Im Süden von Deutschland an der Grenze zur Nordwestschweiz
ich glaube, wenn ich Teilnehmer beim pD wäre, müsste ich nach so einem Abend auswandern, irgendwohin wo mich niemand kennt. Aber den anderen gefällt's offensichtlich.
Zitat von Mässmoggeich glaube, wenn ich Teilnehmer beim pD wäre, müsste ich nach so einem Abend auswandern, irgendwohin wo mich niemand kennt. Aber den anderen gefällt's offensichtlich.
Ich frage mich auch gerade, wie Nina Morgen in der Schule empfangen wird!
L.G.
------------------------------------------------------------------- Zuhause ist, wo man auch abends "Moin" sagt......
Zitat von Mässmoggeich glaube, wenn ich Teilnehmer beim pD wäre, müsste ich nach so einem Abend auswandern, irgendwohin wo mich niemand kennt. Aber den anderen gefällt's offensichtlich.
Ich frage mich auch gerade, wie Nina Morgen in der Schule empfangen wird!
In Berlin und Brandenbrug sind Ferien...da hätte sie Glück
So, das war also Andreas infantiles Schlumpf-Dinner...der ist so bekloppt, für den schäm ich mich nicht mal mehr fremd... Der Typ ist 44!!!! Und läuft mit Schlumpfmütze rum, zwingt seine Gäste zum Schlumpfliedsingen und sammelt Unmengen von Quietscheentchen...also an DEM hätte Loriot seine Freude gehabt...
Ich hab zwar nicht alles mitbekommen, aber das, was ich mitbekommen habe, hat mir gereicht..und dafür gibt es auch noch 20 Punkte...für mich wär das eine 3 oder 4 Points Runde gewesen....maximal...
Guten Abend , so, dann hätten wir Andreas' Abend überstanden. Ich gebe zu, ganz so schlimm wie befürchtet war es nicht. Er hat die Lebensmittel mit Respekt behandelt und war während des Kochens fast normal. Seine Sammelleidenschaft ist schon fast beängstigend, aber es ist alles sortiert. Er sammelt Schlümpfe, von den kleinen Plastikfiguren hat er etwa 1.500 Stück, die anderen sind nicht gezählt. Manchmal spielt er auch damit und baut eine kleiine Schlumpfstadt - mit 44. Außerdem sammelt er Blechkronen und im Bad Quietscheentchen.
Den Aperitif gab es in blinkenden Schlumpf-Plastikbechern, blau gefärbten Sekt, der leider nicht gekühlt war. Getrunken wurde das als Cocktail mit einem Schlumpfröhrchen.
Nun zum Essen. Zur VS gab es 8 Scheiben frisch an der Fischtheke gekauften Lachs auf selbst gebackenem Brot. Eine lieblos geschmierte Scheibe pro Person, ohne jegliche Deko. Nina bekam Brot mit Frischkäse, der mit frischen Kräutern aufgepeppt war. Den angekündigten frischen Merrettich konnte Andreas nicht anbieten. Begründung: der wächst derzeit nicht.
Das Sauerkraut für den Hauptgang war angeblich selbst gemacht. So tief, wie er in dem Topf kramen musste, sah es für mich aus, als hätte er da zwei Sauerkrautdosen reingeschüttet - es sah nicht selbst gemacht aus. Als Einlage ins Kraut gab es riesige Brocken weißen Speck, unangebraten, brrrrr. Das Kapü war nicht richtig gestampft, da waren Stücke drin. Die echten Nürnberger Rostbratwürstchen sind viel kleiner und mit Thymian bestreut. Nina bekam Sauerkraut ohne Speck und zwei Veggiewürstchen. Sie hat die Hälfte liegen gelassen, aber geschmeckt hat es ihr - sagt sie.
Über die Nachspeise möchte ich lieber nicht reden, einfach nur schrecklich. Allerdings hat er sie mit ganz viel Liebe gemacht, hat aber nicht geholfen.
Nach dem Essen hat er die Gäste mit einer Schlumpfpolonäse rausgeschmissen. Von mir 4 Punkte, dafür, dass er sich einigermaßen benommen hat.
Morgen bin ich nicht da, kann weder schauen noch schreiben. Ich wünsche ein schönes Wochenende.
Dir auch hallo Parmesan und hallöle Lästerschwestern und -Brüder im Geiste ---->
ZitatDas Sauerkraut für den Hauptgang war angeblich selbst gemacht. So tief, wie er in dem Topf kramen musste, sah es für mich aus, als hätte er da zwei Sauerkrautdosen reingeschüttet - es sah nicht selbst gemacht aus.
Ich hab nix gesehen....nur eben im MK die Röschtbratwürschtel nachgesehn.... das hat mich wirklich interessiert....
und ihr habt Recht.... du und Rosenwasser und alle, die dran zweifelten, Martchen auch.... so sehen echte Nürnbergerle ned aus.....
----> so sehen die aus
ZitatDie echten Nürnberger Rostbratwürstchen sind viel kleiner und mit Thymian bestreut.
Und sind ein echter Gaumenschmaus. Daß sie zu pD-Würden kommen könnten, da lachen ja die Hühner, die fränngischen....
