Zitat von Bonny Wie man für so ein Essen 31 Punkte kriegt, ist mir schleierhaft, aber ich muss das ja auch nicht verstehen....
LG Bonny
Du, die waren einfach nur nett.
Und vielleicht hat's ja nicht so schlimm geschmeckt, wie's aussah.....
Aber eine amüsante Berliner Runde ohne Taktierer, wie Bienchen schon sagte.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Zitat von TraumjägerDie Woche war in Ordnung, sympathische Teilnehmer und danke Stella für die Unterhaltung
Stimme dir zu. Ohne Stella hätte dieser Runde die Lockerheit gefehlt. Henni hat verdient gewonnen
Eine harmonische Runde. Und "bunte" Menschen wie Stella braucht die Welt. Hier im Ruhrgebiet gibt es die leider zu selten. Woran das wohl liegt? Sie leben hier wohl eher im Verborgenen.
Guten Abend , ich verrate Euch mal was: ich fand den Abend nicht halb so schlimm wie ich es erwartet hatte, jawoll. Halb schlimm ist zwar auch nicht wirklich gut, aber es hätte doppelt so schlimm werden können. Viktoria hat konzentriert gekocht und sich viel Mühe gegeben und viel Arbeit gemacht. Sie wollte ihre Gäste wirklich optimal bewirten. Dass die russische Küche in Berlin nicht so ankommt, dafür kann sie nichts. Und Adrian hat ihr die 10 Punkte nicht gegeben, weil es ihm so gut geschmeckt hatte, sondern weil er gesehen hat, dass sich Viktoria von allen die meiste Arbeit gemacht hat.
Die Vorspeisenplatte war arbeitsintensiv, auch wenn sie nicht jedermanns Geschmack getroffen hat (überhaupt einen?). Stella hatte Recht: sehr fischig, knoblauchig und mayonaisieg.
Der Hauptgang: Der Lachs wurde mit einer Weiswein-Gewürz-Mischung übergossen und mit verschiedenem Gemüse, überwiegend Champignons überstreut. Heraus kam ein Eintopf mit Lachs. Die Art der "Kartoffelplätzchen" kenne ich, allerdings ohne Füllung. So wurden bei uns immer Kartoffelbrei-Reste verbraucht. Es sah insgesamt nicht schön aus, aber geschmacklich wohl nicht total daneben. Die Rote-Bete-Mayonaise war wieder verknoblaucht.
NS: Pfannkuchen kann sie machen, die Viktoria, und gefüllt sind sie dann schnell, das war kein Aufwand, hat aber den Gästen von allem am besten geschmeckt. Das Eis war original russisch gekauft. Das kreide ich jetzt nicht an, denn sie wollte ja das original ukrainisch-russische Eis präsentieren.
Stella hat mir auch als Männlein gefallen, er/sie ist unterhaltsam und nennt sich auch als Mann Stella. Auch wenn sie anstrengend waren, die Berliner, sie haben sich gut vertragen, Spaß miteinander gehabt und keiner hat gezickt oder gar taktiert. Die Punkteverteilung war total realistisch, sie lagen alle in ihrer Kochkunst nah beieinander, da kommt es auf einen Punkt mehr oder weniger nicht an. Und ich habe mit Team Montag auch gewonnen
ich knüpfe mal bei Parmesans Vorgabe an: Ich habe nicht gewonnen bei unserer Wette ...aber hatte auch so meinen Spaß
Heute, Thema: Viktoria, Knoblauch, Wodka und ihr Küchensklave...
...da nutzt auch der rote Kußmund nicht die Speisen zu "versüßen".
Leider wich das Dargebotene meilenweit von meinen Erwartungen ab
Lediglich Stella in natura fand ich "niedlich"... ach ja.. so richtig zum adoptieren
Nachschlag: "Grüner Speck", hauchdünn geschnitten, mit lecker Paprikapulver auf ganz frischem Bauernbrot....traumhaft
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Hab ich irgendwas Wichtiges versäumt ?? Wir haben jetzt bis Sonntag das "Vinum Valentin" Hof- und Gassenschoppenfest. Tschööööö und schönes Wochenende Rosenwasser
Sie wohnt in einem Mietshaus, was bei ihren Erfolgen doch etwas bescheiden ist. Ich möchte nicht ihr Nachbar sein, denn das Klavier hört man im ganzen Block. Die Einrichtung war doch sehr bescheiden, fast mickrig. Küche und Toilette haben den Stil der einer Diva entspricht. Ein lieber Nachbar kam als Hilfe vorbei und durfte die meiste Arbeit machen.
Deko: russische Papierservietten. Es muss ein 4er Pack gewesen sein, denn Henni hatte keine.
Empfang: Stella hatte ein nettes Gedicht für Viktoria vorgetragen.
VS: ich hätte Diät gemacht. Ein Toast ohne alles hätte mir gereicht. Mayonnaise mit Beilagen, bzw. Pelzmantelsalat. Der fette Speck half gegen den Wodka. Interessant war der Wodkabrunnen.
HG: auch hier hätte ich Diät gemacht. Mayonnaise mit Beilagen. – näääääääää - Na Henni, sowas tut man nicht, einfach die Serviette vom Stefan benutzen und sie heimlich wieder zurücklegen.
DS: es waren zwar keine Palatschinke, kalte Pfannkuchen mit Füllung, aber irgendwas muss man doch essen.
Schon erstaunlich, dass ihr Mascarpone zu fett ist, aber Pfundweise Majo und rohen speck in ihrem Essen hat. Von der Knofimenge haben die Gäste sicherlich bis Montag Probleme. Die Wertungen waren nicht aufs Menü gemünzt, das waren Wodkapunkte.
Herrlich wie die Gäste sich wiedermal toll verstanden haben. Stella war ja quasi in Zivil. Auf alle Fälle war er wieder sympathisch und erfrischend lustig. Stella als Hula-König, herrlich. Der Versuch von Henni mit dem Reifen war eher kläglich. Stella sagte zu ihr: „Du bist wirklich eine Lesbe.“ Die Verbindung ist mir nicht klar geworden. Henni hat aber wirklich eine Figur, so geraderunter, ohne Absatz oder Kanten. Im Ganzen gesehen war es eine gute und lustige Runde und Woche. Auch wenn nichts Tolles gekocht wurde, es war unterhaltsam und meist lustig. Die Wertungen waren fast identisch und eigentlich waren sie alle Gewinner. Henni 33 P, Stella und Adrian 32 P, Stefan und Viktoria 31 P.