------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Cookie, der oder das. Wortart: Substantiv, maskulin oder Substantiv, Neutrum (Duden)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Cookie, der oder das. Wortart: Substantiv, maskulin oder Substantiv, Neutrum (Duden)
Zitat von BücherwürmchenAusgeglichene Punktevergabe. Es gab schon "Spät"-Dinner da gab es viele Punkte Abzug.
spielt wahrscheinlich immer mit rein, wie gut die Kandidatin sich verstehen.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Cookie, der oder das. Wortart: Substantiv, maskulin oder Substantiv, Neutrum (Duden)
Tag 3 bei Klaus dem Ruhepol der Dinner-Truppe, der Druckermeister, kocht ohne Druck aber mit reichlich Verspätung.
Oder die Gäste gucken mit dem Ofenrohr ins Gebirge.
Bei Klaus zuhause sind es aufgeräumt und gemütlich aus (bisschen bieder, seinem Geschmack entsprechend. Seine Küche ist was die Größe betrifft sicher der Traum vieler GastgeberInnen. Ansonsten etwas in die Jahre gekommen, denn so einen Backofen mit Ausziehwagen kauft doch niemand mehr in Zeiten von Teleskop Auszügen. Und sowieso geht der Trend zum zweit oder dritt Backofen/Dampfgarer und was es sonst noch so gibt.
Das Warm up findet heute unter freien Himmel statt, an unterschiedlichen Örtlichkeiten von dem Klaus seinem Heimatdorf.
Anna-Maria und Maria erscheinen heute in einem ansprechenden Outfit, wie auch an den letzten Tagen schon. Wobei Maria die ältere auf alle Fälle ein Faible für gelb hat.
Thorsten und Sina bleiben Ihrem rustikalen Kleidungsstill treu. Es würde auch nicht auffallen, wenn sie einen Jackentausch in der Öffentlichkeit durchführen würden.
Thorben bemüht mal seinen persönlichen digitalen Unterstützer zur Weiterbildung und Verteilung neu erworbenen Wissens (Farsu magru).
Über das sinnieren der Speisereihenfolge und deren Bedeutung, wird noch einmal klar kommuniziert, wie knuffig alle Abendgäste den Klaus finden.
Das Warm up findet sein Ende und alle Abendgäste mach sich auf die Socken zu Klaus, eventuell mit einen Zwischenstopp zuhause, zwecks Optimierung der äußerlichen Erscheinung. Außer dem Thorsten, der denkt sich, einen schönen Mann kann nichts entstellen (auch nicht seine Teenager Kluft samt Basecap).
In der Küche, übt sich der gemütliche und zünftige Koch in der Kunst der Eis Zubereitung ohne Eis-Maschine. Scheint ein Geizhals zu sein oder einfach nur sparsam, wie er meint. Ja mei von nix kummt nix.
Zwischendurch sinniert er über seine Flotte Zunge und andere Macken, die dem Hirn des Öfteren zuvorkommt und er es dann eventuell nicht mehr revidieren kann.
Nun ist es raus, es steckt ein Italiener in Ihm, wen auch nur ein kleiner der meint italienisch kochen zu können. Aber auch ein sparsamer Italiener, weil er statt dem exklusiveren Parmesan nur den Grana Padano für das Erstellen von Käsekörbchen verwendet.
Seine Vorbereitungen für das Gelato sind abgeschlossen, erscheint mir besser wie das Zeug vom Montag, aber das war keine große Gelaterie Kunst. Fahr mal ins Tal der Gelatiere, also in die Dolomiten (Val di Zoldo oder Val di Cadore) und nicht immer nur zu den Touristen Hotspots von Alto Adige.
Der Gang in den Weinkeller hat mich geschockt, nicht wegen der Anzahl von Flaschen, sondern wegen des Tageslichtes, welches durch das Kellerfenster den Wein belichtet. Wenn es junge Weine sind, schenke sie heute Abend aus, wenn es alte sind, schmeiß sie weg. Tageslicht zur Lagerung von Wein, ist wie Eiswürfel in der Sonne aufzubewahren.
Erwartungen an Klaus sind hoch, der muss schon was bringen, sagt Thorsten und Sina.
Auberginen gibt es nicht in Italia, nur Melanzane 😊
Mal ehrlich Trüffel aus dem Piemont wäre mir lieber als Kräutersaitlinge, haben einfach mehr Geschmack.
Der Holzbackofen ist Hammer, Klaus erklärt den Ofen aber wie eine Dampfmaschine.
Kinder geben die Dekoration für den Nachtisch und andere Komponenten frei, sie leisten somit dem Erzeuger der selbigen moralische Unterstützung. Die Pasta Maschine hat mir gefallen, wäre was für mich.
Klaus rolliert Semi-Professional den Rollbraten, leider vermisse ich da etwas Filigranität. Am Ende wird das Teil mit Alufolie zur Kontamination bereitgestellt. Anschließend versucht er sich noch in Kölnische Dialekt (es hätt noch immer jot jejange), lass gut sein, hört sich schlimmer an wie dein Hochdeutsch.
Es geht los mit dem Empfang, Klaus poliert noch schnell seine fast perfekte Glatze vor dem ersten Durstbier, welches auf der Terrasse schnell in den gierigen Hälsen der Gäste verdampft. Tisch sieht leer aus ohne jegliche Dekoration oder erste Magentratzerl.
Und die Vorspeise lässt länger auf sich warten als erwünscht, es hat schon seine Gründe warum Klaus keine italienische Mama geworden ist, hätte Ihn sicher überfordert. Reicht doch wenn er seiner Papa Rolle gerecht wird und der Gattin den Gigolo spielt.
Die Vorspeise hätte ich wohl gegessen, allerdings um 19:15 Uhr und nicht um kurz vor 21 Uhr. Das übliche Gesabbel setzt ein, mag ich mag ich nicht, zu weich zu hart, zu wenig zu viel, zu toll zu langweilig……. lässt sich beliebig fortsetzen.
Der Nachtsportkarpfen Fischer und Grubenlampenexperte wendet ich nun seiner Dampfmaschine zu, wollte schreiben Holzbackofen.
Die Hauptspeise findet den Weg zur hungrigen Teilnehmergruppe. Losgelöst von der Optik, Geschmäckern, Vorlieben und Abneigungen schiebe ich das mal zur Seite. Selbst wenn es mich gereizt hätte (was es nicht tat), wäre mein Verdauungstrakt um diese Zeit schon längst mit dem aufräumen aller dazugehörigen Körperkomponenten beschäftigt. Somit stellt sich nicht mehr die Frage nach Nahrungsaufnahme.
Konklusion: Schlechtes Zeitmanagement verhindert Aufnahme von überflüssigen Kalorien.
Dessert, pack ma’s: Ein hoffentlich versöhnlicher hochkalorischer Nachtisch Abschluss, mit hochprozentigen für die Gäste. Schiebe das mal weiter, zu den Zucker hungrigen der Wissens und Lästeranstalt.
32 Punkte gehen in Ordnung (wobei ich ein Erbsen-Zähler bin und dazu stehe, noch einmal 3 Punkte weniger wegen der Zeit abziehen würde), aber es hat für bessere Dinner schon weniger Punkte gegeben.
*************************************** Es ist okay, wenn du kochen nicht magst, ist auch eher was für Begabte.