ZitatMorgen bin ich nicht da, kann weder schauen noch schreiben. Ich wünsche ein schönes Wochenende.
Ich wünsch dir was
Grüßleins
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Zitat von Mässmoggeich glaube, wenn ich Teilnehmer beim pD wäre, müsste ich nach so einem Abend auswandern, irgendwohin wo mich niemand kennt. Aber den anderen gefällt's offensichtlich.
Ich frage mich auch gerade, wie Nina Morgen in der Schule empfangen wird!
das mit dem sauerkraut war ja wohl wirklich ein "fake" wie will er denn in diese schmale öffnung ein holzbrettchen zum beschwehren des krautes "reinfriemeln"?
aber zugegeben, der tontopf war richtig schön!
kapü war das ja auch nicht wirklich, sowas von "bröckelich".
und als gebürtige fränkin sage ich, nein das waren keine echten "nürnberger" die hat der wuppertaler metzger als "würstel nürnbergerart" hergestellt.
Hallo, ich bin grad im MK, les hier nach. Nürnberger Bratwürste ist ja irgendwie eine geschützte Bezeichung. *klugscheißmodus an* Dann hab ich mal nachgeguckt laut dem Schutzverband Nürnberger Rostbratwürste sind diese zwischen 7 und 9 cm lang und maximal 25 g schwer *klugscheißmodus aus*
Zur Beschreibung der VS ist das Wort übersichtlich aber noch sehr übertrieben und diese extravagante Anrichteweise erst.
HG: Fett mit ein bisschen Sauerkraut (woher auch immer), Kartoffelstampf und Würstchen. Warum dieses Essen auf zwei Tellern angerichtet werden muss, weiß ich nicht.
Zum Dessert nehm ich dann lieber den Pinocchioteller aus der Eisdiele, da steckt auch ne Eiswaffel drauf. Ein Hoch auf die Lebensmittelchemie.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Cookie, der oder das. Wortart: Substantiv, maskulin oder Substantiv, Neutrum (Duden)
und als gebürtige fränkin sage ich, nein das waren keine echten "nürnberger" die hat der wuppertaler metzger als "würstel nürnbergerart" hergestellt.
Ja, naja, was sag ich dann.... Daß du gebürtige Fränkin bist, haste uns aber bislang ganz verschwiegen.... Unter-Mittel-Ober....?
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
und an die würstel kommt kein thymian, sondern zwingend, ganz zwingend MAJORAN
Da haste natürlich Recht. Echte Nürnberger gibt es ja hier nicht mehr, aber als Kind - oh jeee - hatte die unser Metzger. Und natürlich nicht mit Thymian, sondern mit Majoran, das hat sich etwas vermischt gerade. Aber ich wusste noch, dass die Würstchen mit Kräutern (Kraut) bestreut waren.
und an die würstel kommt kein thymian, sondern zwingend, ganz zwingend MAJORAN
Da haste natürlich Recht. Echte Nürnberger gibt es ja hier nicht mehr, aber als Kind - oh jeee - hatte die unser Metzger. Und natürlich nicht mit Thymian, sondern mit Majoran, das hat sich etwas vermischt gerade. Aber ich wusste noch, dass die Würstchen mit Kräutern (Kraut) bestreut waren.
LG Parmesan
früher, gaaanz früher waren meine eltern und ich oft in nürnberg und dann gab es da die würstchen, sowas von lecker!!!!
aber die "nürnberger art" mag ich auch sehr gerne und esse die schon aus "nostalgiegründen" und auch mit sauerkraut, aber immer möglichst aufgewärmtes sauerkraut, das ist dann erst so richtig lecker
und an die würstel kommt kein thymian, sondern zwingend, ganz zwingend MAJORAN
Da haste natürlich Recht. Echte Nürnberger gibt es ja hier nicht mehr, aber als Kind - oh jeee - hatte die unser Metzger. Und natürlich nicht mit Thymian, sondern mit Majoran, das hat sich etwas vermischt gerade. Aber ich wusste noch, dass die Würstchen mit Kräutern (Kraut) bestreut waren.
Ihr habt Recht... Witzig, mir passiert das auch immer mal....ich lese, weiß genau, was gemeint ist, finde aber den Fehler ned.....
Und außerdem sehen sie im Leben ned so rot aus, die Würschtel von dem GG heute (Name vergessen.......) Die echten sind hübsch weiß und unschuldig!
Oooohh....ich finde die Roschtbartwürschtel-Thematik toll *ernst gemeint*
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Ihr habt Recht... Witzig, mir passiert das auch immer mal....ich lese, weiß genau, was gemeint ist, finde aber den Fehler ned.....
Und außerdem sehen sie im Leben ned so rot aus, die Würschtel von dem GG heute (Name vergessen.......) Die echten sind hübsch weiß und unschuldig!
Oooohh....ich finde die Roschtbartwürschtel-Thematik toll *ernst gemeint*
ja, ja, da wird inzwischen eine "wissenschaft" draus gemacht, aber das ist mir egal, mir schmecken beide sorten, die echten und die nach "nürnberger art"!