Im Süden von Deutschland an der Grenze zur Nordwestschweiz
Ahh, jetzt versteh ich die Deko!!! Das Dessert, naja. Ich denke ausser den Fotograf sind es alles keine Gourmets. Aber ich finde Marko eigentlich noch ganz nett, ansonsten kann ich noch nicht viel sagen.
Jo, war nett. Gut gestartet, kontinuierlich nachgelassen.
Wenn nun nicht auch noch der Rest der Woche dem Montags-Beispiel folgt....?
Morgen möcht' ich dann den Bauern kennenlernen, der sein Rind "Kobe" nennt.... Die heißen doch sonst "Dora", "Liese" oder "Schecke"...oder so.... Und dann stand da noch 33.-Euro.... (ich hatte 330.- verstanden....)
Habt einen schönen Abend....ciao
Ich gebe ab an Parmesan, Rudi und backslash und freu' mich schon drauf!
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Zitat von PastetchenRösti...würd' ich das ja nun nicht nennen.
Was sagt die Schweizer Fraktion?
Hallo zusammen
Die Schweizer Fraktion (also ich, aber Mogge ist ja gottseidank auch da...) sagt heute nichts...bin nicht schreiblustig heute...schöne Bilder habe ich kurz gesehen, mein Lob dazu morgen, heute hab ich's weder mit Dinner (Mann, was für ne dröge Runde und dann noch so n Tackergesicht, nein, das brauch ich wirklich nicht)... noch mit Schreiben...i mag einfach ned...
Schöne Obig @ll...
LG Bonny
Ich werd dich hoffentlich würdig vertreten, Bonny,
heute konnte ich wieder in Ruhe schauen - schade, so richtig gelohnt hat es sich leider nicht. Der GG ist zwar bis jetzt recht nett, aber sooo viele Piercings im Gesicht und die riesigen Ohrlöcher kann ich überhaupt nicht leiden. Marko hat neben Hund und Papagei auch ein Camälion, das in einem Glaskasten sitzen und sich farblich der Umgebung anpassen darf. Nach der Wohnungsführung gings zum Abholen des vorbestellten Fleisches, dann hat er uns noch einen Steeg auf/an der Spree gezeigt. Ich dachte, der fällt jeden Moment ins Wasser - isser aber nicht.
In der Küche ist Marko der Chef, er gibt den Ton an. Peinlich war es ihm dann schon, dass Freundin Nicole ihn darauf aufmerksam machen musste, dass für die Nachspeise die Milch vor der Zugabe der Eier aufgekocht werden muss. Irritiert hat mich der Sprecher, der sagte, diese Nachspeise unterscheide sich von ähnlichen dadurch, dass die Eier im Ganzen zugegeben werden und nicht getrennt werden müssen. Ich habe Marko aber Eier trennen sehen . Was ich nicht gesehen habe war, wie Marko oder Nicole den Salat gewaschen haben. Leider wurden beim Rucola die Stiele nicht entfernt, das war schwer zu essen. Salatsoße habe ich auch keine gesehen, dafür durften wir miterleben, wie die Wassermelone mit einem Löffel in den Salat geschubst wurde. Ob Kerne dabei waren, war Marko egal, das war die knackige Einlage - anstatt Nüssen oder so. Bei der Präsentation seines ganzen Serranoschinkens hat Marko erklärt, dass er diesen sowohl für die Vorspeise als auch für die Hauptspeise benötigt. Da die etwas blassen Bohnen für den HG vorbereitet wurden, hat er hierfür lieber schon geschnittenen Schinken gekauft, wohl um gleichmäßige Scheiben zu haben. Für den Vorspeisensalat wurde die Keule dann angeschnitten, was auch mit gutem Messer nur schlecht klappte und viel zu dicke Scheiben entstanden. Fazit VS: mäßig! Sehr, sehr einfach und auch noch schlecht umgesetzt.
Für die Hauptspeise wurden Rind-, Schwein- und Geflügelrouladen vorbereitet. Die Füllung hat mir gefallen, mit Rouladennadeln oder -klammern hätte er allerdings nicht so viele Zahnstocher und auch keine (wenn auch desinfizierte) Zange gebraucht. Es hat schon was, das Fleisch so in der kleinen kalten Pfanne rumliegen zu sehen. Aber irgendwie hat es doch geklappt, am Tisch wurden die Rouladen als gut bezeichnet. Als er den Rösti-"teig" machte und matschte, musste ich den Kopf schütteln, das sah nicht gut aus. Dann sind die so genannte Rösti teilweise auch noch verbrannt, nicht gut . Über die Bohnen habe ich mich schon ausgelassen. Wo er eine Soße herbekam, wenn auch nur wenig, ist mir ein Rätsel, denn was wir gesehen haben, war, dass er das Fleisch trocken in den Backofen geschoben hat. Vielleicht hat er später, für uns nicht sichtbar, noch Flüssigkeit zugegeben? Aber auch bei der HS waren die Gäste am Tisch zufrieden.
Die Nachspeise war die Krönung und das Beste des Abends - so die Gäste. Mir hätte der viele Rum, der da reingegossen und ein wenig - wirklich nur ein wenig - verrührt wurde, nicht geschmeckt.
Die Gäste sind mal wieder sehr versiert in Sachen Lebensmittel und Gewürzen. Svenja meint, Majoran habe was mit Mayo zu tun und Serranoschinken kennt sie aus Italien. Aber sie vergibt als einzige 6 Punkte. Bei jemandem, der ein bisschen wirklich nur ein bisschen Ahnung vom Kochen hat, wäre das zwar ok gewesen, aber von IHR? Möglich, dass Moritz was vom Kochen versteht, aber noch haben wir es nicht gesehen. Der Entertainer hat sich mit Äußerungen zurückgehalten, wahrscheinlich hat er nicht s..dummes gesagt, so dass VOX es rausschneiden konnte. Bei Olivia war es wohl ebenso. Aber am ersten Abend kann man halt noch nicht viel sagen über die einzelnen Teilnehmer. Das Ergebnis der Punktevergabe war für mich in Ordnung, aber ich fürchte, es wird im Laufe der Woche nicht besser. Es darf keiner hoch punkten, weil die eigenen Kochkenntnisse doch etwas fragwürdig sind.
Nun hoffe ich, dass ich wieder ein bisschen näher an den Bullitzerpreis herangekommen bin.
Huhu, ich wollt doch auch noch etwas dazu sagen......( Die Gramatik-Kiste war nur Spaß Martchen, so nach dem Motto, wer im Glashaus sitzt......)
Ich hab mich amüsiert heute! Marko ist ein netter Kerl, der aber leider an völliger Selbstüberschätzung leidet. Er ist der Koch im Haus kloppt aber schon mal die Eier in die Milch, ohne die vorher mit der Vanille aufzkochen und die Freundin muß sie wieder rausfiltern ansonsten scheint Marko auf dem Standpunkt zu stehen: Viel hilft viel...... Einen ganzen Serano- Schinken, um ein paar Zentimeter dicke Remmel abzusäbeln, um diese anschließend zu würfeln........Schande Schande.......überhaupt die VS, eigentlich nur ein paar Salatblätter.... mit dem Löffel grob ein paar Melonenstücke rausgehackt, Schinkenwürfel dazu, Parmesan (vom 1/4 Laib gerieben) darüber.
Die Hauptspeise: 13 Rouladen für 5 Personen Sicher ist sicher! von Rösti habe ich nicht viel Ahnung, aber ich glaube so wie Norbert die gemacht hat, heißen die bei uns Reibekuchen und die werden an der Imbissbude mit Apfelkompott serviert. Apropos Imbissbude.......daran mußte ich sofort denken bei den in Papier-Servietten eingerollten Besteck........ dazu dann das opulente daswasmannichtsagendarf-Gesteck.......es hat wirklich GAR nichts,aber auch gar nichts zusammen gepasst!
Das Dessert sah furchtbar aus, trotz innovativer Darbietung
Mit den 6 bis 7 Punkte war Marko bestens bedient.(5 bis 6 hätten es auch getan)
Entertainer Norbert in seinem schicken Auftrittskostüm erinnert mich an Martin Semmelrogge und den kann ich auch nicht leiden...... Der Fotograf gefällt mir, er ist ehrgeizig, scheint aber wenigstens Ahnung zu haben. Und die Mädels........Olivia finde ich ganz goldig..... das andere Mädel..... ich weiß noch nicht so genau....(was hatte die überhaupt für ein "Büxchen" an? trägt man das heute so?
LG Meisje
.............................................................................. Theoretisch kann ich praktisch alles
eigentlich wollte ich mitanal- isieren, aber erstens kommt es anders (und mir was dazwischen, also zwischen Sendung und schreiben) und zweitens als man denkt (Das Niewo war so unterirdisch, daß mir vom Bücken der Rücken wehtuen tut, odda so).
Essen war Kantine, naja, vielleicht sogar erhobene Kantine. Die Kommentare angepaßt. Nicht Eure, die in der Glotze.
Gruß
Nero
Der Torten sind genug gewechselt, laßt mich nun endlich Braten seh'n!
Ich habe es befürchtet, die Woche wird zum Fürchten...
Aber mit euch stehe ich sie durch.... ganz sicher.....
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Prinz Eisengesicht gab sein pD im Zoo, bestehend aus Graupapagei, Chamäleon und Hund. Rechts und links vom Esstisch ergibt das Unterhaltung und frischen Raumgeruch. Eigentlich kommt er aus Hamburg, aber die Stadt ist ihm zu langweilig. Sein Spiegelsaal, bzw. Schlafzimmer hatte was. Mit dem Eisen im Gesicht könnte er Probleme mit einem Induktionsherd haben. Allerdings hat er ne nette Freundin, die nu gar nix mit ihm gemeinsam hat. Ohne Küchenhilfe geht es anscheinend nicht. Schon toll, wie er manchmal planlos rumstand. Aber ansonsten war er nett.
Deko: das Gesteck war schön, nur behinderten die Teller und Gläser die Sicht etwas.
VS: eine Handvoll Rucola-Stiele, ein paar Melonen Stücke, wobei er Wasser- und Honigmelone verwendete, etwas Schinken von der Keule schneiden, etwas Parmesan drüber hobeln und fertig ist der Super-Salat. Das alles in kleinen Schüsselchen angerichtet. Beim Essen sahen die Gäste aus wie Störche, wenn sie einen Frosch verschlingen wollen. Fast vergessen, Melone schmeckt nur gut, wenn auch die Kerne mitgegessen werden. So eine Keule kann schon Blondinen erschrecken. Mr. House erklärte daraufhin, dass man ein Tier töten können muss, wenn man es essen möchte. Er hat so eine beruhigende Art an sich.
HG: gekauft hat er Schweine-, Rinder- und Putenrouladen. Irgendwie habe ich nicht mitbekommen, wie er daraus Steaks gemacht hat. Ich kann mir lebhaft vorstellen, wie Gauchos in Südamerika in solches Fleisch Spinat und Serrano-Schinken einrollen und verkohlen lassen. Auch war mir neu, dass man aus Kartoffeln mit Mehl, Eiern, usw. Rösti backen kann. Sie müssen beiderseits nur schön schwarz sein. Am Lagerfeuer kann man die Temperatur ja nicht so regeln. Da man in der Pampa kein Eis hat, isst man dort eben die Bohnen in braun. Dass Majoran ähnlich wie Maggi ist, hat Svenja aber gewusst. Irgendwie waren die Messer stumpf, denn normal zerbröckelt Kohle.
DS: diese mag ja süß und schön angerichtet gewesen sein, aber ich hätte den Rum und die Bountys lieber pur gehabt. Die Gäste haben sich tapfer durch die Palmblätter gearbeitet. Die Soße/Creme in die rohe Schale gegossen, ergibt sicherlich das besondere Aroma. Die Zubereitung war ja ne Nr. für sich. Eiertrennen oder das Ei schlagen, bevor die Milch reinkommt wird meist überbewertet.
Olivia durfte übernachten und freute sich riesig. Frühstück: ich gehe mal davon aus, dass er alles selber erstellt hat in dem Ruderclub. Auch gibt es genug Leute, die den Ausblick schön finden. Aber egal, er hat sich Mühe gegeben und er ist ja noch jung. Auch hat er nur Frischware verwendet. Letzte Woche hätte es das Gewinnermenü sein können.
Das Gute an den Gästen war, sie aßen alles. Mal sehen ob das so bleibt. Zwei Blondinen in der Gruppe, die ihrer Haarfarbe alle Ehre machten. Gekichert haben sie laufend wie 12 jährige. Die eine kennt Serrano Schinken sogar aus ihrem Italien-Urlaub. Beide wissen genau, dass Gauchos aus Mexiko kommen. Dr. House weiß, dass Gauchos bunte Decken und Sombreros tragen, eben typisch Mexikaner. Nun gut, mit Taboga konnte niemand etwas anfangen, was man verzeihen kann. Der Vorort-Unterhalter hatte Spaß daran den Papagei zu ärgern. Ansonsten erzählte er sehr viel Wissenswertes, nur was? Er wird sicherlich hauptsächlich bei Scheidungen gebucht.
Zitat von backslash Rudi, du machst mich langsam überflüssig!
Super Kommentare auch von den anderen... Und so langsam juckt es mir auch in den Fingern - gestern war ich aber definitiv zu müde.
Moin backslash
Nix da, du schreibst gefälligst weiter. Ich war gestern schon etwas müde, sonst hätte ich noch andere Dinge erwähnt. Der Auftakt der Woche war doch super für jeden der gerne lästert.
Zitat von backslash Rudi, du machst mich langsam überflüssig!
Super Kommentare auch von den anderen... Und so langsam juckt es mir auch in den Fingern - gestern war ich aber definitiv zu müde.
Auf keinen Fall, backslah - jeder von euch hat seine unverwechselbare Art und darauf wollen vier nicht verzichten... Also lass deinen juckenden Fingern freien Lauf...dafür stell ich dir mal was in den Musikfred....