Da gehe ich mit Dir in allem einig Ich konnte nicht allles sehen, aber was ich sah, war der "schöne Mahagonitisch"...und da drängt sich mein Kommentar auf: beim Pangasius motzen, weil Zucht und Antibiotika und so...und dann nen Mahagonitisch (Tropenholz). Das passt für micht nicht zusammen. Beim Pangasius, den ich persönlich nicht mag, weil er langweilig und nach gar nichts schmeckt, möchte ich noch anmerken, dass es auch Pangasius aus Bio-Zucht (ebenfalls aus Vietnam) gibt. Man muss halt danach fragen und eventuell paar Öre mehr bezahlen...ist das selbe wie mit Garnele & Co.
Ansonsten finde ich es einfach schade, dass das "Horsegirl" gewonnen hat...die 6 fand ich trotz allem eine Frechheit!
LG Bonny
Hallo Bonny,
der Tisch war doch sicher schon tot, als Pangasius noch gar nicht erfunden war (zumindest für den europäischen Markt).
Ich denke, den hat sie schon tot und in Zweitverwertung gefunden.
Nero
Boah, Nero, Du gönnst mir aber auch gar nichts....
Zuerst werde ich das einmal ganz nach Packungsanweisung versuchen und es in einem Schälchen fest werden lassen und erst wenn das klappt, mich an die Förmchen wagen.
Gruss Lu
Hallo Lu,
guck mal hier (da gibt es auch noch andere Tipps - und es müssen auch nicht die Produkte d e r Firma sein):
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Ist mein Deutsch so schlecht, dass ich gleich als Schweizer entlarvt werde? Ich hoffe meine Nationalität ist kein Problem hier.
Gruss Lu
Lu, dein Deutsch ist perfekt Besser als mein Schwizerdütsch.....
Zuwachs aus der Schweiz ist immer willkommen!
Pastetchen
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Zitat von Bonny Boah, Nero, Du gönnst mir aber auch gar nichts....
LG Bonny
Hi Bonny,
das wäre dann die Diskussion, ob man aus Mammutelfenbein Billardkugeln drehen darf, weil datt Mammut ja schon tot war, oder ob das trotzdem bäääh ist.
Ein weites Feld
Nero
Nero, wo Du Recht hast, hast Du Recht - es ist ein sehr weites Feld. Nun gehöre ich zu den Menschen, die versuchen, ihre Überzeugung zu leben, so gut es geht. Es gelingt mir nicht immer, muss ich gestehen - also auch ich esse Bananen, ab und zu Ananas...und die kommen ja nicht aus der Schweiz oder aus Italien...aber ein Teil aus Tropenholz käme mir schon aus Überzeugung nicht ins Haus. Dazu muss ich noch sagen, dass ich mal 1 Jahr bei einer Firma, die im Holzhandel tätig ist, gearbeitet habe (nicht freiwillig, ich war arbeitslos und musste die Stelle nehmen)...seit da ist bei mir diesbezüglich Sense... Aber diese Themen sind unerschöpflich und nicht für einen Dinner-Fred bestimmt...das sind Diskussionsthemen für ein gutes Glas Wein am Cheminéeofen....
Zitat von Bonny Boah, Nero, Du gönnst mir aber auch gar nichts....
LG Bonny
Hi Bonny,
das wäre dann die Diskussion, ob man aus Mammutelfenbein Billardkugeln drehen darf, weil datt Mammut ja schon tot war, oder ob das trotzdem bäääh ist.
Ein weites Feld
Nero
Nero, wo Du Recht hast, hast Du Recht - es ist ein sehr weites Feld. Nun gehöre ich zu den Menschen, die versuchen, ihre Überzeugung zu leben, so gut es geht. Es gelingt mir nicht immer, muss ich gestehen - also auch ich esse Bananen, ab und zu Ananas...und die kommen ja nicht aus der Schweiz oder aus Italien...aber ein Teil aus Tropenholz käme mir schon aus Überzeugung nicht ins Haus. Dazu muss ich noch sagen, dass ich mal 1 Jahr bei einer Firma, die im Holzhandel tätig ist, gearbeitet habe (nicht freiwillig, ich war arbeitslos und musste die Stelle nehmen)...seit da ist bei mir diesbezüglich Sense... Aber diese Themen sind unerschöpflich und nicht für einen Dinner-Fred bestimmt...das sind Diskussionsthemen für ein gutes Glas Wein am Cheminéeofen....
LG Bonny
ziehe meinen post zurück, lese eben erst, daß dies kein Thema für einen Dinnerfred sei.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Zitat von Bonny Boah, Nero, Du gönnst mir aber auch gar nichts....
LG Bonny
Hi Bonny,
das wäre dann die Diskussion, ob man aus Mammutelfenbein Billardkugeln drehen darf, weil datt Mammut ja schon tot war, oder ob das trotzdem bäääh ist.
Ein weites Feld
Nero
Nero, wo Du Recht hast, hast Du Recht - es ist ein sehr weites Feld. Nun gehöre ich zu den Menschen, die versuchen, ihre Überzeugung zu leben, so gut es geht. Es gelingt mir nicht immer, muss ich gestehen - also auch ich esse Bananen, ab und zu Ananas...und die kommen ja nicht aus der Schweiz oder aus Italien...aber ein Teil aus Tropenholz käme mir schon aus Überzeugung nicht ins Haus. Dazu muss ich noch sagen, dass ich mal 1 Jahr bei einer Firma, die im Holzhandel tätig ist, gearbeitet habe (nicht freiwillig, ich war arbeitslos und musste die Stelle nehmen)...seit da ist bei mir diesbezüglich Sense... Aber diese Themen sind unerschöpflich und nicht für einen Dinner-Fred bestimmt...das sind Diskussionsthemen für ein gutes Glas Wein am Cheminéeofen....
LG Bonny
ziehe meinen post zurück, lese eben erst, daß dies kein Thema für einen Dinnerfred sei.
Hääää........Neinneinnein....so war das nicht gemeint...ich wollte nur nicht, dass mir vorgeworfen wird, hier auszuschweifen...aber vier sind ja hier nicht so streng....sind wahrscheinlich meine Nachwehen aus vergangenen zeiten...tschulligung, sollte nicht so rüberkommen...
Wie is das nu mit so alten Tischen, Imperatoren und Frauen wie mich? Stehn wir unter Ökoschutz, oder nich?
Imperatoren haben es zur Zeit echt schwer. Da ist nüscht mit Artenschutz (zumindest nicht im Mittelmeerraum). Frauen wie du müssen mit allen Mitteln geschützt und verteidigt werden, die erlaubt sind.
Und mit alten Tischen kenn ich mich nicht aus, wir liegen immer bei unseren Orgien.
Prosit
Der Torten sind genug gewechselt, laßt mich nun endlich Braten seh'n!
wofür willst Du Dich schämen????? (Sorry, ich verstehe nicht.....)
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam