Zitat von PaoniaWarum zeigen die Olaf im Bade? Und: wollen wir das wirklich sehen?
Ich fürchte, ER will sich so sehen....
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Zitat von PaoniaWarum zeigen die Olaf im Bade? Und: wollen wir das wirklich sehen?
Es zeigt den "Athleten" Olaf mit seinem "Six"-Pack.
Wie?... er trägt Bierflaschen mit sich rum???
(Sorry - aber ich kann nicht anders....)
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Zitat von ButterbirneChampignonschnitzel? Wow! Ich finde die vegetarischen ALTERNATIVEN für Süske entschieden besser als der Vegetariern Menü selbst! Alles durchdachter und stimmiger als bei Süske!
Ich stimme Dir uneingeschränkt zu
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Zitat von Rosinenschnittesüske studiert politikwissenschaft. ob sie sich später den Grünen anschließen will?
Nein, die wird Präsident!!! (von irgendnem Verein....)
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Zitat von TraumjägerGabi und Thomas topp, die Anderen in die Tonne klopp'
tatäää -tatäää - tatäää!!!!!! ---
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Zitat von KatzenpfötchenWas ich nicht verstehe : Wenn ich mich beim PD im Schlafrock anmelde, dann muss ich doch damit rechnen, beim GG zu schlafen. Warum tun alle immer so, als sei das eine Strafe?
Ach du liebes Katzenpfötchen
dieses Rätsel versuchen wir schon seit langer Zeit zu lösen....
(frag mal beim Sender nach.... ....)
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Hallo zusammen... ich habe so gar nicht die richtige Meinung, zum heutigen Abend was zu schreiben.... aber... nichtsdestotrotz (ich will ja tapfer sein! ):
Nachschlag zu gestern Abend bei Olaf:
Ich habe mir so mal meine Gedanken gemacht.... Thomas und Olaf
beide lieben das Kochen beide sind stark engagiert aber
Thomas kocht gerne weil ihm sinnliche Genüsse Freude bereiten Olaf kocht gerne, weil er Kochen wie eine sportliche Disziplin betrachtet (immer höher, weiter, schneller .... ergo: besser...)... (meine ganz persönliche Meinung ) und das Kochen bei ihm hat nichts mit "Lust und Leidenschaft" zu tun.
Zum Rest des Abends mag ich nichts sagen.... außer der Tatsache: Gabi und ihre Lebensumstände gefallen mir ausgesprochen gut!!!!!!
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
in der Stadt, in der sich nach einer Erzählung von Grass 1647 die Schreiberlinge trafen...
Eine unharmonischere Truppe als diese hatten wir wohl länger nicht...
Im Zentrum stand der unsympathische Einzelkämpfer Olaf, der vor allem sich selbst toll fand und sich herausnahm, erstmal alles und jeden zu kritisieren und damit vor den Kopf zu stoßen - das Konzept der Sendung, an der er - hoffentlich freiwillig - teilnahm, eingeschlossen. Sinnigerweise bewertete er trotzdem die Leistung der anderen überwiegend gerecht.
Dann kam die Gruppe der reiferen Teilnehmer - die haben sich in ihrem Leben eingerichtet, was erreicht, wissen sich zu benehmen. Ich rede natürlich von Gabriele und Thomas. Sie sind angenehm bescheiden und haben es nicht nötig, mit ihrem Status, Geld, Haus oder was auch immer anzugeben. Auch sie punkteten fair, wenn auch etwas strenger als die anderen.
Schließlich hatten wir da noch den Kindergarten - zwei intrigante Zicken, die erst sehr nett und sympathisch daherkamen, sich im Laufe der Woche aber als saudämliche Lästermäuler entpuppten. Für sie war Olaf "zum Abschuss freigegeben", da war jedes Mittel und der Verzicht auf Anstand und minimale Höflichkeit erlaubt. Vier Tage lang wird der Mann anstandslos umarmt und am fünften reicht es plötzlich nur noch für ein "Fern-Hallo"? Was hat er am Tag zuvor verbrochen - außer gut zu kochen und kein guter Gastgeber gewesen zu sein? Wieso musste er barsch abgebürstet werden, wenn er höflich Auskunft erteilte? Warum wurde von ihm eine Erklärung verlangt, wenn er als erster die Zahnbürste ziehen wollte? usw. usf. Gepunktet wurde nach Lust und Laune, wie man es gerade brauchte.
OK, haken wir's ab.
Was sah ich in der Vorschau? Nächste Woche Mallorca? Schwabbelige neureiche Kerle und eingeölte Weiber mit Silikonbrüsten?
Lohnt es sich da, gespannt zu sein oder ist das genau so ein Lückenbüßer (wg. Karneval) wie das Texas-Dinner in der Woche nach Weihnachten?
Keine Religion ist falscher als die andere. Alle sind gleich falsch.
Ich stimme Dir zu! Und ich freue mich, dass Du unsere Anstalt bereicherst... ähm... ich meine... ähm... auch hier Insasse bist....
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Endlich komme ich dazu was zum letzten pD zu sagen. Ich musste sogar ins MK. Da ja bestimmt schon alles gesagt wurde, mache ich es kurz.
Ein tolles Haus und herrlich eingerichtet. Genial auch die Scheune. Dass die Tochter mithalf war bestimmt nur wegen dem TV. VS: das war zu einfach gemacht und zu trocken, kein Dressing. HG: der sah gut aus, auch wenn ihr das Fleisch zu zäh gelang. Der Fertigteig musste nicht sein. Das Champignonschnitzel mutierte zu Frikas. Klar das Süske darüber meckerte. Sie ist eben bessere Küche gewohnt. DS: das war mal was anderes, aber süße Tomaten kann ich nicht gut finden. Meiner Meinung nach, gehörte Gabi der 3. Platz hinter Thomas und Olaf. Was Süske und Sandy betrifft, so waren sie genauso dumm und albern wie immer. Die beiden Übergewichtigen passten gut zusammen. Für mich sind sie weitaus schlimmer als Olaf. Sandy hält sich für ne Sportlerin, was sie genauso beherrscht wie Kochen. Von Thomas bin ich etwas enttäuscht, ein Schleimer und Mitläufer. Nebenbei bemerkt, er hat jeden Abend 7 P gegeben, außer für Süske, da gab er 8 P. Natürlich wird Olaf keinem Treffen der Truppe mehr beiwohnen wollen. Als einzig Sympathische bleibt für mich Gabi. Eine schreckliche Woche ist zu Ende. - ich habe fertig -
Zitat von LucullaHallo "backy" (darf ich das zu Dir sagen ???) ---
Tu dir keinen Zwang an...
Und danke für die Blumen!
Toll und dann: auf eine gute Zusammenarbeit... Prösterken mit nem "Steinhäger" und nem "Schierker Feuerstein"... Beides nicht im Zentrum unserer Welten... aber wohl nahe dran
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Gut wie immer geschrieben. Nur in einem stimme ich nicht zu. Thomas hat außer für Süke 8 P, immer 7 P gegeben. Gabi hat 2 x 8 und 2 x 9 P gegeben. Fair ist was anderes.
in der Stadt, in der sich nach einer Erzählung von Grass 1647 die Schreiberlinge trafen...
@Luculla:
@rudi: Naja, ich sagte ja: "fair, wenn auch etwas strenger". Immer 7 und einmal 8 Punkte zu geben ist zumindest weder "taktisch" noch "runtergepunktet". OK, wenn Süske als einzige mal 8 statt sonst 7 Punkte bekommen hat, kann man sich fragen wieso. Aber ich das habe zugegebenermaßen einfach aus der Erinnerung bewertet, ohne jetzt im Detail nachzuhalten, wer tatsächlich für wen wie viele Punkte vergeben hat.
Keine Religion ist falscher als die andere. Alle sind gleich falsch.
@rudi: Naja, ich sagte ja: "fair, wenn auch etwas strenger". Immer 7 und einmal 8 Punkte zu geben ist zumindest weder "taktisch" noch "runtergepunktet". OK, wenn Süske als einzige mal 8 statt sonst 7 Punkte bekommen hat, kann man sich fragen wieso. Aber ich das habe zugegebenermaßen einfach aus der Erinnerung bewertet, ohne jetzt im Detail nachzuhalten, wer tatsächlich für wen wie viele Punkte vergeben hat.
Das versteh ich schon und ist auch OK von dir. Die Einzige die einfach nur hochwertete, ohne Hintergedanken, war doch Gabi. Fair ist das aber auch nicht, denn Thomas und Süske bekamen je 9 P von ihr. Wofür eigentlich? Selbst ein totaler Nichtkoch hätte zwischen den Beiden große Unterschiede gemacht. Es gab ja mal ne Promi-Runde, da hat jeder jedem 10 P gegeben. Das war für sie ein GAG, bei denen bekommt ja keiner einen Gewinn. Aber eine Wertung ist es natürlich nicht.
im Prinzip sind wir uns doch (hoffentlich!!!) einig...
Laßt und doch darauf im Pub anstoßen. Ich geb einen aus (obwohl ich schon virtuell Bubu mache... lol).
Bis gleich?
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam