damit es schnell abkühlt und kaum nachgart. Wenn man es braucht, zum Fertigstellen wieder in einen Topf und fertig garen. Nach ca. zwei Minuten ist es dann fertig. Parmesan, Butter, Olivenöl...
Die Risotto-Frage hat ja enormes Potential, Nonna Emilia würde sich im Grab umdrehen, wenn ich mal eines ohne Rühren machen würde. Rühren war meine Hauptaufgabe und das bei einem Ansatz für 10 Portionen, nicht zuviel rühren, damit nicht zuviel Luft eingerührt wird, aber dennoch genug, damit sich die Reiskörner aneinander reiben können um somit die Stärke loswerden können, was den Risotto schlonzig macht, aber das weißt du doch selbst am besten. Ich war noch nie in der misslichen Lage, Risotto vorbereiten zu müssen, solange dürfen die Gäste schon auch mal warten da gibt es anderes, was man besser vorbereitet, aber niemals ein Risotto....
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Zitat von Pastetchen ich muß mal versuchen, sein Risotto auf seine Art nachzukochen - Rührsotto ohne Rühren, ich fall vom Glauben ab.
Soweit ich mich erinnere, hab ich schon mal so ein ähnliches Risotto hier beschrieben, und zwar eines das sich vorbereiten läßt, wenn Gäste kommen, vor über zehn Jahren hat das mal JL im Fernsehen gezeigt. Schalotten anschwitzen, Risottoreis (Sorten sind wohl bekannt) dazu, Weißwein drauf, Brühe angießen, aufkochen lassen und dann genau 8 Minuten köcheln, auf einem Backblech dünn ausstreichen, damit es schnell abkühlt und kaum nachgart. Wenn man es braucht, zum Fertigstellen wieder in einen Topf und fertig garen. Nach ca. zwei Minuten ist es dann fertig. Parmesan, Butter, Olivenöl...
Die Risotto-Frage hat ja enormes Potential, Nonna Emilia würde sich im Grab umdrehen, wenn ich mal eines ohne Rühren machen würde. Rühren war meine Hauptaufgabe und das bei einem Ansatz für 10 Portionen, nicht zuviel rühren, damit nicht zuviel Luft eingerührt wird, aber dennoch genug, damit sich die Reiskörner aneinander reiben können um somit die Stärke loswerden können, was den Risotto schlonzig macht, aber das weißt du doch selbst am besten. Ich war noch nie in der misslichen Lage, Risotto vorbereiten zu müssen, solange dürfen die Gäste schon auch mal warten da gibt es anderes, was man besser vorbereitet, aber niemals ein Risotto....
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
@max well Der Link funzt bei mir nicht. Weißt du von welchem Tag die WN ist? Ich muss morgen Remission machen und dann guck ich, ob die WN noch da ist.
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.
Bei mir geht der Link, ich hatte den Artikel aber auch schon gegockelt, weil ich auf der Suche nach unserem Profi Marcel-Arun war. Die Kochschule (oder etwas derartiges) konnte ich jedoch nicht finden, sie ist entweder sehr geheim oder hat einen Namen, der mit einer normalen Gockel Suche nicht zu finden ist. Schon putzig.
Zitat von Quitte@max well Der Link funzt bei mir nicht. Weißt du von welchem Tag die WN ist? Ich muss morgen Remission machen und dann guck ich, ob die WN noch da ist.
Danke für Deine Mühen Ofee.... Also, ich steh ja nicht drauf, wenn jemand dermaßen laut die Werbetrommel für sich rührt, dass man sein eigenes Wort nicht mehr verstehen kann, aber dass jemand mit der Vita und der Profession, Coaching für Profi-Köche, derartig unsichtbar im 'Netz ist, verwundert schon. Na, egal. Schnee von gestern.